Die «innere» Ruhe in dir 💫
Es gibt sehr vieles, was uns Kahu's in unserem eigenen Leben immer wieder mal aus der Ruhe bringt, was ja auch absolut menschlich ist.
Meistens ist es dann aber auch noch so, dass wir dann gerade in solchen Momenten auch noch Tiere zu Hause haben, welche verschiedene Symptome wie z.B. eine Anorexie, Durchfall oder auch Erbrechen aufzeigen, was uns dadurch noch vielmehr aus der Ruhe bringt, da wir uns da natürlich Sorgen machen, warum unsere Tiere gerade jetzt solche Symptome aufzeigen, vor allem dann, wenn sie nicht sofort wieder verschwinden.
Wir wissen sicherlich alle, dass beim Menschen die Psyche unter anderem mit dem Magendarmtrakt zusammenhängt, wodurch ja der Magendarmtrakt auch als zweites Hirn bezeichnet wird.
Gerade Erbrechen z.B. wird immer im Hirn ausgelöst, wodurch dann auch der Magendarmtrakt darauf reagiert, wodurch es dann eben auch zum Erbrechen verschiedener Inhalte kommt.
Inhalte, welche zwar mit der Nahrung selbst zusammenhängen können, jedoch auch Inhalte, welche aber nicht direkt durch die Nahrung aufgenommen wurden, sondern vielmehr durch die Psyche selbst.
Das heisst, es kann daher vorkommen, dass uns Dinge, welche uns bisher im Leben widerfahren sind, mit diesen wir aber (noch) nicht damit umgehen können, und uns daher auch auf den Magen schlagen und es dann auch folgend Probleme mit der Verdauung gibt, da wir diese Dinge eben (noch) nicht verdauen können, woraus dann weitere, verschiedene Probleme entstehen.
Können wir dieses Problem zwar erkennen, wissen jedoch aber noch nicht genau, wie wir damit umgehen können bzw. wie wir dieses Problem lösen können, so kann aus diesem Problem ein innerer Prozess oder auch einen inneren Druck entstehen, da wir diesen inneren Prozess/ Druck noch nicht direkt auch lösen können, wodurch dann auch noch Stress daraus entsteht.
Stress ist nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei unseren Tieren ein sehr häufiger Auslöser verschiedener Erkrankungen aber vor allem verschiedener Symptome, welche bei anhaltendem Stress, welcher zuerst nur akut ist, dann aber auch chronisch werden kann, sofern dieser akute Stress nicht direkt auch wieder beseitig wird.
Chronischer Stress ist bei Mensch und Tier vielfach der Grund dafür, warum der Magendarmtrakt gestört ist, wodurch daraus viele verschiedene Symptome entstehen können, welche entweder direkt oder auch indirekt mit dem Magendarmtrakt in Verbindung stehen.
Dadurch gerade das Mikrobiom sehr empfänglich für die emotionale Gefühlswelt ist, so kann eben unter anderem eine Dysbiose darin verbunden mit einem Leaky -Gut Syndrom daraus entstehen, welches dafür sorgt, dass das gesamte System immer mehr aus seinem Gleichgewicht kommt.
Das heisst für uns Kahu's, wenn wir z.B. sehen können, dass ein Hund jetzt bereits schon der 3. Tag Durchfall hat, so dürfen wir diese Situation, sofern möglich, nicht noch mit zusätzlichem eigenen Stress begünstigen, denn unser eigener Stress wird immer auch auf das Tier übertragen, wodurch in diesem Fall der schon gestresste Magendarmtrakt eines Tieres durch weiteren Stress durch uns Kahu's aber noch mehr darunter leiden wird.
Gerade die CE früher als IBD, beim Menschen als Morbus Crohn bekannt, ist unter anderem die Folge von chronischem Stress.
🌸 Daher meine Empfehlung 🌸
Sollte euer geliebtes Tier über mehrere Tage solche Symptome des Magendarmtrakts oder auch ausserhalb des Magendarmtrakts aufzeigen, so sollte man sich dabei nicht nur fragen, ob es wirklich nur an der Ernährung selbst liegen könnte, sondern man sollte sich dabei vielmehr fragen, welche Rolle wir selbst als Kahu mit unserer eigenen «inneren Ruhe» dabei spielen bzw. wie wir selbst mit unserem eigenen inneren Stress besser umgehen können, so dass es dann auch dem betroffenen Tier durch unsere wahre innere Ruhe bald wieder besser gehen wird, denn Stress hat noch nie ein Lebewesen wieder gesund gemacht. 🙏
In Liebe, Kim
💕
Tierwunder 🐾 ❤️