Ein Tee aus Lavendel, Zitronenmelisse & Kamille – auf den ersten Blick eine schlichte Kräutermischung, auf den zweiten ein jahrhundertealtes Rezept, das in seiner Wirkung auf das Nervensystem beeindruckend kraftvoll ist – & das ohne Nebenwirkungen oder Abhängigkeitsrisiko.
Bereits in der traditionellen europäischen Medizin (TEM) wie auch in der Klostermedizin des Mittelalters spielten Lavendel, Melisse & Kamille eine zentrale Rolle. Sie galten als Pflanzen, die nicht nur den Körper beruhigen, sondern auch den Gedanken Frieden schenken können – ein Konzept, das in der modernen Naturheilkunde unter dem Begriff „Neurovegetative Harmonisierung“ bekannt ist.
🌿 Lavendel (Lavandula angustifolia)
Lavendel ist mehr als nur ein duftendes Kraut. Es gilt als „Nervenstärkungsmeister“. Seine Inhaltsstoffe wie Linalool & Linalylacetat wirken direkt auf das limbische System im Gehirn, das unsere Emotionen reguliert. Zahlreiche Studien belegen: Lavendel kann die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol senken, den Herzschlag beruhigen & die geistige Klarheit fördern. Besonders bei nervöser Unruhe, Einschlafstörungen, Ängsten & Spannungszuständen entfaltet er eine zentral entspannende Wirkung, vergleichbar mit leichten Tranquilizern – nur eben ohne Gewöhnungseffekt.
🌿 Zitronenmelisse (Melissa officinalis)
Die Zitronenmelisse, das pflanzliche Balsam für den „Zuviel-Zustand“, wurde bereits von Paracelsus als „Lebenselixier“ gepriesen. Ihre Hauptwirkung liegt in der Harmonisierung des vegetativen Nervensystems, also jener Instanz, die über Atmung, Herzschlag & Verdauung wacht – & oft durch chronischen Stress aus dem Gleichgewicht gerät. Die ätherischen Öle & Rosmarinsäuren der Melisse entfalten ihre Wirkung insbesondere bei nervöser Herzaktivität, innerer Unruhe, Magen-Darm-Beschwerden durch Stress sowie bei leichter depressiver Verstimmung. Sie wirkt zentraldämpfend, jedoch nicht lähmend, was sie zu einer wertvollen Einschlafhilfe macht – ohne Tagesmüdigkeit zu verursachen.
🌿 Kamille (Matricaria chamomilla)
Kamille ist das Sinnbild für Sanftmut – & zugleich ein kraftvolles Heilkraut. Ihre ätherischen Öle (insbesondere Bisabolol) wirken entspannend, entzündungshemmend & leicht muskelrelaxierend. Gerade bei stressbedingten Verspannungen im Magen-Darm-Trakt, psychosomatischen Beschwerden & Einschlafproblemen zeigt Kamille ihre große Stärke. Sie ist ein klassisches Beispiel für die „somato-psychische Wirkung“ – also wie körperliche Entspannung auch zu mentaler Beruhigung führt.
Die Kombination dieser 3 Pflanzen in einem Tee ist nicht zufällig – sie wirkt synergetisch. Ihre Wirkstoffe ergänzen sich auf harmonische Weise, sodass sie:
🍃 die Cortisolwerte sanft senken
🍃 die GABA-Rezeptoren im Gehirn aktivieren (vergleichbar mit beruhigenden Medikamenten)
🍃 den Parasympathikus (den „Ruhenerv“) stärken
🍃 die Schlafarchitektur verbessern, insbesondere das Ein- & Durchschlafen
🍃 Stressbedingte Körperbeschwerden wie Magenkrämpfe, Herzklopfen oder Kopfdruck lindern
Im Gegensatz zu pharmazeutischen Schlafmitteln, die den Schlaf oft nur erzwingen, ohne seine Qualität zu verbessern, fördert dieser Kräutertee die natürliche Schlafbereitschaft – er lässt den Menschen in den Schlaf hineinfinden, anstatt ihn hinein zu zwingen.
Rezept für eine Tasse Abendfrieden:
🥄 1 TL Lavendelblüten
🥄 1 TL Zitronenmelissenblätter
🥄 1 TL Kamillenblüten
Mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10–12 Minuten zugedeckt ziehen lassen, abseihen & abends, am besten eine Stunde vor dem Zubettgehen, in Ruhe genießen.
Tipp: Wer möchte, kann mit etwas Manuka-Honig & einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
📱
Welchen Tee brauchen Sie? Teil 1 |
Teil 2 |
Teil 3📱
REGENERATION | RUHE | SCHLAFRestore ist perfekt bei:
🔸 Erschöpfungszuständen
🔸 Chronischem Stress
🔸 Überforderung
🔸 Um zur Ruhe zu finden
🔸 Die Batterien wieder aufzufüllen
10% Schlafrabatt mit "HAYMETIC10" auf Dancing-Shiva-Brand
👉
RESTORE - Kräuterteemit Lavendel Zitronenmelisse & Kamille