#allesdichtmachen - herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Michael Meyen
schreibt in seinem Blog zu #allesdichtmachen, die Aktion bringe alles mit, "wonach der Journalismus sucht. Prominenz, Konflikt und Drama mit allem Drum und Dran. Leidenschaft, Tränen und – ja, auch eine historische Dimension. Falls unsere Enkel noch Kulturgeschichten schreiben dürfen, werden sie Brüggemann & Co. nicht aussparen können. Wo gibt es das schon – eine Kunstaktion, die das Land verändert? Nach diesen fünf Tagen im April 2021 wussten alle, wie die Kräfte im Land verteilt sind. Das Wort Diskussionskultur wurde aus dem Duden gestrichen."
OVALmedia gratuliert den Filmemachern von "#allesdichtmachen" zum Geburtstag. Vor vier Jahren, im April 2021, wurden 53 kurze Videos veröffentlicht, die mit Esprit und Geschick die "Anti-Corona-Massnahmen" auf die Schippe genommen haben. Millionenfach begeisterte Rückmeldungen in den sozialen Medien und eine Schmähkampagne in den Altmedien waren die Folge. Ungefähr zu dieser Zeit hat YouTube aufgehört anzuzeigen, wie viele "Dislikes" ein Video hat, denn das biedere Diskursverbot kam bei den meisten anonymen Internetnutzern schlecht an...
Wir haben diese wichtige Aktion verewigt, in dem wir
ein Buch dazu herausgebracht haben: "#allesdichtmachen" von Carsten Gansel, Daria Gordeva,
Michael Meyen. OVALmedia dankt den Autoren für dieses wertvolle Dokument zum modernen Informationskrieg. Alle Filme sind analysiert und ihre Rezeption unter anderem auch durch Dietrich Brüggemann auseinandergenommen... Wir bieten
hier die 428 Seiten Hardcover zum Sonderpreis.
Hier übrigens auch eine lesenswerte Rezension von Prof. Dr. Dr. Harald Walach.
#RichtigErinnern #allesdichtmachen #WHO #Corona #Grundgesetz