Erich von Däniken: 90 Jahre alt, seit heute, und kein bisschen greise
Wie ein aktueller Tweet beweist: „Ich kann das Gejammer über den (angeblich!) vom Menschen verursachten Klimawandel nicht mehr hören. Alle 20 000 Jahre wird die Sahara grün und wechselt dann wieder zur Wüste. Vom Menschen gemacht? Ha!“
Mein erster Gedanke, als ich im Oktober letzten Jahres über Erichs neuestes (und letztes) Buch stolperte (siehe oben)? „Wat, der lebt noch?!“
Lag daran, dass er mir schon immer alt erschien. Was wiederum daran lag, dass ich ein kleiner Junge war, als ich das erste Mal eines seiner Bücher in den Händen hielt. Kaum ein Bücherregal kam in den 70ern ohne ihn aus. Er stand da, neben Simmel, Konsalik, Follet und den Autobiografien von Hilde Knef und Albert Sperr. Die Älteren werden sich erinnern.
Bin sicher, die 100 packt er auch noch, unser Erich!