♥️ Vera Felicitas Birkenbihl entwickelte eine Reihe von Konzepten, die Menschen helfen sollten, ihr volles Potenzial zu entfalten und die „inneren Blockaden“ zu überwinden, die uns oft davon abhalten, unsere Ziele zu erreichen.
Die zentrale Theorie: Glaubenssätze und ihre Auswirkungen
☝️Birkenbihl erklärte, dass viele Menschen durch negative Glaubenssätze über sich selbst eingeschränkt werden, die oft tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind. Diese Glaubenssätze sind meistens nicht wirklich unsere eigene Wahrheit, sondern das Ergebnis von Erfahrungen, die wir in der Kindheit gemacht haben, oder von Einflüssen aus der Gesellschaft und Kultur, die uns sagen, wie wir zu sein haben.
🤥 Sie beschrieb diese Glaubenssätze als eine Art „Lüge“, die wir über uns selbst glauben – weil sie uns nicht wirklich widerspiegeln, sondern nur eingeschliffene Denkmuster sind, die uns bremsen.
Ein Beispiel:
👀 Ein typisches Beispiel für einen negativen Glaubenssatz könnte sein: „Ich bin nicht gut genug“, oder „Ich kann das nicht.“ Diese Gedanken sind nicht die objektive Realität, sondern ein falsches Selbstbild, das wir uns im Laufe der Jahre angeeignet haben, oft aufgrund von negativen Erfahrungen, Kritik oder Mangel an Anerkennung.
🔥 Birkenbihl betonte, dass diese „Lügen“ über uns selbst sehr kraftvoll sind, weil sie unser Verhalten, unsere Entscheidungen und unsere Lebensweise beeinflussen – ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Sie prägten unser Selbstbewusstsein und unser Leben, obwohl sie oft nicht der Wahrheit entsprechen.
Methoden zur Veränderung von Glaubenssätzen:
Birkenbihl entwickelte praktische Methoden, um diese negativen Glaubenssätze zu hinterfragen und durch positive, stärkende Überzeugungen zu ersetzen. Hier sind einige Ihrer Techniken:
1️⃣ Bewusstwerdung:
Der erste Schritt besteht darin, die negativen Glaubenssätze zu erkennen. Nur wenn wir uns bewusst werden, dass wir uns selbst durch falsche Überzeugungen einschränken, können wir damit beginnen, diese zu ändern.
2️⃣ Umkehrtechnik:
Eine Methode, die Birkenbihl anwendete, war die Umkehrung negativer Glaubenssätze. Ein Glaubenssatz wie „Ich bin nicht gut genug“ könnte in den positiven Glaubenssatz „Ich bin einzigartig und fähig“ umgewandelt werden. Diese Umkehrung soll das Selbstbild positiv beeinflussen und helfen, die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen.
3️⃣ Affirmationen:
Positive Affirmationen sind ein weiteres Werkzeug, das Birkenbihl häufig verwendete. Indem wir uns regelmäßig positive Sätze über uns selbst sagen, können wir das Unterbewusstsein neu programmieren. Beispiel: „Ich bin fähig, erfolgreich zu sein und alles zu erreichen, was ich mir vornehme.“
4️⃣ Veränderung der Perspektive:
Eine weitere wichtige Methode besteht darin, die Perspektive zu wechseln. Anstatt in einer negativen oder begrenzenden Sichtweise zu verharren, kann man sich fragen: „Welche positiven Aspekte hat diese Situation? Was kann ich daraus lernen?“ Dieser Perspektivwechsel hilft dabei, negative Denkmuster zu durchbrechen und neue, positive Sichtweisen zu entwickeln.
5️⃣ Visualisierung:
Birkenbihl empfahl auch, Visualisierungstechniken zu nutzen, um das gewünschte Ergebnis zu „sehen“. Wenn man sich regelmäßig vorstellt, wie man erfolgreich ist oder seine Ziele erreicht, kann man das Unterbewusstsein positiv beeinflussen und das gewünschte Verhalten und die gewünschten Ergebnisse manifestieren.
🙏 Vera Birkenbihl zeigte, dass es möglich ist, durch bewusstes Umdenken und die Veränderung unserer inneren Glaubenssätze unser Leben zu transformieren. Indem wir die „Lügen“, die wir uns über uns selbst erzählen, erkennen und durch positive, unterstützende Gedanken ersetzen, können wir unser volles Potenzial entfalten und ein erfülltes Leben führen.
👏 Ihre Arbeit hat vielen Menschen geholfen, sich aus den selbst auferlegten Begrenzungen zu befreien und die Verantwortung für ihr eigenes Leben und Wohlbefinden zu übernehmen.
📍
Video💌 Gerne teilen!
👉 Folge hier deinem Weg der natürlichen Gesundheit 🌱❤️🔥