Ulrich-Wilhelm Graf Schwerin von Schwanenfeld standhaft bis zuletzt
Dieses Video zeigt echte Aufnahmen vom Volksgerichtshof. Zu sehen ist Schwerin von Schwanenfeld einer der Männer des 20. Juli 1944, die gegen Hitler aufstanden.
Am 21. August 1944 stand er vor dem fanatisch schreienden NS-Richter Roland Freisler. Trotz Drohungen, Beschimpfungen und Einschüchterung blieb er ruhig, würdevoll, standhaft.
Noch am selben Tag wurde er im Zuchthaus Berlin-Plötzensee erhängt. Sein “Verbrechen”: Er glaubte an Anstand, Gerechtigkeit und ein freies Deutschland.
Er wusste, was ihn erwartet. Und doch: kein Flehen, kein Bitten. Nur Haltung. Nur Mut.
Solche Aufnahmen sind Mahnmale. Sie zeigen, was passiert, wenn aus Recht Willkür wird und was es heißt, Haltung zu bewahren, auch im Angesicht des Todes.
Schwerin war kein Täter, sondern das Gewissen eines besseren Deutschlands.
Er steht für Rückgrat, Zivilcourage und innere Überzeugung.
#KämpftumEuerLand