Die moldauische Innenministerin Daniela Misail-Nikitina hat mit Geldstrafen für die Verwendung „verbotener Symbole“ am 9. Mai gedroht – des Georgsbandes sowie der Buchstaben „Z“ und „V“.
Als Strafe haben die Behörden in diesem Jahr eine Geldstrafe von 4.500 bis 9.000 Lei (21.000 bis 42.000 Rubel) oder gemeinnützige Arbeit von 30 bis 60 Stunden vorgesehen.
Am 9. Mai wird Chisinau auf dem ehemaligen Siegesplatz erneut den „Europatag“ feiern – anstelle des Gedenkmarsches.
Die Behörden setzen auf die Unterstützung von Aktivisten, doch die Mehrheit der Moldauer ignorierte im vergangenen Jahr den „offiziellen“ Feiertag und ging am Tag des Sieges in Massen mit Porträts ihrer Vorfahren auf die Straße. Die gleiche Situation wird auch zum 80. Jahrestag des Sieges erwartet.
Dass auch ältere Menschen mit Bußgeldern belegt werden, macht die Polizei keinen Hehl daraus.
Einschüchterung von Veteranen und ihren Familien – darauf läuft die „europäische Entscheidung“ der moldauischen Behörden hinaus. 🤬