🚨 Rückblick auf die Impfstoff-Reportage von 2021 (ARTE) – Was damals kaum kritisch hinterfragt wurde!
Die Doku "Corona: Der Wettlauf um den Impfstoff" (wurde gestern nochmal von Arte bei YouTube hochgeladen) zeigte eindrucksvoll die globale Hektik – aber viele kritische Details blieben eher im Schatten:
⚠️ 1. Extreme Eile:
Was sonst 10–15 Jahre Forschung braucht, wurde in wenigen Monaten durchgepeitscht. Fehler? Fast vorprogrammiert.
⚠️ 2. Keine Langzeitdaten:
Niemand wusste, ob es nach Monaten oder Jahren gesundheitliche Folgen geben könnte. Trotzdem wurde großflächig geimpft.
⚠️ 3. Unerprobte mRNA-Technologie:
Erstmals überhaupt kam mRNA beim Menschen zum Einsatz – ohne Erfahrungswerte. Risiko? Riesig!
⚠️ 4. Milliarden-Investitionen unter Hochdruck:
Pharmakonzerne wie Pfizer steckten Unsummen in die Produktion, bevor klar war, ob der Impfstoff überhaupt funktioniert. Wirtschaftliche Interessen spielten eine große Rolle.
⚠️ 5. Frühzeitig schwere Nebenwirkungen:
Schon bei ersten Testpersonen (z. B. Moderna-Studien) kam es zu heftigem Fieber, Schüttelfrost und Notaufnahmen – ein klares Warnsignal.
⚠️ 6. Ethische Bedenken:
Menschen erklärten sich freiwillig bereit, Versuchskaninchen zu sein. Ob sie die Risiken wirklich verstanden? Fraglich.
⚠️ 7. Regulierung abgekürzt:
Klinische Phasen liefen parallel, Sicherheitsprüfungen wurden verkürzt. Normalerweise völlig undenkbar.
⚠️ 8. Globale Ungerechtigkeit:
Hightech-Impfstoffe wie mRNA waren für ärmere Länder kaum nutzbar – sie benötigten extrem tiefe Kühlketten.
⚠️ 9. Politischer Druck auf Wissenschaftler:
Die Erwartungshaltung von Politik und Öffentlichkeit machte sachliche Forschung fast unmöglich. Ergebnisse mussten her – koste es, was es wolle.
🧠 Fazit:
Die Reportage feierte den „Triumph der Wissenschaft“, verschwieg aber, dass die Impfstoffentwicklung ein riskanter Balanceakt war – zwischen Eile, wirtschaftlichen Interessen und fehlender Langzeitsicherheit.
Es lohnt sich, heute genauer hinzusehen als damals. Wissen schützt! 🔥
👉
Quelle👇👇👇👇
Hier gibt es mehr Infos:
https://t.me/bitteltv
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉
HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite |
Telegram |
DLive Facebook |
YouTube |
Twitter |
TikTok