Your trial period has ended!
For full access to functionality, please pay for a premium subscription
NE
🌏 Ɲєuє єR𝕯є ♾️ Rєzєptє 🌱
https://t.me/neue_erde_rezepte
Channel age
Created
Language
German
-
ER (week)
14.56%
ERR (week)

t.me/neue_erde Haftungsausschluss: Alle Infos im Kanal stellen eine Sammlung von Rezepten und alten Hausmiteln dar. Jegliche Verwendung findet Eigenverantworlich statt.

Messages Statistics
Reposts and citations
Publication networks
Satellites
Contacts
History
Top categories
Main categories of messages will appear here.
Top mentions
The most frequent mentions of people, organizations and places appear here.
Found 142 results
Maiwipferl - auch als Fichtenspitzen oder Fichtenwipfel bekannt - sind die jungen, hellgrünen Triebe der Fichte (Picea abies), die im Mai wachsen. Sie sind ein traditionelles Hausmittel mit erstaunlich vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften und werden oft in Form von Sirup, Tee oder Tinktur genutzt.

Inhaltsstoffe:

- Ätherische Öle (v.a. Pinen, Limonen, Myrcen): wirksam gegen Husten und Erkältungen
- Vitamin C: stärkt das Immunsystem
- Harze: entzündungshemmend und schleimlösend
- Gerbstoffe: leicht adstringierend, helfen bei Schleimhautentzündungen
- Flavonoide: antioxidativ, wirken zellschützend
- Chlorophyll: unterstützt die Blutbildung und hat eine entgiftende Wirkung

🍀

1. Husten & Erkältung
- Maiwipferlsirup wird traditionell als Hustensaft verwendet. Die schleimlösenden und reizlindernden Eigenschaften beruhigen die Atemwege.
- Inhalationen mit einem Aufguss aus Maiwipferln können bei verstopfter Nase helfen.

2. Stärkung des Immunsystems
- Durch den hohen Vitamin-C-Gehalt kann regelmäßiger Konsum in Tee oder Sirup die Abwehrkräfte stärken.

3. Entzündungshemmend
- Die enthaltenen Harze und Flavonoide wirken antibakteriell und entzündungshemmend – hilfreich bei Rachen- oder Mandelentzündungen.

4. Verdauungsfördernd
- Als Tee eingenommen regen die Bitterstoffe die Verdauung und den Appetit an.

5. Wundheilung (äußerlich)
- Ein alkoholischer Auszug (Tinktur) kann äußerlich auf kleinere Wunden oder Muskelverspannungen aufgetragen werden.

🍀

- Maiwipferlsirup: aus Zucker und frischen Trieben hergestellt – ideal bei Husten
- Tee: getrocknete oder frische Wipferl mit heißem Wasser übergießen
- Tinktur: mit Alkohol ansetzen – für äußerliche Anwendung oder innerlich in kleiner Dosis
- Salbe/Balsam: für Brustwickel oder gegen Muskelverspannungen


🌲🌲��🌳🌲🌲
t.me/neue_erde
_rezepte

🌹🔤😴🔤🔤🌷
Maiwipferlsirup


Zutaten:
- ca. 500 g frische Maiwipferl
- brauner Zucker oder Kristallzucker (etwa die gleiche Menge wie Wipferl, also 500 g)
- Ein großes, sauberes Schraubglas
- Sonniger Platz + etwas Geduld 😄

🍀

Zubereitung:

1. Maiwipferl reinigen
– Nur sanft ausschütteln oder kurz abbrausen, aber nicht waschen, damit das ätherische Öl erhalten bleibt.

2. Schichtweise ins Glas geben
– Eine Schicht Wipferl, dann eine Schicht Zucker. Immer im Wechsel, bis das Glas voll ist. Die letzte Schicht sollte Zucker sein.

3. Zugedeckt ziehen lassen
– Glas fest verschließen und für 2–4 Wochen an einen sonnigen Ort stellen (z. B. Fensterbank). Gelegentlich schwenken oder leicht drehen, damit sich der Zucker besser verteilt.

4. Sirup abseihen
– Wenn sich genug Flüssigkeit gebildet hat (honigartig), den Inhalt durch ein sauberes Tuch oder feines Sieb abseihen und in dunkle Fläschchen abfüllen.

5. Kühl & dunkel lagern
– Hält sich mehrere Monate, wenn sauber gearbeitet wurde. Am besten im Kühlschrank oder Keller aufbewahren.

Anwendung:
- Bei Husten: 1 TL pur oder in warmem Wasser/Tee auflösen (nicht kochend!)
- Süßungsmittel in Kräutertee oder über Joghurt

#husten #hustensaft #erkältung #entzündungen #verdauung #wundheilung #zuckerfrei

Naturapotheke
🌲 @ne
ue_erde 🫧 Rezepte
04/20/2025, 19:37
t.me/neue_erde_rezepte/211
🌳
04/20/2025, 19:37
t.me/neue_erde_rezepte/210
🌳
04/19/2025, 21:04
t.me/neue_erde_rezepte/208
Zusendung auf Truth & Spirit.

🌿✨ Mein liebstes Detox-Elixier – für strahlende Energie! 💫

Liebe Community,
dieser Detox-Drink ist mein absoluter Favorit – ob morgens zum kraftvollen Start oder abends.

Probiere ihn gerne aus, er steckt voller natürlicher Power mit ein besonderen WOW Effekt! 💚

Zutaten:
▸ 1 frische Zitrone (zuerst entsaften – gibt die perfekte Basis!)
▸ 1 Handvoll Brennnessel
▸ 1 Handvoll Bärlauch
▸ 1 TL Gerstengras-Konzentrat
▸ 1 Daumenstück Ingwer
▸ 1 Prise Kurkuma + Pfeffer
▸ 5-6 frische Pfefferminzblätter
▸ Quellwasser

Zubereitung:
- zuerst Zitrone pressen – Ihr Saft sorgt dafür das die Wildkräuter nicht oxydieren
- alle Zutaten in den Entsafter geben und mixen
- 1 TL Gerstengras-Konzentrat unterrühren
- mit kaltem Quellwasser auffüllen – und genießen!

#detox
#entgiftung

🌿 Tipp für tiefe Reinigung
30 Minuten nach dem Drink:
1 TL Zeolith in Wasser einnehmen – bindet Giftstoffe wie ein Schwamm!

Entgiftung
🐾 @neue
_erde 🫧
04/19/2025, 21:04
t.me/neue_erde_rezepte/209
04/18/2025, 09:45
t.me/neue_erde_rezepte/204
04/18/2025, 09:45
t.me/neue_erde_rezepte/206
04/18/2025, 09:45
t.me/neue_erde_rezepte/203
04/18/2025, 09:45
t.me/neue_erde_rezepte/205
Selbstgemachte Zahnpasta

Zutaten dürfen gerne ergänzt oder variiert werden.

Zutaten:
- Bio-Nativ-Kaltgepresstes Kokosöl
- Xylit aus Birkenholz
- Natron (Natriumhydrogencarbonat)
- Heilerde (Lebensmittel geeignet)
- Nelkenpulver
- Pfefferminzöl (Lebensmittelecht)

#zahnpasta
#zahnpulver

Zubereitung:
- Alle festen Zutaten vermischen und mörsern
- Kokosöl zum schmelzen bringen
- Zutaten hinzugeben und umrühren
- Anschließend kühl halten, damit die Masse fest wird und zwischendurch immer wieder umrühren, damit sich die Zutaten unten nicht absetzen

Zahnpasta selbst herstellen
🍀 @neue_erde �� Rezepte
04/18/2025, 09:45
t.me/neue_erde_rezepte/207
🌳
04/18/2025, 09:45
t.me/neue_erde_rezepte/202
Zusendung auf Truth & Spirit.

Bei der Verwendung von Wildkräuter sollten nur die Pflanzen gesammelt werden, die sicher bestimmt werden können, um Verwechselungen mit Giftpflanzen zu vermeiden. Die Pflanzen sollten sauber und frisch sein. Der Standort ist auch entscheidend, nie an der Straße und anderen belasteten Standorten Wildpflanzen sammeln.

#wildkräuter
#wildgemüse

Rezepte mit Wildkräutern von A-Z
🍀 @neue_erde 🫧
04/15/2025, 19:09
t.me/neue_erde_rezepte/201
🌳
04/15/2025, 19:09
t.me/neue_erde_rezepte/200
🌳
04/13/2025, 08:32
t.me/neue_erde_rezepte/198
Gefunden bei OneGoodFuture.

ZAHNPULVER
zum Zähneputzen selbstgemacht

- 1 TL Schlämmkreide
- 5 TL Xylit / Birkenzucker
- 10 Tropfen Pfefferminze
- 1 TL Heilerde
- 1 Messerspitze KURKUMA
- 3 TL Natron

Zubereitung:
Die Zutaten miteinander gut vermischen.

#zahnpulver
#zahnpasta

Xylit wirkt antibakteriell, verhindert das Wachstum kariesverursachender Bakterien (v.a. Streptococcus mutans) und schmeckt angenehm süß. Natron wirkt leicht abrasiv (schmirgelnd), neutralisiert Säuren im Mund und sorgt für frischen Atem.

Zahnpulver
🐾 @neue_erde 🫧
04/13/2025, 08:32
t.me/neue_erde_rezepte/199
🌳
04/12/2025, 13:17
t.me/neue_erde_rezepte/194
04/12/2025, 13:17
t.me/neue_erde_rezepte/195
04/12/2025, 13:17
t.me/neue_erde_rezepte/196
Gefunden bei OneGoodFuture.

KARTOFFELBROT als Fladen

Ein Rezept meiner Urgrossmutter (geb. 1887)
aus dem Sudetenland und heisst dort
"grün geriebene Hefeknödel"

5 mittelgroße Kartoffeln gekocht, erkaltet
5 mittelgroße Kartoffeln roh
ca. 400 g Weizenmehl

3/4 Würfel Frischhefe oder 3 TL Trockenhefe
100 ml Milch, lauwarm
1 TL Zucker

2 geh. TL Salz
1/2 TL Fenchelsaat oder Anissaat

Die gekochten Kartoffeln fein reiben
DIE ROHEN Kartoffeln fein reiben und mit Hilfe eines Tuches die Flüssigkeit ausdrücken.

Alle Kartoffeln in eine grosse Schüssel geben und das Mehl drüber. In der Mitte des Mehles eine Mulde machen, die lauwarme Milch mit Hefe und Zucker hineinkippen und die Hefe darin gehen lassen, ca 15 Minuten, bis dieser Vorteig aktiviert ist.

Salz und Fenchel bzw.Anis drüberstreuen und diese Masse gut verkneten, bis ein weicher Brotteig entsteht. Wahrscheinlich braucht man noch etwas  mehr Mehl. (Das kommt auf die Größe  und Feuchtigkeit der Kartoffeln an.)

Diesen Teig etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Sodann den Herd auf 190 bis 200 Grad vorheizen.

Auf einem Backblech 9 Häufchen verteilen und mit nassen Händen platt drücken. Insgesamt ergibt es etwa 2 Bleche.

Backzeit ca. 40 Minuten, die Farbe soll goldgelb sein.

#kartoffeln
#kartoffelbrot
#fladenbrot

Kartoffelbrot
🐾 @neue_erde �� Rezepte
04/12/2025, 13:17
t.me/neue_erde_rezepte/197
🔠🔠🔠🔠
Gefunden bei natuerlich.ilknur.

Ghee ist geklärte Butter, bei der das Milcheiwies von der Butter getrennt wurde. Sie ist lange haltbar, optimal zu erhitzen und zudem auch entzündungshemmend.

- 500g Butterin den Topf geben
- bei niedriger Hitze zum schmelzen bringen
- 20 Minuten köcheln lassen
- Schaum kontinuierlich abschöpfen
- die restlich Masse aus dem Top anschließend filtern und in ein Glas abfüllen

Das Ghee in diesem Video war leider zu viel Hitze ausgesetzt. Aber auch aus Fehlern kann man lernen. 😁

#ghee
#butter
#geklärte_butter
#entzündugshemmend

Ghee selbst herstellen
🍀 @neu
e_erde 🫧
04/12/2025, 09:20
t.me/neue_erde_rezepte/193
🌳
04/12/2025, 09:19
t.me/neue_erde_rezepte/191
Gefunden bei natuerlich.ilknur.

Hier kommt ein Rezept zur Herstellung von Butter für alle, die weniger im Supermarkt einkaufen wollen:

Schlagsahne ins Küchengerät geben oder selbst rühren, nach etwa 7 Minuten des Rührens Buttermilch und Butter trennen - und anschließend die Buttermasse in eiskaltem Wasser weiterkneten, bis die Buttermilch komplett draußen ist.

Die Buttermilch kann auch verwendet und genossen werden.

#buttermich
#schlagsahne
#butter

Selber machen
🍀 @neue_erde 🫧
04/09/2025, 09:20
t.me/neue_erde_rezepte/190
🌳
04/09/2025, 09:19
t.me/neue_erde_rezepte/189
🌳
04/09/2025, 09:19
t.me/neue_erde_rezepte/187
🔤🔤🔤🔤��🔤🔤🔤
t.me/neue_erde
_rezepte

Folgende Hashtags wurden im Kanal Neue Erde Rezepte bisher erstellt:

🔤 #atmenwege #auto #apfelessig #akne #antioxidantien

🔤 #bärwurz #bronchien #backen #brot #blumenkohl #balsam #bratbirnen #brennnessel #blutdruck #bokashi #brühwürfel #bärlauch #bärlauchpesto #buttermich #butter

🔤 #darmflora #darm #darmkur #dünger #durchblutung #dünger #datteln #dünger

🔤 #entgiftung #erkältung #entzündungen #essig #em #effektive_mikroorganismen #efeu

🔤 #fermentation #fußbad #flecken_entfernen #frostschutzmittel

🔤 #garten #gelenkschmerzen #gesundheit #geschirrspülmittel #gemüse #gurkensalat

🔤 #halschmerzen #hustensaft #hautpflege #husten #hustentee #haushalt #hautpflege #haarwachstum #honig #haarausfall

🔤 #insektenstiche #immunsystem #insekten

🔤 #krampfadern #knäckebrot #kochen #kräuter #ketchup #krautwickel #kompost #Kastanien

🔤 #mikrobiom #mosquitos #mücken

🔤 #natursauerteig #nährstoffe #nachspeise

🔤 #probiotikum #pesto

🌹 #reiniger #rosmarin

🔤 #salat #scheibenwischwasser #schwellungen #sauerteig #stoffwechel #schnupfen #salat #schmerzen #suppe #seife #suppengrün #schlagsahne

🌷 #tinktur #tomatenketchup #tee

✅ #verspannungen #vegan #verstauchungen #vitamine

🌸 #warzen #wickel #Waschmittel #Weichspüler

🔤 #yoghurt

😴 #zahnschmerzen #zitronenhonig #zwiebeln


⬆️⬆️⬆️

Einfach auf den gewünschten ⬆️ Suchbegriff im Kanal klicken...

Viel Spaß beim Stöbern nach Oma's alten Geheimrezepten im Kanal t.me/neue_erde_rezepte.

👉 Mehr Infos und die Möglichkeit, einen Kommentar in Form eines alten Rezeptes zu hinterlassen findet ihr hier:
t.me/neue_erde/11402

Hasht
ags
☀️ @neue_erde 🌱 Rezepte
04/09/2025, 09:19
t.me/neue_erde_rezepte/188
🔤🔤🔤🌷🔤 aus Bärlauch.

Zutaten:

2-3 Hände voll Bärlauch
3-4 Esslöffel Olivenöl
1 Walnuss und nach
evtl. etwas Parmesan
Salz und Pfeffer.

In einen Mixer geben, gut zerkleinern, mischen und nach und nach Olivenöl hinzugeben, bis es individuell die optimale Konsistenz hat.

#pesto
#bärlauch
#bärlauchpesto

Nach Gebrauch mit Olivenöl bedecken und kalt stellen, damit es frisch bleibt.
Das Pesto kann auch eingefroren werden.

Bärlauchpesto
🍀 @neu
e_erde 🫧 Rezepte
04/06/2025, 09:29
t.me/neue_erde_rezepte/186
🌳
04/06/2025, 09:29
t.me/neue_erde_rezepte/185
🌳
04/03/2025, 00:17
t.me/neue_erde_rezepte/183
🔤🔤🌹🔤🔤🔤🔤🔤🪷🔤🌷

ZUTATEN:
- 80 g weißer Joghurt (3,5 % Fett)
- 1 TL gemahlene geschälte Hanfsamen
- 1 TL gemahlener getrockneter
- Knoblauch
- 150 g Schlangengurke
- Salz
- ½ TL Pfeffer

ZUBEREITUNG:
1. Joghurt mit Hanfsamen, getrocknetem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
2. Die Gurke abwaschen, auf der Reibe in dünne Scheiben schneiden und das überschüssige Wasser abgießen.
3. Die geraspelte Gurke mit dem zubereiteten Dressing vermischen.
4. Fertig

#gurkensalat
#yoghurt
#salat

Gurkensalat
� @neue_erde 🫧 Rezepte
04/03/2025, 00:17
t.me/neue_erde_rezepte/184
✔️
03/29/2025, 18:58
t.me/neue_erde_rezepte/181
Ɲєuє єR𝕯є ♾️ คltєs WissєN ✨

Freiwilliger Beitrag:
www.paypal.me/neueerde36
9

Hie
r geht es zu allen Projekten des Kanals t.me/neue_erde.
https://t.me/neue_erde/803
1

Danke!
@neue_erd
e �� Hoodies
03/29/2025, 18:58
t.me/neue_erde_rezepte/182
Verschiedene Mittel, um lästige Insekten abzuwehren.

#insekten
#mosquitos
#mücken
#insektenstiche

Rezepte
💡 @neue_erde �� Rezepte
03/29/2025, 18:56
t.me/neue_erde_rezepte/180
🌳
03/29/2025, 18:56
t.me/neue_erde_rezepte/179
Gefunden bei t.me/machtgutelaune2021/11710.

Gemüsepaste als Ersatz für Instant-Brühpulver:

- 500 g Suppengrün oder Gemüsereste
- 1 Zwiebel
- 2 gemörserte Pimentkörner
- 1/2 TL gemahlener Pfeffer
- 75 g Salz

Zubereitung:
Suppengrün oder Gemüsereste - also vorhandene Reste wie zum Beispiel Petersilienstängel, Schalen von Karotten, Petersilienwurzeln und Pastinake sowie der Strunk von Brokkoli oder Blumenkohl - und die Zwiebel grob würfeln.

Das Gemüse im Mixer zerkleinern. Auch ein Zwiebelhacker ist geeignet. Der Pürierstab macht die Mischung erfahrungsgemäß zu breiig, und es tritt zu viel Flüssigkeit aus.

Fein gehackte Kräuter, falls welche verfügbar sind, Gewürze und Salz mit einem Kochlöffel untermischen.

Die fertige grobe Paste in saubere, am besten ausgekochte Schraubgläser füllen.
Im Kühlschrank ist die Gemüsepaste mehrere Monate haltbar.

Oder in kleine Eiswürfelformen füllen und ab in die Tiefkühltruhe.

#gemüse
#brühwürfel
#suppengrün

Brühwürfel
🍀 @neue_erde 🫧
03/27/2025, 10:37
t.me/neue_erde_rezepte/178
🌳
03/27/2025, 10:37
t.me/neue_erde_rezepte/177
Bärwurz-Salat mit geröstetem Kürbis, Feta und Walnüssen

1 kleiner Hokkaiso-Kürbis
2-3 Handvoll gemischter Salat
1 Bund Bärwurz
100 g Feta-Käse
1 Handvoll Walnüsse
3 tbsp Olivenöl
2 tbsp Honig
2 tbsp Balsamico-Essig
nach belieben Salz und Pfeffer

Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen, mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten rösten, bis er weich und goldbraun ist.

In der Zwischenzeit den Salat waschen und trocken schleudern. Den Bärwurz waschen, die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.

Für das Dressing 2 EL Olivenöl, 2 EL Honig und 2 EL Balsamico-Essig in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn der Kürbis fertig ist, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften und goldbraun sind.Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen, mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten rösten, bis er weich und goldbraun ist.

In der Zwischenzeit den Salat waschen und trocken schleudern. Den Bärwurz waschen, die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.

Für das Dressing 2 EL Olivenöl, 2 EL Honig und 2 EL Balsamico-Essig in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn der Kürbis fertig ist, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften und goldbraun sind.

Nun den Salat, den Bärwurz und den Feta-Käse in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Den gerösteten Kürbis und die Walnüsse darüber geben und servieren. Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen, mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten rösten, bis er weich und goldbraun ist.

In der Zwischenzeit den Salat waschen und trocken schleudern. Den Bärwurz waschen, die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.

Für das Dressing 2 EL Olivenöl, 2 EL Honig und 2 EL Balsamico-Essig in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wenn der Kürbis fertig ist, aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften und goldbraun sind.

Nun den Salat, den Bärwurz und den Feta-Käse in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Den gerösteten Kürbis und die Walnüsse darüber geben und servieren.

Nun den Salat, den Bärwurz und den Feta-Käse in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Den gerösteten Kürbis und die Walnüsse darüber geben und servieren.

#salat
#bärwurz

Salatrezept
�@neue_erde 🫧
03/23/2025, 01:17
t.me/neue_erde_rezepte/176
03/23/2025, 01:17
t.me/neue_erde_rezepte/175
03/21/2025, 22:17
t.me/neue_erde_rezepte/173
03/21/2025, 22:17
t.me/neue_erde_rezepte/174
🔤🌹🔤🌷 im Tontopf.
Eine wundervolle Idee für Feiern und Parties.

🌱

😴🔤🌷🔤🌷🔤🔤

500g Mehl
40g frische Hefe
1 Prise Zucker
¼ Liter lauwarme Milch
100g gewürfelte Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
50g Margarine
2 Eier
Salz
Muskat
½ TL Fenchelsamen
4 EL Dill
½ TL Rosmarin
Fett für die Töpfe

🌱

😴🔤🔤🔤🌹🔤🔤🌷🔤🔤🔤

Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten

Mehl, Hefe, Milch und Zucker miteinander verkneten.

Zugedeckt ca. 30 Min. gehen lassen. Bis auf den Anis alle anderen Zutaten zugeben und unterkneten. Zugedeckt 15 Min. gehen lassen.

Den Teig in zwei gefettete Terracotta-Blumentöpfe geben. Zugedeckt weitere 20 Min. gehen lassen.

Auf unterster Schiene bei 225°C im vorgeheizten Backofen ca. 35 Min. backen.

Im ausgeschalteten Ofen noch 30 Min. stehen lassen.

Ferig. Guten Appetit.

Dieses Brot eignet sich ideal als Mitbringsel für Parties.

#brot
#backen
#party

Brot
im Tontopf
🍀 @neue_erde 🫧 Rezepte
03/20/2025, 13:43
t.me/neue_erde_rezepte/172
🌳
03/20/2025, 13:34
t.me/neue_erde_rezepte/171
🌳
03/19/2025, 16:29
t.me/neue_erde_rezepte/169
🔤🔤🔤🔤🔤
Gefunden auf Im Küchengarten.

Hier ist ein einfaches Rezept, um eine grundlegende Seife selbst herzustellen. Es basiert auf der Kaltrührmethode und verwendet wenige Zutaten.

✔️ Zutaten für die Herstellung einer einfachen Seife:

- 500 g Natronlauge (NaOH) (Lauge vorsichtig behandeln!)
- 1 l destilliertes Wasser
- 700 g Pflanzenöl (z.B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl)
- 200 g Kokosöl
- 1 TL ätherisches Öl (optional, für Duft)


✔️ Weitere Utensilien:

- Schutzbrille und Handschuhe (Lauge ist ätzend!)
- Digitale Küchenwaage
- Hitzebeständige Behälter
- Thermometer
- Rührstab oder Handmixer
- Seifenform

✔️ Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung:
Stelle sicher, dass du in einem gut belüfteten Raum arbeitest und trage Schutzbrille und Handschuhe. Bereite alle Zutaten und Utensilien vor.

2. Lauge herstellen:
Gib die Natronlauge vorsichtig in das destillierte Wasser (niemals umgekehrt, da es stark spritzen kann). Rühre vorsichtig, bis sich die Lauge vollständig aufgelöst hat. Die Mischung wird sehr heiß, also lass sie auf etwa 30–40 °C abkühlen.

3. Öle schmelzen:
Erwärme das Kokosöl und das Pflanzenöl zusammen in einem Topf, bis sie geschmolzen sind. Lass die Mischung auf etwa 30–40 °C abkühlen.

4. Lauge und Öle mischen:
Wenn sowohl die Lauge als auch die Ölmischung etwa die gleiche Temperatur erreicht haben (ca. 30–40 °C), gieße langsam die Lauge in das Öl, während du kontinuierlich rührst.

5. Emulgieren:
Benutze einen Rührstab oder Handmixer, um die Mischung zu rühren, bis sie eine puddingartige Konsistenz erreicht (dies wird als "Trace" bezeichnet).

6. Zusätze hinzufügen:
Wenn du möchtest, kannst du jetzt ätherisches Öl für Duft oder andere Zusätze wie getrocknete Blüten oder Kräuter hinzufügen.

7. Abfüllen:
Gieße die Seifenmischung in die vorbereitete Seifenform und lasse sie 24 bis 48 Stunden ruhen, bis sie fest wird.

8. Trocknen lassen:
Nach der Festigung solltest du die Seife aus der Form nehmen und an einem gut belüfteten Ort für 4 bis 6 Wochen aushärten lassen.

Voilà, du hast selbstgemachte, einfache Seife! Wenn du sie länger aushärten lässt, wird sie milder und hat eine bessere Konsistenz.

#seife
#waschmittel

Seife herstellen
🐾 @neu
e_erde 🫧
03/19/2025, 16:29
t.me/neue_erde_rezepte/170
Wer in unserer Arbeit eine Mehrwert sieht und diese unterstützen will, ist dazu eingeladen, auf Paypal.me 1,00€ bis ca. 3,69€ mit dem Betreff 'Spende' zu hinterlassen.

✔️ paypal.me/neueerde369

Eine Übersicht zu allen unseren kostenlosen und hilfreichen Projekten findet ihr hier: t.me/neue_erde/8031

Danke an alle, die Ihre Wertschätzung zeigen!
🐾 @neue_erde �� Shop
03/19/2025, 16:18
t.me/neue_erde_rezepte/168
#projekte
🔠🔠🔠🔠🔠��🔠🔠

👉@truth_
spirit_de
Der Chat zum Kanal.

👉 @neue_er
de_rezepte
Rezepte und alte Hausmittel.

Kennst du auch eine Anleitung, die dazu passen würde? Wer Rezepte hinzufügen will, kann diese hier in den Kommentaren posten.

☀️ t.me/neue_
erde_reise
Ɲєuє єR𝕯є ♾️ Reise | Destinations & Vernetzung

☀️ t.me/neue_erde_kl
einanzeigen
Ɲєuє єR𝕯є ♾️ KlєiNคnzєigєN

☀️ t.me/+c_XJ
C1D2FVRhZDEy
Ɲєuє єR𝕯є ♾️ Doku

☀️ @tauschen
_und_schenken
Ohne bedrucktes Papier.

☀️ @ha
ndwerker_pool
Die Handwerker-Plattform für Herzmenschen.

☀️ @YG
Is_Sprachrohr
Ygdrasoul's Pinnwand.

Support durch Seedshirt:
seedshirt.de/s
hop/neue_erde
seedshirt.de/shop
/sternzeichen
Aussagekräftige Shirts & Hoodies

👉 Wer den Kanal und seine weiteren Projekte direkt unterstützen will, findet hier eine Möglichkeit. ✨

Projekte und Kanäle
🌱 @neue_erde 🫧
03/18/2025, 13:29
t.me/neue_erde_rezepte/167
🌳
03/18/2025, 13:29
t.me/neue_erde_rezepte/166
Gefunden bei gesund.leben.mit.najah.

Syrniki sind russische Quarkpfannkuchen, die aus einer Mischung aus Quark (Hüttenkäse), Ei, Mehl und Zucker zubereitet werden. Sie werden in der Regel in der Pfanne gebraten und sind außen knusprig, während sie innen weich und zart bleiben. Syrniki werden oft mit saurer Sahne, Marmelade oder Honig serviert und sind ein beliebtes Frühstücksgericht in Russland, aber auch in anderen Ländern Osteuropas wie der Ukraine und Weißrussland.

Der Ursprung von Syrniki liegt in der slawischen Küche, und sie sind ein traditionelles Gericht, das besonders in der russischen und ukrainischen Kultur verbreitet ist. Sie sind ein praktisches Gericht, da sie aus einfachen Zutaten bestehen, die in vielen Haushalten vorhanden sind. Historisch gesehen wurden sie auch als Resteverwertung von Quark oder Hüttenkäse gemacht, der übrig geblieben war.

- 500 Gramm Büffel-Mozzarella
- 1 Ei
- 4 EL Buchweizenmehl
- 1 EL Mandelmehl
- Prise Ursalz
- etwas Ghee

Bei 200 grad Ober- und Unterhitze backen. Nach 10 Minuten wenden und weitere 10 Minuten backen.

Proteinreich und glutenfrei.

#backen
#kochen

Syrniki
🐾 @neue_erde 🫧
03/17/2025, 21:32
t.me/neue_erde_rezepte/165
🌳
03/17/2025, 21:32
t.me/neue_erde_rezepte/164
🌳
03/17/2025, 17:40
t.me/neue_erde_rezepte/162
Gefunden bei Natürlich leben.

🌹🔤🔤🔤🔤🌹🔤🔤🔤🌷🔤🔤

- antioxidativ / Zellerneuerung
- antibakteriell
- antikanzerös (hemmt Tumorwachstu)
- verdauungsfördend
- durchblutungsfördernd
- harntreibend (gegen Blasenentzündung)
- beugt Demenzerkrankungen vor
- positive Wirkung auf kognitive Leistung
- positiver Einfluss auf Angstzustände und Depressionen
- Steigerung der Schlafqualität

🫖 Zubereitung:

Für eine Tasse (250ml) benötigst du etwa einen Teelöffel zerkleinerte Rosmarinblätter oder einen frischen Zweig Rosmarin. Übergieße die Pflanzenteile mit kochendem Wasser und lasse den Tee für 8-10 Minuten ziehen.

Rosmarintee harmoniert auch hervorragend mit getrockneten Zitronen- oder Orangenschalen. Die Tagesdosis an Rosmarinblättern sollte maximal 4-7 Gramm betragen.

#tee
#rosmarin
#antioxidantien


Tee aus Rosmarin
🙂 @neue_erde 🫧
03/17/2025, 17:40
t.me/neue_erde_rezepte/163
Efeu - eine natürliche Alternative zum Waschmittel:

- 30 Efeublätter zerkleinern
- mit Wasser aufkochen
- über Nacht einweichen
- am nächsten Morgen filtern
- fertig

Ein pflanzliches Reinigungsmittel, das echt wirksam ist.

#efeu
#waschmittel

Waschen mit der Natur
🌱 @neue_erde 🫧
03/16/2025, 10:03
t.me/neue_erde_rezepte/161
🌳
03/16/2025, 10:03
t.me/neue_erde_rezepte/159
🌱 Hustensaft aus Zwiebeln

Hustensaft aus Zwiebeln gehört sicherlich zu den ältesten Hausmitteln bei Husten.

Grund hierfür sind unter anderem die in der scharfen Knolle enthaltenen ätherischen Öle und die Sulfide, welche entzündungshemmend wirken und folglich das Abhusten erleichtern.

Für die Herstellung eines natürlichen Hustensafts aus Zwiebeln benötigen wir:

🔤1-2 Zwiebeln
🔤Honig / Zucker (bzw. Birkenzucker)
🔤Kräuter wie Salbei, Fenchel oder Thymian können nach Bedarf hinzu gegeben werden

Zubereitung:

🔤 1-2 Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden.
🔤 In ein verschließbares Gefäß geben.
🔤 Anschließend 6 EL Honig oder Birkenzucker hinzugeben.
🔤 Das Gefäß verschließen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
🔤 Die Flüssigkeit abgießen.

Dosierung: 3-4x täglich einen Esslöffel einnehmen.

#husten
#hustensaft
#zwiebeln
#erkältung

Hustensaft aus Zwiebeln
🍀
@neue_erde 🫧
03/15/2025, 19:40
t.me/neue_erde_rezepte/158
🌳
03/15/2025, 19:40
t.me/neue_erde_rezepte/157
Fußbad mit Natron

Zweifellos gehört Natron zu den bekanntesten, günstigsten und vielseitigsten Hausmitteln. Wen wundert es da noch, dass man mit Natron auch über die Füße entgiften kann?

Darüber hinaus pflegt es die Füße und macht deren Haut spürbar weich.

Für ein Fußbad mit Natron werden in etwa

🔹25-50g Natron
🔹3 Liter Wasser

angemischt.

Anwendung: mindestens 20-30 Minuten

#fußbad
#entgiftung
#natron

Fußbad mit Natron
🍀 @neue_erde 🫧
03/15/2025, 02:20
t.me/neue_erde_rezepte/156
🌳
03/15/2025, 02:20
t.me/neue_erde_rezepte/155
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine Pflanze, die in der Naturheilkunde seit Jahrhunderten für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Sie enthält eine Vielzahl an Nährstoffen und bioaktiven Verbindungen, denen positive Effekte auf den menschlichen Körper zugeschrieben werden.


Gesundheitliche Wirkungen der Brennnessel auf den menschlichen Körper:

🌱 Entzündungshemmend: Brennnesseln besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Behandlung von Entzündungskrankheiten wie Arthritis oder rheumatischen Beschwerden helfen können. Bestimmte Inhaltsstoffe wirken, indem sie Entzündungsprozesse im Körper hemmen.

🌱 Unterstützung der Nierenfunktion: Brennnesseln wirken als mildes Diuretikum und fördern die Ausscheidung von überschüssigem Wasser und Abfallstoffen über die Nieren. Dies kann bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen und Blasenproblemen hilfreich sein.

🌱 Blutdrucksenkend: Einige Studien haben gezeigt, dass Brennnesseln den Blutdruck senken können, indem sie die Blutgefäße erweitern und die Blutzirkulation verbessern. Dies kann zu einer besseren Herzgesundheit beitragen.

🌱 Förderung der Hautgesundheit: Brennnesseln enthalten viele Antioxidantien und Mineralstoffe wie Silizium und Schwefel, die helfen, die Haut zu regenerieren und Hautprobleme wie Akne, Ekzeme oder Schuppenflechte zu lindern.

🌱 Reich an Nährstoffen: Brennnesseln sind eine hervorragende Quelle für Vitamine (A, C, K) und Mineralstoffe (Eisen, Kalzium, Magnesium), die das Immunsystem stärken und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

🌱 Blutbildende Wirkung: Durch ihren hohen Eisengehalt kann die Brennnessel die Bildung von roten Blutkörperchen fördern und bei der Behandlung von Anämie (Blutarmut) hilfreich sein.

🌱 Linderung bei Allergien: Brennnesseln werden manchmal als natürliches Antihistaminikum verwendet, um allergische Reaktionen wie Heuschnupfen zu lindern. Sie können helfen, die Symptome von Allergien zu mildern, indem sie die Freisetzung von Histamin im Körper verringern.

🌱 Förderung der Verdauung: Brennnesseln können die Verdauung unterstützen, indem sie die Produktion von Verdauungssäften anregen und helfen, den Darm zu entgiften.

🌱 Schmerzlindernd: Die Brennnessel hat auch schmerzlindernde Eigenschaften, die bei der Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen nützlich sein können.

🌱 Stärkung des Immunsystems: Die in der Brennnessel enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems bei und können helfen, Infektionen zu bekämpfen.

Weitere Infos zur Brennnessel findet ihr hier.

Naturapotheke
🐾
@neue_erde 🫧
03/15/2025, 00:55
t.me/neue_erde_rezepte/154
🌳
03/15/2025, 00:55
t.me/neue_erde_rezepte/153
🌳
03/14/2025, 10:02
t.me/neue_erde_rezepte/151
Zusendung auf Truth & Spirit.

Hallo ihr Lieben, hier meine beiden Waschmittel-Rezepte 🥰

Kastanienwaschmittel: 8-10 Kastanien zerkleinern (ich gebe sie kurz in eine kleine Küchenmaschine) und mit ca 1L heißem Wasser übergießen. Über Nacht stehen lassen, abseihen und pro Waschgang 500ml direkt in die Wäschetrommel geben.

Waschen mit Efeu: ich gebe ca 8-10 größere Efeublätter, mit der Schere schön zerkleinert in einem Wäschesack, direkt in die Wäschetrommel mit rein.

Als Weichspüler verwende ich entweder Essig, oder etwas Zitronensäure und ätherische Öle. Falls die Wäsche danach noch in dem Trockner kommt, würde ich die ätherischen Öle erst direkt in den Trockner mit reingeben, damit der Duft intensiver ist.

Herzensgrüße 💫💋
Jasmin

#Waschmittel
#Weichspüler
#Kastanien
#Efeu

Ohne Chemie.
🍀 @neue_
erde 🫧
03/14/2025, 10:02
t.me/neue_erde_rezepte/152
Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine Mischung aus verschiedenen Mikroorganismen, die positive Auswirkungen auf den Boden und Pflanzen haben können. Sie bestehen typischerweise aus Milchsäurebakterien, Hefen und fotosynthetischen Bakterien, die zusammenarbeiten, um das Bodenmilieu zu verbessern.

Herstellung von Effektiven Mikroorganismen (EM):

Die Herstellung von EM zu Hause ist nicht sehr komplex, aber erfordert Sorgfalt, um die richtigen Bedingungen für das Wachstum der Mikroben zu schaffen. Hier ist ein einfaches Rezept, um selbst EM zu produzieren:

✔️ Zutaten:
- Melasse (oder Zuckerrohrsaft): Sie dient als Nahrungsquelle für die Mikroorganismen.
- Wasser
- Luftdichter Behälter: Um die Gärung zu ermöglichen und eine Kontamination zu verhindern.
- EM-Starterkulturen: Du kannst eine EM-Starterkultur kaufen, die die Basis-Mikroorganismen enthält. Alternativ kannst du auch Kombucha oder unpasteurisierten Apfelessig verwenden, um die nötigen Mikroben zu starten.

✔️ Anleitung zur Herstellung:
Mische in einem 10-Liter-Behälter etwa 10 % Melasse (also 1 Liter) mit 9 Litern Wasser.

Füge etwa 100 ml EM-Starterkultur (oder Kombucha/Apfelessig) hinzu. Falls du keine Starterkultur hast, kannst du auf Mikroben aus der Luft oder anderen natürlichen Quellen setzen, aber dies dauert länger.

✔️ #Fermentation der Mischung:
Verschließe den Behälter luftdicht, damit keine unerwünschten Mikroben hineingelangen.
Stelle den Behälter an einen warmen Ort (etwa 25–30°C) und lasse die Mischung 5 bis 7 Tage fermentieren.
Während der Fermentation entstehen Milchsäurebakterien, Hefen und andere nützliche Mikroorganismen.

Nach der Fermentation kannst du die EM-Lösung filtern, um größere Partikel zu entfernen, und sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

#em
#dünger
#garten
#effektive_mikroorganismen

Die EM-Lösung sollte kühl und dunkel gelagert werden.

Verwendung von Effektiven Mikroorganismen hat mehrere positive Effekte auf den Boden:

Sie fördern die Bildung von Humus und verbessern so die Struktur des Bodens. Sie helfen, Bodenverdichtungen zu vermeiden und verbessern die Wasserhaltekapazität des Bodens und setzen Nährstoffe im Boden besser frei, sodass Pflanzen diese leichter aufnehmen können. EM fördern die Umwandlung von organischem Material in pflanzenverfügbare Nährstoffe.

Zudem fördert EM das Wachstum von nützlichen Bodenmikroben und reduziert das Wachstum von schädlichen, pathogenen Mikroben, da sie in Konkurrenz um Ressourcen stehen.

Pflanzen, die in EM-behandeltem Boden wachsen, zeigen oft ein schnelleres Wachstum, eine stärkere Wurzelentwicklung und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

EM beschleunigt den Abbau von organischen Abfällen im Boden, wie abgestorbenen Pflanzenresten oder tierischen Überresten, was den Nährstoffkreislauf im Boden fördert.

Anwendung:
Du kannst die EM-Lösung verdünnt (typischerweise 1:100 bis 1:1000, je nach Bedarf) direkt auf den Boden sprühen oder in die Erde einarbeiten.

Regelmäßige Anwendung (alle paar Wochen) kann helfen, die Bodenqualität langfristig zu verbessern.

Effektive Mikroorganismen sind ein nützliches Mittel, um die Bodenqualität zu verbessern und das Pflanzenwachstum zu fördern. Sie tragen zur natürlichen Balance im Boden bei, unterstützen den Nährstoffkreislauf und verringern den Bedarf an chemischen Düngemitteln.

Effektive Mikroorganismen
🐾 @neue_erde �� Rezepte
03/06/2025, 21:56
t.me/neue_erde_rezepte/149
🌳
03/06/2025, 20:56
t.me/neue_erde_rezepte/148
🔤🔤🌹🔤🔤🔤🌷🔤🌷🔤🔤🔤
nach dem Bokashi-Prinzip:

bezieht sich auf eine Methode der Fermentation von organischen Abfällen, die ursprünglich aus Japan stammt. Bokashi bedeutet wörtlich „fermentierte Substanz“ oder „fermentiertes Material“ und beschreibt eine Technik, bei der organische Abfälle durch den Einsatz von Mikroorganismen, wie zum Beispiel effektiven Mikroben (EM), fermentiert werden. Im Gegensatz zu herkömmlicher Kompostierung erfolgt diese Fermentation unter anaeroben Bedingungen, das heißt, ohne Sauerstoffzufuhr.

Der Prozess funktioniert folgendermaßen:

Bokashi-Materialien: Oft werden Küchenabfälle wie Gemüseabfälle, Fruchtschalen oder andere organische Reste verwendet. Diese Abfälle werden mit speziellen „Bokashi-Streumaterialien“ (wie z.B. Getreidekleie, die mit effektiven Mikroben behandelt ist) gemischt, um die Fermentation zu fördern.

Fermentation: Die Abfälle und das Streumaterial werden in einem luftdichten Behälter (z.B. einem Bokashi-Eimer) verschlossen, um den Fermentationsprozess zu ermöglichen. Der anaerobe Zustand führt dazu, dass die Mikroorganismen die Abfälle in eine sauerstofffreie, saure Umgebung umwandeln.

Verwendung des Fermentats: Nach einigen Wochen wird der fermentierte Abfall in den Boden eingebracht oder kann weiter verarbeitet werden. Der Fermentationsprozess reduziert Gerüche und beschleunigt die Zersetzung.

Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie schneller ist als herkömmliche Kompostierung und keine unangenehmen Gerüche verursacht. Zudem werden die Nährstoffe in den Abfällen effizienter in den Boden integriert.

#fermentation
#bokashi
#dünger
#kompost

Bokashi ist also eine umweltfreundliche Methode, um organische Abfälle zu recyceln und gleichzeitig den Boden zu verbessern.

Fermentation
🌱 @neue_erde 🫧
03/05/2025, 20:45
t.me/neue_erde_rezepte/146
🌳
03/05/2025, 20:45
t.me/neue_erde_rezepte/145
Gefunden bei DattelGenuss.

🔤🔤🌹🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤
ist ein natürliches Antibiotikum.

ZUTATEN:
1 EL Kurkuma
100 g Bio-Honig

ZUBEREITUNG:
Die Zutaten in ein Glas geben und gut vermischen.

ANWENDUNG
Wenn DU eine Erkältung/Grippe hast, nimm am

1. Tag
... stündlich einen halben Löffel ein.

2. Tag
... alle 2 Stunden die gleiche Dosis.

3. Tag
... dreimal täglich die gleiche Dosis ein.

Lasse die Mischung in Deinem Mund schmelzen über die Schleimhaut, bevor Du sie schluckst.

TIPP:
Fügen den KurkumaHonig auch gerne zu Deiner täglichen Tasse Tee oder Milch hinzu.

Bon Appétit 😋

Rezepte & mehr
🌴 t.
me/DattelGenuss

#erkältung
#datteln
#probiotikum
#gesundheit

Immunsystem stärken
🐾 @neue_erde 🫧
03/01/2025, 14:19
t.me/neue_erde_rezepte/144
🔤🔤🌹🔤🔤🔤🌷🔤🌷🔤🔤🔤
nach dem Bokashi-Prinzip:

bezieht sich auf eine Methode der Fermentation von organischen Abfällen, die ursprünglich aus Japan stammt. Bokashi bedeutet wörtlich „fermentierte Substanz“ oder „fermentiertes Material“ und beschreibt eine Technik, bei der organische Abfälle durch den Einsatz von Mikroorganismen, wie zum Beispiel effektiven Mikroben (EM), fermentiert werden. Im Gegensatz zu herkömmlicher Kompostierung erfolgt diese Fermentation unter anaeroben Bedingungen, das heißt, ohne Sauerstoffzufuhr.

Der Prozess funktioniert folgendermaßen:

Bokashi-Materialien: Oft werden Küchenabfälle wie Gemüseabfälle, Fruchtschalen oder andere organische Reste verwendet. Diese Abfälle werden mit speziellen „Bokashi-Streumaterialien“ (wie z.B. Getreidekleie, die mit effektiven Mikroben behandelt ist) gemischt, um die Fermentation zu fördern.

Fermentation: Die Abfälle und das Streumaterial werden in einem luftdichten Behälter (z.B. einem Bokashi-Eimer) verschlossen, um den Fermentationsprozess zu ermöglichen. Der anaerobe Zustand führt dazu, dass die Mikroorganismen die Abfälle in eine sauerstofffreie, saure Umgebung umwandeln.

Verwendung des Fermentats: Nach einigen Wochen wird der fermentierte Abfall in den Boden eingebracht oder kann weiter verarbeitet werden. Der Fermentationsprozess reduziert Gerüche und beschleunigt die Zersetzung.

Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie schneller ist als herkömmliche Kompostierung und keine unangenehmen Gerüche verursacht. Zudem werden die Nährstoffe in den Abfällen effizienter in den Boden integriert.

#fermentation
#bokashi
#dünger
#kompost

Bokashi ist also eine umweltfreundliche Methode, um organische Abfälle zu recyceln und gleichzeitig den Boden zu verbessern.

Fermentation
🌱 @neue_erde 🫧
03/01/2025, 10:53
t.me/neue_erde_rezepte/143
🌳
03/01/2025, 10:44
t.me/neue_erde_rezepte/142
🔤🌹🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🪷🔤🔤🔤🔤🔤🔤

½ L Wasser
Eine große Handvoll Brennnesseln
1 Zwiebel
1 Stück Butter
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 Schuss Sahne
evtl. Muskat

- Zwiebeln kleinschneiden
- Butter und Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anrösten
- Wasser und Salz hinzugeben und aufkochen
- Brennnesseln klein hacken und in die kochende Brühe geben,
- ein paar Minuten köcheln lassen
- Sahne hinzugeben
- kurz weiterkochen
- fertig

✨ Die Suppe kann auch mit Kartoffeln und nach Bedarf mit Gewürzen, wie Muskat abgeändert werden.

#brennnessel
#durchblutung
#haarausfall
#schmerzen
#blutdruck
#kochen
#suppe

Die Brennnessel (Urtica dioica) hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die sowohl in der traditionellen Kräutermedizin als auch in der modernen Forschung anerkannt sind. Hier sind einige der wichtigsten gesundheitlichen Wirkungen der Brennnessel:

1. Entzündungshemmend
Brennnesseln haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können helfen, Entzündungen im Körper zu lindern, was sie bei Erkrankungen wie Arthritis oder anderen entzündlichen Erkrankungen nützlich macht. Studien zeigen, dass Brennnessel-Extrakte die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen hemmen können.

2. Unterstützung des Harnsystems
Brennnesseln wirken harntreibend und können die Urinausscheidung fördern. Dies ist besonders hilfreich bei der Behandlung von Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündungen oder der Prostatabeschwerden bei Männern. Sie unterstützen auch die Entgiftung des Körpers, indem sie überschüssige Flüssigkeit und Abfallprodukte ausscheiden.

3. Förderung der Durchblutung
Die Pflanze kann die Durchblutung anregen und den Blutdruck regulieren. In manchen Fällen wird sie zur Unterstützung bei Kreislaufproblemen oder zur Förderung einer besseren Sauerstoffversorgung des Gewebes eingesetzt.

4. Reich an Nährstoffen
Brennnesseln sind reich an Vitaminen (wie Vitamin C, Vitamin A und einige B-Vitamine) sowie Mineralstoffen (wie Eisen, Kalzium, Magnesium und Kalium). Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem, die Hautgesundheit und den Stoffwechsel.

5. Blutreinigung und Entgiftung
Die Brennnessel wird häufig als "Blutreiniger" bezeichnet, da sie die Entgiftung des Körpers fördert. Sie soll die Leberfunktion unterstützen und dabei helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.

6. Haarpflege und gegen Haarausfall
Brennnesseln sind ein häufiger Bestandteil in Haarpflegeprodukten, da sie die Durchblutung der Kopfhaut fördern und das Haarwachstum anregen können. Zudem sollen sie gegen Haarausfall helfen und das Haar stärken.

7. Linderung bei Allergien
Einige Studien haben gezeigt, dass Brennnesseln helfen können, die Symptome von Heuschnupfen oder anderen allergischen Reaktionen zu lindern. Die Pflanze wirkt als natürliches Antihistaminikum, das allergische Reaktionen abmildern kann.

8. Schmerzlinderung
Brennnesseln können auch schmerzlindernde Eigenschaften besitzen, die insbesondere bei Gelenkbeschwerden oder Muskelschmerzen hilfreich sein können. Es gibt Berichte, dass Brennnesseln in Form von Umschlägen oder als Tee zur Schmerzlinderung bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt werden.

9. Blutdruckregulation
Durch die harntreibende Wirkung und die Unterstützung der Durchblutung kann Brennnessel auch zur Regulierung des Blutdrucks beitragen. Besonders in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Kräutern oder durch eine gesunde Ernährung ist sie eine nützliche Ergänzung.

Die Brennnessel
🌸 @neue_erde 🫧
02/28/2025, 15:00
t.me/neue_erde_rezepte/141
🌳
02/28/2025, 15:00
t.me/neue_erde_rezepte/140
In vielen spirituellen Lehren, wird das 'Ich Bin' als die reine, unveränderliche Quelle allen Seins beschrieben.

Es ist das, was jenseits von Namen, Formen und Konzepten existiert.

Es bezeichnet das "Sein" in seiner reinsten Form.

Alles, was wir als Mensch hinter diese beide Worte stellen, wird zu unserer Identität auf der materiellen Ebene.

Wähle deine Worte, die du nach 'Ich bin' einfügst weise! Achte auf Deine Gedanken und Worte!

Diese Tasse kann Dich jeden Morgen daran erinnern.

✨ Die Tasse findet ihr hier.

Wer ein Produkt im Shop bestellt, unterstützt unsere Projekte ohne Spendengedöns und 'Energie-Ausgleich-Geschnorre'. Danke an alle, die unsere Arbeit zu schätzen wissen!

Impulse für ein Leben in Balance.
🐾 @neue_erde �� SHOP ✨
02/28/2025, 14:16
t.me/neue_erde_rezepte/139
🌳
02/28/2025, 14:16
t.me/neue_erde_rezepte/138
🌳
02/24/2025, 12:45
t.me/neue_erde_rezepte/136
🔤🌹🔤🌷🔤🔤🌹🔤🔤🔤 sind nicht nur lecker, sondern bieten auch einige gesundheitliche Vorteile. Auch wenn das Backen von Birnen einen kleinen Teil ihrer #Vitamine und Nährstoffe verändern kann, behalten sie dennoch viele gesunde Eigenschaften.

Zutaten:
4 Birnen (am besten etwas festere Sorten wie Conference oder Williams Christ)
2 EL Butter
3 EL brauner Zucker
1 TL Zimt
1 TL Vanillezucker (optional)
1 EL Honig (optional, für extra Süße)
100 ml Weißwein (oder Apfelsaft für eine alkoholfreie Variante)
1-2 Zweige Rosmarin oder Thymian (optional, für etwas mehr Aroma)

Zubereitung:
Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Du kannst die Birnen auch vierteln, je nach Vorliebe.

Anbraten: In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Birnenhälften mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne geben und für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht braun und karamellisiert sind.

Braunen Zucker, Zimt und Vanillezucker (falls verwendet) über die Birnen streuen und gut umrühren. Wenn du Rosmarin oder Thymian verwendest, gib ihn jetzt dazu.

Deglacieren: Den Weißwein (oder Apfelsaft) in die Pfanne gießen und alles bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis die Birnen weich sind und die Flüssigkeit etwas reduziert ist (ca. 5-10 Minuten).

Den Honig (falls gewünscht) hinzugeben und gut verrühren. Die Birnen sind nun karamellisiert und haben eine schöne Sauce. Du kannst sie noch mit etwas frischem Rosmarin oder Thymian garnieren.

✨ Hier sind einige der gesundheitlichen Effekte, die Bratbirnen aufweisen:

1. Reich an Ballaststoffen:
- Birnen sind von Natur aus ballaststoffreich, insbesondere in der Schale. Ballaststoffe fördern die Verdauung, unterstützen die Darmgesundheit und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
- Sie können auch das Sättigungsgefühl verbessern und helfen, den Appetit zu kontrollieren, was nützlich bei der Gewichtskontrolle sein kann.

2. Förderung der Herzgesundheit:
- Die Ballaststoffe in Birnen können auch das Cholesterin im Blut senken, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.
- Außerdem enthalten sie Antioxidantien wie Vitamin C und Kupfer, die die Blutfettwerte stabilisieren und entzündungshemmend wirken.

3. Hoher Wassergehalt:
- Birnen bestehen zu etwa 80 % aus Wasser, was hilft, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und die Haut zu hydratisieren.

4. Vielseitige Nährstoffe:
- Birnen enthalten Vitamine wie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und Hautgesundheit fördert, sowie Vitamin K, das für die Blutgerinnung und Knochenstärkung wichtig ist.
- Sie liefern auch kleine Mengen an Folsäure, Kalium und Magnesium, die für die allgemeine Gesundheit von Bedeutung sind.

5. Antioxidantien und Entzündungshemmende Wirkung:
- Birnen enthalten Antioxidantien, darunter Flavonoide, die helfen können, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Diese können Zellschäden verhindern und das Risiko für chronische Erkrankungen wie Krebs und Diabetes senken.
- Die entzündungshemmenden Eigenschaften können dabei helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.

6. Blutzuckerregulation:
- Obwohl Bratbirnen Zucker enthalten, wird dieser Zucker durch die Ballaststoffe langsamer im Blut aufgenommen, was hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Das macht Bratbirnen zu einer besseren Wahl als viele andere zuckerreiche Desserts.

7. Beruhigend und unterstützend für den Schlaf:
- Birnen sind eine gute Quelle von Magnesium, das bei der Entspannung der Muskeln und des Nervensystems hilft und den Schlaf fördern kann.
- Das Backen und der warme Zustand der Birnen bieten zudem eine beruhigende Wirkung, die das Wohlbefinden steigern kann.

8. Gut für die Haut:
- Durch den hohen Gehalt an Vitamin C unterstützt der regelmäßige Verzehr von Birnen die Hautgesundheit, fördert die Kollagenproduktion und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.

#backen
#gesundheit
#nachspeise
#bratbirnen
#nährstoffe

Natürlich naschen.
💡
@neue_erde 🫧
02/24/2025, 12:45
t.me/neue_erde_rezepte/137
Gefunden bei Frag Die Oma.

#Geschirrspülmittel selbst gemacht:

Zusammensetzung:

- 1/3 Soda
- 1/3 Natron
- 1/3 Zitronensäure

Bei Anwendung dieses natürlichen Geschirrspülmittels kommen 2-3 TL in die Spülmaschine. Es ist sogar möglich, Tabs daraus herzustellen.

Ohne chemische Zusätze.
🐾 @neue_erde 🫧
02/24/2025, 11:42
t.me/neue_erde_rezepte/135
🌳
02/24/2025, 11:42
t.me/neue_erde_rezepte/134
🌳
02/24/2025, 02:39
t.me/neue_erde_rezepte/132
Danke an OneGoodFuture.

HAGEBUTTEN
enthalten mehr Vitamin C,
wenn man sie an sonnigen Tagen pflückt.

👉 ZUBEREITUNG:
- Die Hagebutten über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
- Am Morgen kurz aufkochen.

Der Tee wird tief rot und schmeckt karamellartig.

Hagebutten sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C und enthalten auch eine Vielzahl anderer Vitamine und Mineralstoffe. Der Vitamin-C-Gehalt in frischen Hagebutten ist besonders hoch, sie können etwa 1.500 bis 2.000 mg Vitamin C pro 100 g enthalten. Zum Vergleich: Das entspricht etwa 20-mal mehr Vitamin C als in Orangen.

Neben Vitamin C enthalten Hagebutten auch kleinere Mengen an anderen Vitaminen wie Vitamin A (in Form von Carotinoiden), Vitamin E, Vitamin K und einige B-Vitamine. Darüber hinaus sind sie reich an Antioxidantien, wie Flavonoiden, und bieten auch Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Magnesium.

#hagebutten
#vitamine
#tee

EINE VITAMINBOMBE
für Herbst und Winter.
� @neue_erde 🫧
02/24/2025, 02:39
t.me/neue_erde_rezepte/133
Eine Liste mit Pflanzen und Kräutern 🌱 und deren gesundheitlichen Effekte auf den menschlichen Körper:

1. Ingwer
Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützt das Immunsystem. Er kann auch bei Verdauungsproblemen helfen und Übelkeit lindern, insbesondere bei Reiseübelkeit oder morgendlicher Übelkeit.

2. Kurkuma
Kurkuma enthält Curcumin, einen starken entzündungshemmenden Wirkstoff, der bei der Bekämpfung von chronischen Entzündungen hilft. Es wird auch mit der Unterstützung der Gehirngesundheit und der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.

3. Brennnessel
Brennnessel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wird oft zur Unterstützung des Harnsystems verwendet. Sie hat auch entzündungshemmende Effekte und wird bei Gelenkproblemen wie Arthritis empfohlen.

4. Kamille
Kamille ist für ihre beruhigende Wirkung bekannt und hilft bei Schlafproblemen sowie bei der Linderung von Magenbeschwerden. Sie wirkt auch entzündungshemmend und kann Hautirritationen lindern.

5. Pfefferminze
Pfefferminze fördert die Verdauung und lindert Magenbeschwerden wie Blähungen oder Völlegefühl. Sie hat auch schmerzlindernde Eigenschaften, die bei Kopfschmerzen und Migräne hilfreich sein können.

6. Lavendel
Lavendel wird häufig zur Förderung von Entspannung und Stressabbau verwendet. Er kann auch bei Schlaflosigkeit helfen und hat eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.

7. Rosmarin
Rosmarin ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und fördert die Durchblutung. Es kann auch das Gedächtnis und die geistige Klarheit stärken und wird bei der Förderung der Haarwuchsregeneration verwendet.

8. Thymian
Thymian hat starke antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Atemwegserkrankungen wie Husten oder Bronchitis helfen. Er wird auch zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt.

9. Salbei
Salbei wird traditionell zur Verbesserung der geistigen Klarheit und bei der Behandlung von Verdauungsproblemen verwendet. Er hat auch antimikrobielle Eigenschaften und kann bei der Linderung von Entzündungen im Mundraum helfen.

10. Ginseng
Ginseng ist ein adaptogenes Kraut, das hilft, den Körper gegen Stress zu schützen und das Energieniveau zu steigern. Es wird auch zur Förderung der mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt und kann das Immunsystem stärken.

11. Oregano
Oregano ist reich an Antioxidantien und hat starke antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Es wird oft zur Unterstützung des Immunsystems und zur Bekämpfung von Atemwegserkrankungen wie Husten oder Erkältungen eingesetzt.

12. Zitronenmelisse
Zitronenmelisse hat beruhigende und entspannende Eigenschaften, die bei Schlafstörungen und Stress hilfreich sind. Sie wirkt auch verdauungsfördernd und kann Magenkrämpfe sowie Blähungen lindern.

13. Echinacea
Echinacea wird traditionell verwendet, um das Immunsystem zu stärken und Erkältungen zu verhindern. Es kann die Dauer von Erkältungen verkürzen und hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen im Körper.

14. Johanniskraut
Johanniskraut ist besonders für seine stimmungsaufhellende Wirkung bekannt und wird bei leichten bis mittelschweren Depressionen eingesetzt. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann bei Wundheilung helfen.

15. Fenchel
Fenchel fördert die Verdauung und hilft bei der Linderung von Blähungen und Völlegefühl. Er hat auch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern.

#kräuter
#pflanzen
#wirkung

Naturapotheke
� @neue_erde 🫧
02/23/2025, 21:48
t.me/neue_erde_rezepte/131
🌳
02/23/2025, 21:48
t.me/neue_erde_rezepte/130
🌳
02/22/2025, 13:05
t.me/neue_erde_rezepte/127
Gefunden bei Simone Voss.

🌲 Kiefernnadel-Tee: Ein Trank des erwachenden Waldes.

Wenn der Winter langsam weicht und die ersten Frühlingswinde den Duft des Erwachens verbreiten, ist es an der Zeit, die Kraft der immergrünen Hüter des Waldes in deine Tasse einzuladen. Dieser #Tee ist ein Schluck Frische, erfüllt von der Klarheit der Nadelbäume und der Energie der Erneuerung.

✨ Was du brauchst:
— Eine Handvoll frischer Kiefernnadeln (achtsam gesammelt)
— Reines Wasser, das den Atem des morgendlichen Nebels in sich trägt
— Ein Löffel Honig oder ein Tropfen Fichtensirup (nach Belieben)
— Eine Prise Frühlingsmagie und deine Absicht

✨ Zubereitung:
1. Beim Sammeln der Nadeln lausche dem Flüstern der Bäume – sie bewahren die Geheimnisse des Wandels.
2. Spüle die Nadeln mit kühlem Wasser ab und spüre, wie sich die Natur erneuert.
3. Erhitze das Wasser, aber lasse es nicht wild kochen – es sollte sanft sein, wie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings.
4. Gib die Nadeln in das heiße Wasser, bedecke es mit einem Deckel und lasse es für 10–15 Minuten ziehen.
5. Siebe den Tee ab, füge Honig hinzu – und genieße die reinigende Kraft des Walderwachens.

✨ Magische Wirkung:
Dieser Tee verbindet dich mit der Energie der Erneuerung, klaren Gedanken und dem Schutz der Nadelwälder. Er hilft dir, die Schwere des Winters abzulegen, deinen Geist zu klären und dich mit der Leichtigkeit des Frühlings zu erfüllen.

Tee aus Kiefernnadeln
� @neue_erde 🫧
02/22/2025, 13:05
t.me/neue_erde_rezepte/129
02/22/2025, 13:05
t.me/neue_erde_rezepte/128
Gefunden bei KreativImpuls.

Ein altes Kräuterrezept zur Herstellung von Balsam für die Haut.

4 TL Kokosöl- Bio
4 TL Blütenpollen- vom Imker
1 TL Bienenharz- vom Imker
1 TL Sonnenhutblüten- getrocknet

Alles auflösen, durchrühren & nicht kochen.
Dieser Balsam hilft bei Entzündungen, Akne, Allergien und trockener Haut.

Balsame zeichnen sich durch ihre reichhaltige Textur aus, die im Allgemeinen fettiger und dicker ist als die einer Creme. Ein feuchtigkeitsspendender Körperbalsam versorgt die Haut mit den Fettsubstanzen, die dem schützenden Hydrolipidfilm manchmal fehlen, und nährt sie gleichzeitig. Die Befeuchtung der Haut trägt auch dazu bei, das Gleichgewicht der Hautflora zu erhalten.

#hautpflege
#balsam
#akne

Hautpflege
🐾 @neue_erde 🫧
02/18/2025, 19:56
t.me/neue_erde_rezepte/126
🌳
02/18/2025, 19:56
t.me/neue_erde_rezepte/125
✅🔤🔤🔤🔤🔤
CHICKEN-WINGS:

Veganes Rezept:
Buffalo-Blumenkohl-Wings

Zutaten:
95g Mehl
1 TL Paprikapulver
2 TL Knoblauch-Pulver
1TL Salz
1/2 TL Pfeffer
180 ml Sojamilch
1 Kopf Blumenkohl
70g Sweet Chili Soße
2 TL Sonnenblumenöl
1 TL Ahornsirup

Zubereitung:
1. Ofen auf 220°C aufheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.

2. In einer Schüssel das Mehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und die Sojamilch zusammenrühren.

3. Den Blumenkohl in kleinere Stücke zerlegen und in der Masse baden. Die mit der Masse beschmierten Stücke auf das Backblech legen und 20 Minuten lang backen.

4. Währenddessen in einer Schüssel die Sweet Chili Soße, das Öl und den Ahornsirup miteinander vermischen. Die angerührte Soße auf die Blumenkohlstücke streichen und für weitere 20 Minuten im Ofen backen.

#vegan
#blumenkohl
#kochen
#backen

Viel Spaß bei der Zubereitung!
🌏 @neu
e_erde 🫧
02/16/2025, 21:26
t.me/neue_erde_rezepte/122
🌳
02/16/2025, 21:26
t.me/neue_erde_rezepte/121
😴🔤🌷🌹🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤
Gefunden bei OneGoodFuture.

Zutaten:

- Bio-Zitronen
- Natron
- Wasser
- Honig

Zubereitung:

- Zitronen (Bio) in Natronwasser (1 EL pro Liter lauwarmes Wasser) 30 Minuten lang einlegen, herausnehmen und abbürsten. Zitronen in dünne Scheiben schneiden und eng in ein Glas schichten.
- Honig darüber geben
- 1 Woche an einem kühlen Ort ziehen lassen
- FERTIG.

Ich habe hier zunächst 4 EL Honig drüber, nach kurzer Zeit wird der Honig schon flüssig. Dann mit Honig nochmal auffüllen, bis die Zitronen gut bedeckt sind.

Gerne wird der Zitronenhonig in Tee genommen oder ein paar Esslöffel Flüssigkeit und 1 Scheibe Zitrone in einer Tasse mit heißem Wasser übergossen und getrunken.

Das stärkt das Immunsystem!
Wenn Du Ingwer gerne magst, kann dieser auch mit ins Glas gegeben werden.

#zitronenhonig
#honig
#gesundheit
#immunsystem

Zitronenhonig
🐾 @neue_erde �� OneGoodFuture
02/16/2025, 18:31
t.me/neue_erde_rezepte/120
🌳
02/16/2025, 18:31
t.me/neue_erde_rezepte/119
🔤🔤🔤🔤🪷🔤🔤🔤🔤🔤🔤
Gefunden bei OneGoodFuture.

APFELESSIG SELBSTGEMACHT
Ist einfach herzustellen. 

Benötigt werden:

- Apfelschale und Kernhaus vom Apfel
oder ganze Äpfel / evtl. Fallobst
- 1 Glas zum befüllen (dieses hier fasst 3L)
- Zucker
- Hefe
- Wasser


Zubereitung:

- Ein Glas bis knapp die Hälfte mit den Apfelresten oder kleingeschnittenen Äpfeln befüllen.
- Anschließend zu etwa 3/4 mit Wasser befüllen. Merke Dir, wie viel Wasser Du zugegossen hast
- je 1,00L Wasser etwa 100 g Zucker zufügen
- 1 Teelöffel Hefe drüber
- Umrühren und an einen warmen Ort stellen

👉 Nun wird in den nächsten Tagen ein Gärungsprozess beginnen. Deshalb stelle ich das Glas in eine flache Auflaufform, falls etwas über den Rand blubbern sollte. Am besten ein sauberes Tuch mit einem Gummi daran befestigen. So fällt nichts ins Glas.

👉 Alle paar Tage mit einem Kochlöffel umrühren, damit nichts faulig wird, was an der Oberfläche schwimmt.

Nach 2 bis 3 Wochen ist Gärungsprozess abgeschlossen. Die Äpfel sinken zu Boden und es entsteht nun der natürliche Essig. Das kannst Du auch schon riechen.

Warte noch 2 bis 3 Wochen ab und Du hast fantastischen Apfelessig.

Nur noch über ein Sieb in Flaschen abfüllen.
💡 t.me
/OneGoodFuture

#essig
#apfelessig
#fermentation

Selbstversorger
🍀 @neue_erde 🫧
02/16/2025, 15:37
t.me/neue_erde_rezepte/118
🌳
02/16/2025, 15:37
t.me/neue_erde_rezepte/117
🌳
02/16/2025, 13:33
t.me/neue_erde_rezepte/115
🔤🌹🔤🔤🌷🌸🔤🔤🔤🔤🪷
Zusendung auf Truth & Spirit.

Bei einem verknacksten Knöchel mit Schwellung und/oder Bluterguss hilft ein Krautwickel.

Ein Blatt Weißkohl mit einem Nudelholz oder ähnlichem etwas walzen, damit es geschmeidiger wird und der Saft austritt. Auf die schmerzende Stelle legen und mit einer Bandage fixieren.

#schwellungen
#verstauchungen
#krautwickel
#wickel

Krautwickel
☀️
@neue_erde 🫧
02/16/2025, 13:33
t.me/neue_erde_rezepte/116
🌳
02/16/2025, 12:25
t.me/neue_erde_rezepte/113
Gesunder Ketchup mit Fruchtzucker

Hier kommt ein Rezept für leckeren & natürlichen Ketchup:

✨ Zutatenliste für 1 große Flasche:

• 600g passierte Tomaten
• 60g gehackte Datteln
• 60ml Apfelessig
• eine halbe Zwiebel, gewürfelt (ca. 50g)
• 2 gehackte Knoblauchzehen
• 0,5TL Paprika süß
• 0,5TL Salz
• 0,25TL Pfeffer

✨ Zubereitung:

1. Zwiebeln und Knoblauch mit etwas Wasser gut anbraten (ca. 3-5 Minuten)
2. Gewürze dazu geben nochmal ca. 30 Sek anbraten.
3. Die restlichen Zutaten dazu geben, aufkochen es auf und alles ca. 15min auf niedrigster Stufe köcheln lassen.
4. Den Mixer anwerfen und den Ketchup zu einer glatten Sauce mixen.
5. Die Flüssigkeit abfüllen auskühlen lassen.
6. Einen Tag lang kühl lagern.

Der selbst gemachte Ketchup kann auch eingefroren werden.

#ketchup
#tomatenketchup

Ohne Supermarkt,
🌱 @neue_erde 🫧
02/16/2025, 12:25
t.me/neue_erde_rezepte/114
🌳
02/15/2025, 14:19
t.me/neue_erde_rezepte/111
WISCHWASSER FÜRS AUTO
Gefunden bei OneGoodFuture.

Scheibenwischwasser fürs Auto zum selbermischen:

- 1 Liter Spiritus
- 1 Liter destilliertes Wasser
- 2 EL Essigessenz
- 1 Spritzer Shampoo (kein Spülmittel!)
- Gut umrühren
--> fertig!

Wenn Du normalen, 5%igen Essig nimmst 5 bis 6 EL Essig verwenden.

Bei Temperaturen unter Minus 15 Grad, 700 ml destilliertes Wasser nehmen oder den Spiritusanteil erhöhen.

#auto
#frostschutzmittel
#scheibenwischwasser

Selbst gemacht.
🐾 @neue_erde 🫧
02/15/2025, 14:19
t.me/neue_erde_rezepte/112
Ein natürliches 🔤🔤🔤🔤🔤🔤🌷🌷🔤🪷 bei Halsschmerzen:

Eine kleine Menge Kurkuma-Pulver auf den hinteren Teil der Zunge geben und mit Speichel im Mund vermischen, so dass sich die Masse gut verteilt. Bitte vorher etwas trinken und während der Anwendung keine Flüssigkeit aufnehmen.

Andere Variante:
Von einer Knoblauchzehe den Wurzelansatz abschneiden, schälen, in den Mund geben und wie ein Bonbon lutschen (nicht kauen).

#halschmerzen
#halsweh

Halsschmerzen lindern.
🐾
@neue_erde 🫧
02/14/2025, 23:24
t.me/neue_erde_rezepte/110
🌳
02/14/2025, 23:24
t.me/neue_erde_rezepte/109
Gefunden bei Naturverbunden.

t.me/NatURverbundenKanal/19762

🔤🔤🪷🔤🌷 🌱

Wildkräutersalat für die Frühjahrskur:

Zutaten für 4 Portionen

20 Köpfe Löwenzahn
1 Handvoll Gundermann
1 Handvoll Sauerampfer
1 Handvoll Scharbockskraut
1 Tasse Gänseblümchen
1 Tasse Giersch, junger
1 Handvoll Brennnesseln, junge
1 TL Salz, (Wacholdersalz)
1 TL Salz, (Albkräutersalz)
6 EL Essig, (Obstessig)
5 EL Öl
1 TL Kürbiskernöl
1 Pr Zucker
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehe
1 Bund Schnittlauch
evtl. saure Sahne

#salat
#kräuter
#vegan

Salat aus Kräutern
🌱 @ne
ue_erde 🫧
02/13/2025, 20:04
t.me/neue_erde_rezepte/108
🌳
02/13/2025, 20:04
t.me/neue_erde_rezepte/107
t.me/neue_erde_rezepte
🌹🔤😴🔤🔤🌷🔤

Hier geht's zur Übersicht
👉 t.me/neue_erde_re
zepte/55
und zu den Hashtags.

Ein Projekt von
🐾 @
neue_erde 🫧
02/13/2025, 18:33
t.me/neue_erde_rezepte/106
Search results are limited to 100 messages.
Some features are available to premium users only.
You need to buy subscription to use them.
Filter
Message type
Similar message chronology:
Newest first
Similar messages not found
Messages
Find similar avatars
Channels 0
High
Title
Subscribers
No results match your search criteria