#Списки
А это мартовский
список лучшего в мировой литературе за 100 лет от Шпигеля:
1. Virginia Woolf: Mrs. Dalloway (Großbritannien, 1925)
2. André Gide: Die Falschmünzer (Frankreich, 1925)
3. Ernest Hemingway: Fiesta (USA, 1926)
4. Isaak Babel: Die Reiterarmee (UdSSR, 1926)
5. Marcel Proust: Die wiedergefundene Zeit (Frankreich, 1927)
6. Nella Larsen: Seitenwechsel (USA, 1929)
7. William Faulkner: Licht im August (USA, 1932)
8. Louis-Ferdinand Céline: Reise ans Ende der Nacht (Frankreich, 1932)
9. André Malraux: So lebt der Mensch (Frankreich, 1933)
10. Bruno Schulz: Die Zimtläden (Polen, 1934)
11. F. Scott Fitzgerald: Zärtlich ist die Nacht (USA, 1934)
12. Djuna Barnes: Nachtgewächs (USA, 1936)
13. Halldór Laxness: Weltlicht (Island, 1937-40)
14. Jean-Paul Sartre: Der Ekel (Frankreich, 1938)
15. Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah (Belgien, 1938)
16. James Joyce: Finnegans Wake (Irland, 1939)
17. Albert Camus: Der Fremde (Frankreich, 1942)
18. Jorge Luis Borges: Fiktionen (Argentinien, 1944)
19. Ivo Andrić: Die Brücke über die Drina (Jugoslawien, 1945)
20. Primo Levi: Ist das ein Mensch? (Italien, 1947)
21. Nagib Machfus: Die Midaq-Gasse (Ägypten, 1947)
22. Raymond Queneau: Stilübungen (Frankreich, 1947)
23. Anthony Powell: Eine Frage der Erziehung (Großbritannien, 1951)
24. Natalia Ginzburg: Alle unsere Gestern (Italien, 1952)
25. Simone de Beauvoir: Die Mandarins von Paris (Frankreich, 1954)
26. J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe (Großbritannien, 1954/55)
27. Patricia Highsmith: Der talentierte Mr. Ripley (USA, 1955)
28. Vladimir Nabokov: Lolita (USA, 1955)
29. James Baldwin: Giovannis Zimmer (USA, 1956)
30. Jack Kerouac: Unterwegs (USA, 1957)
31. Chinua Achebe: Alles zerfällt (Nigeria, 1958)
32. Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard (Italien, 1958)
33. Richard Yates: Zeiten des Aufruhrs (USA, 1961)
34. Abe Kōbō: Die Frau in den Dünen (Japan, 1962)
35. Doris Lessing: Das goldene Notizbuch (Rhodesien, 1962)
36. Giorgio Bassani: Die Gärten der Finzi-Contini (Italien, 1962)
37. John le Carré: Der Spion, der aus der Kälte kam (Großbritannien, 1963)
38. Sylvia Plath: Die Glasglocke (USA, 1963)
39. Clarice Lispector: Die Passion nach G. H. (Brasilien, 1964)
40. Thomas Pynchon: Die Versteigerung von No. 49 (USA, 1966)
41. Jean Rhys: Die weite Sargassosee (Dominica, 1966)
42. Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita (UdSSR, 1967)
43. Tove Ditlevsen: Kopenhagen-Trilogie (Dänemark, 1967-1971)
44. Gabriel García Márquez: Hundert Jahre Einsamkeit (Kolumbien, 1967)
45. Imre Kertész: Roman eines Schicksallosen (Ungarn, 1975)
46. Alexander Sinowjew: Gähnende Höhen (UdSSR, 1976)
47. Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht (Italien, 1979)
48. José Saramago: Hoffnung im Alentejo (Portugal, 1980)
49. Wassili Grossman: Leben und Schicksal (UdSSR, 1980)
50. Pramoedya Ananta Toer: Garten der Menschheit (Indonesien, 1980)
51. Umberto Eco: Der Name der Rose (Italien, 1980)
52. Salman Rushdie: Mitternachtskinder (Indien, 1981)
53. John Updike: Bessere Verhältnisse (USA, 1981)
54. Octavio Paz: Sor Juana Inés de la Cruz – oder: Die Fallstricke des Glaubens (Mexiko, 1982)
55. Fernando Pessoa: Das Buch der Unruhe (Portugal, 1982)
56. Isabel Allende: Das Geisterhaus (Chile, 1982)
57. Maryse Condé: Segu – Die Mauern aus Lehm (Guadeloupe, 1984)
58. Don DeLillo: Weißes Rauschen (USA, 1985)
59. Toni Morrison: Beloved (USA, 1987)
60. Haruki Murakami: Naokos Lächeln (Japan, 1987)
61. Nicholson Baker: Rolltreppe oder die Herkunft der Dinge (USA, 1988)
62. António Lobo Antunes: Die Rückkehr der Karavellen (Portugal, 1988)
63. Zülfü Livaneli: Der Eunuch von Konstantinopel (Türkei, 1996)
64. Mircea Cărtărescu: Die Wissenden (Rumänien, 1996)
65. Arundhati Roy: Der Gott der kleinen Dinge (Indien, 1997)
66. Anne Carson: Rot (Kanada, 1998)
67. Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes (Schweden, 1999)
68. John Maxwell Coetzee: Schande (Südafrika, 1999)
69. Philip Roth: Der menschliche Makel (USA, 2000)
70. Jonathan Franzen: Die Korrekturen (USA, 2001)
71. Mo Yan: Die Sandelholzstrafe (China, 2001)