O seu período de teste terminou!
Para acesso total à funcionalidade, pague uma subscrição premium
HE
Idade do canal
Criado
Linguagem
Alemão
-
ER (semana)
-
ERRAR (semana)

Ganzheitlich Heil sein in Anbindung an die Natur.Als Teil des großen Ganzen. Kraftvoll und stark. Baue mit an einer lebenswürdigen Erde.

Mensagens Estatísticas
Repostagens e citações
Redes de publicação
Satélites
Contatos
História
Principais categorias
As principais categorias de mensagens aparecerão aqui.
Principais menções
Não foram detectadas menções significativas.
Encontrado 70 resultados
23.04.2025, 14:41
t.me/heilkundeundnatur/1091
23.04.2025, 14:40
t.me/heilkundeundnatur/1089
Weiße Taubnessel

Eine wichtige Frauenheilkundepflanze
Gerade bei abnehmenden Mond.

Podcast:
23.04.2025, 14:40
t.me/heilkundeundnatur/1090
GeistigeWeiterentwicklung
Spiritualität,
Weisheit
sind die Themen, auf die uns der Baum hinführt.

Als Bachblüten ist sie angezeigt bei allen Neuanfängen und Umbrüchen.
Egal ob eine Geburt, ein Umzug, ein Neustart beruflich oder ein Verlust durch Tod. Hier ist sie ein guter Begleiter dich in den ersten Wochen durch diese Phase zu führen.
Jetzt im Frühling erstrahlen die hellgrünen Blätter.
21.04.2025, 11:07
t.me/heilkundeundnatur/1088
Walnussbaum

Jeder kennt solch einen Baum über die leckeren und nahrhaften Nüsse.
Von der Signatur her erkennt man schon seine eigentliche Bedeutung:
Am stärksten ausgebildet ist die ausladende Krone. Daher wirkt er insgesamt etwas gedrungen.
Die Krone entspricht wie beim Menschen dEm Kopf, dem Geist, dem Spirit.
Aufgrund seiner Nüsse ist ein Zusammenhang zwischen Gehirn und der Walnuss lange bekannt. Wie auf dem Foto oben deutlicherkennbar.

Wer regelmäßig Walnüsse konsumiert erhält eine gute Versorgung des Gehirns,
fördert Konzentration und Aufmerksamkeit.
10 Nüsse täglich und regelmäßig reichen . Neben den Mineralien sind es hauptsächlich der hohe Anteil an Omega 3 Fettsäuren, die das erklären. Natürlich enthalten die Nüsse noch viele weitere positive Bestandteile.
Allein die Signatur und dass der Baum es mag sich auszubreiten und auch solitär zu stehen zeigt

Geist braucht Freiraum!
Geist braucht Kreativität Schöpfung und Entwicklungsmöglichkeit.
21.04.2025, 11:01
t.me/heilkundeundnatur/1087
Kieselsäure Drogen stärken auch das Lungengewebe und sind damit gut bei chronischen Lungenerkrankungen. Früher wurden sie unter anderem auch bei Tuberkulose, Bronchiektasen und COP mit eingesetzt.
Da wir auch viele Vitamine haben, oben schon erwähnt dass Vitamin C, verschiedene B-Vitamine, Vitamin K und Vitamin A,
wird auch der Stoffwechsel und der ganze Körper gestärkt. Die Vitamine fungieren in diesem Fall als Coenzyme.

Als Saturn Pflanze reduziert sie auf das Wesentliche!
Aufrichten, Rückgrat zeigen, fokussieren!
Gerade gut in Phasen, wo wo man sich gerne verzettelt.
19.04.2025, 10:16
t.me/heilkundeundnatur/1086
Nachtrag zur Heilpflanze
Vogelmiere

Nachdem wir oben die Pflanze schon in der Küche kennengelernt haben, möchte ich noch einmal ein etwas näher auf die Inhaltsstoffe und Wirkung eingehen.

Als Nahrungsmittel enthält sie bis zu 15 mal mehr Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine als der herkömmliche Kopfsalat!

Sie kommt bis auf 50 mg Vitamin C auf 100 g Kraut!

Eisen,Calcium und Magnesium werden gut aufgenommen über sie und vor allem auch Kieselsäure.

Wie die Schachtelhalme und die Knöterichgewächse zählt sie zu den Kieselsäure Drogen und ist damit eine Saturn Pflanze.

Das bedeutet, sie festigt Knochen, Haare, Nägel. Und auch das Bindegewebe!!
Am besten wirken diese Pflanzen als Kaltauszug oder als kombiniertes Verfahren.
Dafür werden sie über Nacht in reines Wasser gelegt und "ausgezogen".
Man kann das Wasser trinken oder das ganze noch erhitzen und auch einmal kurz aufkochen.
Bei letzterem ist das gut,
wenn man auch die Gerbstoffe mit verwenden möchte, wie z.b bei der Verdauung oder bei Wunden.
19.04.2025, 10:13
t.me/heilkundeundnatur/1085
135
17.04.2025, 16:48
t.me/heilkundeundnatur/1083
135
Ach du grüne Neune
Die Gründonnerstagssuppe

Kräftigend
Aufbauen
Aktivierend
Reinigend, entgiftend
Stabilisierend
U.v.m.
HEILUNG von Mutter Natur
17.04.2025, 16:48
t.me/heilkundeundnatur/1084
Anhang
16.04.2025, 18:01
t.me/heilkundeundnatur/1082
Das Gute ist nicht teuer
16.04.2025, 17:59
t.me/heilkundeundnatur/1081
115
Die Vogelmiere
Stellaria officinalis ein Nelkengewächs

Alte Heilpflanze und
Leckere Küchen Bereicherung

Mein Vorschlag
für ein genussvolles und belebendes Ostermenü

Vorspeise
Bärlauchsuppe mit Griescroutons

Hauptgericht
Vogelmieren Lasagne

Nachspeise
Duftige, luftige Veilchencreme


Für die Lasagne:

Lasagneplatten

Für die Füllung
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 gute Handvoll Vogelmiere
2-3 El Öl
Salz, Pfeffer, und Chili Gewürz

Für die Soße
1/2 l Milch eventuell auch vegane Milch
Ein Becher Schlagrahm, oder Hafer Ersatz
150 g Pecorino
200 g Parmesan

Salz, Pfeffer, Muskatnuss, etwas Chili

Wie eine normale Lasagne herstellen.

Die Veilchencreme

750 ml Sahne
6 Eier
25 g Gelantine
75 g Zucker
1 Becher Veilchenblüten

Sahne kurz aufkochen und mit den Veilchenblüten 30 Min. Ziehen lassen.

Sechs Eigelb zur Sahne geben und erhitzen bis es aufsteigt. Von der Platte nehmen.
Die Gelatine zugeben und gut rühren!
Eischnee schlagen+unterheben.
Kühl stellen.
15.04.2025, 23:28
t.me/heilkundeundnatur/1080
Wiesenschaumkraut
Cardamine pratense

Wir haben es wieder einmal mit einem Kreuzblütler zu tun und mit einer Pflanze die reichlich Senfölglykosiden enthält.
Damit reiht sie sich ein in die kresseähnlichen Wirkungen.
Anregend
Entgiftend

In diesem Fall wirkt sie auch besonders gut auf Leber und Niere!
Neben den Senfölglykosiden enthält sie auch
Bitterstoffe und reichlich Vitamine und Mineralstoffe.

Müdigkeit
Blutarmut in leichter Form,
besonders Rheuma
sind alte Anwendungsindikationen.
Auch hier heißt es wieder:
Frisch auf den Tisch und am besten
Täglich eine Handvoll als Kur von vier bis sechs Wochen.
Auch wenn sie uns mit Mineralstoffen und Vitaminen versorgt, ist sie gut geeignet
In der nun folgenden abnehmenden Mondphase den Körper anzuregen aber auch auszuleiten!
Erweitert euren Speiseplan.
Bis auf Mecklenburg-Vorpommern ist sie nicht geschützt und kommt ausreichend vor.
Da der Bestand insgesamt aber leicht rückläufig ist seit achtsam.
Zerstört nichts und nehmt nicht zu viel.
13.04.2025, 23:01
t.me/heilkundeundnatur/1079
175
Frühlings Pesto

Die ganze Pflanzenkraft frisch auf den Tisch

1Handvoll Bärlauch
1 Handvoll Brennessel
1 Handvoll EfeuGundermann

2 El gehäuft Nüsse oder Pinien

60 g Parmesan

1-2 knoblauchzehen nach Geschmack

100 ml gutes Olivenöl

Salz und nach Bedarf Pfeffer oder Chili

Die Nüsse rösten
Den Käse zerbröseln
Knoblauch schälen

Anschließend alles mit dem stabmixer pürieren.
Gib das Olivenöl langsam zu.

In ein wirklich ganz steriles Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Das Pesto sollte gut mit Öl bedeckt sein!

Lecker auf Brot
In Suppen, Salaten, Dipps, Pasta
oder zu Pellkartoffeln.
10.04.2025, 11:15
t.me/heilkundeundnatur/1078
Bei Wunden zum Auswaschen und
/oder als Auflage.
Einwirkzeit: mindestens 1/2 Stunde.

Mehrmals täglich wiederholen!

Nachweislich kann man mit dieser Pflanze als Kur auch den

Blutdruck senken!

Dafür drei bis fünf Tassen täglich über sechs Wochen.


Übrigens

Ein paar der Blüten über einen Nachtisch oder Salat gestreut sind ein optischer Blickfang und sehr gesund.
Als Gerbstoff Droge eignet sie sich natürlich hervorragend um den Körper im Frühling in Gang zu bringen!
Dafür könnte immer mal wieder eine Handvoll in euren Speiseplan einbauen.
7.04.2025, 16:37
t.me/heilkundeundnatur/1077
Ajuga reptans L.

Eine Wiesen und Waldrand Pflanze, die weit verbreitet ist und auch in Asien vorkommt.
Sie gehört zu den Lippenblütlern .
Damit gut erkennbar über den vierkantigen Stengel und wie ihr seht die Lippenblüten, bei der die Oberlippe sehr kurz ist.

Ihr kräftiger Farbton wirkt jetzt, wie Farbtupfer in der Landschaft.
Wir haben es mit einer Gerbstoff Droge zu tun, die ansonsten auch noch Glycoside enthält.
Als Gerbstoff Droge eignet sie sich hervorragend bei
Verdauungsstörungen
Galle Erkrankungen,
Innere Blutungen,

aber auch bei
Entzündungen im Mund Rachenbereich und als Wundheilmittel.

Anwendung als Tee oder
Äußerlich als Spülung, Absud.

Gesammelt wird das blühende Kraut.
Trocknen lassen bis es knistert und als Tee aufbewahren.

Ein Teelöffel pro Tasse zwei bis dreimal täglich infus.
Bei Blähungen, Durchfällen.
Sehr gut geeignet bei leichteren Fällen,
bei Kindern und als Adjuvanz im Teegemisch.

Der Absud 2 TL pro Tasse. 10 Minuten ziehen lassen.
Mund-Nasen Rachenraum gurgeln.
7.04.2025, 16:32
t.me/heilkundeundnatur/1076
Immer noch ausgelaugt,
müde oder antriebslos?
Das Immunsystem funktioniert noch nicht reibungslos oder
schwere Beine, chronische Krankheiten oder anspruchsvolle Situationen sind zurzeit noch vorhanden?

Dann ist jetzt eine gute Zeit um kurzfristig zu substituieren.
Ich bin ja kein Freund von generellem Zuführen von Nahrungsergänzung oder anderen Stoffen, falls aber eine der oberen Situationen vorliegt,
sei es eben durch lange Krankheiten oder langem Stress,
kann man im Frühling bei zunehmendem Mond eine gezielte kurzfristige Substitution durchführen.
1. Vitamin B Komplex Injektionen.
3-6 Anwendungen,2x wöchentlich.

2. Magnesium Calcium Komplex.
Unbedingt darauf achten, dass
das Mittel so ausgerichtet ist,
dass das Calcium erst später
freigesetzt wird.
Ein bis zwei Stunden nach der
Einnahme keinen Kaffee oder Tee,
also keine starken Gerbstoffe zu
sich nehmen!! Schwächt die
Wirkung!

3. Bei wirklich permanenter
Erkältungsneigung:
Bis zum Vollmond hochdosiert
Zink Selen.

Es ist natürlich selbstredend, dass die gesunde Ernährung und die Kräuterempfehlungen vorrangig von Bedeutung sind!

Zusätzlich bietet sich jetzt besonders an:

-Trockenbürstungen nach Kneipp

-Ölkur für Haut und Haare

-Kuranwendungen für Haar- und
Gesichtspackungen.

Für alle, die immer zum Blutspenden gehen:
wenn möglich in der Zeit vier Tage nach dem Vollmond!

Eine kraftvolle Zeit wünsche ich
5.04.2025, 18:58
t.me/heilkundeundnatur/1075
Auch Lauchkraut genannt.
Ein Kreuzblütler mit Senfölglykosiden.
Reich an Vitamin c und Mineralstoffen
2.04.2025, 22:35
t.me/heilkundeundnatur/1074
2.04.2025, 22:24
t.me/heilkundeundnatur/1072
2.04.2025, 22:24
t.me/heilkundeundnatur/1071
Nachtrag zum Bärlauch und etwas zur Knoblauchrauke
2.04.2025, 22:24
t.me/heilkundeundnatur/1073
Der Neumond ist vorbei und wir kommen jetzt in die Zeit der ansammelnden Kräfte. Damit ist Substitution in jeglicher Form besonders gut geeignet.
Alles was aufbaut und nährt.
Falls ihr nach der Entgiftung also noch weitermachen möchtet um euren Körper in Kraft und Stärke zu bringen, sind die oben genannten Pflanzen besonders gut geeignet.
Es reicht sie täglich in kleinen Mengen zu sich zu nehmen!
Alle zusammen eine gehäufte Handvoll.
Das könnt ihr jetzt ausführen bis zum nächsten Vollmond.
Besonders gut geeignet für Menschen mit
Blutleere,
Erschöpfung,
Verschlackung,
niedrigem Blutdruck,
Müdigkeit und Wasseransammlungen bzw teigiger Haut.
Auch sehr wertvoll bei Hautunreinheiten und Neigung zu Ekzemen.
30.03.2025, 22:18
t.me/heilkundeundnatur/1070
   Sie sind auch wichtig für
                 einige Enzyme.

Bärlauch bringt Bärenkräfte und
                 putzt durch. Ein Tonikum
                 amare, das heißt es ist
                generell anregend egal, ob
                auf Stoffwechsel oder
                Darmtrakt, etc.
                Besonders wichtig im
                Frühjahr aber auch die
                Stärkung des Immun-
                systems!
30.03.2025, 22:13
t.me/heilkundeundnatur/1069
120
The big five
der Frühlingspflanzenheilkunde

Brennessel Mineralstoffe und
                     Vitamine
                     Organ Niere und damit
                     Harntrakt und Haut

Löwenzahn erste Blättchen
                     Beste Heilpflanze in der
                     Makrobiotik. Im Frühling
                     Besonders wichtig die
                     Bitterstoffe, Mineralien.
                     Organ Leber/Galle

Efeu Gundermann Frühlings Power.
                     Kurbelt den Stoffwechsel
                     an und  Lymphsystem.
                     Bringt den Körper in
                     Schwung aktiviert alle
                     Zellvorgänge.

Scharbockskraut 1. Vitaminbombe!
                      Besonders Vitamin c.
                      Fängt freie Radikale und
                      schützt dadurch den
                      Körper. Gleichzeitig
                      wirken die Vitamine
                 stoffwechselunterstützend
             
30.03.2025, 22:11
t.me/heilkundeundnatur/1068
Endspurt der Entgiftung

Geht es dir gut mit dem Entgiftungsprogramm?
Du kannst jetzt zusätzlich deine Haut anregen, indem du nach dem Duschen den Körper komplett mit etwas Öl und einem Esslöffel Meersalz einreibst.
Ca 5 Minuten einmassieren und noch wenigstens 5 Minuten auf der Haut lassen.
Sie reagiert gut, wenn sie rot durchblutet wird durch das Salz.
Für alle die zu Zellulite neigen:
Ein bis zwei Tropfen Grapefruit Öl zu dem Salz und dem Basisöle dazugeben.
Einreiben und wirklich, eventuell mit einem Bademantel, 15 Minuten einwirken lassen.
Anschließend das ganze nur mit lauwarmem Wasser abwaschen.

Außerdem die nächsten zwei Abende ein Fußbad mit Meersalz ein Esslöffel auf 5 l.
Dauer eine halbe Stunde.
Unbedingt nachruhen! Und ausreichend GUTES Wasser trinken.
Eine Stunde flott in der Natur sich bewegen damit die Atmung sich vertieft.
Und bzw oder einmal am Tag 10 Minuten gezielte Atemtechniken anwenden,
die die Atmung vertiefen.
Für geübte kann auch die Feueratmung vom Yoga eingesetzt werden!

Alles gute euch und bleibt die nächsten Tage gut bei euch.
25.03.2025, 20:51
t.me/heilkundeundnatur/1066
20.03.2025, 12:28
t.me/heilkundeundnatur/1065
Entgiften

Was du brauchst

Wirklich gutes Trinkwasser
Oder Quellwasser

Löwenzahnpresssaft aus der Apotheke oder dem Reformhaus

Ebenfalls Brennesselpresssaft
Alternativ bzw. Zusätzlich täglich frisch junge Brennessel Blätter
Ungespritzt und ungedüngt!

Naturtrüber Apfelsaft

Apfelessig

Biologisches Sonnenblumenöl

Für die Körperanwendung
Ein Sisalhandschuh

Für den Leberwickel
einen Mulltuch oder ein älteres Geschirrhandtuch,
Und eine leicht warme Wärmflasche.

Podcast:
20.03.2025, 12:16
t.me/heilkundeundnatur/1063
20.03.2025, 12:12
t.me/heilkundeundnatur/1062
14.03.2025, 22:33
t.me/heilkundeundnatur/1061
Hepatica nobilis
Das Leberblümchen als Bachblüten Essenz
14.03.2025, 22:28
t.me/heilkundeundnatur/1060
Vollmond mit Finsternis

Dieser Zeit hat es energetisch in sich.
Neben den Maßnahmen zum Vollmond sich Gutes zu tun
Hautpflege
Nagelpflege
Haarpackung
Massagen mit Öl, etc.

Heißt es diesmal besonders,
die Nerven beruhigen
Entspannen
In die Ruhe kommen!

Dafür bietet sich an
Wenig Termine
Digitale Auszeit
Etwas tun, was das Herz erfreut.
Das ist natürlich bei jedem etwas anderes. Einer bastelt gern, der andere liest.
Hauptsache etwas, was dich in deinen persönlichen Flow bringt.
Zusätzlich bietet sich ein
Entspannungsbad mit Fichtennadelöl oder Orangenöl an.
Und ein Entspannungstrunk zum Abend:
Eine heiße Milch mit
1Teelöffel Melissenkraut
1 Teelöffel Hopfenzapfen
1 Teelöffel Baldrian Kraut

10 Min. Heiß ziehen lassen +
1/2 TL Honig später zugeben.

Das ganze wird am besten ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen getrunken.
Schluckweise.
Beruhigt das Herz
Angstlösend
Entkrampft

Man kann Kuhmilch, aber auch Hafermilch verwenden.

Meditation oder Atemübungen sind in den nächsten zwei Tagen ideal!
13.03.2025, 21:29
t.me/heilkundeundnatur/1059
Regeln der Natur
Auf dem Menschen übertragen Teil 3
Sicherheiten und Elementares
11.03.2025, 12:50
t.me/heilkundeundnatur/1058
wirken nun besonders gut.
Sie stimulieren den Körper auf verschiedensten Ebenen.
Besonders auch die Leber wird angeregt.
Sozusagen ein richtiger kleiner Frühjahrsputz.
Es wird einmal komplett durch gekehrt und alles nach außen gebracht.
Da die Stoffe sehr intensiv sind reicht eine Kur von 1 bis 2 Wochen mit täglich einer Hand voll von diesen Kreuzblütlergewächsen frisch.

Genießt die ersten Spaziergänge und macht die Augen auf.
Seid neugierig und vielleicht habt ihr mehr Lust auf frische Luft, wenn ihr wisst, dass ihr eure Medizin dann gleich mit nach Hause bringt.

Und bitte
Nicht viel hilft viel!
Der Körper wird sehr stark angeregt und ihr werdet es eh merken durch häufiges Wasserlassen, vielleicht Ausdünstungen und auf jeden Fall eine sehr gute Verdauung.
9.03.2025, 20:15
t.me/heilkundeundnatur/1057
Das behaarte Schaumkraut

Wie viele 1. Frühlingsblüher wird sie frisch gegessen!
Sie zeichnet sich so wie die Kressearten durch einen intensiven Geschmack aus. Zum Teil sogar bitter.
Das trifft auch auf
Gänsekressearten
Bachkresse
Pfeilkresse
Und viele andere Kreuzblütlergewächse
zu.

Damit stellt die Natur uns wieder mal eine optimale Versorgung für diese Jahreszeit zur Verfügung!

Nach dem Winter ist der Körper verschlackt.
Im Ayurveda spricht man auch von Verschleimung.
Erst einmal ist das ein natürlicher Prozess.
Liegen allerdings schon Ungleichgewichte vor und der Körper war vorher schon recht verschleimt, dann kann es zu Symptomen kommen.
Unter anderem Hautausschläge,
Erkältungssneigungen, Muskelschmerzen, etc.
Typisch ist,dass sie durch Wind und Kälte schnell ausgelöst werden.
Oder aber wie zur Zeit ein Wechsel zwischen warm und kalt.
Durch die Verschleimung kann der Körper nicht adäquat reagieren.
Das ist jetzt mal ganz vereinfacht ausgedrückt!

Alle alle Gewächse mit Senfölglykosiden
9.03.2025, 20:13
t.me/heilkundeundnatur/1056
Die Regeln der Natur Teil 2
Geben und Nehmen Respekt in der Natur
9.03.2025, 12:54
t.me/heilkundeundnatur/1055
262
Erster Frühlingskräutershake

Besonders gut zum Aufbau in den nächsten Tagen vor Vollmond!

1/4 l Buttermilch
Eine Handvoll Frühlingskräuter

Z.b
Gundelrebe
Brunnenkresse
Erste Bärlauchblättchen
Die ersten Spitzen Löwenzahns
Scharbockskrautblätter
Erstes Milzkraut

Einnahmezeit besonders gut in der ersten Tageshälfte.
Kur von 5 Tagen.

Stoffwechselanregend,
Mineralstoffspender
Entwässernd
Entgiftend.
8.03.2025, 13:03
t.me/heilkundeundnatur/1054
Keine Angst vor Sonne!
4.03.2025, 14:44
t.me/heilkundeundnatur/1053
Podcast
2.03.2025, 21:29
t.me/heilkundeundnatur/1052
Muskeln und Gelenke bei Wechsel von Kälte, Sonne, Nässe
2.03.2025, 21:29
t.me/heilkundeundnatur/1051
2.03.2025, 21:29
t.me/heilkundeundnatur/1050
134
Ab auf die Sonnenseite des Lebens, es ist deine Entscheidung
2.03.2025, 13:47
t.me/heilkundeundnatur/1045
Was uns jetzt gut tut über die Nahrung

Kreiere Salate z.b Feldsalat, Rucola mit Nüssen, den ersten Tomaten aus dem Süden und ein bisschen Orangen,sowie frisches Olivenöl. Dazu ein leckeres Sonnenblumenvollkornbrot.
An den letzten dunklen Abenden nach dem Neumond ist auch ein Glas Rotwein mit einem hohen Anteil an Flavonoiden erwünscht.
Schaffe eine besondere Atmosphäre z.b mit speziellem Licht oder Kerze und nimm dir Zeit ohne digitalen Einfluss.
Jetzt geht es um Genuss und Entspannung.
Alles was im Außen ist bleibt vor der Haustüre.

Es sind die kleinen Dinge, denen wir jetzt unsere Aufmerksamkeit und unseren Genuss schenken.
Allein oder in netter Runde!
Simplify your life!

Tgl. Eine Handvoll Nüsse
Täglich ein Stück Obst bio Minimum
Tgl. Eine Portion grünes Gemüse oder die oben genannten Salate.
Tgl. Vollwertiges Brot in kleinen Mengen
1.03.2025, 21:46
t.me/heilkundeundnatur/1044
Intro
die Regeln der Natur
Übertragen auf den Menschen

Quelle für die Biodiversitätsaussage in den beiden Fotos!
Wikipedia
27.02.2025, 16:37
t.me/heilkundeundnatur/1043
27.02.2025, 16:37
t.me/heilkundeundnatur/1041
27.02.2025, 16:37
t.me/heilkundeundnatur/1042
Wir befinden uns am Abend zum Neumond, der dieses Mal mit einer sehr starken Kraft wahrzunehmen ist.
Unruhe in der Nacht,
zum Teil Kopfschmerzen oder Schwindel, Übelkeit.
Wir nutzen die Energien für unsere Gesundheit:

1. Rückzug, Innenschau

2. Entgiften, ausleiten
Z.b ein Tag Saftfasten oder ein Reistag
Äußerlich Salzeinreibungen und oder
ein Fußbad mit Salz.
3. Große Anstrengungen meiden und die
Energie im Inneren halten.
Heute und morgen sollten auf jeden Fall
große Projekte verschoben werden.

4. Reinigende Atemtechniken.
Darmreinigung und oder Darmausleitung.

4. Guter Start für Änderungen.
Z.b aufhören mit rauchen,
Ernährungsumstellung,
starten mit einem Sportprogramm,
etc.

Ich wünsche allen eine gute Zeit.
26.02.2025, 23:10
t.me/heilkundeundnatur/1038
An alle, denen es heute nicht so gut geht
26.02.2025, 15:27
t.me/heilkundeundnatur/1037
Haselkätzchen Erkältungstee

1 Esslöffel klein geschnittene
Kätzchen
1/4l Wasser kochend
5 Min. Infus
24.02.2025, 19:20
t.me/heilkundeundnatur/1036
24.02.2025, 19:20
t.me/heilkundeundnatur/1035
Wir können wieder starten!
Alle Zeichen stehen auf Frühling
22.02.2025, 23:29
t.me/heilkundeundnatur/1034
19.02.2025, 21:43
t.me/heilkundeundnatur/1033
Notfallhilfe mit Akupressur

Erkältung, Grippe und Bronchialerkrankung

Praxis Lu 1
19.02.2025, 21:36
t.me/heilkundeundnatur/1032
Du bist Frequenz Heilung
16.02.2025, 18:08
t.me/heilkundeundnatur/1031
Hals-Nackenbereich warm einpacken, am besten mit Wolle oder einem anderen Naturstoff.

Das restliche Öl in den Handflächen verteilen, es reicht ganz wenig!!
Die Hände auf das Gesicht legen und den Duft zwei bis drei Minuten entspannt inhalieren.

Wer mag kann während dieser Behandlung auch eine vertiefte Atemübung durchführen.
Wem das am Anfang zu viel ist doppelt gemoppelt nacheinander oder nur das Öl verwenden.
Zum Abschluss einfach mal rein spüren wie man sich fühlt und was sich verändert hat.

Muskatellersalbei wirkt durch unser Hormonsystem und damit auf die Hypophyse und die Zirbeldrüse direkt auf unsere Emotionen.
Das Öl zeigt die stärkste Entkrampfung durch nervliche Anspannung.
Lasst euch überraschen was im Körper passiert.

Alternativ und oder zusätzlich
könnt ihr vor dem Schlafengehen die Fußsohlen intensiv mit ein bisschen Öl einmassieren und anschließend ein paar Socken anziehen und das ganze über Nacht wirken lassen.
15.02.2025, 19:00
t.me/heilkundeundnatur/1030
Erste Hilfe und Verwöhnprogramm
Mit Muskatellersalbeiöl

Du bist aufgelöst, vielleicht durch einen Streit oder durch äußere Umstände und dadurch völlig angespannt?
Hast eventuell Spannungskopfschmerzen,
Muskelanspannungen bis Muskelschmerzen,
Innere Unruhe, Aufgelöstheit oder Reizbarkeit?
Vielleicht ist es aber auch schon ein etwas anhaltender Stress mit kalten Händen und Füßen und Anzeichen von Regulationsstörungen der Temperatur, nicht abschalten können, Gedankenkarussell, Einschlafstörungen?

Mein Tipp mische dir aus einem

Basisöl 10 ml
Muskatellersalbeiöl 4 Tr

ein angewärmtes
Massageöl.

Nimm dir 15 Minuten Zeit!

Massiere zuerst deinen Brustbein in Höhe des Herzens mit wenig Öl von unten nach oben.

Anschließend massiere mit zwei Fingern und etwas Öl die Schädelbasis kreisförmig aus und anschließend nach unten.

Schließlich weite den Bereich nach unten aus. Massiere den Hals vom Kopf nach unten weg mit dem Öl aus und zum Schluss bis über die Schultern.
15.02.2025, 18:56
t.me/heilkundeundnatur/1029
Spontanes Video
Um psychisch stabil zu bleiben
14.02.2025, 23:37
t.me/heilkundeundnatur/1028
Am nächsten Morgen könnt ihr die Haare bitte nur kurz waschen und den Körper einfach mit heißem Wasser abwaschen.

Für die Seele heißt es heute
Ausruhen!
Nehmt euch Zeit für etwas ganz Harmonisches, Entspannendes.
Lest etwas , was euch gut tut und nähert.
Hört vielleicht etwas sanfte Klassik oder
genießt eine stille Meditation.

Für alle die heute die Unruhe stark spüren empfehle ich einen Tee aus
Melisse
Baldrian
Hopfen
Zu gleichen Teilen
Kurz überbrühen, 5 Minuten infus

Ein bis zwei Tassen im Laufe des Abends mit einem Teelöffel Honig.

Ich wünsche euch einen wundervollen Vollmondabend.
11.02.2025, 23:19
t.me/heilkundeundnatur/1027
Heute kommen wir in die Vollmondnacht und vielleicht haben ihn auch schon einige gespürt.
Er präsentiert sich im Februar sehr energiegeladen.

Er ist prädestiniert für
Meditation,
reichhaltige, nährende Anwendungen!

Wie wäre es heute Abend mit einem Verwöhnprogramm?
Zuerst für die Haut und die Haare und die Nägel.
Heute darf es Fett und reichhaltig sein!
Spendiere deiner Haut z.b eine dicke Eincremung.
Mit der vor ein paar Tagen genannten Hautcreme. Oder verwöhne sie heute Abend mit einer Einreibung mit Sesamöl.
Auch die Hände dürfen vor der Nacht dick eingecremt werden und dann mit dünnen Handschuhen überziehen und ist die ganze Nacht einwirken lassen.
Besser als heute kann man die Haut nicht nähren und gerade nach Imbolc, nach der dunklen Jahreszeit, lechzt sie nach Nährstoffen.

Auch die Haare können heute eine Packung vertragen.
Egal ob Olivenöl mit Ei verquirlt,
Oder nur eine Kokosöl Packung.
Am Abend gut einmassieren und über Nacht einwirken lassen!
11.02.2025, 23:17
t.me/heilkundeundnatur/1026
Diagnostik in der Naturheilkunde Praxis
Ist Körpertherapie aussagekräftig?
9.02.2025, 19:11
t.me/heilkundeundnatur/1025
Anschließend können starke Reaktionen auftreten, weil die Energie ins Gleichgewicht kommt und das geschieht oft in Wellenbewegungen.
Der Körper reagiert aber immer so weit, wie die Person in der Lage ist, es zu verarbeiten.

Wenn ihr noch keine Erfahrung dazu habt empfehle ich euch eine Behandlung der Chakren bei einem erfahrenen Therapeuten.

Es ist elementar wichtig, zu wissen, wie gearbeitet werden nur soll.
Mit Aromaölen,
Mit Moxa,
Mit Farbtherapie
Kann man unterstützend wirken.
6.02.2025, 22:52
t.me/heilkundeundnatur/1024
Heute möchte ich euch eine ganz andere Reflexkörperarbeit aufzeigen.

Chakrenarbeit

Aber diesmal als Reflexzonen am Fuß.
Sie sind, wie am Körper auch, von unten nach oben angeordnet.
1. Chakra an der Ferse innen
7. Chakra oberhalb von der Großzehenbeere

Im Gegensatz zur normalen Fußreflexzonenmassage
werden hierbei die Zonen eher gefühlt.
Es werden einfach die Daumen aufgelegt und man fühlt,was man in den einzelnen Zonen wahrnimmt.
Man kann die Zonen halten oder aber ganz sanft energetisch ausstreichen.
Rechtsherum anregend.
Linksherum beruhigend.
Ganz wichtig ist das Hineinfühlen am Anfang.
Das Erkennen der Energielage.
Über die Chakren Arbeit am Fuß können wir Ungleichgewichte erkennen. Energie schwache Zonen, aber auch Fülle Zustände mit typischen Stauungssymptomen.
Wir sehen, ob jemand in seiner Mitte ist oder nicht.
Weiterhin kann man über die Zonen Emotionen wahrnehmen und daraufhin die Psyche und eventuelle Beeinträchtigungen ausgleichen.
Die Behandlung ist sehr zart und sanft.
6.02.2025, 22:51
t.me/heilkundeundnatur/1023
4.02.2025, 11:16
t.me/heilkundeundnatur/1022
4.02.2025, 11:11
t.me/heilkundeundnatur/1020
Winter Creme

gegen trockene Haut, Risse, Winterausschläge, Ekzeme und einfach auch nur zum Wohlfühlen.

6 Teile Sheabutter
4 Teile Olivenöl

12 Tropfen ätherisches Öl

Näheres im Podcast
4.02.2025, 11:11
t.me/heilkundeundnatur/1021
2.02.2025, 19:31
t.me/heilkundeundnatur/1017
Wie im Video zu sehen
der Solarplexus
liegt am Rand des vorderen Ballen.
Wenn ihr den Fuß drückt bildet sich eine Mittelfalte senkrecht und die nächste Linie bildet die untere Kante des Vorderballens.
An diesem Kreuzungspunkt liegt
Daumenkuppen groß der Solarplexus.

Die Hypophyse
Liegt mittig in der Großzehenbeere.
Stecknadelkopf groß.

Bitte den Podcast zur genauen Behandlung anhören!
2.02.2025, 19:21
t.me/heilkundeundnatur/1016
Du brauchst Entspannung??

1 Solarplexus
2 Hypophyse
2.02.2025, 19:16
t.me/heilkundeundnatur/1015
Leichtigkeit
2.02.2025, 11:23
t.me/heilkundeundnatur/1014
Lebens Challenge Teil 5
2.02.2025, 11:21
t.me/heilkundeundnatur/1013
Eine wichtige Reflexzonen am Fuß für das Lymphsystem am Kopf.
Sehr gut bei Erkältungskrankheiten, Kopfschmerzen, Störungen am Ohr.
Aber auch bei chronischen Entzündungen im Zahnbereich spielt diese Zone eine wichtige Rolle.
29.01.2025, 11:23
t.me/heilkundeundnatur/1012
Os resultados da pesquisa são limitados a 100 mensagens.
Esses recursos estão disponíveis apenas para usuários premium.
Você precisa recarregar o saldo da sua conta para usá-los.
Filtro
Tipo de mensagem
Cronologia de mensagens semelhante:
Data, mais novo primeiro
Mensagens semelhantes não encontradas
Mensagens
Encontre avatares semelhantes
Canais 0
Alta
Título
Assinantes
Nenhum resultado corresponde aos seus critérios de pesquisa