O seu período de teste terminou!
Para acesso total à funcionalidade, pague uma subscrição premium
Idade do canal
Criado
Linguagem
Alemão
-
ER (semana)
-
ERRAR (semana)

erWACHSEN&WERDEN ist eine Online-Zeitschrift zur Pädagogik Rudolf Steiners. Unser Anliegen ist es, neue Impulse für die Zukunft einer anthroposophischen Pädagogik (Waldorfpädagogik) zu geben. Kontakt: https://www.erwachsen-und-werden.de/

Mensagens Estatísticas
Repostagens e citações
Redes de publicação
Satélites
Contatos
História
Principais categorias
As principais categorias de mensagens aparecerão aqui.
Principais menções
Não foram detectadas menções significativas.
Encontrado 8 resultados
212
Beiträge zum Anfangsrechnen

Wie alt bist Du? - Oder wo siehst Du eine Zahl?

Zur Entwicklung des Zahlbegriffs - Teil 1

Von Antje Bek

Kleine Kinder sind auf konkrete sinnliche Erfahrungen angewiesen, um sich mit der Welt der Zahlen verbinden zu können. Sicherlich habt auch Ihr schon einmal ein kleines Kind nach seinem Alter gefragt, das Euch als Antwort hochgestreckte Finger entgegen hält. Warum ist das überhaupt so? Und warum ist das für die kindliche Entwicklung geradezu notwendig?

Der Beitrag erschien in der aktuellen April-Ausgabe von erWACHSEN&WERDEN. Die aktuelle Ausgabe ist nur noch heute im Printformat zu bestellen.

➡️ Zum Beitrag

▶️ Zur Website

▶️ erWACHSEN&WERDEN im Printformat
6.04.2025, 15:06
t.me/erwachsenundwerden/80
5.0 k
April-Ausgabe erWACHSEN&WERDEN

Dieses Mal erwarten Euch folgende spannende Beiträge:

🔹MICHAEL STAROSTIN: 24. FEBRUAR 2025 - 3. JAHRESTAG DES UKRAINE-KRIEGES
🔹CHRISTOPH HUECK: 100 JAHRE NACH RUDOLF STEINER
🔹SVENJA HERGET: WAS IST DER MENSCH? IMPULSE RUDOLF STEINERS
🔹ANTJE BEK: WIE ALS BIST DU? - ODER: WO SIEHST DU EINE ZAHL?
🔹ANDREAS NEIDER: BEMÜHUNGEN UM EINE HANDYFREIE KINDHEIT UND JUGEND
🔹CHRISTIAN BREME: DAS GESCHICHTSNARRATIV DES TRANSHUMANISMUS
🔹CLARA STEINKELLNER: „MENSCHLICH WIRTSCHAFTEN“ LÄDT JUNGE MENSCHEN ZU EINEM WANDERJAHR EIN
🔹ROSA HALLQVIST: MYSTERIENDRAMEN-PROJEKT FÜR JUNGE ERWACHSENE
🔹PETRA LABROYE-SCHULTE: SÜDAFRIKA—EINE AUSLANDS-ERFAHRUNG


▶️ Aktuell
e Ausgabe online lesen

▶️ Be
stellshop
Über unseren Onlineshop kann man preisgünstige Abos oder einzelne Hefte im Printformat bestellen oder verschenken. Wer das aktuelle Heft wünscht, bestelle bitte bis spätestens Sonntag, 6. April 2025.

‼️Spenden p
er Paypal‼️

web
|telegram
31.03.2025, 15:41
t.me/erwachsenundwerden/76
838
Frieden durch Krieg? Welche Wege dienen dem Frieden? Wie kann Anthroposophie jeden Menschen dabei unterstützen?

EDITORIAL erWACHSEN&WERDEN 04-25

Am Montag, 1. April erscheint die neue Ausgabe von erWACHSEN&WERDEN. Eines der Themen in diesem Heft ist die Frage nach Wegen zum Frieden. Wir möchten Euch mit dem vorab veröffentlichten Editorial von Antje Bek einen Vorgeschmack geben und freuen uns, wenn Ihr am Montag in die vielfältige April-Ausgabe schaut.

Frieden?!

von Antje Bek

„Die Ukraine muss den Krieg gewinnen!“ – postete die CDU einen Tag nach der Bundestagswahl auf X. Warum muss die Ukraine den Krieg gewinnen? Es ginge um einen „gerechten Frieden“, wird uns dort mitgeteilt...

Frieden durch Krieg?

👉🏻 Weiterlesen

w
eb|telegram. 🔹Kostenlos abonnieren
29.03.2025, 12:33
t.me/erwachsenundwerden/75
Repostar
328
"Australien verbietet soziale Netzwerke unter 16 Jahren" - ein Artikel von Andreas Neider aus der Februar-Ausgabe der Zeitschrift erWACHSEN&WERDEN.

gelesen von Svenja Herget

🔹zur Zeitschrift s. hier und auf der Homepage
🔹zur im Text genannten Elterninitiative Smarter Start ab 14 s. hier

Der Digitalpakt 2.0 (auch "Digitalpakt Schule" genannt) ist ein Skandal!
Wir haben in diesem Kanal schon öfter darüber berichtet.
Eltern können sich gegen die zunehmende Digitalisierung in der Schule ihrer Kinder kaum wehren, s. z.B. hier

👉Wir fordern das Recht auf eine Smartphone-freie Kindheit!

Svenja Herget, Homeschooling wagen
19.02.2025, 15:26
t.me/erwachsenundwerden/73
371
Svenja Herget liest einen Beitrag aus erWACHSEN&WERDEN
19.02.2025, 15:26
t.me/erwachsenundwerden/72
8.1 k
Februar-Ausgabe erWACHSEN&WERDEN

Dieses Mal erwarten Euch folgende spannende Beiträge:

🔹Christoph Hueck, VOM GEHEIMNIS DER ZEIT
🔹Brigida Baldzun, WOHER KOMMT DIE EURYTHMIE?
🔹Sabine Mänken, WOHIN GEHT UNSERE REISE?
🔹Jyrgen May, WORTE RUDOLF STEINERS
🔹Antje Bek, MATHEMATIK – EIN PROBLEM?
🔹Daniel Jaeger, IM GESPRÄCH MIT JOHANNES KIERSCH †
🔹Andreas Neider, AUSTRALIEN VERBIETET SOZIALE NETZWERKE UNTER
🔹Gunter Gebhard, SCHULE OHNE KLASSENZIMMER
🔹Sonja Wagner, FROH-NATUR
🔹Reinhild Brass, JÜRGEN SCHRIEFER

Viel Freude beim Lesen wünschen
Antje Bek, Christoph Hueck und Andreas Neider

▶️ Aktuel
le Ausgabe

▶️ B
estellshop
Über unseren Onlineshop kann man preisgünstige Abos oder einzelne Hefte im Printformat bestellen oder verschenken. Wer das aktuelle Heft wünscht, bestelle bitte bis spätestens Montag, 3. Februar 2025.

‼️Spenden
per Paypal‼️

we
b|telegram
1.02.2025, 11:10
t.me/erwachsenundwerden/71
3.1 k
EDITORIAL erWACHSEN&WERDEN 02-25

Morgen erscheint die neue Ausgabe von erWACHSEN&WERDEN. Wir möchten Euch schonmal mit dem Editorial von Andreas Neider einen Vorgeschmack geben und freuen uns, wenn Ihr morgen auch in die Februar-Ausgabe schaut.

Spirituelle Pädagogik oder schöner Schein?

von Andreas Neider

Die Waldorfpädagogik ist 100 Jahre nach dem Tode ihres Begründers Rudolf Steiner umkämpfter denn je.

Der Kampf um ihren Bestand findet aber erstaunlicherweise nicht zwischen ihren offiziellen Vertretern und ihren Gegnern statt. Vielmehr stimmen die offiziellen Vertreter der Waldorfpädagogik gegenwärtig immer mehr mit ihren erklärten Gegnern überein...

👉🏻 Zum Beitrag

https://www.erwachsen-und-werden.de/post/spirituell-begründete-pädagogik-oder-schöner-sche
in

w
eb|telegram
31.01.2025, 17:06
t.me/erwachsenundwerden/69
Os resultados da pesquisa são limitados a 100 mensagens.
Esses recursos estão disponíveis apenas para usuários premium.
Você precisa recarregar o saldo da sua conta para usá-los.
Filtro
Tipo de mensagem
Cronologia de mensagens semelhante:
Data, mais novo primeiro
Mensagens semelhantes não encontradas
Mensagens
Encontre avatares semelhantes
Canais 0
Alta
Título
Assinantes
Nenhum resultado corresponde aos seus critérios de pesquisa