🇨🇭🌐 WORLD ECONOMIC FORUM: Klaus Schwab tritt ab – Ex-Nestlé-CEO Peter Brabeck übernimmt Führung
Ein Wechsel mit bitterem Beigeschmack: Ausgerechnet Peter Brabeck, ehemaliger Nestlé-Chef, wird zum neuen Gesicht des Weltwirtschaftsforums. Kaum ist der eine Teufel gegangen, steht schon der nächste bereit.
Brabeck ist kein unbeschriebenes Blatt, besonders seine Aussage, Wasser sei „kein Menschenrecht“, sorgte weltweit für Empörung.
Es ist eine riesen Frechheit, dass ein Konzern wie Nestlé sich das Recht herausnimmt, lebensnotwendiges Wasser kostenlos aus der Erde zu pumpen, in Plastik zu füllen und es dann teuer weiterzuverkaufen, auf Kosten von Mensch und Umwelt. Dass genau so jemand nun an der Spitze des WEF steht, zeigt einmal mehr, das wahre Gesicht des WEF.
🔍 Das ist aber bei weitem noch nicht alles. Nestle stand auch wegen ganz anderen Skandalen in den Schlagzeilen:
🍼 Babynahrung:
Aggressive Vermarktung in Entwicklungsländern führte zu gesundheitlichen Schäden bei Babys – globaler Boykott.
💧 Wasserprivatisierung:
Nestlé zapft weltweit Wasserquellen günstig ab, verkauft teuer weiter – Kritik an Umweltfolgen und Ausbeutung, besonders in dürregefährdeten Regionen.
🧒 Kinderarbeit & Zwangsarbeit:
Kakao-Lieferketten aus Westafrika stehen seit Jahren im Verdacht, Kinderarbeit und moderne Sklaverei zu unterstützen.
🌴 Umweltzerstörung & Palmöl:
Lieferanten roden Regenwald für Palmöl – massive Kritik von Umweltschützern wie Greenpeace.
🐴 Lebensmittelskandale:
- Pferdefleisch in Rind-Produkten (2013)
- Bleivergiftung in Maggi-Nudeln in Indien (2015)
💸 Steuervermeidung:
Verschachtelte Firmenstrukturen zur Gewinnverlagerung in Steueroasen.
💉 Tierversuche:
Kritik an ethisch fragwürdigen Tests in der Produktentwicklung.
🍭 Irreführende Werbung:
Zuckerhaltige Produkte als „gesund“ vermarktet, besonders für Kinder.
🧃Mikroplastik & Plastikmüll:
Nestlé-Produkte enthalten Mikroplastik, massive Umweltbelastung durch Einwegverpackungen.
Meine Kanäle:
⚡️
Phantom-Schweiz 📱
Twitter/X 📱
Facebook 📱
Instagram