📌Genusbestimmung durch Nachsilben (Femininum)
Das Genus kann man bei einigen Nomen an den Nachsilben erkennen. Nomen sind bei folgenden Endungen feminin (Femininum = die):
➡️
-a (-ma aber oftmals im Neutrum): die Ära, die Firma, die Gala;
-ade: die Marmelade, die Promenade, die Wade;
-age: die Garage, die Umlage, die Waage;
-aise: die Knoblauchmayonnaise, die Halbwaise;
-ance: die Balance, die Nuance, die Spätrenaissance;
-äne: die Fontäne, die Hyäne, die Moräne;
➡️
-ei: die Bücherei, die Gärtnerei, die Polizei, Bäckerei, Druckerei, Metzgerei, Reederei, (aber: der Brei, der Schrei);
-elle: die Eizelle, die Quelle, die Welle (aber: ‚der Geselle‘);
-enz: die Abstinenz, die Demenz, die Existenz, die Intelligenz, die Konferenz, die Tendenz, (aber: der Lenz);
-ette: die Facette, die Kette, die Palette;
➡️
-ie: die Anatomie, die Demokratie, die Energie, die Therapie, die Studie, die Ökonomie, (aber: das Genie);
-ik: die Ästhetik, die Logistik, die Komik, die Klinik, die Politik, die Fabrik, die Statistik;
-ille: die Brille, die Kamille, die Pille (aber: ‚der Wille‘);
-ine: die Blondine, die Mine, die Turbine;
-ion: die Information, die Nation, die Diskussion, die Religion, die Zivilisation (aber: der Spion);
-isse: die Kulisse, die Melisse, die Nisse;
-itis: die Dermatitis, die Hepatitis, die Meningitis;
-ive: die Exekutive, die Offensive, die Olive;
➡️
-heit: die Hoheit, die Neuheit, die Wahrheit, die Schönheit, die Freiheit, die Krankheit, Sicherheit;
-keit: die Ewigkeit, die Müdigkeit, die Freundlichkeit, die Übelkeit, die Geschwindigkeit, die Sauberkeit;
-ose: die Glucose, die Hose, die Mimose;
-schaft: die Feindschaft, die Gesellschaft, die Erbschaft, die Mannschaft, die Freundschaft, die Kundschaft, die Ortschaft, die Meisterschaft, die Partnerschaft;
-sis: die Dosis, die Sepsis, die Thesis
-tät: Aktivität, die Bonität, die Immunität, die Objektivität, die Realität die Aggressivität, Humanität;
➡️
-ung: die Endung, die Handlung, die Hoffnung, die Entfernung, die Erziehung, ,die Wirkung, die Zeitung, die Bewegung;
-ur: die Kur, die Statur, die Zensur, Rezeptur, die Zensur, die Natur, die Agentur, die Diktatur, die Rasur, die Tastatur;
-üre: die Bordüre, die Kuvertüre, die Maniküre;