�� Bärlauch-Senf selber machen
Zutaten:
½ Bund Bärlauchblätter (etwa 25-30 gr)
50 gr gelbe Senfkörner
25 gr braune Senfkörner
150 ml abgekochtes Wasser (etwas heißer als handwarm)
2 EL (selbst gemachter) Weißweinessig
1 TL Salz
½ EL Honig oder eine vergleichbare Zuckeralternative
½ TL (selbst gemachtes) Kurkumapulver (optional)
──────────────
Zubereitung:
Gelbe und braune Senfkörner in einer Gewürzmühle zu Mehl verarbeiten.
Das Senfmehl mit Gewürzen, Honig und Wasser zu einem Brei vermengen.
Den Brei etwa 10 Min. lang rühren, damit sich die ätherischen Ölen entfalten können, dann etwa 3 Stunden offen durchziehen lassen und ab und zu umrühren.
Währenddessen Bärlauch waschen, gründlich abtrocknen und sehr klein hacken.
Nach der Ziehzeit Essig und den gehackten Bärlauch gleichmäßig unter den Senfbrei mischen.
Den fertigen Bärlauchsenf in sterilisierte Schraubgläser abfüllen, diese verschließen und den Senf mindestens 2 Wochen lang durchziehen lassen.
Im verschlossenen Glas im Kühlschrank aufgehoben, hält sich der Senf vier bis acht Wochen.
Wenn du kleinere Portionen stets mit einem sauberen Löffel entnimmst, können sich Keime nicht so schnell vermehren.
──────────────
Blütenstiele fermentieren siehe
hier
10 einfache Bärlauch-Konservierungs-Varianten siehe
hier
Bärlauch eine Pflanze mit Bärenkräften siehe
hier
Bärlauch unterscheiden, siehe
hier
Smarticular
#Kochstübchen #Rezepte #Wissenswertes #Blatt_Tag #Tipps #Konservierung #Bärlauch
MÆrBlick🔎
➰➰➰➰➰➰➰
Mehr davon auf
@AugenmÆrk