UKRAINISCHER TERROR BEI MOSKAU
ANSCHLAG AUF GENERAL MOSKALIK
BALASCHICHA BEI MOSKAU, 25.04.
◼️ Die Liste der russischen Opfer des ukrainischen Geheimdienst SBU ist um einen Eintrag länger geworden. In einem Vorort von Moskau wurde der Vizechef der Operationsabteilung des Generalstabs, General Jaroslaw Moskalik durch eine Autobombe getötet. #UkraineKonflikt2025
◼️ OE24 zum Anschlag 👉 https://www.oe24.at/welt/russischer-top-general-bei-explosion-getoetet/631279880
◼️ SPEKTAKULÄRE ANSCHLÄGE
Seit 2022 existiert eine sogenannte „Todesliste" der ukrainischen Geheimdienste und es kam zu einer Reihe von Anschlägen in Russland. Hier die bisher bekanntesten Fälle:
▪️ 20.08.2022. Die junge Journalistin Darja Dugina wird durch eine Autobombe getötet. Der Anschlag galt ihrem Vater, Professor Alexander Dugin.
▪️ 02.04.2023. Militärblogger Maxim Formin wird in St. Petersburg ermordet. Sprengstoffanschlag.
▪️ 22.03.2024. Anschlag auf die Crocus City Hall in Krasnogorsk bei Moskau mit 145 Toten. Die Attentäter versuchen, in die Ukraine zu fliehen. Der Chef der Ukr. Nachrichtendienste, Kyrilo Budanov, gibt seiner Freude über den Anschlag Ausdruck.
▪️ 17.12.2024. General Igor Kirillov, der Chef der russ. ABC-Abwehrtruppen und sein Fahrer werden ermordet. Sprengstoffanschlag. Der ukrainische SBU bekennt sich zur Tat. #Kirillow2024
▪️ Nur vier Beispiele, zu denen weitere Anschläge besonders auf Einzelpersonen kommen. Journalisten, Offiziere, Zivilisten. Der ukrainische SBU arbeitet eine Todesliste ab, aus deren Existenz kein Hehl gemacht wird. Auch die Handschrift des aktuellen Anschlags auf General Moskalik ist eindeutig. #SBU_Terror
◼️ Der Sprengstoffanschlag auf General Moskalik erscheint wie ein verzweifelter Versuch, eine unüberlegte Reaktion Russlands zu provozieren, um die amerikanische Friedensinitiative zu sabotieren. Mit der Wahl der Mittel ist man offensichtlich nicht zimperlich.
👉 @RoyalAllemand