Meditation zur Energie-Reinigung & Regeneration 🧘♀️
Wenn man regelmäßig meditiert, kann es vorkommen, dass Blockaden oder ähnliches losgelassen werden. Das ist eine Art Energie-Reinigung, denn
Meditationen sind ein sehr kraftvolles Werkzeug. 🧘♀️
Die Reinigung kann auf grob- oder feinstofflicher Ebene geschehen, und sie kann bewusst, aber oft auch unbewusst passieren. Für den Körper kann das Schwerstarbeit sein, insbesondere wenn es tiefe Blockaden o.ä. waren. Dann braucht es danach eine😌 Ruhephase, die man sich in jedem Falle gönnen sollte.
😴 Müdigkeit oder Erschöpfung nach einer Meditation ist in der Regel nur vorübergehend und legt sich wieder. Wir können es in 🙏 Dankbarkeit annehmen, dass sich etwas Altes gelöst hat und aus unserem System gegangen ist (spiritueller Detox).🍀 Und wir können es auch nutzen, um abends besser einzuschlafen.
⚡️ Energieschub 😃 Es kann auch das Gegenteil bewirkt werden, dass man sich sehr energetisiert fühlt nach einer Meditation 💫 Ist das bei dir der Fall, meditiere morgens.
Beides ist in Ordnung und genau richtig. Es ist einfach gut, darauf zu achten, was der Körper nach der Meditation braucht. 👍
Der Körper fühlt sich ENERGETISIERT nach der Meditation: 💥
1. Erhöhte Sauerstoffzufuhr: Meditation kann die Atmung verlangsamen und vertiefen, was zu einer erhöhten Sauerstoffzufuhr im Körper führt. Dies kann zu einem Gefühl der Energie und Vitalität führen.
2. Reduzierung von Stress und Angst: Meditation kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren, was zu einem Gefühl der Erleichterung und Energie führen kann.
3. Aktivierung der Chakren bzw. Energiezentren im Körper, was zu einem Gefühl der Energie und Vitalität führen kann. ☸️
4. Verbindung zur inneren Quelle: Meditation kann helfen, eine Verbindung zur
inneren Quelle (dem eigenen Inneren) herzustellen. Dies kann zu einem Gefühl der Energie, Kreativität und Inspiration führen.
Der Körper braucht RUHE aus z.B. folgenden Gründen: 😴
1. Entspannung: Meditation kann sehr entspannend sein, und wenn du dich zuvor gestresst oder angespannt fühltest, kann die Entspannung nach der Meditation zu einem Gefühl der Müdigkeit führen.
2. Energieumschaltung: Meditation kann auch eine Umschaltung deiner Energie bewirken. Wenn du dich zuvor sehr aktiv oder konzentriert fühltest, kann die Meditation deine Energie umschalten und dich müde machen.
3. Emotionale Entlastung: Meditation kann auch eine emotionale Entlastung bewirken. Wenn du während der Meditation emotionale Blockaden oder Belastungen losgelassen hast, kann dies zu einem Gefühl der Müdigkeit oder Erschöpfung führen.
4. Körperliche Reaktion: Schließlich kann die Meditation auch eine körperliche Reaktion auslösen, wie zum Beispiel eine Verlangsamung des Herzschlags oder eine Abnahme des Blutdrucks. Dies kann zu einem Gefühl der Müdigkeit führen.
Beides ist okay. Achte auf deinen Körper und gib' ihm das, was er gerade braucht für seine Regeneration. 🧘♀️
Ähnliche Beiträge:
👉
10 Vorteile durch regelmäßiges meditieren👉
Kreiere einen Meditationaltar👉
Wie Meditationen dein Leben bereichern👉
Kurze Abendmeditation mit AshtarFür mehr gelebte Spiritualität 🙏
https://t.me/heikemichaelsen_kanal