O seu período de teste terminou!
Para acesso total à funcionalidade, pague uma subscrição premium
Idade do canal
Criado
Linguagem
Alemão
0.31%
ER (semana)
18.29%
ERRAR (semana)

Offizieller Telegram-Kanal des Jungeuropa Verlags.

Mensagens Estatísticas
Repostagens e citações
Redes de publicação
Satélites
Contatos
História
Principais categorias
As principais categorias de mensagens aparecerão aqui.
Principais menções
Não foram detectadas menções significativas.
Encontrado 215 resultados
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
442
»Das einzig noch verantwortbare Gestaltungsprinzip für Gesellschaften und Lebensstile im 21. Jahrhundert heißt Reduktion – und zwar verstanden als Befreiung von jenem Überfluss, der nicht nur unser Leben verstopft, sondern unsere Daseinsform so verletzlich macht.«

Niko Paechs Degrowth-Klassiker »Befreiung vom Überfluss« aus dem Jahr 2012 liegt nun in einer komplett aktualisierten Ausgabe vor. Grund genug, unsere Rezension zum Buch hier zu veröffentlichen.

🌿 Hier lesen.
24.04.2025, 20:46
t.me/jungeuropa/2771
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
500
Besprechen wir nächste Woche im Podcast. Schon jemand gesehen?
24.04.2025, 19:41
t.me/jungeuropa/2770
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
2
686
«Für Hitler waren die Leute auch zu sterben bereit. Weil sie an etwas glaubten. Auch für Stalin und andere Verbrecher.»
«Ich weiß. Aber sie sind mir irgendwie näher als die, die einfach nur leben wollen.»
«Meinst du nicht, Schabla, dass die Menschen ein Recht darauf haben? Dass jeder Mensch sein Leben in Ruhe zu Ende leben will? Und dass wir, als Soldaten, hier sind, damit solche Menschen leben können?»
«Ja, dein ganzes Warschau, Kon, ist voll von solchen. Bataillon Warschau, Bataillon Berlin und das elitärste, Bataillon arschgeficktes Dubai.»
«Und die verstehe ich eben. Du hattest nie Familie, Schabla, weißt nicht, wie das ist», sagst du.
Schabla schweigt, nickt, es tut dir leid.

👉🏻 Hier bestellen.
24.04.2025, 12:54
t.me/jungeuropa/2769
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
5
2.1 k
Neue Podcastepisode: Aus dem Ukrainekrieg

»Die Nulllinie« von Szczepan Twardoch führt uns ganz nah heran an die Fronten des Ukrainekriegs. Denn der Wunsch nach Ziel, Aufgabe, Mythos und Erlösung treibt auch den Erzähler den Freiwilligen-Brigaden auf ukrainischer Seite zu, wo er fortan als Drohnenpilot kämpft. Nur um wenig später als Infanterist im Schützengraben zu landen und dem Tod ins Auge zu blicken.

Ein Roman über den Krieg, über Dinge, die es wert sind, verteidigt zu werden, über Leben und Sterben – Benedikt Kaiser, Philip Stein und Volker Zierke sprechen über »Die Nulllinie«.

💣 Hier sofort kostenfrei anhören.
24.04.2025, 11:38
t.me/jungeuropa/2768
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
667
Twardoch. »Die Nulllinie«. Krasses Ende, krasses Buch. Morgen Podcastaufnahme mit Volker Zierke, Philip Stein und Benedikt Kaiser.
22.04.2025, 21:36
t.me/jungeuropa/2767
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
711
Tourismus? Wen interessiert denn das?

»Kehre«-Chefredakteur Jonas Schick erklärt in seinem Editorial zu unserer neuen Ausgabe, warum »Tourismus« ein Thema ist, das sich einer Zeitschrift für Naturschutz geradezu aufdrängt.

🌴 Hier kostenfrei lesen.
22.04.2025, 19:46
t.me/jungeuropa/2766
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
5
567
OSTER-GEWINNSPIEL: EUROPA-POWER-BRUTAL🇩🇪🔥
mit @jungeuropa

Verlost werden 10x Europa-Power Brutal vom Jungeuropa Verlag.

Teilnahmebedingung(auf Instagram):
- @kavalier_nds und @jungeuropa folgen
-https://www.instagram.com/reel/DIqzgzjMTBZ/?igsh=MTJ5NnlkZGFvNHVkag==
- Beitrag liken und mit "🇩🇪" kommentieren
- Gewinnspiel bis Mittwoch 23.04. 18 Uhr

Frohe Ostern!🇩🇪👌🏻
20.04.2025, 16:57
t.me/jungeuropa/2765
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
733
19.04.2025, 16:26
t.me/jungeuropa/2763
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
732
19.04.2025, 16:26
t.me/jungeuropa/2764
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
720
Bis zum Auspflanzen dauert es noch ein paar Wochen. Doch Vorbereitung ist alles! 🍅

Starke Wurzeln braucht das Land!

Unsere neue Ausgabe gibt’s hier.
19.04.2025, 16:26
t.me/jungeuropa/2761
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
729
19.04.2025, 16:26
t.me/jungeuropa/2762
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
2
726
Der neue Roman von Szczepan Twardoch (»Die Nulllinie«) ist um Welten differenzierter als das, was der Oberschlesier in vielen aktuellen Interviews äußert. Wir besprechen den Roman kommende Woche in einer neuen Podcastepisode.

🔥 Hier bestellen.
18.04.2025, 20:57
t.me/jungeuropa/2760
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
3
736
Es ist kein Gerücht. Wir haben es getan. 🔥
18.04.2025, 18:03
t.me/jungeuropa/2759
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
3
606
[Aufbruch nach vorn!]

25 Prozent für die AfD. Grandios. Doch: Was damit anstellen?

Im Gespräch mit Michael Scharfmüller am Rande einer Veranstaltung der FPÖ-Jugend „Ring freiheitlicher Jugend“ (RFJ) in Oberösterreich: hier entlang.

Grüße in die Runde.
___
// folgt dem kaiser
17.04.2025, 18:08
t.me/jungeuropa/2758
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
690
Das Bürgerbüro von Fabian Jank in Großräschen 😍
17.04.2025, 18:01
t.me/jungeuropa/2757
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
1
570
📬 Jetzt bei unserem Rundbrief anmelden!

Bleibt zensursicher informiert: Aktionen, Recherchen und unser Einsatz für die politische Wende – direkt in euer Postfach.

🎁 Als Dankeschön für eure Anmeldung schenken wir euch eine versandkostenfreie Bestellung in unserem Versand.

✅ Den Gutscheincode erhaltet ihr sofort nach der Anmeldung.

Jetzt eintragen: https://einprozent.de/rundbrief

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
17.04.2025, 16:39
t.me/jungeuropa/2756
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
1
654
Ein mehrstimmiges Musikspiel, komponiert aus jenen Verleumdungsschriften, die im Zuge einer orchestrierten Rufmordkampagne gegen den Komponisten Cyrilles, ehemals bekannt als Kyrill Schirokow, verfasst und verbreitet wurden.

Premiere im Rahmen des Events DYSTOPY meets UTOPY von IAFF
am 27.05.2025 um 16:30 Uhr
in der Musikbrauerei, Greifswalder Straße 23A, 10405 Berlin
16.04.2025, 13:35
t.me/jungeuropa/2755
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
3
618
🟣 DYSTOPIE meets UTOPIE - Kunstausstellung 26. und 27. April, Musikbrauerei Berlin 🟣

Neben den Kunstwerken, erwartet Euch natürlich auch wieder ein abwechslungsreiches Programm:

Samstag, 26. April 25
15:00 - 18:00: KUNSTWORKSHOP mit CHRISTOPHER BALZER
mehr Infos hier
18:30: ERÖFFNUNGSREDE von ULRIKE GUÉROT
Vorstellung der Ausstellung und der Künstler
19:15: KLAUS ARMIN MERTENS
Power Pop, Rock
20:15: KÜNSTLERTALK
GIOVANNA WINTERFELDT im Gespräch mit den ausstellenden Künstlern
21.15: KUNSTAUKTION
22:00: SOLO PÁJAROS
chilenische Street Band, Cumbia und Reggae
23:00: DJ CAPTAIN FUTURE
schwurbelt am Mischpult

Sonntag, 27. April 25
15:00: EINLASS
mit Spendentopf
16:30: HYDRAS REDEN - Theaterstück
Autor/Regie: ILYA RYVKIN Musik/Komposition: CYRILLES SCHEER
18:00: BASIS BAND BERLIN
Live-Konzert über Lebensfreude, Frieden und Freiheit
20:00: ARNULF RATING
Kabarettist mit Auszügen aus seinem Programm "Tagesschauer"

🟣 von IAFF mit Unterstützung von KulturKreis Pankow; mehr Infos auf unserer Homepage oder Telegram 🟣
16.04.2025, 13:34
t.me/jungeuropa/2754
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
8
1.0 k
Neue Podcastepisode: Frankreich als Vorbild? Wie weiter in Deutschland?

Vorträge, Verkaufsstände, Austausch und Vernetzung: Das Kolloquium des Institut Iliade in Paris zieht Rechte aus ganz Europa an. In der französischen Szene hat sich die Veranstaltung längst als Fixpunkt etabliert. Die Stimmung ist stets positiv – ganz anders als auf vergleichbaren Veranstaltungen in Deutschland. Die Frage ist: Warum ist das so? Und kann man das Konzept des Institut Iliade auf Deutschland übertragen?
 
Philip Stein und Volker Zierke blicken auf die Paris-Reise zurück, erzählen, was drumherum so geschah und welche Lehren wir Deutsche mit nach Hause nehmen dürfen.

👉🏻 Hier kostenfrei anhören.
16.04.2025, 12:54
t.me/jungeuropa/2753
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
630
Jonas Schick über die neue »Kehre«-Ausgabe 🌴
14.04.2025, 17:14
t.me/jungeuropa/2752
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
553
Das Institut Iliade gründete sich im Andenken an Dominique Venner, der sich aus Protest gegen den kulturellen Selbstmord in Notre-Dame 2013 erschoss. Heute ist es die wichtigste Institution für europäische Metapolitik. Jenseits populistischer Politikansätze stellt es für die Europäer die Frage nach dem »Woher und Wohin«. Sehenswert!

https://www.youtube.com/watch?v=O7TO2oyJ2Sc
14.04.2025, 13:18
t.me/jungeuropa/2750
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
1.1 k
Es ist geschafft! Die neue Ausgabe der »Kehre« ist da!

Im ersten Heft des Jahres 2025 gehen wir auf Reisen und unterziehen das Phänomen »Massentourismus« einer kritischen Bestandsaufnahme. 

Beiträge u.a.: 

Alain de Benoist 
Massentourismus – eine der Plagen unserer Zeit 

Ilia Ryvkin 
Eine kaukasische Aufzeichnung 

Nils Wegner 
Reißende See, berstende Kliffe, karg-schöne Heide 

Jonas Schick 
In die weite Welt 

Michael Beleites 
Kulturfolger, Gebäudebrüter und Nistkästen

🏝️ Hier bestellen.
14.04.2025, 12:11
t.me/jungeuropa/2749
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
486
🎥 COMPACT.Reportage JETZT VOLLSTÄNDIG ansehen!

Iliade: Wo sich Europas Hoffnung trifft

Wie weiter in Europa? Patriotische Parteien werden stärker, die Repressalien härter. Im Institut Iliade in Paris diskutieren Aktivisten und Politiker aus ganz Europa über die Zukunft. Wir waren dabei.

https://www.compact-online.de/iliade-wo-sich-europas-hoffnung-trifft/

COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen! @COMPACTMagazinTV

🇩🇪 COMPACT-TV ist für Sie gratis! Bitte spenden Sie zu unserer Unterstützung über https://compact-online.de/unterstuetzen
14.04.2025, 08:57
t.me/jungeuropa/2748
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
3
1.1 k
Es läuft für Szczepan Twardoch: Gestern erhielt der oberschlesische Autor den mit 5000 Euro dotierten Usedomer Literaturpreis, und in zwei Tagen, am 15. April 2025, erscheint sein neuer Roman »Die Nulllinie«.

Wir haben das Buch schon auf Lager – und verpacken eure Bestellungen seit heute Morgen.

📚 Mehr Infos zum Roman gibt’s hier.
13.04.2025, 18:38
t.me/jungeuropa/2747
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
1
562
12.04.2025, 20:02
t.me/jungeuropa/2746
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
1
572
[Beim Freiheitlichen Akademikerverband]

In gemütlich-uriger Atmosphäre diskutierten Fabian Walch, Götz Kubitschek, Erik Lehnert und ich heute in Kärnten mit dem FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker über aktuelle Herausforderungen für Partei & Vorfeld in Deutschland und Österreich im Vergleich.

Für Deutschland gilt dabei recht deutlich: Vom Kickl-Kurs der FPÖ lernen, heißt nachhaltigen Erfolg erarbeiten.

Grüße in die Runde.
___
// folgt dem kaiser
12.04.2025, 20:02
t.me/jungeuropa/2745
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
588
😳😳😳😳✋

Benedikt Kaiser ist unser Gast!

Während des Kolloquiums Iliade 2025 in Paris hatten wir die Gelegenheit, mit Benedikt Kaiser, einem der einflussreichsten deutschen Denker, zu sprechen.

Durch Initiativen wie die des Jungeuropaverlags bemühen sich die Deutschen um die Übersetzung von Schlüsseltexten, um einen echten europäischen Dialog zu schaffen.

In diesem inspirierenden Interview diskutiert Kaiser die entscheidende Notwendigkeit, eine europäische Metapolitik aufzubauen, und betont die Bedeutung von Veranstaltungen wie der Ilias für die Zusammenarbeit zwischen den Europäern.

Follow Vox Europa's networks 😢
Instagram
Twitter
12.04.2025, 20:02
t.me/jungeuropa/2744
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
620
Die »Kehre«-Brettchen sind da – und werden auch kommende Woche schon versendet. (Und ja, na klar, auch die neue Ausgabe wird nächste Woche endlich versendet!)
12.04.2025, 16:12
t.me/jungeuropa/2743
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
671
🚨 Der Termin für unser Verlagstreffen in diesem Jahr steht fest. Datum und Ort geben wir nach Ostern bekannt. Mit dabei sind wieder Hydra Comics und »Die Kehre«.

Was wir von euch wissen wollen: Welche Referenten wünscht ihr euch auf der Bühne? Welche Themen und Podien?
10.04.2025, 22:34
t.me/jungeuropa/2742
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.6 k
Empfehlungen zu Ostern

Feiert ihr so wie Volker Zierke kommende Woche eher ein Jahreskreis-, ein Sonnenfest, oder haltet ihr es wie Benedikt Kaiser und begeht den Anfang der österlichen Freudenzeit? Wir haben diese beiden Autoren und zusätzlich Nils Wegner nach ihren Buchempfehlungen zu Ostern gefragt.

Eine Übersicht.
10.04.2025, 11:17
t.me/jungeuropa/2741
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
3
510
In seinem Text „Zonenarchitektur“ im derECKART beschreibt Benedikt Kaiser, daß im Osten Deutschlands anders gebaut wurde, was bis heute spürbare Auswirkungen hat.

Er thematisiert die gängigen Vorurteile über die Architektur der ehemaligen DDR, die häufig mit Begriffen wie Plattenbauten, graue Tristesse und standardisiertes Wohnen assoziiert werden.

#derECKART #BenediktKaiser

https://dereckart.at/zonenarchitektur/
9.04.2025, 18:17
t.me/jungeuropa/2740
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
657
Ostern. 🌞
9.04.2025, 18:12
t.me/jungeuropa/2739
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
1
531
[Paris —> Berlin]

Heute Abend Vortrag über das Elend verkürzter CDU-Kritik in der Berliner Lokalität „Staatsreparatur“ bei vollem Saal.

Und: Der momentane Erfolg spricht für das patriotische Lager — aber es ist organisatorisch, weltanschaulich und strategisch noch viel zu tun, um die nächsten Schritte gehen zu können.

Grüße in die Runde.
___
// folgt dem kaiser
8.04.2025, 23:26
t.me/jungeuropa/2738
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
2
683
Noch rund einen Monat bis zu den Eisheiligen. ❄️🍅
8.04.2025, 22:31
t.me/jungeuropa/2737
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
3
715
Matthias Helferich hat recht. Das Buch gibt’s bei uns übrigens in einem günstigeren Paketangebot! 🤌🏻

Fritze-Paket.
8.04.2025, 21:23
t.me/jungeuropa/2736
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
4
630
8.04.2025, 21:21
t.me/jungeuropa/2735
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
4
636
Compact-Verbot, Meinungsdiktat, Bendels, Hausdurchsuchung, Shlomo:

Lothar Fritze zeigt auf, wie die selbsternannten „Demokraten“ den freiheitlichen Staat angreifen.

Lesenswert.
8.04.2025, 21:21
t.me/jungeuropa/2734
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
2
778
Hoher Besuch im Buchlager! 🐈
8.04.2025, 17:52
t.me/jungeuropa/2733
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
5
795
Wenn im Brecht-Haus über die »Funktion von Literatur in neurechten Hegemoniestrategien« diskutiert wird, sieht das übrigens so aus. Keine Pointe.
8.04.2025, 08:17
t.me/jungeuropa/2732
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.3 k
Es sind Geschichten, die man als Verlag kaum glauben kann, die einen aber dennoch ungemein Stolz machen und die eigene Arbeit bestätigen: Diese flämischen Freunde erzählten uns in Paris, sie hätten hauptsächlich deswegen Deutsch gelernt, weil sie unsere Bücher lesen wollten. Behilflich war ihnen bei diesem Lernprozess auch unsere Podcastsendung, die sie aufmerksam verfolgen.

In Paris haben wir uns persönlich kennengelernt – und unser Autor Benedikt Kaiser hat für die Jungs signiert.

Beste Grüße nach Flandern!
7.04.2025, 15:06
t.me/jungeuropa/2731
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
613
Unser 1. Vorsitzender Philip Stein war am Wochenende in seiner Funktion als Verleger zu Gast in Paris bei dem Kolloquium des Institut Iliade, dessen Ruf dieses Jahr erneut rund 1500 Besucher aus ganz Europa folgten. Doch auch unser Verein »Ein Prozent« war vielen Gästen dort ein Begriff – und so konnten wir unser einzigartiges Konzept, das es so in Frankreich noch nicht gibt, zahlreichen Interessierten näherbringen. Ihr dürft gespannt sein, welche neuen Symbiosen sich daraus ergeben werden.

🟠 Mit dabei waren u.a. auch Benedikt Kaiser und der Bundestagsabgeordnete Torben Braga (auf dem Foto).

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
7.04.2025, 12:58
t.me/jungeuropa/2730
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
3
619
🐣 BlitzWissen wünscht frohe Ostern!

📚 Nütze die Feiertage mit einem ganz besonderen Angebot: Für jedes neu abgeschlossene BlitzWissen-Abo legen wir ein kostenloses Buch vom Jungeuropa Verlag obendrauf!

⚡️Jetzt bei blitzwissen.de anmelden, durch das Sortiment von @Jungeuropa_2016 stöbern und uns eine E-Mail an kontakt@blitzwissen.de mit eurem gewünschten Buch schreiben.

Nur für kurze Zeit!
7.04.2025, 11:10
t.me/jungeuropa/2729
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.6 k
6.04.2025, 17:57
t.me/jungeuropa/2727
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.5 k
6.04.2025, 17:57
t.me/jungeuropa/2722
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.5 k
6.04.2025, 17:57
t.me/jungeuropa/2721
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.5 k
6.04.2025, 17:57
t.me/jungeuropa/2723
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.5 k
6.04.2025, 17:57
t.me/jungeuropa/2724
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.5 k
📸 Paris – Es dürfte euch nicht entgangen sein: Wir waren als Verlag und offizieller deutscher Partner wieder zu Gast bei dem jährlich stattfindenden Kolloquium des Institut Iliade. In Paris haben wir uns im Vorfeld der Veranstaltung zudem mit Freunden und Autoren getroffen, neue Pläne geschmiedet, Buchverträge abgeschlossen und – na klar – das gute Wetter bei dem ein oder anderen Glas genossen.

Es bleibt dabei: Das Kolloquium des Institut Iliade ist nicht nur die größte rechte Veranstaltung dieser Art in Europa, sondern wird zunehmend auch zur wichtigsten Plattform für europaweite Vernetzung. Die Gespräche mit zahlreichen europäischen Mitstreitern werden wieder Früchte tragen. Ihr dürft gespannt sein!

(Fotos: Volker Zierke)
6.04.2025, 17:57
t.me/jungeuropa/2720
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.5 k
6.04.2025, 17:57
t.me/jungeuropa/2728
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.6 k
6.04.2025, 17:57
t.me/jungeuropa/2726
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.5 k
6.04.2025, 17:57
t.me/jungeuropa/2725
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
690
Rex-Appeal

👉🏻 Hier anhören.
6.04.2025, 13:32
t.me/jungeuropa/2719
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
573
[Adieu, Paris]

Ein vielseitiges Wochenende beim Institut Iliade im Herzen von Paris neigt sich dem Ende entgegen. Gespräche mit Weggefährten aus zehn europäischen Ländern, viele Vorträge und Diskussionen, inhaltliche Impulse zur „Arbeit von morgen“ (= Motto des Kolloquiums) und gute Stimmung.

Merci à tous !


Grüße in die Runde.
___
// folgt dem kaiser
6.04.2025, 11:40
t.me/jungeuropa/2714
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
569
6.04.2025, 11:40
t.me/jungeuropa/2717
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
1
567
6.04.2025, 11:40
t.me/jungeuropa/2718
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
562
6.04.2025, 11:40
t.me/jungeuropa/2715
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
557
6.04.2025, 11:40
t.me/jungeuropa/2716
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
759
Angriff.
5.04.2025, 23:07
t.me/jungeuropa/2713
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
566
#ColloqueILIADE

« Seul du travail naît la véritable valeur », estimait le juriste allemand Carl Schmitt dans son ouvrage Tyrannie des valeurs. Cette maxime, à l’âge du capitalisme mondialisé, financiarisé et digitalisé, ne semble plus guère valable. » (...)
« Le règne du libéralisme a anéanti la sécurité intérieure, culturelle, sociale de nos nations. À ce libéralisme, nous opposons le tout d’une communauté, créatrice d'ordre et de sens. »
Benedikt Kaiser
@InstitutILIADE
5.04.2025, 16:59
t.me/jungeuropa/2710
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
576
5.04.2025, 16:59
t.me/jungeuropa/2711
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
574
5.04.2025, 16:59
t.me/jungeuropa/2712
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
5
1.1 k
5.04.2025, 13:33
t.me/jungeuropa/2708
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.1 k
5.04.2025, 13:33
t.me/jungeuropa/2709
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
1.1 k
Kaiser. Paris. Jungeuropa.
5.04.2025, 13:33
t.me/jungeuropa/2707
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
711
5.04.2025, 11:56
t.me/jungeuropa/2705
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
707
5.04.2025, 11:56
t.me/jungeuropa/2706
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
698
Start in Paris. 🇫🇷
5.04.2025, 11:56
t.me/jungeuropa/2703
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
702
5.04.2025, 11:56
t.me/jungeuropa/2704
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
552
[Paris, es beginnt!]

In Paris beginnt gleich die Iliade-Konferenz. Meine Rede ist um 12.00 Uhr angesetzt.

Bericht folgt.

Grüße in die Runde.
___
// folgt dem kaiser
5.04.2025, 11:56
t.me/jungeuropa/2702
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
636
3.04.2025, 17:14
t.me/jungeuropa/2701
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
650
➡️ Paris
3.04.2025, 17:14
t.me/jungeuropa/2699
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
635
3.04.2025, 17:14
t.me/jungeuropa/2700
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
4
738
Vorbildlich! Das Institut Iliade lädt Familien (auch mit kleineren Kindern) explizit zur Veranstaltung am Samstag ein – und hat dafür auch besondere Vorkehrungen getroffen. Feuer frei – an allen Fronten. 🤫
3.04.2025, 11:05
t.me/jungeuropa/2698
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
542
[Paris, mon amour]

Am Samstag sind wir als Jungeuropa-Mannschaft in Paris zu Gast: 50 Aussteller, 1500 Gäste – und 25 Referenten. Einer davon darf ich sein.

Das Leitmotto der Veranstaltung: „Die Arbeit von Morgen denken“. Mir wurde das Thema „Der Europäer – mehr als nur ein Marktteilnehmer?“ zugewiesen. Ich freue mich!

— Alle Infos zur Konferenz und Resttickets: hier

— Mein (Gast-)Vortrag aus der Ferne auf Leinwand 2024: hier

— Ein Videobericht über die größte rechte Ideenschmiede Europas, gedreht im Frühjahr 2022: hier

— Nicht zuletzt brandaktuell: Der neue Jungeuropa-Podcast von Philip Stein und Volker Zierke zur anstehenden Paris-Reise am Wochenende: hier (verfügbar natürlich auch bei Spotify und Co., lasst ein Abo da!)

Grüße in die Runde.
___
// folgt dem kaiser
3.04.2025, 10:37
t.me/jungeuropa/2697
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
679
🙋🏻‍♂️
3.04.2025, 08:41
t.me/jungeuropa/2696
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
2
689
Neue Podcastepisode: Ni**@s in Paris

Das Institut Iliade lädt zum zwölften Mal nach Paris ein: Dort findet das jährliche »Kolloquium« des »Think Tanks« statt, der sich dem geistigen Erbe Dominique Venners verschworen hat. Auch die Jungeuropa-Mannschaft folgt diesem Ruf und macht sich in diesem Moment nach Frankreich auf.
 
Philip Stein und Volker Zierke sprechen über die Reise und tauschen das ein oder andere kritische Wort über die Beziehung Deutschland–Frankreich aus.

🇫🇷 Hier kostenfrei anhören: https://podcast.jungeuropa.de/von-rechts-gelesen-sendung-142-rueckkehr-nach-paris/
3.04.2025, 08:32
t.me/jungeuropa/2695
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
4
513
🦌 Willkommen im Heimatrevier Großräschen!
🎥Ich nehme euch mit zu einer kleinen Roomtour durch mein neues Wahlkreisbüro. Wie versprochen: kein steriles Politbüro, sondern ein echter Treffpunkt für Jung und Alt in der Lausitz – offen, patriotisch und bürgernah.
🛋️Neben der Mühle Cottbus und dem Cabinet Golßen von Dr. Christoph Berndt gibt es damit nun ein weiteres „Wohnzimmer des Widerstands“ in unserer Region. 📣In Zukunft erwarten euch hier nicht nur politische Veranstaltungen, sondern auch kulturelle Abende und gemütliche Treffen.
☕ Kommt gerne vorbei – auf einen Kaffee, ein Kaltgetränk oder einfach zum Stöbern. Infomaterial gibt es reichlich, und wer schnell ist, schnappt sich noch eine der begehrten Heimatrevier-Tragetaschen und natürlich den Abschiebekalender.
📍 Neue Str. 1 01983 Großräschen
🕑 Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag, 13–18 Uhr & nach Vereinbarung.
Ich freue mich auf euren Besuch!👋🏻

➡️ Jetzt den Kanal teilen: https://t.me/fabianjankafd
2.04.2025, 17:27
t.me/jungeuropa/2694
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
5
535
1.04.2025, 16:14
t.me/jungeuropa/2693
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
5
540
[Berlin!]

Ich „mache den Lichtmesz“ und variiere das Thema (siehe Grafik links):

Angesichts des Schwankens des rechten Lagers zwischen Anbiederung an die Union und Ablehnung der Union werde ich über das Elend verkürzter CDU-Kritik sprechen.

Passt zu meinem Buch, aber es wird keine reine Buchpräsentation. Dadurch dürfte es aber lebendiger in der Diskussion werden.

Wir sehen uns in Lichterfelde!

Grüße in die Runde.
___
// folgt dem kaiser
1.04.2025, 16:14
t.me/jungeuropa/2692
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
7
783
Neuer Roman | »Herrengedeck«

Volker Zierke über seinen neuen Roman.
 
Letzte Woche habe ich die Arbeiten an meinem neuen Roman »Herrengedeck« abgeschlossen. Das Manuskript ist nun beim Lektor meines Vertrauens, Nils Wegner, und wird dort sorgfältig und kritisch geprüft. Mit etwas Glück wird das Buch im Sommer (natürlich beim Jungeuropa Verlag) verfügbar sein.
 
Ohne allzu viel verraten zu wollen: Es geht nach Dresden und die Abgründe dieser Subkultur, einer Subkultur, die sich mehr als jede andere verschrieben hat, Pathos und Abenteuer wieder erlebbar zu machen. Nicht wenige sind dem Ruf gefolgt, sich »verzaubern« zu lassen und ganz und gar einer Sache zu verschreiben. Konzerte, Liebe, Kirche, Exzess, Nationalhymne – mit wunden Fingern greifen wir nach allem, was »Mythos« verspricht. »Herrengedeck« ist eine Chronik dieser Suche. Und eine Liebeserklärung an die einzig lebendige Stadt der Welt.

Möglicherweise liest sich dieses Buch ganz anders, als viele Leser es sich vom nächsten, mittlerweile dritten Roman aus meiner Feder erwarten. Aber wenn ich zurückblicke auf den etwa einjährigen Schaffensprozess: Irgendwie ist »Herrengedeck« doch wieder typisch für mich. Ich bin gespannt, ob ihr, die Leser, das genauso seht. Warten wir’s ab.
31.03.2025, 16:37
t.me/jungeuropa/2691
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
631
»Die allgemeine Feststellung ist, dass heute jede Anstrengung, jede Hoffnung in Europa nur unter dem Zeichen des Stoizismus lebendig werden kann, wenn sie ernst genommen werden will. Man muss aufrechter werden. Wir befinden uns in Zeiten von Cäsar und Augustus.« (Pierre Drieu la Rochelle in »Heimat Europa«)
31.03.2025, 14:33
t.me/jungeuropa/2690
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
4
1.2 k
Dass die Welt, in der Kulturjournalisten unterwegs sind, und häufig auch selbst leben, eine eigene ist, steht außer Frage. Und dass diese eigene Welt nicht identisch mit den Lebensrealitäten des Großteils der Bevölkerung ist, kann und darf zwar kritisiert werden, gehört jedoch für mein Empfinden dazu, ist vielleicht für Künstler, Literarten usw. usf. sogar eine Bedingung für ihr Schaffen.

Fatal wird es erst dann, wenn diese Journalisten zu vergessen beginnen, dass es sich um einen eigenen Kosmos handelt, in dem sie agieren dürfen, und sodann versuchen, die »Weisheiten« dieser Welt auf die Allgemeinheit zu übertragen. Genau dieses Gefühl hatte ich, als ich den Bericht dreier Journalisten über die Leipziger Buchmesse im »Deutschlandfunk« gehört habe.

Eigentlich kann es einen »aufgeklärten Mensch«, um hier die Terminologie dieses Milieus einmal zu bedienen, nur belustigen, oder wahlweise in den Wahnsinn treiben, wenn drei Journalisten darüber »diskutieren«, von wo nun die größte Gefahr für »unsere Demokratie« ausgehe (Rechtsradikale? Trump? Putin?), während im Anschluss wie selbstverständlich die Dankesrede des Preisträgers Alhierd Bacharevič zitiert wird:

»In meinem Roman gibt es keine Aufrufe zur Machtergreifung und zur Revolution. Da gibt es weder politische Agitation noch oppositionelle Propaganda. Alles, was es da gibt, ist Literatur.«

Doch alles, was es auf den beiden großen deutschen Buchmessen heute noch gibt, ist Propaganda. Ein selbstgefälliges, langweiliges und im Grunde konservatives Milieu, dem jeder Lebensgeist, jedes innere Feuer abhandengekommen ist. Als »mutig« gilt dort, wer einen eigenen »unabhängigen« Verlag, »fernab der großen Publikumsverlage«, führt und sich »traut«, vermeintlich kontroverse Bücher zu verlegen (Stichwort »Esther Dischereit«). Verschwiegen wird hier freilich, dass diesen »unabhängigen« Verlagen jede nur erdenkliche Tür offensteht, dass es Preise, Preisgelder und staatliche Förderungen gibt, dass hier keine Veranstaltungslokalitäten gekündigt werden und kein Großhändler die Verträge kündigt. Wer sich in dieser Szene ernsthaft für »unabhängig«, gar »oppositionell« hält, ist entweder ein Lügner oder ein Idiot.

Wir als rechte Verlage müssen dankbar sein für diese Art von Menschen, dankbar sein für die Ausgrenzungen und Verleumdungen. Denn in der Tat haben diese Kulturjournalisten recht: Von uns geht eine Gefahr aus. Die Gefahr, Menschen zu entzünden mit unserer Literatur. Ein Gefühl, das auf den großen deutschen Buchmessen niemand mehr kennt.
31.03.2025, 14:21
t.me/jungeuropa/2689
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
2
802
Die Qual der Wahl!

Die Lagerbestände der verschiedenen Ausgaben divergieren ziemlich stark – von manchen Ausgaben haben wir noch über 100 Exemplare auf Lager, andere fallen bald unter die zehn. Das ergibt sich natürlich aus der Beliebtheit der Themen, jedoch auch aus der Tatsache, dass die Zahl der gedruckten Exemplare über die Jahre variierte. Bei Fragen zur Verfügbarkeit meldet euch bei uns!
30.03.2025, 12:01
t.me/jungeuropa/2688
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
3
1.1 k
Rezension in der neuen »JF«.

🇩🇪 Das Buch gibt es hier bei uns.
29.03.2025, 14:46
t.me/jungeuropa/2687
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
9
458
[Linke Lügen]

Der 8. Mai ist in Sachsen fortan als „Tag der Befreiung“ ein sogenannter Gedenktag. Dies ist ein Erfolg für die Linkspartei, die, parlamentarisch übrigens unterstützt durch die sächsische CDU, schamlos Geschichtsklitterung betreibt.

Denn am 8. Mai war nicht „Schluss“ (siehe Behauptung im Tweet). Es folgten millionenfache Vertreibungen, Massenmorde, Vergewaltigungen.

Ich empfehle den sächsischen Linken den DDR-Starautor Harry Thürk: Sein Roman Sommer der toten Träume zeigt anhand realer Begebenheiten in einer einzigen oberschlesischen Kleinstadt, wie das Jagen und Morden explizit nach dem 8. Mai an Fahrt aufnahm. Und so war es überall im Osten zwischen Königsberg und Thürks Heimatstadt Neustadt/O.S.

Aber davon wollen sächsische Verfallslinke natürlich nichts wissen.

Grüße in die Runde.
___
// folgt dem kaiser
26.03.2025, 21:51
t.me/jungeuropa/2686
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
1
720
»Ihr werdet eine Zeitschrift gründen. Was werdet Ihr wirklich gründen? Eine Tat.«
 
Hast du dich schon immer gefragt, was der Eurofaschismus eigentlich ist? Heimat. Europa!

Hier. Hier. Hier.
26.03.2025, 19:13
t.me/jungeuropa/2685
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
4
781
Klar, ihr habt es bemerkt, wir wissen es ohnehin schon länger: Unsere literarische Arbeit, nicht zuletzt unsere Podcastsendung »Von rechts gelesen«, steht im Fokus literaturwissenschaftlicher »Forschung«. Vor allem Prof. Dr. Torsten Hoffmann beschäftigt sich an der Universität Stuttgart mit unserer Arbeit – und war zuletzt häufiger Gast in verschiedenen Medienformaten. Auch wenn seine »Forschung« ziemlich schwach auf der Brust ist, freuen wir uns natürlich sehr über diese Aufmerksamkeit.

Wir haben darüber vor einigen Monaten auch in einer Podcastepisode gesprochen: https://podcast.jungeuropa.de/von-rechts-gelesen-sendung-106-neurechte-literaturpolitik/
26.03.2025, 15:15
t.me/jungeuropa/2684
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
10
1.4 k
Mietfrei wohnen in den Köpfen. »Deutschlandfunk« – wo der Name Programm ist.
26.03.2025, 10:44
t.me/jungeuropa/2683
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
8
849
Kaiser in Berlin!

Am 8. April 2025 wird unser Autor Benedikt Kaiser zum Thema »Die Konvergenz der Krisen« in Berlin referieren – nämlich in der »Staatsreparatur« (Jungfernstieg 4 B, 12207 Berlin) direkt neben dem S-Bahnhof Lichterfelde Ost.

Beginn ist um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Kaiser signiert dort auch gern seine Bücher – und beantwortet Fragen zur Arbeit an seinem neuen Buch, das im Herbst bei uns erscheinen wird. Die Teilnehmerkapazität der »Staatsreparatur« ist begrenzt. Bitte melden Sie sich verbindlich an: schnellroda@staatsreparatur.de
25.03.2025, 21:24
t.me/jungeuropa/2682
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
9
860
So muss das in der AfD! Dank und Gruß nach Ettlingen. Schaut vorbei!
25.03.2025, 16:57
t.me/jungeuropa/2681
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
6
827
Dominique Venner ist und bleibt einer der großen Leitsterne unserer Arbeit – und natürlich sind deshalb auch seine Bücher sehr gefragt.

Nach »Söldner ohne Sold« geht nun auch »Für eine positive Kritik« zur Neige. Hier ist ebenfalls vorerst keine neue Auflage geplant.

🔥 Hier noch bestellen: https://www.jungeuropa.de/jungeuropa/187/fuer-eine-positive-kritik.-elite.-aktivismus.-organisation.?number=978-3-948145-02-6
25.03.2025, 16:24
t.me/jungeuropa/2680
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
535
☀️ Im heutigen Sonntagsstück bespricht Karl Sternau das erste Hörbuch des Jungeuropa-Verlags!

👉🏻 Mehr dazu (inkl. Link zum Hörbuch): https://www.info-direkt.eu/sonntagsstueck/volker-zierkes-enklave-als-hoerbuch-sonntagsstueck-24

—-

✈️ Remigrations-Crash-Kurs: https://www.info-direkt.eu/in-eigener-sache/ueberfremdung-wir-platzen-aus-allen-naehten
➡️ Folgt uns: https://t.me/info_direkt

.
24.03.2025, 07:56
t.me/jungeuropa/2679
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
4
1.3 k
Auch am Sonntag für euch im Einsatz!
 
Ein nicht zu unterschätzender Arbeitsschritt bei der Erstellung einer Publikation ist das Überprüfen der Druckfahnen – denn auch hier schleichen sich immer wieder Fehler ein. Ihr ahnt es schon: Unsere Nummer 21 liegt jetzt bei der Druckerei und wird Anfang April ausgeliefert. Übrigens: Mit noch mehr Seiten als 2024!
 
✏️ Hier ein Abo abschließen: https://oikos-verlag.de/ABONNEMENT-Die-Kehre-4-HEFTE-IM-JAHR/SW10002.2
23.03.2025, 12:50
t.me/jungeuropa/2678
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
Repostar
2
692
Comme chaque année, le colloque de l’Institut Iliade est une occasion d’aller à contre-courant, de faire le choix du beau, de l’excellence et de l’enracinement proposé par les nombreux artisans présents : APER, Barthélémy Fourtet, Emma La Maôve, Eric Heidenkopf, Opus Magnum, Anima Mercuri, Colin Simon, Les rêveuses, La salaison des Leuques, Stéphane Desdouets, Terre de France, Walda, ou Yggdrunir...

8️⃣9️⃣🔟🔢#️⃣*️⃣⏏️▶️

🗓 Le douzième colloque de l'Institut Iliade se tiendra le samedi 5 avril 2025 à Paris.

🎟 Les billets partent vite. Ne tardez pas à prendre le vôtre : institut-iliade.com/colloque/

@InstitutILIADE
23.03.2025, 12:24
t.me/jungeuropa/2677
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
8
1.4 k
Keiner unserer Autoren ist so viel auf Achse wie Benedikt Kaiser. Er referiert gefühlt jedes Wochenende mit einer unglaublichen Schlagzahl in allen Ecken des deutschen Sprachraums – und oft auch darüber hinaus, so wie etwa im April in Paris.

Dass dieser Idealismus nicht unbeachtet bleibt, versteht sich von selbst. Beste Grüße also an die Berufsschnüffler in den Ministerien!

Wer wissen will, was Kaiser denkt, greift zu diesem Buch: https://www.jungeuropa.de/jungeuropa/317/die-konvergenz-der-krisen?number=978-3-948145-24-8
20.03.2025, 15:02
t.me/jungeuropa/2676
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
4
793
Und dann ist Sense!
19.03.2025, 16:17
t.me/jungeuropa/2675
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
41
2.2 k
»Die Gründung einer neuen Buchmesse aus dem Spektrum der Neuen Rechten« (»Deutschlandfunk Kultur«)

Und wir sind, na klar, definitiv dabei! 🤫

Hier anhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/seitenwechsel-im-november-in-halle-eine-eigene-buchmesse-fuer-rechte-verlage-100.html
19.03.2025, 14:08
t.me/jungeuropa/2674
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
20
1.7 k
Neue Podcastepisode: Helferich, das freundliche Gesicht des Kulturkampfes

Seine Reden im Bundestag sind vielbeachtet, von Anhängern im Netz wird er verehrt, von Partei-»Freunden« und Journalisten gefürchtet: Zum Glück wird Matthias Helferich auch in der neuen Legislaturperiode dem Deutschen Bundestag angehören. Und als erste Amtshandlung hat er sogleich das Jungeuropa-Podcast-Duo in die heiligen Hallen des bundesdeutschen Parlamentarismus zum Gespräch eingeladen.
 
Helferich will sich in der neuen Legislatur vermehrt der Kulturpolitik widmen. Im Podcast sprechen wir über dieses Vorhaben, über langweilig-konservative und revolutionäre Kunst, über Grenzüberschreitungen und Helferichs eigenen Erfolg bei einem Malwettbewerb.

🇩🇪 Hier kostenfrei anhören: https://podcast.jungeuropa.de/von-rechts-gelesen-sendung-141-das-freundliche-gesicht-des-kulturkampfes/
19.03.2025, 13:36
t.me/jungeuropa/2673
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
8
847
🙋🏻‍♂️
18.03.2025, 19:01
t.me/jungeuropa/2672
JU
Jungeuropa
2 662 assinantes
3
842
Wusstet ihr, dass Matthias Helferich als Kind einen bundesweiten Malwettbewerb gewonnen hat? Wir haben es heute herausgefunden, denn wir waren zu Gast im Bundestag. Natürlich haben wir nicht über das »Sondervermögen«, sondern über wirklich wichtige Dinge gesprochen: deutsche Kulturarbeit.

Die Episode erscheint in den nächsten Tagen.
18.03.2025, 14:51
t.me/jungeuropa/2671
Os resultados da pesquisa são limitados a 100 mensagens.
Esses recursos estão disponíveis apenas para usuários premium.
Você precisa recarregar o saldo da sua conta para usá-los.
Filtro
Tipo de mensagem
Cronologia de mensagens semelhante:
Data, mais novo primeiro
Mensagens semelhantes não encontradas
Mensagens
Encontre avatares semelhantes
Canais 0
Alta
Título
Assinantes
Nenhum resultado corresponde aos seus critérios de pesquisa