Deutschland – Platz 188 der wärmsten Länder – bekommt einen Hitzeschutzplan.
Und 2025 wird die „Klimaneutralität bis 2045“ ins Grundgesetz geschrieben.
Für viele klingt das nach Verantwortung.
Aber was, wenn es in Wahrheit ein stiller Systemwechsel ist – gesteuert durch Angst, flankiert von Druck, getragen von blinder Zustimmung?
Was, wenn wir nicht Klimaschutz erleben – sondern längst eine perfekt inszenierte Propaganda?
📌 Die Fakten:
– Deutschland hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 9,49 °C
– Laut dpa-Faktencheck (2023) liegt unser Land damit auf Platz 188 von 192 weltweit
– 2023 wurde dennoch ein „Nationaler Hitzeschutzplan“ vorgestellt
(Quelle Bundesregierung)
– 2025 wurde die Klimaneutralität im Grundgesetz verankert
(Quelle LTO)
📌 Was heißt das konkret?
Nicht nur, dass Klimapolitik zur Staatsräson wird –
sondern auch:
• CO₂ wird zum Maßstab für alles: Wohnen, Heizen, Mobilität, Ernährung
• Wer den CO₂-Wert festlegt, legt auch fest, was du noch darfst und in diesem Falle von 83 Millionen Menschen
• Und das Ganze wird „nachhaltig“ genannt – aber es ist politisch, wirtschaftlich, steuernd
Und das Tragische ist:
Dies ist den Wenigsten wirklich bewusst.
Was viele dabei übersehen:
CO₂ ist kein Giftgas.
Es ist Teil eines natürlichen Kreislaufs.
Pflanzen brauchen es, um durch Photosynthese Sauerstoff zu produzieren.
Ohne CO₂ gäbe es kein Leben, keine Wälder, keine Ernten, keine Nahrung.
Was die Natur braucht, ist Balance –
nicht Angstpolitik und digitale Kontrolle.
Und wenn es wirklich um Umweltschutz ginge,
dann würden wir aufforsten statt abzuholzen und Heizungen zu verbieten.
Dann würden wir Humusböden fördern, Moore renaturieren, gesunde Landwirtschaft unterstützen, regional denken.
Dann würden wir Bäume pflanzen – statt CO₂ zu besteuern.
Dann würde man echte Kreisläufe stärken – nicht abstrakte Märkte schaffen.
Dann würden wir das Lebendige schützen!
Die Lösung wäre einfach. Doch das geschieht nicht. Weil es nie um die Umwelt ging. Denn die Angstpropaganda hilft die eigenen Agendas nach vorn zu treiben und ein System zu schaffen, das sich selbst erhält – mit Angst, mit Verboten, mit Schuld.
Warum reden wir nicht darüber?
• Weil vielen von klein auf eingetrichtert wurde, dass Klimaschutz nicht hinterfragt werden darf. Es ist dein Dogma geworden und wer hinterfragt, wird ausgegrenzt.
• Weil über Jahrzehnte ein Bild durch Indoktrination geprägt wurde, das Wahrheit mit Angst verwechselt
• Weil in Schulen, Medien, Gesetzestexten längst nicht mehr erklärt – sondern geformt wird.
• Weil jede kritische Stimme sofort mit Diffamierung beantwortet wird
• Weil Angst zur politischen Währung geworden ist – damit bekommt man alles durchgesetzt
Aber wir müssen fragen. Jetzt.
👉 Denn wer Klimaschutz wirklich ernst meint, muss auch Machtmissbrauch erkennen.
👉 Und wer Freiheit bewahren will, darf nicht zulassen, dass unter dem Vorwand der Rettung des Klimas ein umfassendes Kontrollsystem entsteht.
Es geht nicht um das Wetter.
Das sollte jedem klar sein, der wach ist und bereit, selbst zu denken.
Es geht um die Richtung – und darum, wer sie bestimmt.
Wie will ein einzelnes Land wie Deutschland die ganze Welt klimaneutral machen?
Was ist Deutschland in diesem Gefüge – wirtschaftlich, global, realistisch?
Diese Frage allein müsste genügen, um aufzuwachen.
Es geht nicht gegen die Natur.
Sondern für Wahrheit. Für Klarheit. Für Freiheit.
Bevor CO₂-Bilanzen mehr zählen als Menschenwürde.
Bevor wir unsere Zukunft aufgeben – weil wir Angst mit Erkenntnis verwechselt haben.
Denn was hier geschieht, ist kein Missverständnis.
Es ist ein System. Und wir sollen funktionieren – nicht verstehen.
Und wer schützt wirklich – Welt, Leben, Wahrheit?
Nicht der Staat. Nicht ein Paragraph. Nicht ein Zertifikat. Nicht ein Klima-Ziel. Sondern Jahwe – der, der diese Welt gemacht hat und erhält.
„Die Erde ist des Herrn und was darinnen ist, der Erdkreis und die darauf wohnen.“
– Psalm 24,1
👉Das heißt: Nicht Menschen besitzen diese Welt – sondern Gott. Und was Er geschaffen hat, steht nicht zur politischen Verfügung.
...weiter auf
X!