У вас закончился пробный период!
Для полного доступа к функционалу, пожалуйста, оплатите премиум подписку
Возраст канала
Создан
Язык
Немецкий
0.93%
Вовлеченность по реакциям средняя за неделю
52.91%
Вовлеченность по просмотрам средняя за неделю

Das TV für Weiterdenker: News für unabhängige, ausgewogene und kritische Berichterstattung.

Сообщения Статистика
Репосты и цитирования
Сети публикаций
Сателлиты
Контакты
История
Топ категорий
Здесь будут отображены главные категории публикаций.
Топ упоминаний
Здесь будут отображены наиболее частые упоминания людей, организаций и мест.
Найдено 52 результата
TR
TTV
5 327 подписчиков
35
1.5 k
Christa Dregger besuchte die grosse spirituelle Gemeinschaft «Damanhur» in Norditalien, das sich selber als «Volk» bezeichnet. Bemerkenswertes Zeugnis der Kraft dieser Gemeinschaft ist ein unterirdischer Tempel, an dem 16 Jahre lang gebaut wurde – ein kleines Weltwunder.

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
25.04.2025, 16:18
t.me/transitiontv/854
TR
TTV
5 327 подписчиков
18
33
2.7 k
Umfrage zum Lehrermut:
Am Lehrernetztwerk-Treffen vom 5. April 2025 im aarauischen Schöftland hat der Videoreporter Stefan Theiler von «Schweiz imPuls» Mütter, Väter, Kindergärtnerinnen, Lehrer, eine Anwältin und eine Schulpflege-Präsidentin gefragt, was eine mutige Lehrerin auszeichnet.

* Schaue auch die gesamte 7. «Schweiz imPuls»-Sendung zum Thema Mut vom 13. April 2025
https://www.youtube.com/watch?v=Hk0LU-5c_jQ

* Spende und gewinne Ferien in Hölloch Brünels Alphütte am Pragelpass
www.transition-tv.ch/spenden

* Aboniere den Newsletter (Neuigkeitenbrief) von Christoph Pfluger
www.transition-tv.ch/newsletter
24.04.2025, 18:11
t.me/transitiontv/853
TR
TTV
5 327 подписчиков
14
136
13 k
2. Corona-Symposium am 3.+4. Mai 2025 in der EventFabrik Bern - ein Ausblick mit Dr. med. Daniel Beutler

Die Referenten:
* Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen, Universtität Wien
* Prof. Dr. oec. Konstantin Beck, Gesundheitsökonom
* Dr. med. Ute Krüger, Pathologin
* Philipp Kruse, Rechtsanwalt
* Prof. Dr. med. Dr. h.c. Paul Vogt, Herzchirurg
* Prof. Dr. med. Pietro Vernazza, Infektiologe
* Airliners for Humanity / Free to Fly Canada
* Sonja L. Bauer, Journalistin
* Samuel Kullmann, EDU-Grossrat
* Dr. Philipp Gut, Journalist
* Andreas Gafner, EDU-Nationalrat
* Andrea Staubli, Rechtsanwältin
* Dr. med. Jörg-Heiner Möller, Kardiologe
* Dr. Wolfgang Nestvogel, Pfarrer
* Dr. Dirk V. Seeling, Verleger

Abendveranstaltung
* Andreas Thiel, Politsatirker
* Josua Romano, Singer, Songwriter
* Alpenjazz (Örgeli & Sax)

Hier geht's zur Anmeldung
https://www.symposium-2025.ch/anmeldung/
21.04.2025, 11:54
t.me/transitiontv/852
TR
TTV
5 327 подписчиков
10
23
2.3 k
Umfrage: In welchen Momenten wärst Du gerne Mutiger?

Der Journalist, Jurist und Autor Milosz Matuschek schreibt in seinem Text LOB DER MUTIGEN:

„Wir alle kennen Situationen, in denen uns klar ist, dass jetzt eigentlich nur eine Eigenschaft gefordert ist: Mut. Und wie oft knicken wir ein vor diesem Impuls? Mut ist deshalb so wertvoll, weil er diesen Impuls des Einknickens überwindet.“
https://www.freischwebende-intelligenz.org/

Der Reporter Stefan Theiler des Videomagazins «Schweiz imPuls» von Transition TV wollte in einer Umfrage in Schwyz, Winterthur, Finstersee, Bern und Schöftland herausfinden, in welchen Themenfelder und in welchen Situationen die Menschen gerne mutiger wären.

Schaue die gesamte Sendung zum Thema Mut auf der Internetseite:
www.transition-tv.ch

Spende und gewinne Ferien in Hölloch Brünels Alphütte am Pragelpass
www.transition-tv.ch/spenden

Aboniere den Newsletter (Neuigkeitenbrief) von Christoph Pfluger
www.transition-tv.ch/newsletter
18.04.2025, 14:31
t.me/transitiontv/851
TR
TTV
5 327 подписчиков
1
SIP_07 Mut SA.mp4
Umfrage: In welchen Momenten wärst Du gerne Mutiger?

Der Journalist, Jurist und Autor Milosz Matuschek schreibt in seinem Text LOB DER MUTIGEN:

„Wir alle kennen Situationen, in denen uns klar ist, dass jetzt eigentlich nur eine Eigenschaft gefordert ist: Mut. Und wie oft knicken wir ein vor diesem Impuls? Mut ist deshalb so wertvoll, weil er diesen Impuls des Einknickens überwindet.“
https://www.freischwebende-intelligenz.org/


Der Reporter Stefan Theiler des Videomagazins «Schweiz imPuls» von Transition TV wollte in einer Umfrage in Schwyz, Winterthur, Finstersee, Bern und Schöftland herausfinden, in welchen Themenfelder und in welchen Situationen die Menschen gerne mutiger wären.

Schaue die gesamte Sendung zum Thema Mut auf der Internetseite:
www.transition-tv.ch

Spende und gewinne Ferien in Hölloch Brünels Alphütte am Pragelpass
www.transition-tv.ch/spenden

Aboniere den Newsletter (Neuigkeitenbrief) von Christoph Pfluger
www.transition-tv.ch/newsletter
18.04.2025, 14:15
t.me/transitiontv/850
TR
TTV
5 327 подписчиков
29
15
1.2 k
Dr. Christoph Blocher: Ich habe erst jetzt festgestellt, wie wichtig es für unsere internationalen Kunden ist, dass wir aus einem neutralen Staat liefern. … Das ist auch wirtschaftlich wichtig für uns als Kleinstaat. Ich bin überzeugt: Wenn wir die traditionelle, vollständige Neutralität aufgeben, sind wir niemand mehr auf der Welt und nicht mehr von Interesse.

Mehr über die Bewegung für Neutralität: https://bene.swiss

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
17.04.2025, 12:12
t.me/transitiontv/849
TR
TTV
5 327 подписчиков
11
19
1.2 k
🇨🇭Demokratie im Krieg - zwei Mutige für den Frieden an den 17. Aarauer Demokratietagen (die ultimative poetische Reportage über Politik)

An den 17. Demokratietagen, organisiert vom Zentrum für Demokratie Aarau, wurde der Videoreporter Stefan Theiler von Transition TV am 3. April 2025 unzimperlich, unschuldig und ohne Begründung von der Eröffnungsveranstaltung entfernt.

Zusammen mit dem Entwicklungsdialoger und Friedensaktivisten Alec Gagneux werden in der 20-minütigen, musikalischen und poetischen Politik-Reportage die Gründe für den Rausschmiss erörtert.

Schlüsselreferate:
- Pascale Baeriswyl, Schweizer UNO-Botschafterin in New York
- Katja Gentinetta, politische Philosophin und Autorin des Berichts der Studienkommission für Sicherheitspolitik

Podiumsgäste:
- Marionna Schlatter, Nationalrätin/Grüne/ZH
- Prof. Thomas Cottier, Initiant„Manifest Neutralität 21“
- Michael Götte, Nationalrat/SVP/SG
- Daniel Möckli, Leiter Center for Security Study / ETH
- Marianne Binder-Keller, Ständerätin/ Die Mitte und Schwägerin von Dr. med. Thomas Binder, der am 11.4.20 in die Psychiatrie Königsfelden zwangseingewiesen und zwangsmedikamentisiert wurde.

* * * * *

Die Reportage ist Teil der 7. Ausgabe des Videomagazins «Schweiz imPuls» vom 13. April 2020 über das Thema MUT:
https://youtu.be/Hk0LU-5c_jQ

Organisator der 17. Aarauer Demokratietage zum Thema: Demokratie im Krieg - die Rolle der Schweiz
https://www.zdaarau.ch/de/

👉 Schaue die ganze Sendung der 7. Ausgabe von «Schweiz imPuls» auf unser Internetseite:
www.transition-tv.ch

👉 Spende und gewinne Ferien in Hölloch Brünels Alphütte am Pragelpass
www.transition-tv.ch/spenden

👉 Aboniere den Newsletter (Neuigkeitenbrief) meines Arbeitgebers Christoph Pfluger
www.transition-tv.ch/newsletter
16.04.2025, 04:52
t.me/transitiontv/848
TR
TTV
5 327 подписчиков
6
65
5.3 k
MUT - das Thema der 7. Ausgabe «Schweiz imPuls» vom 13. April 2025

Der Transition TV Videoreporter Stefan Theiler, bekannt als Videoapotheker Dr. Strangelove aus Bern, führt Euch an diesem Palmsonntags-Ostermond durch eine ausgesproch anregende Rundumschau rund um das Thema Mut. Die Themen:

02:48 Umfrage 1 - Wo oder in welchen Situationen wärst Du gerne mutiger?

09:54 Eklat - Einbruch des Verdrängten an den 17. Aarauer Demokratietagen

33:03 Ausblick - 2. Corona-Symposium in Bern von Dr. med Daniel Beutler

39:19 Buch - Das Geschenk vom Brändle-Beck an Hildebrand, BlackRocks Nr. 2

43:54 Zukunft - Darum geht’s bei Heislers Gesundheitskassen-Modell PanaCeHa

50:28 Umfrage 2 - Mut beim Lehrernetzwerk: Was macht ein mutiger Lehrer aus?

58:20 Veranstaltungstipps - Gesundheitskongress SZ, Lesung, Vorträge & Ostern ZG

Schauen Sie unsere Sendung auf unser Internetseite:
www.transition-tv.ch

Spenden und gewinne Ferien in Hölloch Brünels Alphütte am Pragelpass
www.transition-tv.ch/spenden

Aboniere den Newsletter (Neuigkeitenbrief) meines Arbeitgebers Christoph Pfluger
www.transition-tv.ch/newsletter
14.04.2025, 00:28
t.me/transitiontv/847
TR
TTV
5 327 подписчиков
7
28
2.1 k
Runas Frühling | Ostara und Ostern | Keltischer Jahreskreislauf (3/8)

Kulturbeitrag: In der neuen Folge der Serie zum keltischen Jahreskreis erzählt Runa Imfeld aus Obwalden von Ostara - und der Verbindung zur Osterzeit.

Die Kernser Ritual- und Kräuterfrau erklärt uns auf ihre unvergleichliche Art, welche Bedeutung das Ostara-Fest hat und wie dessen Einflüsse bis heute in den christlichen Ostern zu finden sind.

In den beiden bereits auf Transition TV erschienenen Videos zu dieser Serie, vermittelt die Erzählkünstlerin, welche Bräuche zur Zeit der Wintersonnwende / Rauhnächte praktiziert wurden und erklärt auf ihre unvergleichliche Art, was der altertümliche Brauch der Lichtmess / Imbolc mit dem christlichen Lichtfest verbindet.

Runa über die Wintersonnwende und Rauhnächte
https://transition-tv.ch/beitrag/mit-runa-und-transition-tv-im-2025-die-4-sonnen-4-mondfeste-neu-entdecken-wintersonnwende-1-8/

Runa über das Mondfest Lichtmess / Imbolc
https://transition-tv.ch/beitrag/runa-ueber-lichtmess/

Im diesem Jahr wird uns Runa noch durch die fünf weiteren grossen Feste entlang des keltischen Jahreskreislaufs begleiten (Walpurgis/Maifäscht, Sommersonnwende, Lammas / 2. August, Herbst Tag-Nachtgleiche und Totengedenkfest/ Samhain) – ein spannender roter Faden, der uns inspirieren und begleiten soll.

Runa Imfeld durfte ich dank dem Schweizer Grossmueter-Netzwerk kennenlernen.

Am 20.-22. Juni 2025 findet auf dem Hirschenhof Untersüren in Walchwil auf einem Biobauernhof der Grossmüettere-Kongress statt. Mehr dazu in einer späteren Ausgabe von Schweiz imPuls.

Stefan Theiler
TTV-Videoreporter von Schweiz imPuls, der am Gründonnerstag 17. April 2025, auf dem Hirschenhof zur Neunkräutersuppe einlädt. Mehr dazu am Ende dieses Beitrags.

* * * * * * *

Alle Sendungen von Transition TV:
www.transition-tv.ch

Für Tranistion TV spenden
www.transition-tv.ch/spenden

Newsletter von Transition TV
www.transition-tv.ch/newsletter
12.04.2025, 12:52
t.me/transitiontv/846
TR
TTV
5 327 подписчиков
10
51
4.8 k
Schweiz imPuls - Ausgabe 7 - Themenvorschau und Dr. med. Thomas Binder
- Umfrage 1: Wo oder in welchen Situationen wärst Du gerne mutiger?
- Reportage: Einbruch des Verdrängten an den 17. Aarauer Demokratietagen
- Umfrage 2 beim Lehrernetzwerk Schweiz: Was zeichnet eine mutige Lehrerin aus?
- Interview: Dr. med. Daniel Beutler stellt das 2. Corona-Symposium in Bern vom 3./4. Mai vor
- Zukunft: Darum geht's beim Gesundheitskassen-Modell von Dr. med. Andreas Heisler

Genau heute vor 5 Jahren, nämlich in der Osternacht vom 11. April 2020, wurde mein persönlicher Schweizer Lieblings-Aufklärer Dr. med. Thomas Binder von der Antiterror-Einheit "Argus" der Kantonspolizei Aargau brutal vor seiner Arztpraxis in Wettingen AG überwältigt, gefangen genommen, in die Psychiatrie Königsfelden zwangseingewiesen und zwangsmedikamentisiert. Grund genug den Leuchtturm der Schweizer Aufklärungsbewegung in meiner 20-minütigen poetischen und enthüllenden Polit-Reportage zu den 17. Aarauer Demokratietagen im Intro zu würdigen.

Die 7. Ausgabe des neuen Videomagazins Schweiz imPuls mit der ultimativen Reportage aus Aarau erscheint am Sonntagabend auf www.transition-tv.ch

Für Transition TV aus der Nachbarschaft des neuen Verteidigungsministers Martin Pfister,

Stefan Theiler
Videoreporter von Transition TV

* * * * *

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
11.04.2025, 09:49
t.me/transitiontv/845
TR
TTV
5 327 подписчиков
10
48
4.6 k
🎥 Themenabend zu George Orwell | Lesung, Musik & Podiumsdiskussion
📍 Konservi Seon | 1. März 2025

Woran glaubte George Orwell wirklich? Was sagt uns der britische Autor heute – im Zeitalter von Überwachung, Meinungskontrolle und konstruierten Feindbilder? Und warum rüttelt sein Roman "1984" nicht mehr Menschen wach?

Diesen und weiteren Fragen widmete sich die Zeitschrift DIE FREIEN auf Initiative von Nicholas Lindt mit einem vielfältigen Themenabend im Kulturlokal Konservi Seon.

🎙️ In einer bewegenden Lesung aus seinem neuen Buch „Orwells Einsamkeit“ zeichnete Lindt wichtige Stationen aus Orwells Biografie nach.

🎶 Für die musikalische Atmosphäre sorgte die Band KEL AMRUN aus dem Emmental mit mystischen Klängen aus dem schottisch-irischen Kulturraum.

🍽️ Kulinarisch verwöhnt wurden die rund 120 Gäste von der Konservi selbst

🗣️ Höhepunkt des Abends: die Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen, darunter Tom-Oliver Regenauer, deutscher Autor, Musikproduzent und Manager. Regenauer lebt seit 2009 in der Schweiz und ist bekannt für seine kritischen Texte zur Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus – u. a. in seinem Buch „HOPIUM“.

👤 Durch den Abend führte Prisca Würgler, Gründerin und Geschäftsleiterin von DIE FREIEN.

📎 Mehr Infos: www.diefreien.ch

🇨🇭Zur 6. Ausgabe des Videomagazins «Schweiz imPuls» mit allen Links:
https://transition-tv.ch/sendung/schweizimpuls-vom-29-maerz-2025-mit-ganser-vortrag-bundeshaus-orwell-abend-lois-sasek-ostara/

📺 Alle Sendungen von Transition TV
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
8.04.2025, 23:16
t.me/transitiontv/844
TR
TTV
5 327 подписчиков
11
72
3.9 k
Das Bundesparlament ignoriert weitgehend die Anpassung der internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) – wir fragen nach, wieso?

Die Anpassungen der IGV durch die Weltgesundheitsorganisation WHO führen zu gefährlichen Einschränkungen der Schweizer Souveränität. Obschon die Parlamentsdienste eine Akkreditierung dem Videoreporter Stefan Theiler von Transition TV verweigerte, verschafte er sich Zugang in die Wandelhalle des Bundeshauses und wollte von den Parlamentariern vor Ort wissen, wie die Politik für das Thema sensibilisiert werden kann.

Weitere Informationen unter
https://abfschweiz.ch

Zur 6. Ausgabe des Videomagazin SchweizimPuls mit allen Links:
https://transition-tv.ch/sendung/schweizimpuls-vom-29-maerz-2025-mit-ganser-vortrag-bundeshaus-orwell-abend-lois-sasek-ostara/

Alle Sendungen von Transition TV
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
7.04.2025, 22:04
t.me/transitiontv/843
TR
TTV
5 327 подписчиков
14
41
2.8 k
Inhalt
• Eklat bei den Aarauer Demokratietagen 3:20
• Bundesrat Martin Pfister erhält ein klare Botschaft 7:17
• Handelskrieg – die Hintergründe 9:10
• Fünf Jahre demokratischer Widerstand in Deutschland 16:45
• Auch in Deutschland erwacht die Neutralität 25:32
• Das Narrativ – was es ist und wie es wirkt 36:58

Zur Sendung mit allen Links:
https://transition-tv.ch/sendung/stand-der-dinge-vom-6-april-2025/

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
6.04.2025, 16:01
t.me/transitiontv/842
TR
TTV
5 327 подписчиков
21
70
5.6 k
Der Vorwurf ist absurd und zeigt das wahre Gesicht der Organisationen, die die Neutralität «flexibiliseren» und eine weitere Annäherung der Schweiz an die Nato wollen.

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
5.04.2025, 14:31
t.me/transitiontv/841
TR
TTV
5 327 подписчиков
9
45
1.8 k
Vortrag vom Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in Oensingen SO über: Nato – ein kritischer Blick auf das grösste Militärbündnis der Welt

Der 1949 gegründete Nordatlantikpakt (NATO) rückt zunehmend ins Blickfeld vieler Menschen, auch in der Schweiz. Daniele Ganser wirft in diesem Vortrag einen kritischen Blick auf dieses grösste Militärbündnis der Welt.

In seinem Referat legt er dar, warum die NATO nicht den Frieden sondern den Krieg fördert. Der Videobericht zeigt der u.a. auf, wer in der NATO die Befehlsgewalt hat, warum der Friedensforscher die Hintergründe zum 11. September 2001 immer wieder erklärt und was er dem neuen Bundesrat Martin Pfister empfiehlt.

Im Anschluss an das Referat diskutierten Daniele Ganser und Christoph Pfluger (Zeitpunkt, Transition TV) in einem kurzen Podium, wieso die Schweiz sich wieder auf die Rolle als Vermittlerin konzentrieren sollte.

Die Veranstaltung wurde von Elysion Events im Zusammenarbeit mit dem Zeitupunkt Verlag organisiert.

* * * * *

Links zum Thema:
www.siper.ch
wwww.bene-schweiz.info
www.neutralitaet-ja.ch

* * * * *

Schweiz imPuls unterstützen
www.transition.tv.ch/spenden
2.04.2025, 22:36
t.me/transitiontv/840
TR
TTV
5 327 подписчиков
13
103
4.6 k
6. «Schweiz imPuls» vom 29. März 2025 mit Ganser-Vortrag | Bundeshaus | Orwell-Abend | Loïs Sasek | Ostara

01:43 Reportage: Vortrag vom Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in Oensingen über: Nato – ein kritischer Blick auf das grösste Militärbündnis der Welt
(90% Hochdeutsch)

10:30 Politik: Die eidgenössischen Räte im Bundeshaus ignorierten weitgehend die Anpassung der internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO– wir fragen nach, wieso?
(100% Schweizer Dialekt)

18:09 Podium: Am ORWELL-Themenabend in der Konservi Seon gab es spannende Einblicke – unter anderem mit Tom-Oliver Regenauer und Nicholas Lindt
(95% Hochdeutsch)

27:12 Interview: Loïs Sasek von Klagemauer TV spricht über die Art der Zusammenarbeit innerhalb des reichweitestärksten unabhängigen Medien-Netzwerk der Schweiz
(100% Hochdeutsch)

36:35 Kultur: In der neuen Folge der Serie zum keltischen Jahreskreis erzählt Runa Imfeld von Ostara - und der Verbindung zur Osterzeit
(100% Obwaldner Mundart)

48:36 Veranstaltungshinweise: Lehrer-Netzwerk Schweiz Mitgliederversammlung und Vorträge zum 100. Todestag von Rudolf Steiner

Bei Anfragen und Inputs können Sie sich melden bei: redaktion@transition-tv.ch

www.transition-tv.ch

www.transition-tv.ch/spenden

Vielen Dank für Ihr Interesse!
30.03.2025, 00:08
t.me/transitiontv/838
TR
TTV
5 327 подписчиков
25
70
2.7 k
Dr. med. Andreas Heisler: "Bei den ersten drei Prozessen habe ich ganz deutlich gemerkt, es gibt keine Gewaltenteilung."

In diesem Video reflektiert Dr. med. Andreas Heisler in der Rontal-Praxis in Ebikon LU über die Behörden, den Rechtsstaat und einer seiner schönsten Tagen seines Lebens: der Prozess in der Braui in Hochdorf LU. Herzlichen Dank an Hoch2 für die schönen Bilder rund um den Prozess vom 23. August 2024: https://www.youtube.com/watch?v=5CkbDhI-cyM&t

Andreas Heisler wurde aufgrund seiner kritischen Haltung gegenüber den behördlichen COVID-19-Massnahmen verschiedenen staatlichen Repressionen ausgesetzt.

- Entzug der Berufsausübungsbewilligung (Februar 2021)
- Praxis-Schließung (Februar 2021)
- Verurteilung wegen Verstoßes gegen Maskenpflicht (2023)
-Verurteilung wegen Teilnahme an unbewilligten Demonstrationen (2022)
- Anklage wegen Ausstellung von Maskenattesten (2024)


* * * * *

Der Ebikoner Arzt Andreas Heisler stellt zurzeit schweizweit das neue erweiterte Hausarztmodell mit Budgetverantwortung für ein menschliches und nachhaltiges Gesundheitswesen vor: PanaCeHa.

Buchen Sie eine Informationsveranstaltung
RontalPraxis, 6030 Ebikon event@panaceha.ch
27.03.2025, 22:57
t.me/transitiontv/837
TR
TTV
5 327 подписчиков
6
54
2.3 k
30 Jahre Tamera – der erste TTV-Dokumentarfilm – von Christa Dregger und Henry Sperling

«Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Fesseln», schrieb Jean-Jacques Rousseau vor über 300 Jahren. Das stimmt auch heute noch, auch wenn wir die Fesseln nicht immer sehen können. Es herrscht Gewalt unter Völkern und Menschen, gegen Tiere und gegen die Natur.

Können wir Frieden erzeugen, der mehr ist als ein zeitweiliges Schweigen von Waffen? Frieden mit der Natur, unter den Menschen, in der Liebe. Können wir nochmal neu anfangen? Die Gemeinschaft «Tamera» im Süden Portugals hat es vor 30 Jahren versucht. Zeit für eine Bilanz in dieser TTV-Doku von Christa Dregger und Henry Sperling.

Zur Doku
26.03.2025, 11:25
t.me/transitiontv/836
TR
TTV
5 327 подписчиков
14
56
3.2 k
• Waffenstillstand Ukraine – es ist kompliziert 3:10
• Eskalation der Lügen in Deutschland 6:45
• JFK-Files: Die Wahrheit wäreda, aber wen interessiert sie noch?: 15:51
• Gaza: Zum ersten Mal kündigt ein US-Präsident einen Genozid an 18:03
• Drei Brandherde auf dem Balkan 22:14
Serbien 22:14
Rumänien 23:33
Bosnien 25:24
• Nato-Militärtransporte: Die Schweiz hilft mit bei Kriegsvorbereitungen 29:27
I• nt. Gesundheitsvorschriften: Der Ständerat nimmt sich selber aus dem Spiel 32:04
• Hinweise 42:40
• Der G-Punkt der Schöpfung 44:24
• Brauchen wir Gemeinschaft? 46:56

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
23.03.2025, 18:46
t.me/transitiontv/835
TR
TTV
5 327 подписчиков
13
12
848
Begegnungen mit 20 Bundesparlamentariern im und vor dem Bundeshaus | Bundesrats-Familie Pfister | Berner Stadtführung für Urs Hans

Vom Dienstag- bis Donnerstagabend besuchte ich meine ehemalige Heimatstadt Bern, wo ich über 12 Jahre mit meinem Lädeli "DVD Videoapotheke Dr. Strangelove" in der Altstadt tätig war.

Ich war beim Bruder des neuen Bundesrates Martin Pfister in seinem Musik-Club 5ème Etage im Berner Matte-Quartier, sprach auf dem Bundesplatz und im Bundeshaus mit National- und Ständeräten von fast allen Parteien und machte spontan mit Urs Hans von Public Eye on Science eine kleine Berner Altstadtführung.

Politiker, mit denen ich in den 48h Bern kommunikativen Austausch hatte:

Bundesrat Martin Pfister / Die Mitte ZG
Nationalrat Markus Ritter / Die Mitte SG
Nationalrat Vincent Maitre / Die Mitte GE
Nationalrat Ueli Schmerzer / SP BE
Ständerätin Franziska Roth / SP SO
Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher / FDP SG
Thomas Aeschi / SVP ZG
Andreas Gafner / EDU BE
Erich Vontobel / EDU ZH
Pascal Schmid / SVP SG
Meret Schneider / Grüne ZH (hört gerne Eminem)
Rémy Wyssmann / SVP SO
Marcel Dettling / SVP SZ
Ständerätin Petra Gössi / FDP SZ
Ständerat Beat Rieder / Die Mitte VS
Alt Nationalratspräsidentin Christine Egerszegi / FDP AG
Nationalrätin Bettina Balmer / FDP ZH
Nationalrat Thomas Matter / SVP ZH
Mehr dazu in der 6. Ausgabe von Schweiz imPuls in einer Woche auf www.transition-tv.ch

👉Mit einer Spende für Transition TV unterstützen Sie poetischen und versöhnungsfördernden Journalismus in der Schweiz:
www.transition-tv.ch/spenden
21.03.2025, 12:06
t.me/transitiontv/834
TR
TTV
5 327 подписчиков
19
58
3.1 k
2. WHO-Symposium | Die ultimative Zusammenfassung | Winterthur | 1. März 2025

Die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) bedrohen die Souveränität und Entscheidungsfreiheit aller Menschen auf der Welt. In der Schweiz will der Bundesrat diese Abkommen OHNE Mitsprache von Parlament und Volk in die bestehende Gesetzgebung übernehmen. Mit diesen Änderungen kann der Bundesrat jederzeit (ohne Notrecht) ein Impfobligatorium verhängen. Weiterhin bestimmt der WHO-Direktor selbständig, wann eine Pandemie ausgerufen wird und welche Substanzen weltweit verimpft werden.

Am WHO Symposium 2025 wurden die juristischen Faktoren der Verträge beleuchtet, auf die massiven Nebenwirkungen der mRNA-Impfungen hingewiesen und darüber gesprochen wie menschenwürdige Medizin in der Zukunft aussehen kann.

Die Referenten:
Dr. med. Ralf Tillenburg, Katharina Koenig, Prof. Dr. Konstantin Beck, Philipp Kruse, Jürg Vollenweider, Dr. med. Regina Möckli, Prof. Dr. Christian Schubert, Sabine Stebel, Christian Pfeffer, Nadia Negro & Christian Oesch

Zu allen Vorträgen am WHO Symposium 2025
https://www.youtube.com/@videocut/videos

Unterstützen Sie diese Form von Journalismus
www.tranistion-tv.ch/spenden
20.03.2025, 20:37
t.me/transitiontv/833
TR
TTV
5 327 подписчиков
14
63
3.9 k
Das WHO Symposium, der Neue Bundesrat Martin Pfister & seine Neue Regelbasierte Weltordnung | Grosses Kino aus Zug und Winterthur | 5. Ausgabe SchweizimPuls | 16. März 2025 | Director’s Cut

01:24 Wer ist Der Neue Bundesrat Martin Pfister? Eine Reportage aus Baar ZG
12:12 WHO Symposiums-Symphony vom Neuen Club of Rome in Winterthur ZH
33:07 BENE - Neue Bewegung für Neutralität & Frieden aus Seons Konservi AG
37:29 Andreas Heisler über Rechtsstaat & Behörden. Video-Call aus Ebikon LU
45:24 2. Theil der Ludovico-therapeutischen Reportage mit Stimmen der Bundesrats-Familie ZG

* * * * *

5 Tage und 5 Nächte am Schnittpult auf dem Walchwilerberg
für das 5-Jahres-Jubiläum des 1. Lockdowns.

Die 5. Ausgabe von Schweiz imPuls vom 16. März 2025 binden wider
Was die Mode streng getheilt.

In Erinnerung an Friedrich Schiller, Ludwig van Beethoven und Stanley Kubrick bemüht mit Humor, Poesie & TransitionTV-Videoschnitt einen heiltherapeutischen, versöhnungsfördernden Journalismus anzubieten.

* * * * *

👉 Link zu allen 11 Referaten vom 2. WHO Symposium vom 1. März 2025 in Winterthur
https://www.youtube.com/@videocut/videos

👉 Link zu einzelnen Videos, die von Stefan Theiler seit März 2024 für „Transition TV“, erstellt worden sind
www.transition-tv.ch/beitraege-archiv

👉 Mit einer Spende für Transition TV tragen Sie dazu bei, dass die Neue Regelbasierte Weltordnung und damit der Unfrieden zerstört werden kann
www.transition-tv.ch/spenden
18.03.2025, 07:55
t.me/transitiontv/832
TR
TTV
5 327 подписчиков
15
57
6.4 k
WHO Symposium 2025 & der Neue Bundesrat - Grosses Kino aus Zug & Winterthur mit Zukunft und Zugkraft

https://transition-tv.ch/sendung/who-symposium-2025-und-der-neue-bundesrat-grosses-kino-aus-zug-und-winterthur/

Die 5. Ausgabe von Schweiz imPuls binden wider
Was die Mode streng getheilt

* Wer ist der neue Bundesrat Martin Pfister? Eine Reportage aus Baar
* WHO Symposiums-Symphony vom neuen Club of Rome in Winterthur
* BENE - Neue Bewegung für Neutralität & Frieden aus Seons Konservi
* Andreas Heisler über Rechtsstaat & Behörden. Video-Call aus Ebikon
* 2. Theil der Zuger Reportage mit Stimmen der Bundesrats-Familie

5 Tage und 5 Nächte am Schnittpult auf dem Walchwilerberg
für das 5-Jahres-Jubiläum des 1. Lockdowns.

* * * * *

👉 🇨🇭Link zu einzelnen Videos, die von Stefan Theiler seit März 2024 für „Transition TV“, erstellt worden sind:
www.transition-tv.ch/beitraege-archiv/

👉 Mit einer Spende für Transition TV unterstützen Sie poetischen und versöhnungsfördernden Journalismus in der Schweiz
www.transition-tv.ch/spenden

👉 Link zu allen 11 Referaten vom 2. WHO Symposium vom 1. März 2025 in Winterthur
https://www.youtube.com/@videocut/videos
16.03.2025, 23:22
t.me/transitiontv/831
TR
TTV
5 327 подписчиков
17
66
4.5 k
Für eine Schweiz der guten Dienste – mit diesem Ziel haben 46 engagierte Menschen am 9. März den Trägerverein der «Bewegung für Neutralität», abgekürzt «bene», gegründet.

Die Bewegung versteht die Neutralität als Voraussetzung des Friedens und der direkten Demokratie.

Basis der Bewegung sind autonome Gruppen, die sich sichtbar für die Neutralität einsetzen, mit Mahnwachen, der Organisation von Vorträgen, Treffs und Debatten.

Für die Bewegung ist die Neutralität nicht passives Abseitsstehen und Geschäftemachen, sondern Basis für einen Einsatz für das Völkerrecht, das Gewaltverbot der UNO und für die Vermittlung unter Konfliktparteien.

Vordringliches Ziel der Bewegung ist der Gewinn der Abstimmung über die Neutralitäts-Initiative. Die Neutralität ist der wirksamste Schutz vor Konflikt und Krieg, sie gehört dem ganzen Volk und daher auch in die Verfassung.

Weitere Informationen: https://bene-schweiz.info
16.03.2025, 10:22
t.me/transitiontv/830
TR
TTV
5 327 подписчиков
18
53
1.6 k
Dr. med. Andreas Heisler: "Die Medien haben dem Staat gesagt, ihr müsst den platt machen."

In diesem Video reflektiert Dr. med. Andreas Heisler in der Rontal-Praxis in Ebikon LU über die Medien und die Pressefreiheit. Heisler wurde aufgrund seiner kritischen Haltung gegenüber den behördlichen COVID-19-Massnahmen verschiedenen staatlichen Repressionen ausgesetzt.

- Entzug der Berufsausübungsbewilligung (Februar 2021)
- Praxis-Schließung (Februar 2021)
- Verurteilung wegen Verstoßes gegen Maskenpflicht (2023)
-Verurteilung wegen Teilnahme an unbewilligten Demonstrationen (2022)
- Anklage wegen Ausstellung von Maskenattesten (2024)


* * * * *

Der Ebikoner Arzt Andreas Heisler stellt zurzeit schweizweit das neue erweiterte Hausarztmodell mit Budgetverantwortung für ein menschliches und nachhaltiges Gesundheitswesen vor: PanaCeHa.

Buchen Sie eine Informationsveranstaltung
RontalPraxis, 6030 Ebikon event@panaceha.ch

* * * * *

NICHT VERPASSEN: Am Sonntagabend, dem 16. März erscheint zum 5 Jahresjubiläum des ersten Schweizer Lockdowns die ultimative Dokumentation zum WHO Symposium 2025 in Winterthur und das "Ludovico-Therapie-Video" zur Wahlfeier des neuen Bundesrates Martin Pfister in Baar ZG.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch

Stefan Theiler:
TTV-Videoreporter vom Walchwilerberg ZG, der Familie Pfister bekannt als DVD Videoapotheker der Berner Altstadt.
14.03.2025, 22:58
t.me/transitiontv/829
TR
TTV
5 327 подписчиков
6
26
4.3 k
https://youtu.be/HNAnxua3SKE
Trailer zur 5. Ausgabe von «Schweiz imPuls»

So 16. März 2025 - 21 Uhr auf www.tranistion-tv.ch
«Schweiz imPuls» mir vier Reportagen & einem Video-Podcast:
* WHO Symposium vom 1. März in Winterthur
* Wahlfeier der Zuger Mitte Partei für Martin Pfister
* Gründerversammlung der Bewegung für Neutralität
* Investigativ-Journalist Tom Oliver Regenauer am Orwell Abend
* Dr. med. Andreas Heisler über Behörden und Rechtsstaat
13.03.2025, 08:27
t.me/transitiontv/828
TR
TTV
5 327 подписчиков
13
29
1.5 k
Istvan Hunter: "Der Staat muss sich vollständig aus dem Gesundheitswesen zurückziehen"

«Die „Fördergesellschaft Demokratie Schweiz“ steht für ein Demokratie-Verständnis, welches weder Raum für Bevormundung im geistig-kulturellen Bereich noch Gelegenheit für Lobbyismus für wirtschaftliche Interessen bietet. Sie stützt sich dabei auf die Idee der sozialen Dreigliederung von Rudolf Steiner, versucht diese Idee jedoch für die gegenwärtige Schweiz neu zu ergreifen und in die öffentliche Diskussion einzubringen.

Als Demokratie wird heute allgemein die Mitsprachemöglichkeit und die gemeinsame Beschlussfassung mittels Mehrheitsprinzip verstanden. Die Schweiz mit ihrer direkten Demokratie gilt weltweit als Vorreiterin und Musterbeispiel der direkten Demokratie. Die allgemeine Tendenz besteht heute darin, dass den Bürgerinnen und Bürger immer mehr Mitspracherecht in gesellschaftlichen Themen eingeräumt wird. Die technologischen Möglichkeiten ermöglichen in naher Zukunft dies in einer noch viel umfassenderen Weise umzusetzen als heute.

Die „Fördergesellschaft Demokratie Schweiz“ vertritt die Ansicht, dass es neben Rechtsfragen, in welchen demokratische Entscheidungsprozesse sinnvoll sind, auch solche Fragen gibt, die nicht nach dem Prinzip der Mehrheit entschieden werden sollten. Dies sind alle Fragen, die sich auf die „Verwaltung“ von Fähigkeiten (Wissenschaft, Erziehung, Kunst, etc.) und die Verwaltung von Produktion und Konsumtion (Wirtschaftsleben) beziehen. Erst mit Hilfe dieser Differenzierung kann eine echte, menschliche Demokratie entstehen.»

www.dreigliederung.de

Die treibende Kräfte hinter der Fördergesellschaft Demokratie Schweiz:

Istvan Hunter
Fionn Meier
Béla Szoradi

www.demokratie-schweiz.ch

* * * * *

👉Mit einer Spende für Transition TV unterstützen Sie unabhängigen und versöhnungsfördernden Journalismus in der Schweiz:

https://transition-tv.ch/spenden/

Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Postfinance
3014 Bern

👉Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
8.03.2025, 12:20
t.me/transitiontv/827
TR
TTV
5 327 подписчиков
5
30
2.6 k
Inhalt:
• Das Gemetzel im Weissen Haus und seine Folgen
• Nachrichten: Meerestemperatur, Gaza-Gipfel, ­Wahlprobleme,Bargeld
und Impfverantwortung
• Der Blick in die Sterne macht Hoffnung


Zur Sendung mit den praktischen Zeitmarken und allen Links

Alle Sendungen von Transition TV

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)

Newsletter von Transition TV
7.03.2025, 20:47
t.me/transitiontv/826
TR
TTV
5 327 подписчиков
11
2
673
6.03.2025, 19:41
t.me/transitiontv/825
TR
TTV
5 327 подписчиков
12
40
2.4 k
Dr. David Dürr präsentierte am 3. Neue-Wege-Kongress des Vereins Graswurzle am 22. Februar 2025 sein neues Buch "2048 – Schlussbericht". Tranisiton TV hat das Refereat aufgezeichnet.

Buchbeschreibung: Es ist Samstag, der 12. September 2048. In Bern präsentiert die Beauftragte des Bundesrats für die Abwicklung der Schweizerischen Eidgenossenschaft ihren Schlussbericht. Längst hat man aufgehört, an die Notwendigkeit eines Staates zu glauben. Es ist ein entspannter Rückblick auf eine Leidensgeschichte, die 1848 mit einem Staatsstreich begann und jetzt, 200 Jahre später, vorbei ist. Heute weiss man: Der Staat war nie die Lösung, er war das Problem.
Zum Umdenken trug vielleicht bei, dass im unbekannten Dörflein Kalbermatten der Gemeindepräsident und der Pfarrer aneinandergerieten, und dass ihr Streit zwischen Macht und Recht hinausgetragen wurde ins ganze Land – als Filmserie von Thiel & Dürr, einem politisch unkorrekten Satiriker und einem anarchistischen Rechtsprofessor…..

https://youtu.be/eej_oqvOhC8

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende 🙂
https://transition-tv.ch/spenden/
6.03.2025, 10:04
t.me/transitiontv/824
TR
TTV
5 327 подписчиков
4
17
2.6 k
«Neue Wege»-Kongress des Vereins Graswurzle

Im Schwyzer Mythenforum fand bereits zum dritten Mal der «Neue Wege»-Kongress des Vereins Graswurzle statt. Stefan Theiler spricht für seine Reportage mit den Veranstaltern, Gästen und Referenten über die frischen Perspektiven, die aufgezeigt wurden.
Weitere Informationen unter: www.graswurzle.ch

https://www.youtube.com/watch?v=rEi3NXp4B00

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende 🙂
https://transition-tv.ch/spenden/

Auch im Monat März 2025 vermietet "Hölloch Brünel" vom Gasthaus Hölloch wieder sein Blockhaus für ein paar Tage auf dem Gutentalboden an den grosszügigsten Transition-TV-Spender. Das Haus bietet Übernachtungsgelegenheit für 20 Menschen und liegt an der Urwaldgrenze auf 1300 m.ü.M. am Pragelpass
4.03.2025, 11:25
t.me/transitiontv/823
TR
TTV
5 327 подписчиков
1
*Reportage: Am «Neue Wege»-Kongress des Vereins Graswurzle werden frische Perspektiven aufgezeigt - u.a. mit Dr . David Dürr
Im Schwyzer Mythenforum fand bereits zum dritten Mal der Neue Wege Kongress des Vereins Graswurzle statt. Stefan Theiler spricht für seine Reportage mit den Veranstaltern, Gästen und Referenten über die frischen Perspektiven, die aufgezeigt wurden.
Weitere Informationen unter: www.graswurzle.ch
4.03.2025, 11:21
t.me/transitiontv/822
TR
TTV
5 327 подписчиков
9
19
1.7 k
Am 19. Februar wurde der Regierung des Kantons Solothurn ein sog. Volksauftrag mit über 200 Unterschriften überreicht. Damit wird die Regierung beauftragt, eine Standesinitiative zum Opting out von den Int. Gesundheitsvorschriften der WHO einzureichen.

Bis alle administrativen und parlamentarischen Hürden genommen sind, dürfte es allerdings frühestens Herbst werden. die Frist für das Opting out läuft am 19. Juli ab.
1.03.2025, 18:41
t.me/transitiontv/821
TR
TTV
5 327 подписчиков
11
23
2.3 k
In der 4. Ausgabe des neuen TTV-Magazins «SchweizimPuls» führt Sie Elia Saeed am 28. Februar 2025 durch eine intensive Sendung mit folgenden Themen:

01:03 Nachrichten der Zeit - Regierungschaos, Demos in Einsiedeln, Urteil gegen Dr. Albert und mehr

14:42 Reportage über den Neue Wege Kongress von Graswurzle

30:20 Portrait über die Fördergesellschaft Demokratie Schweiz mit Istvan Hunter

42:20 Video-Podcast Dr. Andreas Heisler über die Rolle der Medien während der Pandemie

* * *

* Reportage: Am «Neue Wege»-Kongress des Vereins Graswurzle werden frische Perspektiven aufgezeigt - u.a. mit Dr . David Dürr
Im Schwyzer Mythenforum fand bereits zum dritten Mal der Neue Wege Kongress des Vereins Graswurzle statt. Stefan Theiler spricht für seine Reportage mit den Veranstaltern, Gästen und Referenten über die frischen Perspektiven, die aufgezeigt wurden.
Weitere Informationen unter: www.graswurzle.ch

* Portrait: Die Fördergesellschaft Demokratie Schweiz will mit der Dreigliederung die Rolle des Staates neu definieren
Die Fördergesellschaft Demokratie Schweiz will mit dem Prinzip der Dreigliederung die Rolle des Staates neu denken. Im Gespräch mit Istvan Hunter zeigen wir, welche Hilfestellungen dabei die Anthroposophie bringen kann.
Weitere Informationen unter: www.demokratie-schweiz.ch

* Gesundheit - Dr. Andreas Heisler geht in der dritten Folge seiner Serie auf die Rolle der Medien und die Pressefreiheit ein
In der bereits dritten Folge der Serie zur schrittweisen Pandemie-Aufarbeitung mit Dr. Andreas Heisler geht es um die Rolle der Medien, die Pressefreiheit und wie die 4. Gewalt tatsächlich auch gewalttätig sein kann.
Weitere Informationen unter: www.panaceha.ch

* * *

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit ihrer Aufmerksamkeit unterstützen - und uns dabei vielleicht sogar mit Likes, Shares oder sogar Spenden weiterhelfen.

Bei Anfragen und Inputs können Sie sich melden bei: redaktion@transition-tv.ch

Vielen Dank für Ihr Interesse!
28.02.2025, 21:25
t.me/transitiontv/820
TR
TTV
5 327 подписчиков
2
In der 4. Ausgabe des neuen TTV-Magazins «SchweizimPuls» führt Sie Elia Saeed am 28. Februar 2025 durch eine intensive Sendung mit folgenden Themen:

01:03 Nachrichten der Zeit - Regierungschaos, Demos in Einsiedeln, Urteil gegen Dr. Albert und mehr

14:42 Reportage über den Neue Wege Kongress von Graswurzle

30:20 Portrait über die Fördergesellschaft Demokratie Schweiz mit Istvan Hunter

42:20 Video-Podcast Dr. Andreas Heisler über die Rolle der Medien während der Pandemie

* * *

* Reportage: Am «Neue Wege»-Kongress des Vereins Graswurzle werden frische Perspektiven aufgezeigt - u.a. mit Dr . David Dürr
Im Schwyzer Mythenforum fand bereits zum dritten Mal der Neue Wege Kongress des Vereins Graswurzle statt. Stefan Theiler spricht für seine Reportage mit den Veranstaltern, Gästen und Referenten über die frischen Perspektiven, die aufgezeigt wurden.
Weitere Informationen unter: www.graswurzle.ch

* Portrait: Die Fördergesellschaft Demokratie Schweiz will mit der Dreigliederung die Rolle des Staates neu definieren
Die Fördergesellschaft Demokratie Schweiz will mit dem Prinzip der Dreigliederung die Rolle des Staates neu denken. Im Gespräch mit Istvan Hunter zeigen wir, welche Hilfestellungen dabei die Anthroposophie bringen kann.
Weitere Informationen unter: www.demokratie-schweiz.ch

* Gesundheit - Dr. Andreas Heisler geht in der dritten Folge seiner Serie auf die Rolle der Medien und die Pressefreiheit ein
In der bereits dritten Folge der Serie zur schrittweisen Pandemie-Aufarbeitung mit Dr. Andreas Heisler geht es um die Rolle der Medien, die Pressefreiheit und wie die 4. Gewalt tatsächlich auch gewalttätig sein kann.
Weitere Informationen unter: www.panaceha.ch

* * *

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit ihrer Aufmerksamkeit unterstützen - und uns dabei vielleicht sogar mit Likes, Shares oder sogar Spenden weiterhelfen.

Bei Anfragen und Inputs können Sie sich melden bei: redaktion@transition-tv.ch

Vielen Dank für Ihr Interesse!
28.02.2025, 21:15
t.me/transitiontv/819
TR
TTV
5 327 подписчиков
13
38
2.8 k
Rücktritte, teure Pannen, Neutralitätsverletzungen – die Missstände im Verteidigungsdepartement greifen tief.

Ende Januar kündigt Bundesrätin ihren Rücktritt auf Ende März an. Einen Monat später wird durch ein Leck bekannt, dass auch Armeechef Thomas Süssli und Christian Dussey, Chef des Nachrichtendienstes ihre Kündigung eingereicht hatten. Kommt dazu: Teure Verzögerungen bei der Luftabwehr, teilweise vorausbezahlte Waffen in die Ukraine statt in die Schweiz, Nato-Annäherung – alles vom Bundesrat abgesegnet. Und die sicherheitspolitische Kommission meldet sich erst jetzt zu Wort.
28.02.2025, 11:18
t.me/transitiontv/818
TR
TTV
5 327 подписчиков
8
164
5.5 k
TTV-Trailer des neuen Dokfilms AGENT ZELENSKY von Scott Ritter.

Der US-Wistleblower Ritter entlarvt in seiner 2-teiligen Doku den ukrainischen Präsidenten und Schauspieler Selenski als "Agent" westlicher Interessen.

Christoph Pfluger stellte den Film in der letzten geopolitischen Sendung "Zum Stand der Dinge vom 22.2.2025" auf Transition TV vor.

👉 🎥 Den 81-minütigen Dokumentarfilm hat Ritter am 19. Feburar 2025 auf seinem geopolitischen Blog veröffentlicht:
https://scottritter.substack.com/p/the-rise-and-fall-of-agent-zelensky

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Morgen 28.2.25 ist die letzte Gelegenheit durch einen hohen Spendenbetrag an Transition TV einen Aufenthalt in Hölloch Brünels Blockhaus am Pragelpass SZ auf 1300 m.ü.M. zu gewinnen.

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
27.02.2025, 21:10
t.me/transitiontv/817
TR
TTV
5 327 подписчиков
10
68
3.5 k
Inhalt
• Die Trump-Revolution verstehen
• Das neue Spiel der geopolitischen Kräfte
• Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert, eine Aufgabe an uns alle
• Die Tage von Selenski sind gezählt
• Der Kampf um die digitale Vorherrschaft
• Billionen – die Misswirtschaft der USA
• Wahlkampf in Deutschland und Journalismus

Zur Sendung mit allen Links und den praktischen Zeitmarken

Charles Hugh Smith: Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert – das gute Leben nach dem Überfluss.

Unterwegs zum Ersten Weltfrieden, Zeitpunkt 171

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
22.02.2025, 22:21
t.me/transitiontv/816
TR
TTV
5 327 подписчиков
16
134
5.2 k
„Die Leute fühlen sich als Nutzvieh behandelt.“ Der Arzt Christian Pfeffer im Gespräch mit Emily Gati (Interview-Langfassung)

Der ehemalige mRNA-Forscher und Biophysiker der Harvard Medical School Christian Peffer wird am 1. März beim WHO Symposium 2025 der letzte von zwölf Referenten sein. Die TCM-Therapeutin Emily Gati hat Pfeffer in seiner Praxis im Pfeffingerhof der Klinik Arlesheim zum Gespräch getroffen:

00:37 Vortrag am WHO-Symposium 1.3.25
01:39 Rollenverschiebung in der Therapie
02:46 Schlüsselmomente zum Aufwachen
05:24 Tätigkeit von Christian Pfeffer heute
06:35 Richtungswechsel wegen dem Sohn
14:24 Teamwork zwischen Patient und Arzt
18:21 Pfeffers Perspektive auf das „Project Stargate“
22:31 Verjüngung statt Heilung als Geschäftsmodell
24:33 Was jeder für eine menschenwürdige Medizin beitragen kann
26:55 Untersuchung Spontanheilungen von tot Geglaubten

👨‍⚕️Eine 9-minütige Kurzfassung des Interviews finden Sie in der 3. Ausgabe „SchweizimPuls“ vom 16. Februar 2025 mit journalistischem Fokus auf 201 Nutzviehbauern und 4 mutigen Ärzten.

* * *

📣 Zur Anmeldung für das WHO Symposium 2025
www.publiceyeonsceince.ch
01.03.25 Winterthur (Konstantin Beck, Regina Möckli, Christian Schubert, Sabine Stebel, Christian Pfeffer, Katharina Koenig, Schulung und Hilfestellung für Ärzte und Imfpgeschädigte mit Katharina Koenig und Ralf Tillenburg u.v.m.)

WHO Symposium 2025 - Recht - Medizin - Zukunft
Sa 1.März im Royal Palace in Winterthur-Hegi, Hofzwingerstr. 42, 9.30 Türöffnung

Pfeffers Vortrag am WHO-Symposium vom Samstag dem 1. März 2025 in Winterthur findet um 15.50 Uhr statt, dauert 40 Minuten. Wenn Sie danach noch zum Orwell-Abend in Seon AG mit dem Auto fahren möchten, verpassen sie höchstens die erste des 5-stündigen Themenabends mit Nicolas Lindt, Tom-Oliver Regenauer & Sylvie-Sophie Schindler.

* * *

Die kleine SchweizimPuls-Redaktion von Transition TV freut sich über Austausch
redaktion@transition-tv.ch
www.transition-tv.ch/spenden

👉 https://transition-tv.ch/newsletter
22.02.2025, 09:35
t.me/transitiontv/815
TR
TTV
5 327 подписчиков
3
50
SIP_03_TELE_SA_Pfeffer_lang.mp4
„Die Leute fühlen sich als Nutzvieh behandelt.“ Der Arzt Christian Pfeffer im Gespräch mit Emily Gati (Interview-Langfassung)

Der ehemalige mRNA-Forscher der Harvard Medical School und Herzchirurg Christian Peffer wird am 1. März beim WHO Symposium 2025 der letzte von zwölf Referenten sein. Die TCM-Therapeutin Emily Gati hat Pfeffer in seiner Praxis im Pfeffingerhof der Klinik Arlesheim zum Gespräch getroffen:

00:37 Vortrag am WHO-Symposium 1.3.25
01:39 Rollenverschiebung in der Therapie
02:46 Schlüsselmomente zum Aufwachen
05:24 Tätigkeit von Christian Pfeffer heute
06:35 Richtungswechsel wegen dem Sohn
14:24 Teamwork zwischen Patient und Arzt
18:21 Pfeffers Perspektive auf das „Project Stargate“
22:31 Verjüngung statt Heilung als Geschäftsmodell
24:33 Was jeder für eine menschenwürdige Medizin beitragen kann
26:55 Untersuchung Spontanheilungen von tot Geglaubten

👨‍⚕️Eine 9min Kurzfassung des Interviews finden Sie in der 3. Ausgabe „SchweizimPuls“ vom 16. Februar 2025 mit journalistischem Fokus auf 201 Nutzviehbauern und 4 mutigen Ärzten.

* * *

📣 Zur Anmeldung für das WHO Symposium 2025
www.publiceyeonsceince.ch
01.03.25 Winterthur (Konstantin Beck, Regina Möckli, Christian Schubert, Sabine Stebel, Christian Pfeffer, Katharina Koenig, Schulung und Hilfestellung für Ärzte und Imfpgeschädigte mit Katharina Koenig und Ralf Tillenburg u.v.m.)

WHO Symposium 2025 - Recht - Medizin - Zukunft
Sa 1.März im Royal Palace in Winterthur-Hegi, Hofzwingerstr. 42, 9.30 Türöffnung

Pfeffers Vortrag am WHO-Symposium vom Samstag dem 1. März 2025 in Winterthur findet um 15.50 Uhr statt, dauert 40 Minuten. Wenn Sie danach noch zum Orwell-Abend in Seon AG mit dem Auto fahren möchten, verpassen sie höchstens die erste des 5-stündigen Themenabends mit Nicolas Lindt, Tom-Oliver Regenauer & Sylvie-Sophie Schindler.

* * *

Die kleine SchweizimPuls-Redaktion von Transition TV freut sich über Austausch
redaktion@transition-tv.ch
www.transition-tv.ch/spenden

👉Newsletter von Transition
TV https://transition-tv.ch/newsletter
22.02.2025, 05:23
t.me/transitiontv/814
TR
TTV
5 327 подписчиков
13
27
2.6 k
Dr. med. A. Chaix | SP-Kantonsrat: «Ich enttäusche Sie und das Publikum mit einem fehlenden Wissen.»

Am 22. Februar 2025, pilgern viele nach Einsiedeln, um für und gegen die überzeugte Zionistin und deutsche Kanzlerkandidatin Alice Weidel sowie „gegen links“ und „gegen rechts“ zu demonstrieren.

Anstatt sich blau und violett zu ärgern, sondern um miteinander ins Gespräch zu kommen, lud der Verein „Freunde der Verfassung“ (FdV) am 28. Januar 2025 nach Einsiedeln zum dritten Kamingespräch.

Rund 120 Interessierte folgten der Einladung ins Kultur- und Kongresszentrum „2 Raben“. Auf dem Podium diskutierten der Gründer des „Aktionsbündnis Urkantone“ Josef Ender (55), der SVP-Ständerat Pirmin Schwander (63) aus Lachen SZ und der Einsiedler SP-Kantonsrat und Hausarzt Dr. med. Antoine Chaix (61).

Unter der Moderation von FdV-Präsident Dr. Roland Bühlmann (52) behandelte die Männerrunde viele politische Themen wie Migration, EU-Rahmenvertrag, Aufarbeitung der Corona-Zeit, Gesundheitsvorschriften der WHO, Zukunft der Schweiz und das E-ID-Gesetz.

Besonders bemerkenswert war die Teilnahme von Antoine Chaix, einem Sozialdemokraten, wodurch die Bürgerrechtsbewegung diesmal nicht ausschließlich „unter ihresgleichen“ blieb. Die 8-minütige Reportage zeigt, wie Reformkräfte in der Schweiz den langen Weg aus der eigenen Blase finden könnten.

Links zum Thema

Ganzes FdV-Kamingespräch: Mit Dr. R. Bühlmann, P. Schwander (SVP), A. Chaix (SP) und J. Ender (parteilos)
www.youtube.com/watch?v=mbcy7CQuAlw

Aktionsseite IGV-WHO
https://abfschweiz.ch/aktionen/

Neues von den Verfassungsfreunden
https://verfassungsfreunde.ch/de/news/

Dr. med. Antoine Chaix
https://antoinechaix.ch/

Ordentlicher Parteitag, SP Schwyz, 5.4.25
https://spschwyz.ch/veranstaltung/ordentlicher-parteitag-1

Hier geht es zur nötigen SP-Mitgliedschaft, um am Parteitag teilnehmen zu können
https://www.sp-ps.ch/mitglied-werden/

👉Mit einer Spende für Transition TV unterstützen Sie versöhnungsfördernden Journalismus in der Schweiz:

https://transition-tv.ch/spenden/
21.02.2025, 14:45
t.me/transitiontv/813
TR
TTV
5 327 подписчиков
24
167
6.4 k
Dr. med. Andreas Heisler: "Ich freue mich auf den Wandel"

Der Ebikoner Arzt Andreas Heisler stellt zurzeit schweizweit das neue erweiterte Hausarztmodell mit Budgetverantwortung für ein menschliches und nachhaltiges Gesundheitswesen vor: PanaCeHa.

In diesem Video reflektiert Dr. med. Andreas Heisler in der Rontal-Praxis in Ebikon LU über die Ärzteschaft und Wissenschaft. Heisler wurde aufgrund seiner kritischen Haltung gegenüber den behördlichen COVID-19-Massnahmen verschiedenen staatlichen Repressionen ausgesetzt.

- Entzug der Berufsausübungsbewilligung (Februar 2021)
- Praxis-Schließung (Februar 2021)
- Verurteilung wegen Verstoßes gegen Maskenpflicht (2023)
-Verurteilung wegen Teilnahme an unbewilligten Demonstrationen (2022)
- Anklage wegen Ausstellung von Maskenattesten (2024)

***

Siehe auch Dr. med. Andreas Heisler im Gespräch mit Christoph Pfluger

***

Buchen Sie eine Informationsveranstaltung
RontalPraxis, 6030 Ebikon event@panaceha.ch
20.02.2025, 19:52
t.me/transitiontv/812
TR
TTV
5 327 подписчиков
10
58
3.3 k
Wie Widerstand funktioniert anhand vom Blauzungen-Impfobligatorium 2008/2009 in der Urschweiz

Nachtrag zur 2-teiligen «SchweizimPuls»-Reportage über Milchbauern mit Fokus der Blauzungen-Impfungen 2008, 2009, 2024 & 2025 und TTV-Spendenhinweis mit «Hölloch Brünels Alphütte» am Pragelpass in Muotatal SZ.

Warum das wichtig ist: Weil Urs Hans im 2. Teil der Reportagen-Serie unmissverständlich klar gemacht hat, dass die Pharmaindustrie deswegen mit der erneuten Blauzungen-Impfkampagne auffährt, weil sie damit rechnet, dass „die alten Querulanten weg vom Fenster sind“.

Der Schafhirt Josef Herger erzählte mir in seiner Küche am 28.1.21, wie sich ca. 40 Bauern aus dem Urkanton im Rathaus zu Schwyz verbrüdert haben, um den Richter einzuschüchtern. Der Richter wollte einen Kleinbauern zu einer grossen Geldstrafe wegen Verweigerung der obligatorischen Blauzungen-Impfung bei seinem Vieh verurteilen.

Die Blauzungen-Virus- und Impfthematik wurde 2008/2009 – sofern man sich nicht von der Mehrzahl der Massenmedien hat vernebeln lassen – sehr gut von den Leitmedien aufgearbeitet: u.a. mit zwei «10vor10»-Beiträgen (9.9.2008, Mike Mäschenmoser und 30.1.2009, Michael Steiner) sowie mit dem «Schweiz Aktuell» Bericht (15.4.2009, Raphael Amrein) über das Treffen von 70 hauptsächlich innerschweizer Bauern auf dem Würzlihof bei Paul Schuler am Steinerberg SZ.

Diese Steilvorlage von SRF animierte mich im Winter 2021 zu einem 23-minütigen poelitischen Video über Kantons(-tier)ärzte mit animierenden Kommentaren, u.a. von den Musikern Mani Matter und Sity Domini. https://www.youtube.com/watch?v=UHGxWCZxPY4

Wir sollten uns alle die Worte des jurasischen Bauern Boris Beuvet zu Herzen nehmen, der anlässlich der Lancierung der „Initiative fair“ zu 200 Bauern sagte:
Nur wenn wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen , können wir den Einfluss entwickeln, der er braucht, um gehört zu werden.

Die kleine SchweizimPuls-Redaktion von Transition TV freut sich über Austausch: redaktion@transition-tv.ch

www.transition-tv.ch/spenden
19.02.2025, 19:37
t.me/transitiontv/811
TR
TTV
5 327 подписчиков
17
180
3.9 k
..und die Bauern impfen wieder wegen der Blauzunge (Reportage über Milchbauern, Teil 2/2)

„Massensterben nach Blauzungen-Impfung“ war eine Schlagzeile des SRF-Nachrichtenmagazins #10vor10 am 9.9.2008. Susanne Wille, die heutige SRG-Programmdirektorin und Schwiegertochter des ungeimpften Bundesrats-Chauffeurs Fischlin (siehe 1. Ausgabe von SchweizimPuls vom 19.1.25) berichtete damals erschreckendes.

Die kleine Redaktion von „SchweizimPuls“ hat zu diesem Thema wichtige Erinnerungsarbeit geleistet und gibt in diesem Beitrag den von der grünen Partei Schweiz ausgeschlossenen Biobauer und Zürcher Alt Kantonsrat Urs Hans eine Stimme, die bis heute von der offiziellen Schweiz und auch von den Massenmedien ignoriert wird.

Als weiterführende Videolektüre zum Themenkomplex der Blauzungen-Impfung von 2008/2009 verschreiben wir:

Interview mit Bauer Toni Suter zur Virus- und Impflüge BLAUZUNGEN-KRANKHEIT, 17.2.21:
Toni Suter aus Goldau SZ wehrte sich 2009 zusammen mit Dutzenden anderen Bauern aus den Urkantonen, dass ihr Vieh nicht mit der schädlichen Blauzungenimpfung geimpft wird.
www.youtube.com/watch?v=VYWjC0wmjx4&t=8s

Vortrag von Urs Hans: "Heute Rinder - Morgen Kinder | Blauzungenimpfskandal in der Schweiz!"
Thema des Vortrages: "Vorläufer der C19-Injektionen bei den Bauern"
Referent: Urs Hans, Biobauer, Gentechkritiker, Alt-Kantonsrat ZH
www.youtube.com/watch?v=fJWl_moCW_c

Heute Rinder, morgen Kinder? (Doku, 2009, 73 Minuten)
Film über Zusatzstoffe in Impfungen (u.a. "Schweinegrippe" und "Blauzungenkrankheit").
www.youtube.com/watch?v=VL5vmQpuDj4&t=0s

Unvergessene VIRUS- und IMPFLÜGE „Blauzungen-Krankheit“ aus dem Jahre 2008 (23 Minuten Thriller-Komödie)
Film über Blauzunge und Kantons(tier)ärzte in Schwyz und Bern. Dreh- und Angelpunkt im Film ist die Erzählung des Urner Schafhirten Josef Herger in Ingenbohl SZ.
www.youtube.com/watch?v=UHGxWCZxPY4

SchweizimPuls - Filmen gegen das Vergessen

👉 Unterstützen Sie uns:
www.transition-tv.ch/spenden

🙏Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns melden:
redaktion@transition-tv.ch
19.02.2025, 01:05
t.me/transitiontv/810
TR
TTV
5 327 подписчиков
20
22
2.2 k
Eines Tages gab es keine Schweizer Milch mehr
(Reportage über Milchbauern, Teil 1/2)

200 Bäuerinnen und Bauern aus der ganzen Schweiz kamen am 6. Februar 2025 im Landesmuseum Zürich zusammen, um auf die existenzielle Krise der Milchproduktion hinzuweisen. Steigende Kosten und zu tiefe Milchpreise gefährden die Existenz vieler Betriebe.

Schweizer Milchproduktion unter Druck

Die Zahlen sind alarmierend: Die Produktionskosten pro Liter Milch übersteigen im Durchschnitt einen Franken, doch die Bäuerinnen und Bauern erhalten im Durchschnitt nur 70 Rappen. Diese Differenz von mindestens 30 Rappen pro Liter ist nicht tragbar. Besonders betroffen sind kleine Familienbetriebe in den Bergregionen, denen wirtschaftliche Alternativen fehlen.

Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt die Dringlichkeit des Problems: Zwischen 2008 und 2022 ist die Zahl der Milchviehbetriebe in der Schweiz um 35 % gesunken. Ohne Gegenmassnahmen droht eine weitere Abwärtsspirale.

fair.ch: Die Plattform für faire Milchpreise

Fair.ch bietet eine konkrete Lösung an: Eine Plattform, die verschiedene faire Labels vereint, um existenzsichernde Milchpreise durchzusetzen. Unter ihrem Dach arbeiten Labels wie FAIR mit dem blauen Herz, Faireswiss, Die Faire Milch Säuliamt, Lait GRTA und Milch aus Hofläden zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Ein Milchpreis von mindestens einem Franken pro Liter, direkt für die Produzentinnen.

* * * * *

👉 https://transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Bank:
Postfinance
3014 Bern
BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX

👉 Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
17.02.2025, 23:05
t.me/transitiontv/809
TR
TTV
5 327 подписчиков
22
90
4.5 k
«SchweizimPuls» vom 16. Februar 2025

01:31 Neuigkeiten & Resultate mit Einschätzungen von Rémy Wyssmann zum Nein beim Energie-Gesetz SO & Heidi Joos zum Nein beim Theaterbau LU

07:32 200 Bauern lancierten im Landesmuseum in Zürich die Initiative „fair“ für einen marktgerechten Milchpreis

12:30 Der Biobauer Urs Hans nimmt Stellung zur 2. Blauzungen-Impfkampagne und blickt auf das Massensterben von 2008 zurück

24:13 Veranstaltungshinweise: WHO-Symposium in Winti, 1.3, Graswurzle-Kongress in Schwyz, 22.2, Dr. Daniele Ganser in Oensingen, 22.3

25:53 Der pensionierte Anästhesist Dr. Manuel Albert erhält bei seinem Gerichtsgang Rückendeckung von 200 BürgerrechtlerInnen

29:10 „Hölloch Brünel“ aus dem Muotathal stellt seine Alphütte für den grosszügigsten Februar-Spender zur Verfügung

30:01 Warum sich Dr. Andreas Heisler wegen der Ärzteschaft und Wissenschaft für das neue Gesundheitskassen-Modell PanaCeHa einsetzt

35:48 Christian Pfeffer - Vom Biophysiker und mRNA-Forscher an der Harvard Medical School zur anthroposophischen Medizin

45:32 Der Einsiedler Hausarzt und SP-Politiker Antoine Chaix an einer Podiumsdiskussion mit den Verfassungsfreunden

🙏 Links zu den Themen

Initiative Fair der Milchbauern
https://fair.ch/de

Massensterben nach Blauzungenimpfung - ein Interview mit Bauer Toni Suter zur Virus- und Impflüge BLAUZUNGEN-KRANKHEIT
www.youtube.com/watch?v=VYWjC0wmjx4&t=399s

Vortrag von Urs Hans zur Blauzunge-Impfungen, gehalten im Januar 2023 im ehemaligen Sexkino Stüssihof
https://youtu.be/fJWl_moCW_c?si=glLj9XpT2fh1nPz3

2. WHO Symposium am 1.3.25 in Winterthur
https://event.evagic.com/public-eye-on-science/e/who-symposium-2025

www.panaceha.ch

IGV/WHO
https://abfschweiz.ch/aktionen/

FdV-Kamingespräch Nr. 3 www.youtube.com/watch?v=mbcy7CQuAlw

https://antoinechaix.ch/

Ordentlicher Parteitag, SP Schwyz, 5.4.25
https://spschwyz.ch/veranstaltung/ordentlicher-parteitag-1

https://www.sp-ps.ch/mitglied-werden/

***
👉 Spenden
www.transition-tv.ch/spenden

Bei Anfragen & Inputs können Sie sich melden bei
redaktion@transition-tv.ch
17.02.2025, 00:07
t.me/transitiontv/808
TR
TTV
5 327 подписчиков
16
120
3.8 k
Der Arzt und Aktivist für ein neues Gesundheitswesen, Andreas Heisler, im Gespräch mit Christoph Pfluger

👉Das waren die Gesprächsthemen:

* Wartezimmer RontalPraxis, Januar 2025
* Rütli, Pfingsten, 31.5.2020
* Altersheim Ebikon, 24.12.2020
* Aletheia-Gründung, Juli 2020
* Berufsausübungsverbot, 2021
* TheSenseFoundation, Dez 2023
* Gesundheitskasse PanaCeHa

👉 Links
www.thesensefoundation.ch
www.panaceha.ch

👉 Spenden
https://transition-tv.ch/spenden/

Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6

Bank:
Postfinance
3014 Bern
BIC/SWIFT: BIC POFICHBEXXX

👉Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
5.02.2025, 21:32
t.me/transitiontv/807
TR
TTV
5 327 подписчиков
8
19
2.5 k
https://youtu.be/eHx_99KP-mg

Mit Stephan Rietiker, Esther Girsberger, Prof. Urs Saxer, Georg Häsler, Hans Stöckli, Verena Tobler, Peppe Hans, Wolf Linder, Rainer Lüscher, Jürg Niederbacher u.v.a.

Stefan Theiler war für «Schweiz imPuls» im Atrium-Saal am Podium der Neuen Helvetischen Gesellschaft zum Thema: Welche Neutralität braucht die Schweiz?

Dabei diskutierten die Podiumsteilnehmer auch mit einem engagierten Publikum über die politische Haltung der Schweiz in internationalen Fragen.

Untermalt von progressivem Alphorn-Sound zeigt die Reportage, wie divers der Informationsstand in dieser Frage sein kann.


Links zu den Themen Neutralität, Geschichte der NATO und der Neuen Helvetischen Gesellschaft

Neue Helvetische Geselsschaft
www.nhg-winterthur.ch
www.nhg.ch

Einladung
https://www.christoph-pfluger.ch/wp-content/uploads/2025/01/NHG-Einladung-der-Ortsgruppe-Zuerich-vom-24.-Januar-2025.pdf

Blog
https://www.christoph-pfluger.ch/

Die Neutralitäts-Initiative
https://neutralitaet-ja.ch/

X-Kanal von Prof. Stefan Homburg
https://x.com/SHomburg

Manifest Neutralität 21
https://suisse-en-europe.ch/neutralitaet-21/

Swiss Institute for Peace and Energy Research
www.siper.ch

Buch: Globi und die Demokratie
https://www.google.ch/books/edition/Globi_und_die_Demokratie/euYREQAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&pg=PA6&printsec=frontcover

Hörspiel: Zur Vertiefung des Globi-Komplex
https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/der-neue-meienberg-von-samuel-schwarz?id=df1c1f0f-d8f0-4ee4-9d0c-206e57589cf1

Artikel TransitionNews (ehemals CoronaTransition)
https://transition-news.org/neue-helvetische-gesellschaft-nato-freunde-unter-sich

Veranstaltungsreihe «Schweiz: Souveränität neu denken»: Referat von Georg Häsler
www.youtube.com/watch?v=UmfyevTwLh8

Interview zwischen den NeoCons Georg Häsler und Roger Köppel
https://weltwoche.de/daily/video/daily-spezial-fall-nawalny-eine-andere-sicht/

Soundtrack: Alphorn à la carte
https://phono-schop.ch/produkt/alphorn-a-la-carte/

Die Organisation, welche die Souveränität der Schweiz bewahren möchte
www.abfschweiz.ch
2.02.2025, 01:50
t.me/transitiontv/806
TR
TTV
5 327 подписчиков
1
94
Podium NHG 4.1.25.mp4
«Welche Neutralität brauchen wir?»
Zum Podium zu dieser Frage waren ursprünglich nur Befürworter einer Nato-Annäherung der Schweiz eingeladen. Aufgrund des Drucks aus der Öffentlichkeit wurde das Podium um einen Befürworter der Neutralität erweitert.
Stefan Theiler berichtet.

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
1.02.2025, 19:34
t.me/transitiontv/805
TR
TTV
5 327 подписчиков
7
30
2.1 k
Keltischer Jahreskreis
Imbolc & das Lichtfest - Runa erzählt

In der diesjährigen Serie zum keltischen Jahreskreis erzählt die Obwaldner Geschichtenerzählerin Runa von Imbolc - dem Jahresbeginn der Altzeit, und sie erklärt auf ihre unvergleichliche Art, was der altertümliche Brauch mit dem christlichen Lichtfest verbindet.

Es ist bereits der dritte Auftritt der Obwaldner Sagen-, Kräuter- und Ritualfrau aus dem obwaldnerischen Kerns.

Hier findet Ihr die beiden anderen Beiträge von Runa:

- Die Erzählkünstlerin Runa Imfeld im Portrait von Elia Saeed
https://transition-tv.ch/beitrag/die-erzaehlkuenstlerin-runa-imfeld-im-portrait-von-elia-saeed/

- Mit Runa und Transition TV im 2025 die 4 Sonnen- & 4 Mondfeste neu entdecken | Wintersonnwende (1/8)
https://transition-tv.ch/beitrag/mit-runa-und-transition-tv-im-2025-die-4-sonnen-4-mondfeste-neu-entdecken-wintersonnwende-1-8/

In diesem Jahr wird uns Runa bei Transition TV durch sechs weitere grosse Feste des keltischen Jahreskreislaufs begleiten – ein spannender roter Faden, der uns inspirieren und begleiten soll.

* * * * *

👉 Mit einer Spende für Transition TV unterstützen Sie unabhängigen und versöhnungsfördernden Journalismus in der Schweiz:
www.transition-tv.ch/spenden
Bankzahlung
Spenden in CHF auf folgendes Konto:
IBAN: CH18 0900 0000 1547 9455 6
Bank: PostFinance, 3014 Bern
BIC/SWIFT: POFICHBEXXX

* * * * *

👉 «Transition TV» ist der Internet-Fernsehsender des Verlegers Christoph Pfluger aus Solothurn, Herausgeber der Zeitschrift «Zeitpunkt» und Gründer der «Freunde der Verfassung».
1.02.2025, 11:30
t.me/transitiontv/804
TR
TTV
5 327 подписчиков
10
76
5.5 k
«SchweizimPuls» vom 31. Januar 2025
🇨🇭 News aus der Schweiz - Amherd-Nachfolge, Umweltverantwortungsinitiative & WEF Davos 01:13
📣 Podiums-Reportage: Welche Neutralität braucht die Schweiz? Eine «Neue Helvetische Gesellschaft» 02:29
🌿 Verein Graswurzle: Prisca Würgler und Roman Westermann im Interview mit Stefan Theiler 13:26
👨‍⚕️ Dr. Andreas Heisler stellt eine Revolution für das Gesundheitswesen vor 22:37
🌞 Keltischer Jahreskreis: Imbolc & die Lichtmesse - Runa erzählt 29:17

In der 2. Ausgabe des brandneuen TTV-Magazins «SchweizimPuls» führt Sie Elia Saeed am 31. Januar 2025 durch eine vielfältige Sendung mit folgenden Themen:

* News aus der Schweiz
Amherd-Nachfolge, Umweltverantwortungsinitiative & WEF Davos
Kurz und knackig wird eine Auswahl der aktuellsten Themen präsentiert - diesmal: Die Mitte sucht nach einem neuen Bundesratsmitglied, die Umweltverantwortungsinitiative steht vor einem schweren Abstimmungssonntag und das WEF in Davos fand wieder einmal statt.

* Neutralitäts-Podium: Welche Neutralität braucht die Schweiz?
Stefan Theiler war für uns in Zürich am Podium der Neuen Helvetischen Gesellschaft zum Thema: Welche Neutralität braucht die Schweiz? Dabei diskutierten Stephan Rietiker, Urs Saxer und Georg Häsler mit einem engagierten Publikum über die politische Haltung der Schweiz in internationalen Fragen. Untermalt von progressivem Alphorn-Sound zeigt die Reportage, wie divers das Meinungsspektrum in dieser Frage sein kann.
www.nhg.ch

* Graswurzle: Prisca Würgler und Roman Westermann erzählen von ihrem Engagement für das Gesellschafts-Biotop
Das gesellschafts-aktive Paar Prisca Würgler und Roman Westermann waren zu Besuch bei Stefan Theiler.
www.graswurzle.ch

* Gesundheit
Dr. Andreas Heisler stellt eine neue Herangehensweise im Versicherungswesen vor.
...

Bei Anfragen und Inputs können Sie sich melden bei: redaktion@transition-tv.ch
Vielen Dank für Ihr Interesse!
1.02.2025, 01:09
t.me/transitiontv/803
TR
TTV
5 327 подписчиков
1
«SchweizimPuls» vom 31. Januar 2025
• News aus der Schweiz - Amherd-Nachfolge, Umweltverantwortungsinitiative & WEF Davos (01:13)
• Podium: Welche Neutralität braucht die Schweiz? - Reportage mit Stephan Rietiker, Urs Saxer, Jürg Niederberger und Georg Häsler (02:29)
• Verein Graswurzle: Prisca Würgler und Roman Westermann im Interview mit Stefan Theiler (13:26)
• Dr. Andreas Heisler stellt eine Revolution für das Gesundheitswesen vor (22:37)
• Keltischer Jahreskreis: Imbolc & die Lichtmesse - Runa erzählt (29:17)

 
In der 2. Ausgabe des brandneuen TTV-Magazins «SchweizimPuls» führt Sie Elia Saeed am 31. Januar 2025 durch eine vielfältige Sendung mit folgenden Themen:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* News aus der Schweiz - Amherd-Nachfolge, Umweltverantwortungsinitiative & WEF Davos
Kurz und knackig wird eine Auswahl der aktuellsten Themen präsentiert - diesmal: Die Mitte sucht nach einem neuen Bundesratsmitglied, die Umweltverantwortungsinitiative steht vor einem schweren Abstimmungssonntag und das WEF in Davos fand wieder einmal statt.

* Podium: Welche Neutralität braucht die Schweiz? - mit Stephan Rietiker, Urs Saxer, Jürg Niederberger und Georg Häsler
Stefan Theiler war für uns in Zürich am Podium der Neuen Helvetischen Gesellschaft zum Thema: Welche Neutralität braucht die Schweiz? Dabei diskutierten Stephan Rietiker, Urs Saxer, Jürg Niederberger und Georg Häsler mit einem engagierten Publikum über die politische Haltung der Schweiz in internationalen Fragen. Untermalt von progressivem Alphorn-Sound zeigt die Reportage, wie divers das Meinungsspektrum in dieser Frage sein kann.
Weitere Informationen unter: www.nhg.ch

* Graswurzle: Prisca Würgler und Roman Westermann erzählen von ihrem Engagement für das Gesellschafts-Biotop
Das gesellschafts-aktive Paar Prisca Würgler und Roman Westermann waren zu Besuch auf dem Hirschenhof bei Stefan Theiler. Im Interview erzählen Sie von ihrer Geschichte und dem Einsatz, den sie für den Vernetzungs-Verein Graswurzle leisten.
Meinungsspektrum in dieser Frage sein kann.
Weitere Informationen unter:
www.graswurzle.ch
www.diefreien.ch

* Gesundheit
Dr. Andreas Heisler stellt eine neue Herangehensweise im Versicherungswesen vor
Im Auszug eines Interviews mit Christoph Pfluger beschreibt der Luzerner Arzt Dr. Andreas Heisler ein erstes Mal, wie die Abrechnung im Gesundheitswesen neu funktionieren könnte. Es ist der Vorgeschmack einer neuen kleinen Serie zur Aufarbeitung der Pandemie.
Weitere Informationen unter: www.panaceha.ch


* Keltischer Jahreskreis: Imbolc & das Lichtfest - Runa erzählt
In der diesjährigen Serie zum keltischen Jahreskreis erzählt die Obwaldner Geschichtenerzählerin Runa von Imbolc - dem Jahresbeginn der Altzeit, und sie erklärt auf ihre unvergleichliche Art, was der altertümliche Brauch mit dem christlichen Lichtfest verbindet.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit ihrer Aufmerksamkeit unterstützen - und uns dabei vielleicht sogar mit Likes, Shares oder sogar Spenden weiterhelfen.
Bei Anfragen und Inputs können Sie sich melden bei: redaktion@transition-tv.ch
Vielen Dank für Ihr Interesse!
31.01.2025, 23:54
t.me/transitiontv/802
Результаты поиска ограничены до 100 публикаций.
Некоторые возможности доступны только премиум пользователям.
Необходимо оплатить подписку, чтобы пользоваться этим функционалом.
Фильтр
Тип публикаций
Хронология похожих публикаций:
Сначала новые
Похожие публикации не найдены
Сообщения
Найти похожие аватары
Каналы 0
Высокий
Название
Подписчики
По вашему запросу ничего не подошло