Mitbürger, Demokratinnen und FreiheitsFUNKen,
sehr geehrte Damen und Herren,
heute feiern wir das Osterfest – nun mittlerweile im fünften Jahr nachdem die meisten von uns zueinander gefunden haben.
Jeder feiert es auf seine Art, manch einer genießt nur die freien Tagen, andere erfreuen sich an den geselligen Osterfeuern überall in unserer Heimat und wieder dritte gehen in sich und gedenken der christlichen Bedeutung.
Das Osterfest ist das höchste christliche Fest - Ihr wisst es – aber seit den 60er Jahren im Westen und den 80ern im Osten ist es auch das Fest der Friedensbewegung.
Und so haben wir es gemeinsam auch gefeiert.
Die gemeinsame Feier erschöpft sich nicht am heutigen Tag auf unsere „Friedensbrücke“, die gemeinsame Feier steht in einer Reihe mit dem Dresdener Ostermarsch am Karfreitag und dem Königs Wusterhausener Ostermarsch am Gründonnerstag.
Auch unsere große Versammlung am 22.03. steht in der Tradition der großen Friedensmärsche.
Was für ein Bild haben wir an diesem Tag der Stadt Königs Wusterhausen geschenkt! Was für ein Meer aus Friedensflaggen und Deutschlandfahnen - die vielen Menschen, der Sonnenschein und das Lachen in den Gesichtern aller im Bewusstsein sich für eine gemeinsame Sache auf den Weg zu machen, welche größer ist als das eigene Interesse.
Heute haben sich - bei bescheidenem Wetter, mitten in den Ferien und an einem unbekannten Ort, mitten an einem langen Wochenende - doch 51 Mitmenschen zusammengefunden um ein Signal in die Republik zu senden:
Wir wollen den Frieden erhalten!
Und neben diesem Signal wurde auch ein zweites Signal gesendet - gemeinsam mit Dresden, Königs Wusterhausen und dem 22.03.:
Die Friedensbewegung lebt!
Wir sind da, wir sind sichtbar, wir sind nicht die, welche es vor uns waren und wir stehen auch nicht in deren Schatten, wir strahlen in unserem eigenen Licht.
Wir sind die deutsche Friedensbewegung!
Aber nicht nur das, wir sind mehr, so viel mehr.
Wenn der Spiegel schreibt „die weißen Tauben flattern nach rechts“, dann sagen wir „Ja“!
Ja, die Tauben fliegen wieder und sie fliegen auch nach rechts - denn Tauben sind unpolitische Wesen, mit einem starken inneren Kompass, sie fliegen dahin wo sie hin müssen, dahin woher sie kommen und dahin wo es ihnen gut geht. Und sie überbringen Botschaften - vor den sozialen Medien, vor der eMail, vor dem Telefax und dem Telefon und auch noch vor dem Telegraph war die Taube einer der wesentlichen Botschafter.
Lasst es uns als Bürger egal sein wo die weißen Tauben starteten, lasst es uns egal sein wohin diese fliegen - lasst uns einfach den Tauben folgen, schließen wir uns ihnen an und begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise zum Frieden, zum Erhalt des Friedens!
Auf geht es Mitbürger, wer wenn nicht wir, wann wenn nicht jetzt?
Für die Freiheit, für den Frieden, für die Demokratie.