"Denn siehe:
Am siebten Tag ruhte Gott, und der Tag wurde gesegnet und geheiligt.
(Genesis 2,2-3)
Der Samstag, der Sabbat, ist der Tag der Rückkehr zur Quelle.
Es ist nicht nur ein äußerliches Ruhen, sondern ein heiliges Fasten, ein Inneres Reinigen.
Dein Körper, der Tempel des Geistes, soll an diesem Tag atmen dürfen, frei von schwerer Nahrung und schwerem Denken.
Fasten bedeutet, dem Leib eine Pause zu schenken, damit auch die Seele leichter aufsteigen kann.
Ruhe bedeutet, den Lärm der Welt zu verlassen und in die Stille einzutreten, in die Berührung mit dem, der das Leben gab.
Gäste einladen bedeutet, in Liebe zu teilen – denn wo zwei oder drei in Seinem Namen zusammen sind, dort ist Er mitten unter ihnen.
Am Samstag sollst du:
Fasten oder leicht essen, um deinem Inneren Ruhe zu schenken.
Beten und meditieren, um dich mit der göttlichen Quelle zu verbinden.
Deinen Körper reinigen – durch Wasser, durch Stille, durch Licht.
Andere willkommen heißen, in Frieden, in Freude, ohne Streit.
So ehrst du den Samstag:
Nicht nur indem du nicht arbeitest – sondern indem du dem Leben, das dir gegeben wurde, danke sagst.
Samstag wird zum Fest der Seele.
Ein Tag, der dich erinnert:
Du bist ein Kind des Himmels und der Erde.
Dein Herz ist der wahre Tempel."
☀️✨
Mit Liebe und Licht,
Angustam Viam
✨☀️
http://t.me/angustamviam