Nahrungsergänzungsmittel können im Einzelfall sinnvoll sein – etwa bei klar diagnostizierten Mängeln oder besonderen Lebenssituationen – aber sie sind kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil.
Fazit: Augen auf statt blind schlucken
Die Nahrungsergänzungsmittelindustrie lebt von einem Versprechen, das selten hält, was es vorgibt. Sie profitiert von Verunsicherung, Selbstoptimierungsdruck und cleverem Marketing – oft zulasten der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Wer sich wirklich um seine Gesundheit kümmern will, sollte zuerst zu Labor und Hausarzt gehen – und nicht zur nächsten Trendkapsel. Denn: Mangel ist messbar. Gesundheit ist mehr als eine Pille.
@relax_energy