GUT IN DER SCHULE
Warst du gut in der Schule?
Ja - du hast recht… was heisst „gut in der Schule“?
Ich meine, hattest du gute Noten? Man meint ja, die mit den guten Noten,
die werden es dann später im Leben zu etwas bringen. Die werden erfolgreich sein und glücklich.
Es könnte aber auch sein, dass
die mit den guten Noten sich besonders erolgreich selbst unterdrückt haben und statt Mathe, Französisch und Geschichte, gelernt haben, sich den Erwartungen des Aussen anzupassen. Das macht nicht unbedingt glücklich.
So gesehen wäre es wohl gescheiter gewesen, man hätte sich nicht an die strengen Regeln gehalten und hätte sich besser seinen freien Geist bewahrt.
Aber bevor du jetzt in Selbstmitleid
zerfliesst, möchte ich dir sagen, dass es nichts nützt, den Lehrern, Erziehern, den Systemen oder der konsumwütigen Gesellschaft die Schuld zu geben. Nein, und erst recht nicht dir selbst. Auch wenn ich jetzt sage, dass du das selbst erschaffen hast.
Hier beginnt der Teil dieses Textes, den unsere Ego-Ichs nicht hören wollen, weil es bedeutet, Verantwortung für ALLES in unserem Leben zu übernehmen.
Und aufgepasst: Verantwortung heisst nicht Schuld. Schuld ist ein Konzept, ein Selbst-Sabotage-Kleinhaltungs-Konzept. Schuld engt ein, macht klein,
zieht uns herunter. Das wollen wir nicht. Hier sagen wir: „Nein, danke. Das bin ich nicht.“ Fühlst du das?
Verantwortung heisst, ich
(wenn auch unbewusst) habe das selbst ver-ursacht, also habe ich die Kraft und die Macht, es selbst zu verändern.
Denn noch bevor du diese Erfahrung der Ablehnung und, in Vermeidung dessen, der Anpassung an andere und ihre Normen gemacht hast, war der Gedanke da, dass du getrennt seist von Gott, dass du alleine, als Körper, als Ich ein Leben in Trennung führen musst.
Es ist dieser Gedanke, der den Rest dieser Geschichte und aller unangenehmen Geschichten in deinem Leben erzählt.
Die Lösung?
Erkenne und fühle, dass du niemals
alleine warst, dass du Teil von Gott bist oder Gott in dir drin ist, dass du es niemandem Recht machen, niemandem gefallen musst, als dir
selbst, dass du niemandes Zustimmung und niemandes Liebe brauchst, als deine eigene.