,,... Einen Tempel, der weithin als prächtigster im ganzen Imperium galt, machten die Christen buchstäblich dem Erdboden gleich. Diversen SkulptURen des Parthenon verstümmelte man die Gesichter und hackte Hände und Gliedmaßen ab, Götter wurden enthauptet. Einige der schönsten Statuen des Gebäudes wurden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeir geschliffen und zu Steinbrocken verarbeitet, aus denen man damals neue Kirchen baute. Auch Bücher, die damals viel. fach in Tempeln aufbewahrt wurden, blieben nicht verschont, Die Relikte der größten Bibliothek der Antike, die einst an die 700 000 Bände umfasst hatte, wurden ebenfalls von den Christen vernichtet. Es sollte mehr als tausend Jahre dauern, bevor es wieder eine Bibliothek mit auch nur annähernd so vielen Büchern geben sollte. Die Werke der zensierten Philosophen waren verboten, und im ganzen Reich brannten Scheiterhaufen, auf denen die verbotenen Bücher landeten. ..."
- Catherine Nixey
https://t.me/URGemeinschafthttps://t.me/URArtwerk