🌿 Was steckt in der Lebensart „Kräuter“?
Eine echte naturbezogene Lebensart hilft aus ganzheitlicher Sicht immer. Kräutertees selbst zu mischen ist zum Beispiel einfach und eine großartige Möglichkeit, genau zu wissen, was du zu dir nimmst. Mit ein paar Grundzutaten kannst du deine eigenen Rezepturen herstellen, die nach und nach perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Zudem ist es eine tolle Gelegenheit, wieder mehr mit der Natur in Kontakt zu kommen.
Video abspielen mit diesem Link
https://www.youtube.com/watch?v=-IYXtsdx1m0
Dauer: 10 Minuten
Warum in der Natur sammeln?
👉 Du bestimmst, was drin ist!
👉 Natur kommt ohne Verpackungsmüll
👉 Heimische Kräuter für dein Wohlbefinden
👉 Ideal für individuelle Bedürfnisse
👉 Fördert Gesundheit und Entschleunigung
🌿 Was kannst du sammeln?
Moose: Tee, Tinktur, Lungenpflege
Gräser: Tee, Smoothies, Entgiftung
Gewürze: Speisen, Tee, Heilmittel
Rinden: Tee, Räucherung, Kosmetik
Blätter: Tee, Salat, Umschläge
Pilze: Nahrungsmittel, Immunstärkung
Blüten: Tee, Kosmetik, Heilmittel
Samen: Öl, Aufstrich, Verdauungsförderung
Wurzeln: Tinkturen, Pulver, Stärkungsmittel
Beeren: Saft, Antioxidantien
Nadeln: Tee, Räucherung
Harze: Räucherung, Salben
Nüsse: Snack, Öl, Energiequelle
In diesem Video
1. Besuch einer traditionellen Kräuter-Apotheke
2. Einführung in Kräuter wie Kalmus, Bibernell und Wermut
3. Vorteile von Bitterstoffen
4. Kräuter intuitiv nutzen
5. Wirkung je nach Person unterschiedlich
6. Kritik an Nahrungsergänzungsmitteln
7. Kräuter selbst sammeln und verarbeiten
8. Tipps für eigene Rezepte
Video von Svenja und Sabine bei YouTube bitte mit Daumen nach oben bewerten und abonnieren:
https://www.youtube.com/watch?v=-IYXtsdx1m0
Menü
🍨 Neue Desserts und Nachtische🍽️ Was heute Kochen? Rezepte!
🍓 Marmelade und Aufstriche☕ Tee und andere Getränke🌼 Naturheilkunde und Medizin🛠️
Selbermachen und Nachhaltigkeit🔆 Bitte teilen 🔆
Quelle: @wiemanmacht