🏳️ Zusammen für Frieden! JETZT! 🏳️
Viele Initiativen in Deutschland organisieren dieses Jahr wieder Friedenskundgebungen und setzen damit sichtbare Zeichen für eine friedliebende Welt.
Im Rhein-Main-Gebiet sticht eine Kundgebung ganz besonders heraus: Ein „Osterfriedenskorso“ wird am Karsamstag, 19.04.2025 einmal quer durch das Herz des Rhein-Main-Gebietes fahren. Dabei werden zivile und militärische Infrastrukturen und politisch-mediale Institutionen abgefahren, welche im drohenden Ostfeldzug oder der Reaktionen drauf wichtige Bedeutung haben könnten. Hier der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekannte Ablauf:
10.00 Uhr Treffen der Korsoteilnehmer am Hessischen Rundfunk, Bertramswiese, Frankfurt
10.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr: Fahrt durch das Rhein-Main-Gebiet mit folgenden Wegpunkten:
- BlackRock, Opernturm Frankfurt
- US-Generalkonsulat Frankfurt
- Französisches Konsulat Frankfurt
- Britisches Konsulat Frankfurt
- Frankfurter Flughafen
- USAG / NSA Mainz-Kastel
- Behörden der Landesregierung von Rheinland-Pfalz in Mainz
- Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
- Clay-Kaserne der US-Army, Wiesbaden-Erbenheim
Die Abschlusskundgebung soll um ca. 18.00 Uhr vor der Hessischen Staatskanzlei am Kranzplatz in Wiesbaden stattfinden.
Infos hierzu finden sich auf dieser Website www.klartext-rheinmain.de. Infos zu weiteren Friedensaktionen finden sich auf der Webseite: www.zusammen-fuer-frieden-jetzt.de.
Von der Politik werden folgende Dinge gefordert:
❗️Ehrliche Friedens-Diplomatie statt Waffenlieferungen in Kriegsgebiete
❗️Abrüstung statt Stationierung von weiteren Überschall-Mittelstrecken-Waffen
❗️Eine Erneuerung der Sicherheitsarchitektur für Europa – inklusive Russland
❗️Die Rücknahme des Beschlusses des abgewählten Bundestages, unbegrenzt Schulden für Aufrüstung machen zu können
❗️Die Einhaltung der Friedensgebote des Grundgesetzes, des Lissabonner EU-Vertrages und der UN-Charta
Gemeinsam für den Frieden – statt kriegstüchtig werden!
Es besteht eine immer größer werdende Kriegsgefahr in Europa. Weniger durch Russland, sondern durch die eigene Politik, die ohne belastbare Indizien eine russische Bedrohung für Deutschland herbeiredet und diese durch ihr eigenes Handeln selbst auslöst. In einer Zeit, in der die Kriegstüchtigkeit zur Tugend erklärt wird, brauchen wir mehr denn je viele Menschen, die laut auf den Straßen an die Politik appellieren, die nationalen und internationalen Friedensgebote einzuhalten.
Das Ringen um den Frieden ist deshalb die dringlichste Aufgabe jeden Bürgers unserer Zeit – wichtiger als alle Unterschiede, die uns zu trennen scheinen. Über politische Lager hinweg rufen wir zu mutigem Handeln auf: Es ist Zeit, gemeinsam für ehrlichen Frieden ohne Aufrüstung und mit immer weniger Waffen einzustehen – mit offenem, friedlichem Herzen, Vernunft, Respekt und Dialog mit Andersdenkenden.
Besonders hier im Rhein-Main-Neckar-Gebiet besteht eine hohe Dichte an "kriegsrelevanten" Infrastrukturen und Institutionen. Deshalb möchte die Friedensbewegung gerade hier öffentlichkeitswirksam "Flagge zeigen": Zusammen für Frieden! JETZT!