Standort noch streng geheim: Bundeswehr plant Panzer-Zentrale auf der Schäl Sick in KölnIn der Vergangenheit setzten die zwei Nationen auf eigene Panzer – und darauf, sie an andere Nato-Partner zu verkaufen.
Darin ist Deutschland traditionell führend.
Der Leopard II gilt sogar als kommerziell erfolgreichster Panzer der Welt.
Bei der nächsten Panzergenerationen wollen Deutsche und Franzosen am gemeinsamen Panzersystem MGCS arbeiten.
Die beteiligten Unternehmen Rheinmetall, KNDS Deutschland, KNDS Frankreich und Thales unterzeichneten im Beisein der Verteidigungsminister einen Gesellschaftervertrag über die Gründung der MGCS Project Company GmbH.
Der Unternehmenssitz: Köln.
Das Projekt habe ein geschätztes Volumen von 100 Milliarden Euro.
Das Kölner Unternehmen übernimmt nun als industrieller Hauptauftragnehmer die Verantwortung für die Umsetzung der MGCS-Pläne.
„Insbesondere wird sie das Konzept und die wichtigsten technologischen Säulen des Systems konsolidieren“, heißt es in der Mitteilung von Rheinmetall.
Sprich: In Köln wird das neue Panzer-System entwickelt, dessen Gesamtdesign verantwortet und gesteuert.
steht auf, Kameraden 🪖