🕊 OM SHANTI SHANTI SHANTI
Om Shanti Om ist das Friedensmantra im Hinduismus und zeigt, für uns ist Frieden jederzeit verfügbar.
Mehr noch, es zu wiederholen hilft, mehr Frieden in der Welt zu erzeugen, denn wenn wir etwas mit reinem Herzen und konzentriertem Gemüt vorausahnen, nutzen wir unser Bewußtsein, um einen Schritt in Richtung Realität zu machen.
Wird dieses Mantra gesungen, hebt sich das Bewußtsein während einer Meditation an und führt bei mehrmaliger Wiederholung zu einem Zustand tiefer Entspannung.
Probiere, die ganze Lebenskraft aus dem Mantra zu ziehen, indem du dir die Wirkung jedes gesungenen Worts vorstellst. Wenn du also das 1. Shanti singst, rufe den inneren Frieden herbei, beim 2. Mal den Frieden für deine Familie und Freunde, beim 3. Mal nun Frieden für den Planeten. So rufst du überall Frieden herbei.
OM ist der Urklang, er gilt als der Urklang des Universums, der Klang, aus welchem alle anderen entstehen, er repräsentiert also die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es setzt sich aus den Buchstaben A, U und M zusammen und ist ein anasalierter Klang, welcher vom Kopf bis zur Brust schwingt.
SHANTI bedeutet sowohl im Buddhismus als auch im Hinduismus Frieden. Seine Bedeutung ist großartig und das Mantra sollte 3x wiederholt werden, um den Frieden in Körper, Gemüt und Geist darzustellen.
Im Hinduismus enden alle Lehren mit Om shanti, shanti, shanti, um Frieden zu beschwören.
Im Yoga kann dieses Mantra vor einer Übung gesungen werden, um die Harmonie zwischen Lehrer und Schüler zu besiegeln, da es die Absicht ausdrückt, Wissen zwischen den Übenden und dem Lehrer auszutauschen, um das Beste in jedem hervorzubringen und das, was jeder anbieten kann.
𝕸𝖆𝖍𝖓𝖒𝖆𝖑 𝖉𝖊𝖗 𝖂𝖆𝖍𝖗𝖍𝖊𝖎𝖙