🔥Die Mafia sagte einst: „Wir beschützen euch – wenn ihr zahlt.“
⚠️Und wenn du nicht zahltest, wurden deine Kinder entführt, du wurdest ausgeraubt, erpresst oder getötet. Der Trick? Der Schutz kam vom Täter selbst. Heute machen wir genau dasselbe – nur mit Schlips, Stempel und Staatsgewalt unter dem Deckmantel von Demokratien.
Die Erpressung wurde kultiviert, die Drohung bürokratisiert.
Aus der Keule wurde ein Bescheid. Aus der Gewalt ein Gesetz.
Doch der Mechanismus blieb identisch:
Angst erzeugen – Rettung anbieten – Kontrolle sichern.
Was früher ein mafiöser Straßenboss tat, erledigt heute ein Amt mit Briefkopf.
Es sind dieselben Strukturen, nur mit besserem Marketing.
Die organisierte Kriminalität hat längst Frack und Mandat angezogen.
Heute operieren Verbrecher nicht nur in dunklen Gassen – sie sitzen in Parlamenten, predigen in Tempeln oder leiten Behörden.
Es gibt drei Hauptsäulen systematischer Unterdrückung:
👉 1. Kriminelle Banden – die klassische Gewalt.
👉 2. Organisierte Religionen – die ideologische Gewalt.
👉 3. Politisch-institutionalisierte Machtapparate – die psychologische Gewalt.
Und alle drei kooperieren – direkt oder indirekt.
Sie teilen sich das Opfer, nicht die Verantwortung.
Sie schaffen Konflikte, sie produzieren Feindbilder, sie inszenieren Chaos – damit ihre Macht alternativlos erscheint.
Und wenn es nützt, züchten sie sogar den Terror selbst:
False Flags, Geheimdienste, paramilitärische Werkzeuge.
Alles ist erlaubt, wenn das Ziel Macht heißt.
👉 Das Perfide daran?
Die Opfer glauben, sie wären sicher.
Sie verwechseln Gehorsam mit Schutz, Kontrolle mit Fürsorge. Sie verteidigen sogar die Strukturen, die sie ausbluten – aus Angst, dass ohne die Peitsche das Chaos regiert und die Straßen brennen! Ihr kennt ja ihre Sprüche!
Das ist keine Theorie – das ist tiefenpsychologisch bekannt:
Wer lang genug missbraucht wird, beginnt, den Täter zu rechtfertigen.
Das ist kein Zufall. Das ist Konditionierung. Stockholm-Syndrom als Gesellschaftssystem.
Wenn also jemand sagt:
„Aber der Staat beschützt uns doch“
👉 dann frage zurück:
Vor wem?
Und wer verdient da
ran?
@dawidsnowden