Demo in Reutlingen am 26.04.2025 und schwarze Böcke
Die Demonstration am 26.04.2025 in Reutlingen steht ganz im Zeichen von Frieden, Freiheit und Grundrechten. Nach den Erfahrungen mit einem „schwarzen Block“ in Stuttgart – einer Gruppe mit anderen Zielen, die sich unter die friedlichen Teilnehmer gemischt und gezielt provoziert hatte – hat sich das Organisationsteam in Reutlingen bewusst neu aufgestellt.
Ein solches Verhalten hat mit dem Anliegen der Versammlung für Frieden, Freiheit und Grundrechte nichts zu tun – und wird deshalb nicht geduldet. Das Team vor Ort ist nun breiter aufgestellt, mit Funkgeräten ausgestattet und in der Lage, schnell zu reagieren. Wichtig ist: Der Versammlungsleiter kann solche Gruppen von der Versammlung ausschließen, indem er sich an die Polizei wendet. Diese sorgt dann für den Ausschluss – rechtlich sauber und durchsetzbar.
Gleichzeitig gilt: Nicht jede Fahne, nicht jede Einzelperson ist automatisch ein Störer. Michael Ballweg ruft in seiner Videobotschaft zur Besonnenheit auf. Das Versammlungsrecht ist polizeifest – die Polizei darf nicht eigenmächtig eingreifen, sondern nur auf Anweisung des Versammlungsleiters. Ein Störer ist, wer massiv provoziert, gewalttätig wird oder andere belästigt – nicht, wer eine Meinung oder ein Symbol mitbringt, das nicht jedem gefällt.
Ein zweiter zentraler Punkt: Die öffentliche Wahrnehmung. Während die Leitmedien weiterhin ihr eigenes Narrativ verfolgen, brauchen wir eigene Bilder. Eigene Perspektiven. Eigene Berichterstattung. Deshalb die große Bitte an unabhängige Medien: Unterstützt die Demonstration – im Vorfeld, am Tag selbst und in der Nachberichterstattung. Die Veranstalter haben oft kein Presseteam – helft mit, indem ihr recherchiert, anfragt, informiert. Das ist echter Journalismus.
Ein besonderes Highlight wird am 26.04. die Kunstaktion „Der Weg des Friedens“ von Sanna Burns. Sie ruft dazu auf, zur Demonstration eine weiße Rose mitzubringen – als Zeichen für Frieden und gewaltfreien Wandel.
Reutlingen ist bereit. Für Frieden, Freiheit und Grundrechte. Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – als Ordner, als Teilnehmer, als Medienmacher. Und bringt eine weiße Rose mit.
�
�Video in hoher Qualität
Weitere Informationen:
https://querdenken-711.de/mitmachen/demo-in-reutlingen-am-26-04-2025-und-schwarze-boecke/