OSTERLICHT
Ostern lädt uns zur bewussten Erneuerung ein und erinnert uns an die Unvergänglichkeit des Lichts – an die Kraft bedingungsloser Liebe. Diese Zeit schenkt uns Raum zum Innehalten und lädt dazu ein, über den wahren Sinn von Leben und Spiritualität nachzudenken.
Das Osterfest hat seine Wurzeln in alten Frühlingsbräuchen, die ursprünglich die Wiedergeburt und Fruchtbarkeit feierten. Im 4. Jahrhundert, als das Christentum unter Kaiser Konstantin zur Staatsreligion wurde, fanden heidnische Rituale ihren Weg in das christliche Osterfest.
Diese Verschmelzung von Traditionen brachte Symbole von Tod und Wiedergeburt, die auch mit dem Opfer Jesu in Verbindung gebracht wurden.
Es lohnt sich jedoch, über die Bedeutung solcher Rituale nachzudenken. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen ethische Verantwortung und Mitgefühl für alle Lebewesen entwickeln, stellt sich die Frage, wie traditionelle Bräuche in Einklang mit modernen Werten stehen.
Das wahre Christusbewusstsein – geprägt von Liebe und Mitgefühl – fordert uns dazu auf, unser Leben und unsere Rituale immer wieder zu hinterfragen und in Harmonie mit allem Leben zu leben.
In diesem Sinne wünschen wir ein frohes und bewusstes Osterfest, möge die göttliche Liebe in unsere Herzen einziehen.
https://t.me/wundervolle_Postings