Notrufnummern für Deutschland, Österreich, Schweiz, Norditalien & Europa
🇪🇺 Europaweit gültige Notrufnummer:
112 – Europäische Notrufnummer (kostenlos, erreichbar aus allen EU-Ländern sowie der Schweiz)
🇩🇪 Deutschland:
112 – Feuerwehr & Rettungsdienst
110 – Polizei
116 117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
19222 – Krankentransport (regional unterschiedlich)
0800 111 0111 / 0800 111 0222 – Telefonseelsorge
🇦🇹 Österreich:
112 – Europäische Notrufnummer
122 – Feuerwehr
133 – Polizei
144 – Rettungsdienst
141 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
1450 – Gesundheitsberatung
147 – Notruf für Kinder u& Jugendliche
🇨🇭 Schweiz:
112 – Europäische Notrufnummer
117 – Polizei
118 – Feuerwehr
144 – Rettungsdienst
1414 – Rega (Luftrettung)
145 – Vergiftungsnotruf
143 – Telefonseelsorge (Dargebotene Hand)
147 – Notruf für Kinder & Jugendliche
🇮🇹 Italien (insbesondere Norditalien / Südtirol):
112 – Einheitlicher Notruf für Polizei, Feuerwehr, Rettung
113 – Polizei (Carabinieri & Polizia di Stato)
115 – Feuerwehr
118 – Rettungsdienst
1515 – Notruf für Umweltschutz (Waldbrände, Umweltkatastrophen)
1522 – Notruf für häusliche Gewalt
🇪🇺 Allgemein für Europa:
112 – In fast allen europäischen Ländern als zentrale Notrufnummer
116 000 – Vermisste Kinder
116 111 – Hilfe für Kinder & Jugendliche
116 123 – Telefonseelsorge
Diese Nummern sind in den jeweiligen Ländern kostenfrei erreichbar, auch ohne Guthaben oder SIM-Karte.
Notrufnummern & Notdienste für Haustiere
Hier sind die wichtigsten für Deutschland, Österreich, die Schweiz & Norditalien:
🇩🇪 Deutschland:
Tiernotruf Deutschland: 0152 5461 8555 (
tiernotruf.de)
Giftnotruf für Tiere: 0551 19240 (Uni Göttingen)
Tierrettung München: 0151 6541 4444
Notdienst Tierärzte: Regionale Notrufnummern, meist über die Tierärztekammer oder lokale Tierkliniken abrufbar
🇦🇹 Österreich:
Tierrettung Wien: 01 699 24 80
Tierrettung NÖ & Burgenland: 0664 308 20 70
Giftnotruf für Tiere (Vergiftungen): 01 406 43 43 (Vergiftungsinformationszentrale)
🇨🇭 Schweiz:
Tierrettung Zürich: 044 261 79 79
Tierrettung Bern: 031 926 04 04
Schweizerische Tierärztliche Notrufnummern: Regionale Tierkliniken haben meist 24h-Notdienste
🇮🇹 Italien (Norditalien / Südtirol):
Tierrettung Bozen & Südtirol: 348 248 62 48 (Tierrettung Südtirol)
Veterinärnotdienst Trentino-Südtirol: Über lokale Tierärzte oder das Tierheim erfragen
Vergiftungsnotruf für Tiere (Mailand): 02 6447 2592
Viele Tierärztekammern & Kliniken haben regionale Notrufnummern – am besten vorab für die eigene Region recherchieren & abspeichern!
Tiernotruf- & Tierrettungsdienste sind für akute Notfälle gedacht, in denen ein Tier dringend medizinische Hilfe oder Rettung benötigt. Die Hauptzwecke sind:
Medizinische Notfälle bei Haustieren:
-> Schwere Verletzungen (z.B. nach Autounfällen, Stürzen)
-> Atemnot, Krampfanfälle oder Kreislaufzusammenbrüche
-> Vergiftungen (Aufnahme von Giftködern, Pflanzen, Chemikalien)
-> Komplikationen bei Geburt oder plötzliche Erkrankungen
-> Verschluckte Fremdkörper, innere Blutungen
Rettung & Transport von Tieren:
-> Bergung verletzter Tiere (Straßentiere, Wildtiere)
-> Notfall-Transport zum Tierarzt oder in eine Tierklinik
-> Rettung aus gefährlichen Situationen (eingeklemmte, feststeckende Tiere)
Hilfe für Wildtiere & streunende Tiere:
-> Fund von verletzten oder kranken Wildtieren
-> Einsammeln herrenloser, gefährdeter oder ausgesetzter Tiere
-> Unterstützung bei Wildunfällen (z.B. Reh angefahren)
Notdienste außerhalb regulärer Praxiszeiten:
-> Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden & Feiertagen
-> Mobile Tierärzte für Hausbesuche in dringenden Fällen
Die Tiernotrufnummern ersetzen keinen regulären Tierarztbesuch! In nicht-akuten Fällen sollte direkt ein Tierarzt oder eine Tierklinik kontaktiert werden.
⚠ Speichern, teilen & merken
– diese Notrufnummern können im Notfall Leben retten! Egal, ob in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Norditalien – mit 112 erreichen Sie überall schnelle Hilfe.