Your trial period has ended!
For full access to functionality, please pay for a premium subscription
Message
17
7
1.7 k
🟥 🔎 +++ PERSPEKTIV-WECHSEL +++ 🔎

Dr. Jonas Tögel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg und beschäftigt sich primär mit den Themen Soft Power, Motivation und Propaganda.

In seinem Buch "Kognitive Kriegsführung" beschreibt er das gleichnamige NATO-Programm, das jüngst im "Innovation Hub" formalisiert wurde. Tögel beschreibt die Manipulationstechniken und welches Niveau diese bereits erreicht haben. Im Interview mit Jasmin Kosubek betont er:

"Diesen Wunsch nach Frieden, den die Menschen in sich tragen - von dem bin ich wirklich überzeugt - den muss man immer mit Propaganda überschreiben.

Und darum ist es so wichtig über diese Kognitive Kriegsführung aufzuklären, weil der größte Verbündete der Kognitiven Kriegsführung sagt man ist die Tatsache, dass die Menschen gar nicht wissen, dass die Kognitive Kriegsführung überhaupt stattfindet.

Darum wirkt es besonders gut. So steht es in den Nato-Dokumenten. Die Nato sagt: "Super, dass die Menschen eigentlich gar nicht wissen, dass sie im Ziel von einer Kriegsführung stehen, dann können wir sie noch leichter manipulieren." Und da sage ich: "Es braucht halt diese Aufklärung!" Denn meiner Meinung nach ist es so, je besser die Menschen verstehen, wie sie manipuliert werden, desto leichter kommen sie raus aus der Manipulation.

Und das Ende der Kriegspropaganda, das ist mir ein großes Anliegen, das ist meiner Meinung nach auch der erste Schritt, um Frieden überhaupt möglich zu machen und darum ist es so wichtig."

► Dr. Jonas Tögel

►► Quelle: Jasmin Kosubek | 23.07.2023

"Kognitive Kriegsführung" erschienen im Westend-Verlag (2023)

Teilt uns doch ❣️ ➡️ https://t.me/HerzensmenschenUnited
04/24/2025, 15:10
t.me/herzensmenschenunited/23521
Similar message chronology:
Newest first
Similar messages not found