O seu período de teste terminou!
Para acesso total à funcionalidade, pague uma subscrição premium
IN
Inspirationen 🍃 einfach gut leben
https://t.me/inspirationen_einfachgutleben
Idade do canal
Criado
Linguagem
Alemão
2.97%
ER (semana)
19.73%
ERRAR (semana)

Wohlbefinden • Bewusstsein • Natur • Ernährung • Naturheilkunde • Körper Geist Seele

Meine Webseite

www.caterina-teresa-guccione.de

Mensagens Estatísticas
Repostagens e citações
Redes de publicação
Satélites
Contatos
História
Principais categorias
As principais categorias de mensagens aparecerão aqui.
Principais menções
Não foram detectadas menções significativas.
Encontrado 269 resultados
Passend zum Thema

In diesem interessanten Artikel vom ZENTRUM DER GESUNDHEIT erfährst du noch mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von kolloidalem Silber.
25.04.2025, 16:05
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2802
Kolloidales Silber
der nützliche Alltagshelfer

Die alten Römer nutzten Silberpulver schon vor 2000 Jahren in ihrem Gesundheitswesen. Alexander der Große hatte auf allen Reisen immer Wasser in Silbergefäßen dabei. Und unsere Vorfahren legten eine Silbermünze in Milch, um sie haltbarer zu machen.

Die Wirkung von Silber, Keime unschädlich zu machen, war zu allen Zeiten bekannt. Auch die Heilerin Hildegard von Bingen empfahl bei Infekten die Einnahme von Speis und Trank aus silbernen Gefäßen.

In kolloidaler Form entdeckte man die medizinischen Fähigkeiten des Silbers jedoch erst sehr viel später.

Das kolloidale Silber von Waldkraft, das ich dir hier empfehlen möchte, wird elektrophysikalisch hergestellt, mit optimaler Partikelgröße und höchster Reinheit.

👉 Spare 20 % - nur noch im April

❗️Plus 10% Rabatt mit Code: einfachgut
25.04.2025, 16:05
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2801
„Tu deinem Leib etwas Gutes,
damit deine Seele Lust hat,
darin zu wohnen.“
~ Teresa von Ávila

Hier stelle ich dir eine Auswahl an einfachen & guten Möglichkeiten zur Stärkung des körperlichen Wohlbefindens vor.

• Basische Anwendungen
→ Fördern eine gesunde Säure-Basen-Balance und sorgen für eine gepflegte Haut. (mehr dazu hier)

• Fasten
→ Entschlackt und bringt mehr Leichtigkeit und Klarheit ins Leben. (mehr dazu hier)

• Wechselduschen
→ Stärkt das Immunsystem und wirkt sich positiv auf Stoffwechsel und Kreislauf auf.

• Barfußlaufen
→ Erdet, regeneriert, stärkt die Fußmuskulatur und versorgt den Körper mit gesundheitsfördernden Ionen aus der Natur. (mehr dazu hier)

• Bürstenmassagen
→ Entschlacken, fördern die Durchblutung, stimulieren das Immunsystem und aktivieren das Lymphsystem.


Telegram-Kanal 🍃
Bücher 📙
25.04.2025, 10:16
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2800
Frühjahrskur 🌿
mit Kräutertee

Eine vitalisierende Frühjahrskur hilft nicht nur gegen die weit verbreitete Frühjahrsmüdigkeit, sondern wird auch bei einem schwachen Immunsystem sowie bei Gelenk- und Hautbeschwerden empfohlen. Ebenfalls werden dabei die Ausleitungsorgane Leber und Nieren aktiviert.

Hierfür bieten sich insbesondere die heimischen Wildkräuter Brennnessel und Löwenzahn sowie die Birke an. Diese Naturheilmittel findet man in unserer Region überall. Sie sind leicht zu ernten und zu verarbeiten.

In diesem inspirierenden Video von Veriditas Heilpflanzen erfährst du, wie du ganz einfach eine Tee-Kur mit Frühlingskräutern durchführen kannst.


inspirationen_einfachgutleben
24.04.2025, 16:29
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2799
Die Knoblauchsrauke ist seit Jahrtausenden ein beliebtes Küchenkraut. Die Pflanze stammt aus der Familie der Kreuzblütengewächse und ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, ätherischen Ölen und Flavonoiden. Die ebenfalls darin enthaltenen schwefelhaltigen Verbindungen verleihen ihr den typischen knoblauchartigen Geschmack.

Die Knoblauchsrauke ist in der Küche äußerst vielfältig verwendbar und beliebt im Salat, Pesto, auf Spargel oder im Kartoffelbrei.

Auch als Heilkraut hat die Knoblauchsrauke eine lange Tradition: Sie verfügt über entzündungshemmende, immunstärkende und antibakterielle Eigenschaften und wird z.B. gern bei Erkrankungen der Atemwege, Verdauungsbeschwerden, zur Blutreinigung und bei Entzündungen eingesetzt.

Die Knoblauchsrauke ist recht einfach zu erkennen und durch ihren Duft eindeutig zu bestimmen: Wenn man an den Blättern reibt, strömt einem der typische Knoblauchduft entgegen.


inspirationen_einfachgutleben
24.04.2025, 13:36
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2798
REZEPT

Deocreme 🌿
natürlich & selbst gemacht

Deos enthalten oftmals bedenkliche Inhaltsstoffe, wie z.B. Aluminium, Silikon, Mineralöle, Konservierungsstoffe oder Alkohol.

Hier stelle ich dir eine Möglichkeit vor, wie du in wenigen Schritten eine Deocreme aus natürlichen Zutaten selbst herstellen kannst.

Das braucht’s
• 3 EL Kokosöl (sollte Zimmertemperatur haben und weich sein)
• 2 EL Natron
• 2 TL Kartoffelstärke
• nach Belieben 2-3 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Salbei, Lavendel, Zitrone oder Teebaum)

So geht’s
Kokosöl mit Natron und Stärke in eine kleine Schüssel geben. So lange mit einem Löffel oder Rührbesen miteinander verrühren, bis sich eine cremige, homogene Masse gebildet hat. Danach ätherische Öle dazugeben und nochmals gut verrühren. In einen Glastiegel abfüllen, abkühlen lassen und fertig ist dein selbstgemachtes Deo.


inspirationen_einfachgutleben
24.04.2025, 10:39
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2797
Schüttel dich frei 🙂

Tiere schütteln sich instinktiv, um Stress loszuwerden und auch wir können diese einfache Möglichkeit für uns nutzen.

Oftmals genügen schon wenige Minuten Schütteln oder Hüpfen, um innere Anspannung oder Stress abzubauen.

Danach fühlt man sich richtig gut!

Wenn du eine Anleitung fürs Schütteln brauchst, dann schau dir gern dieses Video an und mach am besten gleich mit.


inspirationen_einfachgutleben
23.04.2025, 17:12
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2796
Basisches Fußbad mit Natron

Natron ist ein wahrer Tausendsassa für Haushalt, Küche, Hausapotheke und Körperpflege.

Aufgrund seines basischen pH-Werts von 8,5 wird Natron auch gern für basische Anwendungen genutzt.

Eine Möglichkeit ist das basische Fußbad mit Natron. Dieses vitalisiert nicht nur müde Füße und sorgt für eine weiche, gepflegte Haut, sondern hilft auch bei der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts. Dabei kann der Körper sanft über die Haut entsäuert werden.

Das braucht's
• 20 g Natron
• 5 Liter warmes Wasser (ca. 38 °C)
• Schüssel

So geht's
Schüssel mit Wasser füllen und Natron hinzugeben. Die Füße für ungefähr 30 Minuten darin baden. Falls das Wasser auskühlt, warmes Wasser aus der Thermoskanne nachgießen.
Danach die Füße abtrocknen und gern noch etwas nachruhen.


inspirationen_einfachgutleben
23.04.2025, 09:58
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2795
Übersäuerung
Ursachen, Symptome & Maßnahmen

Rund 80 % der Menschen sind durch die moderne Ernährungs- und Lebensweise (unausgewogene Ernährung, Bewegungs- und Schlafmangel, Umweltgifte, Elektrosmog, Stress) übersäuert.

Von einer Übersäuerung spricht man, wenn der Säure-Basen-Haushalt gestört ist. Normalerweise verfügt unser Organismus über ein Puffersystem, wodurch Schwankungen im Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen werden können. Wenn der Körper überfordert ist, kann es zu Erkrankungen kommen, die sich oft erst nach vielen Jahren bemerkbar machen.

Typische Symptome einer Übersäuerung sind z.B.
• Zahn- und Zahnfleischprobleme
• Hautunreinheiten
• Cellulite
• Muskel- und Gelenkbeschwerden
• Bluthochdruck
• Übergewicht
• Energielosigkeit
• Unausgeglichenheit

Mit einer ausgewogenen, basenüberschüssigen Ernährung, basischen Anwendungen, leberstärkenden Maßnahmen und der Reduzierung von Stress und Mobilfunkstrahlung kann man einer Übersäuerung vorbeugen bzw. entgegenwirken.


inspirationen_einfachgutleben
23.04.2025, 09:56
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2794
Die Brennnessel 🌿

Eine Hommage von Wolf-Dieter Storl an die Brennnessel: Du erfährst in diesem Beitrag allerlei Mythen und Legenden rund um eine der ältesten Heilpflanzen der Erde. Ebenso, wie du mit der Brennnessel etwas Gutes für deine Gesundheit und die deiner Tiere tun kannst.

Natürlich ist die Brennnessel auch ein hervorragender Dünger für den Garten und dient zahlreichen Insekten als Nahrungspflanze.

Hier kommst du zu dem inspirierenden Beitrag auf YouTube.


inspirationen_einfachgutleben
22.04.2025, 11:57
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2793
Aus Brennnesseln lassen sich viele gute Dinge herstellen: Von der stärkenden Haarspülung über köstliches Pesto bis zum ökologischen Gartendünger findest du hier eine kleine aber feine, inspirierende Auswahl:

• Vitalisierender Smoothie: Der gesunde Start in den Tag, siehe z.B. hier

• Entschlackender Tee: 1 TL getrocknete oder 1 EL frische Brennnesseln mit heißem Wasser aufgießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und genießen. Wirkt u.a. blutreinigend, entwässernd und stoffwechselanregend.

• Köstliches Brennnessel-Pesto, siehe z.B. hier

• Herzhafter Brennnesselkuchen, siehe z.B. hier

• Brot mit Brennnessel-Pesto, siehe z.B. hier

• Delikater Rohkostsalat: Mit einem Nudelholz über die Blätter walzen, klein schneiden und in den Salat geben.

• Stärkende Haarspülung: Wirkt u.a. durchblutungsfördernd, juckreizmildernd, entgiftend und schuppenreduzierend, siehe z.B. hier

• Brennnesseljauche für den Garten: siehe z.B. hier


inspirationen_einfachgutleben
22.04.2025, 11:57
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2792
Die Brennnessel gehört zu den besten heimischen Superfoods und kann fast das ganze Jahr über geerntet werden.

Das von vielen als Unkraut verschmähte Vitalstoffwunder schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch einiges an Gesundheitswert zu bieten: Brennnesseln enthalten mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte und sind reich an sekundären Pflanzenstoffen, Enzymen, Mineralien und Spurenelementen.

Die Brennnessel wirkt u.a. entzündungshemmend, blutreinigend, stoffwechselanregend und harntreibend und wird gern bei Arthrose, Arthritis, Blasen- und Prostatabeschwerden, Hautunreinheiten sowie zur allgemeinen Entschlackung eingesetzt. Gerade im Rahmen einer entgiftenden und entschlackenden Frühjahrskur ist die Brennnessel ideal.

Angst vor den Brennhärchen brauchst du nicht zu haben: Du kannst die Brennnesseln vor dem Verzehr mit einem Nudelholz überwalzen oder mit einem Tuch auswringen. Und beim Ernten brennen sie nicht, wenn du die Blätter von unten nach oben streichend pflückst.


Telegram-Kanal I Bücher
22.04.2025, 11:56
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2791
Gut zu wissen 🌼

Warum sollte man morgens vor dem ersten Schluck erst einmal gründlich den Mund reinigen?

Nachts entgiftet der Körper und im Mund sammeln sich allerhand Abfallprodukte an, wie z.B. Toxine und Bakterien. Wenn man morgens nach dem Aufstehen sofort etwas trinkt, gelangen diese wieder in den Verdauungstrakt.

Um dies zu verhindern, bieten sich im Vorfeld Zungenschaben und Ölziehen an. Im Ayurveda nimmt diese Morgenroutine seit Jahrtausenden einen festen Platz ein.


inspirationen_einfachgutleben
22.04.2025, 09:03
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2790
Möchtest du fit und kraftvoll in den Tag starten? Hier eine Inspiration aus der ayurvedischen Morgenroutine.

1) Zungenschaben 🌼
Zungenschaber hinten an der Zunge ansetzen und einige Male behutsam nach vorne ziehen.
Wirkung: Dadurch werden über Nacht angesammelte Toxine von der Zunge entfernt.

2) Ölziehen 🌼
1 EL Kokos- oder Sesamöl für ca. 15 Minuten kräftig durch die Zähne ziehen. Danach das Öl in ein Taschentuch spucken und entsorgen. Anschließend gründlich die Zähne putzen und den Mund ausspülen.
Wirkung: Durch das kräftige Hin- und Herbewegen des Öls wird der Lymphfluss angeregt, Bakterien und Schadstoffe werden im Öl gebunden. Ölziehen kann Zahnfleischbluten, Mundgeruch und Karies vorbeugen sowie die Zähne aufhellen.

3) Warmes Wasser trinken 🌼
1-2 Gläser warmes abgekochtes Wasser trinken. Das Wasser zuvor für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Wirkung: Verdauung und Stoffwechsel sollen dadurch angeregt und der Körper von Schlacken befreit werden.


inspirationen_einfachgutleben
21.04.2025, 09:03
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2789
Ich wünsche euch und euren Lieben frohe Ostern. 🌼


"Tun wir es der Natur gleich
und stehen immer wieder auf,
in der Aufgabe, das Gute
zum Blühen zu bringen."

- Beat Jan


inspirationen_einfachgutleben
20.04.2025, 09:13
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2788
Die ursprüngliche Bedeutung von Ostern
☀️🥚🌿🌸🐇🌷🍃🐥

In diesem Beitrag erzählt Wolf-Dieter Storl, was es mit Ostern auf sich hat und wie unsere Vorfahren dieses Frühlingsfest und die Rückkehr der Sonne feierten.

Hier kommst du zu dem inspirierenden Beitrag.


inspirationen_einfachgutleben
19.04.2025, 12:08
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2787
☀️ Gold im Glas ☀️

Kurkuma wird seit ca. 4000 Jahren genutzt – im Ayurveda ebenso wie in der TCM.

In der ayurvedischen Ernährungslehre zählt Kurkuma zu den wichtigsten und vielseitigsten Gewürzen, welches auf alle drei Körpertypen (Vata, Pitta, Kapha) harmonisierend wirkt.

Im Bio-Kurkuma-Extrakt von Waldkraft steckt die volle Kraft der Kurkumawurzel. Aufgrund einer besseren Bioverfügbarkeit wird Kurkuma traditionell mit schwarzem Pfeffer kombiniert. Außerdem ist das Elixier mit Ingwer ergänzt, der wertvolle Pflanzenstoffe wie Gingerol enthält. Das Bio-Kurkuma stammt aus einem Familienbetrieb und wird schonend ohne Hitze extrahiert.
Getragen wird der Extrakt von Demeter-Oxymel aus naturtrübem Apfelessig und Honig aus wesensgemäßer Imkerei.

Bis Ende April erhältst du den BIO Kurkuma-Extrakt 20 % günstiger.

👉 Kurkuma-Extrakt von Waldkraft

💛 Plus 10% Rabatt mit Code: einfachgut
18.04.2025, 18:24
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2786
Chakren und ihre Farben

Die Energiezentren unseres Körpers werden als Chakren bezeichnet, was im Sanskrit so viel wie 'Rad' oder 'Kreis' bedeutet. Die trichterförmigen Energiewirbel nehmen spezielle Energien aus dem universalen Energiefeld auf und verteilen sie im Körper.

Chakren sind für das Gleichgewicht des energetischen Systems – und damit für das Wohlergehen – von großer Bedeutung.

Gesundheit bedeutet Harmonie und Gleichgewicht in allen Bereichen.


Die 7 Haupt-Chakren und deren Bedeutung

Kronen-Chakra (violett)
Vollkommenheit, Erleuchtung, Spiritualität

Stirn-Chakra (blau)
Intuition, Erkenntnis, Inspiration

Hals-Chakra (türkis)
Kommunikation, Selbstbestimmung, Wahrheit

Herz-Chakra (grün)
Liebe, Mitgefühl, Hingabe

Nabel-Chakra (gelb)
Willenskraft, Selbstwertgefühl

Sakral-Chakra (orange)
Kreativität, Sexualität, Schaffenskraft

Wurzel-Chakra (rot)
Urvertrauen, Stabilität, Erdung


Passend zum Thema
Hier findest du eine Anleitung für eine Chakra-Meditation.


inspirationen_einfachgutleben
18.04.2025, 10:35
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2785
Farben haben eine ganzheitliche Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Wir können die Kraft der Farben auf ganz unterschiedliche Art und Weise für uns nutzen. Eine davon ist der Verzehr natürlicher farbiger Lebensmittel. Hierbei kann die Farbe 'von innen heraus' besonders gut ihre Wirkung entfalten und z.B. auch unsere Chakren (Energiezentren des Körpers) harmonisieren bzw. stärken.

Grüne Lebensmittel strotzen vor Chlorophyll; gelbe, orange und rote Lebensmittel enthalten Carotinoide und in lilafarbenen und schwarzen Lebensmitteln stecken wertvolle Anthocyane. Diese natürlichen Farbstoffe gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und verfügen über zahlreiche positive gesundheitliche Effekte.

Wie heisst es so schön: „Du bist, was du isst“. Daher tun wir gut daran, gesunde vitalstoffreiche Lebensmittel zu uns zu nehmen und uns an der Vielfalt der farbenfrohen Naturgeschenke zu erfreuen.

Welche Farbe(n) möchtest du heute essen?


Passend zum Thema
Chakren
Farben


inspirationen_einfachgutleben
18.04.2025, 10:35
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2784
REZEPT

Wildkräuter-Bratlinge
gesund & köstlich 🌿

Das braucht's
• 400 g gekochte Kichererbsen (z.B. aus dem Glas)
• 80 g Kichererbsenmehl
• 1 gute Handvoll fein gehackte Wildkräuter (z.B. Giersch, Brennnessel, Löwenzahn)
• 1 fein geriebene kleine Möhre
• 1 fein gehackte Zwiebel
• 2 zerdrückte Knoblauchzehen
• Salz, Pfeffer & Paprikapulver zum Abschmecken
Kokosfett zum Anbraten

So geht's
Kichererbsen mit einem Stampfer gut zerdrücken und mit den übrigen Zutaten zu einer homogenen Masse vermengen. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen Bratlinge formen. In einer Pfanne mit Kokosöl auf beiden Seiten goldbraun anbraten.

Die selbstgemachten Bratlinge schmecken zu einen Dipp oder Salat.

Guten Appetit 🌿


inspirationen_einfachgutleben
17.04.2025, 12:23
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2783
Mit Giersch räuchern 🌿

Giersch kann auch wunderbar zum Räuchern verwendet werden. Hierfür sammelt man den Giersch, trocknet ihn und räuchert zu gegebener Zeit in seinem Zuhause.
Man kann zum Räuchern sowohl die Blätter als auch die Blüten verwenden.

Giersch gilt als schützendes Kraut gegen negative Energien, klärt Räume und verleiht neue Energie. Er erfrischt Körper und Geist und kann dazu beitragen, unsere Resilienz zu verbessern.

Auch in schwierigen Lebensphasen kann der Giersch uns dabei helfen, unsere Lebenskraft zu stärken und neuen Lebensmut zu finden.


inspirationen_einfachgutleben
17.04.2025, 09:31
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2782
Giersch in der Wildkräuterküche 🌿

Giersch wird von vielen als eines der schmackhaftesten Wildkräuter bezeichnet. Der fein-würzige Geschmack der Blätter erinnert an eine Mischung aus Petersilie und Möhre.

In einigen Gegenden gehört übrigens der Giersch zu den Zutaten der Neunkräutersuppe bzw. Neunerlei-Wildkräutersuppe, die traditionell am Gründonnerstag verzehrt wird. In diese Suppe kommt das erste Grün aus dem Frühjahr.

Das Rezept dazu findest du hier.


inspirationen_einfachgutleben
17.04.2025, 09:31
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2781
Giersch 🌿
des einen Freud, des anderen Leid

Während Gärtner oftmals über das lästige „Unkraut“ Giersch schimpfen, loben Wildkräuterfreunde ihn über alle Maßen.

Die Verwendung von Giersch als Heilpflanze reicht weit zurück. In den Klostergärten wurde er einst nicht nur als Gemüse, sondern auch als Heilkraut kultiviert. Der Giersch galt als wertvolle Pflanze, welche der Gesundheit diente und auch energetischen Schutz versprach.

Giersch enthält u.a. reichlich Vitamin C, sekundäre Pflanzenstoffe und ätherische Öle. Er wird als harntreibend, entgiftend, entzündungshemmend und blutreinigend beschrieben und u.a. bei Gicht, Rheuma und Gelenkschmerzen eingesetzt.

Wichtig
Um den Giersch eindeutig zu erkennen, hilft diese alte Bauernregel "3 3 3 - bist beim Giersch dabei“: Der Giersch hat 3 Stengel mit je 3 Blättern und einen 3-kantigen Stiel, der V-förmig verläuft.


inspirationen_einfachgutleben
17.04.2025, 09:30
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2780
Mein "wildes" Abendessen für heute:
Brot aus gekeimtem Dinkel mit frisch gesammelten Löwenzahnblüten- und Blättern sowie etwas Olivenöl. Mmmh - köstlich 🌼🌿

Essbare Wildkräuter findest du jetzt überall in Hülle und Fülle.

sammeln & genießen


inspirationen_einfachgutleben
16.04.2025, 20:36
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2779
"Inmitten von Chaos und Bewegung,
bewahre die Stille in dir."

Deepak Chopra


inspirationen_einfachgutleben
16.04.2025, 14:30
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2778
Innere Gelassenheit & Entspannung im Alltag finden
einfache & gute Tipps bei Stress

Für unser Wohlergehen ist es so wichtig, dass wir uns im Alltag regelmäßig Inseln der Erholung und Entspannung schaffen. Damit können wir Stress abbauen und auf Dauer unsere Gesundheit stärken.

Bereits kleine Dinge können uns dabei helfen, aus dem Hamsterrad auszubrechen und innere Anspannung sofort zu reduzieren.


Hier stelle ich dir ein paar einfache Möglichkeiten vor:
🌿 Atemübungen
🌿 Achtsamkeitsübungen
🌿 Spaziergang in der Natur
🌿 Sonne tanken
🌿 Bewegung, bzw. körperliche Aktivität
🌿 Lachen
🌿 Singen
🌿 Summen
🌿 Gähnen
🌿 entspannende Massagen
🌿 Kuscheln
🌿 Aromatherapie mit ätherischen Ölen (z.B. Lavendel, Zirbe)
🌿 Meditieren
🌿 am Feuer sitzen
🌿 Mittagsschlaf in der Hängematte
🌿 Barfußlaufen (Earthing)
🌿 Gartenarbeit
🌿 Sauna
🌿 geselliges Beisammensein mit Freunden
🌿 eine gesunde Schlafroutine pflegen
🌿 u.v.m.


inspirationen_einfachgutleben
16.04.2025, 14:30
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2777
Jetzt ist es auch bei uns soweit: Seit ein paar Tagen entdeckt man nun überall die leuchtend gelben Blüten des Löwenzahns und kann sich daran erfreuen. Bei jedem Spaziergang nehme ich mir eine Handvoll mit und bereichere damit meine Mahlzeiten.

Löwenzahn kannst du z.B.
🌼 aufs Brot,
🌼 in den Kräuter-Dipp,
🌼 Smoothie oder
🌼 Salat geben.

Ebenso kannst du daraus z.B. ein gesundes Löwenzahn-Oxymel oder einen leckeren Löwenzahnhonig herstellen.

Löwenzahn ist reich an wertvollen Bitterstoffen und ätherischen Ölen. Er unterstützt Leber und Galle, fördert die Fettverdauung und kurbelt auch ordentlich die Entgiftung an.

In den Blüten steckt die pure Sonnenkraft.
Die Farbe gelb 🌼 vitalisiert, macht glücklich und gibt Mut. Sie bringt alles zum Fließen - sowohl die Körpersäfte, als auch die Meridiane und die Gedanken.
Wenn alles im Fluß ist, so stellt sich Wohlbefinden, Kreativität, Leichtigkeit und Lebendigkeit ein. Wir fühlen uns gesund und glücklich.


inspirationen_einfachgutleben
16.04.2025, 09:20
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2776
Für ein gutes Bauchgefühl 😌

Manchmal spürt man schon im Bauch, was gut ist, denn dieser ist besonders fein abgestimmt. Im sogenannten zweiten Gehirn bzw. Bauchhirn laufen viele Nervenverbindungen zusammen.
Was du fühlst, wie du dich entscheidest, wie du durch den Alltag gehst – all das beeinflusst, wie es deinem Bauch geht. Und umgekehrt. Er ist der Schlüssel zu echtem Spüren: Was bekommt mir? Was brauche ich wirklich?

Für eine gute Verbindung zur Mitte hat Waldkraft ein neues Elixier entwickelt, in dem sich Vitamin U und Riboflavin in BIO Oxymel wunderbar entfalten können.

Mehr Infos zu Vitamin U gibt es in einem neuen Artikel von Spektrum Naturmedizin: ➡️ Vitamin U – der unbekannte Superheld für ein gutes Bauchgefühl

✅ Bio Honig-Elixier mit Vitamin U + Riboflavin
👉 Einzelprodukt oder
👉 2 Gläser

+ 10 % Rabatt mit dem Code: einfachgut
15.04.2025, 18:12
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2775
Mariendistel (Carduus marianus bzw. Silybum marianum) wird seit jeher als Heilpflanze verwendet. Sie ist bekannt dafür, dass sie die Leber stärken und schützen kann. Deswegen wird sie auch 'Beschützerin der Leber' genannt.

Mariendistel kommt auch gern zur Unterstützung der Verdauung zum Einsatz (z.B. bei Völlegefühl, Blähungen) und kann auch bei Galle-Beschwerden verwendet werden.

Die Wirkung ist insbesondere auf die Substanz Silymarin zurückzuführen. Daneben enthält die Pflanze auch Flavonoide, Bitter- und Gerbstoffe sowie ätherische Öle.

In konzentrierter Form kann Mariendistel als Tinktur oder Extrakt genutzt werden.

Auch die Zubereitung eines Tees ist möglich. Verwendet werden hierfür 1 bis 2 TL der braunen Früchte der Mariendistel (siehe runde Abbildung), welche mit einem Mörser zerkleinert und anschließend mit 200 ml kochendem Wasser übergossen werden. 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen und abseihen.


inspirationen_einfachgutleben
15.04.2025, 14:38
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2774
Gut zu wissen 🌼

• Im Rahmen einer Frühjahrskur kann man den Leberwickel auch täglich anwenden.
• Schafgarbe ist die ideale Heilpflanze für einen Leberwickel. Sie stärkt die Leber und beugt Leberschäden vor.
• Die beste Sammelzeit für Schafgarbe liegt übrigens im Juni und Juli: Sie enthält die meisten Wirkstoffe, wenn sie in voller Blüte steht.
• Falls du keine Schafgarbe zur Hand hast, kannst du den Leberwickel auch nur mit Wasser machen.
• Statt eines Handtuchs kannst du auch ein Wolltuch unter der Wärmflasche platzieren, da Wolle die Wärme der Wärmflasche milder weitergibt.


inspirationen_einfachgutleben
15.04.2025, 10:04
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2773
Der Leberwickel ist ein uraltes Hausmittel zur Unterstützung der Leber in ihrer Entgiftungstätigkeit. Dieser feucht-warme Wickel verstärkt die Durchblutung von Leber, Galle und Gallengängen, wodurch sich die Gefäße weiten und das Abfließen der Galle erleichtert wird.

So einfach geht's
1 EL getrocknete oder 2 EL frische Schafgarbe mit 200 ml kochendem Wasser aufgießen und zugedeckt für 10 Minuten ziehen lassen. Abseihen und den Sud in eine Schüssel geben. Ein Baumwolltuch (z.B. Gästehandtuch) in den Sud legen und gut auswringen (je trockener das Tuch, desto besser). Das noch gut warme Tuch auf die Leberregion legen, darüber ein größeres Handtuch und eine Wärmflasche platzieren. Für ca. 20 Minuten den wohltuenden Wickel genießen.

Der günstigste Zeitpunkt für einen Leberwickel liegt zwischen 13 und 15 Uhr, denn hier befindet sich die Leber laut der Organuhr (TCM) in der Ruhezeit. Aber auch die Zeit vor dem Schlafengehen eignet sich sehr gut dafür.


inspirationen_einfachgutleben
15.04.2025, 10:04
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2772
Essbare Wildkräuter & Baumblätter im Aprilwald 🌿🌼🌳

Nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf Bäumen findest du im Frühjahr wildes Grün. In diesem Video erhältst du von Kräuterfrau Martina Merz Inspirationen, welche frischen essbaren Baumblätter und Nadelbaumwipfel du im April finden kannst.


inspirationen_einfachgutleben
14.04.2025, 16:39
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2771
Genauso wie wir im Frühjahr unser Zuhause einem Frühjahrsputz unterziehen können, dürfen wir unseren Körper nach dem Winter von Schlacken und Ballast befreien.

Es ist kein Zufall, dass uns die Natur gerade im Frühjahr reinigende Kräuter in Hülle und Fülle schenkt: Dazu gehören Wildkräuter wie z.B. Brennnessel, Löwenzahn, Bärlauch, Giersch, Vogelmiere, Taubnessel und Gänseblümchen.

Diese kostenlosen und wertvollen Vitalstoffwunder wachsen direkt vor unserer Tür und wirken u.a. stoffwechselanregend, blutreinigend, entsäuernd, kräftigend und leberstärkend.

Ein richtiger Jungbrunnen, der uns auf allen Ebenen gut tut und uns neue Lebenskraft und Energie schenkt.


inspirationen_einfachgutleben
14.04.2025, 16:39
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2770
REZEPT

Neunkräutersuppe 🌿
traditionell & gut

In früheren Zeiten bereitete man am Gründonnerstag eine kraftspendende Wildkräutersuppe zu, die auch unter dem Namen Grüne Neune, Gründonnerstagsuppe oder Neunerleisuppe bekannt ist.

In diese Suppe kamen neun Wildkräuter, die das Frühjahr zu bieten hat.

Hier erhältst du ein feines Rezept zum Nachmachen.

Das braucht’s
• je eine kleine Handvoll von 9 Wildkräutern (oder andere, die du gerade findest): Brennnessel, Giersch, Schafgarbe, Gänseblümchen, Brunnenkresse, Sauerampfer, Bärlauch, Spitzwegerich, Löwenzahn
• 1 Zwiebel
• 4 Kartoffeln
• 2 Karotten
• 2 EL Kokosöl
• 1 Schuss Kokosmilch
• 1 L Gemüsebrühe
• Salz, Pfeffer, Muskat

So geht's
Öl erhitzen, kleingeschnittene Zwiebel glasig dünsten. Kleingeschnittene Kartoffeln und Karotten dazugeben. Für 5 Minuten dünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss gewaschene Kräuter sowie Kokosmilch dazugeben, cremig pürieren und abschmecken.


inspirationen_einfachgutleben
14.04.2025, 09:54
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2769
Gutes für den Vagusnerv
Wie du den Vagusnerv aktivierst und dadurch Stress reduzieren kannst

Der Vagusnerv gehört zum Parasympathikus und wird auch als Entspannung- oder Selbstheilungsnerv bezeichnet. Er spielt für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden eine große Rolle: Wenn er aktiv ist, fühlen wir uns ruhig und ausgeglichen.

Der Vagusnerv kann z.B. durch Meditation, Atemübungen oder durch Streicheln bzw. sanfte Massagen an bestimmten Stellen des Körpers aktiviert werden. Eine dieser Stellen liegt z.B. seitlich am Hals.

Hier stelle ich dir zwei einfache & gute Übungen vor, mit denen du den Vagusnerv sofort aktivieren und dich dabei augenblicklich entspannen kannst.

Sanfte Halsmassage
Lege beide Handflächen seitlich außen an den Hals und streiche mit sanften kreisenden Bewegungen zwischen Ohr und Schulterübergang über die Haut. Wiederhole dies ein paar Mal und genieße die wohltuende Entspannung.

Tiefe Bauchatmung
Nimm dir etwa 2-3 Minuten Zeit. Schließe deine Augen und lege deine Handflächen auf deinen Bauchbereich. Atme nun bewusst tief und langsam in den Bauch ein und wieder aus. Du spürst, wie sich dein Bauch hebt und senkt. Durch die tiefe Bauchatmung wird Stress sofort reduziert und es stellt sich Entspannung ein.


inspirationen_einfachgutleben
13.04.2025, 10:14
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2768
13.04.2025, 10:14
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2767
Ostereier natürlich färben
Variation mit Mustern 🌼🥚🌿

Man kann die Ostereier auch mit wunderschönen Mustern versehen: Hierzu platziert man frisch gesammelte Wildkräuter oder Blüten um das Ei herum. Das Ei wird anschließend in einen alten Feinstrumpf gesteckt, der am Ende fest zugeknotet wird. Dort, wo das Ei vom Blatt oder der Blüte bedeckt ist, bleiben die Flächen hell.

• Die Eier können auch noch ein paar Stunden im Farbsud ziehen, falls man ein intensiveres Farbergebnis möchte.

• Je nachdem, ob man braune oder weiße Eier nimmt, bekommt man ein unterschiedliches Farbergebnis.

Viel Freude beim Experimentieren mit den Farben & Mustern.


Passend zum Thema
Hier erfährst du, wie du Ostereier mit natürichen Pflanzenfarben färben kannst.


inspirationen_einfachgutleben
12.04.2025, 09:41
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2766
Pflanzenfarben werden seit jeher zum Färben und Malen genutzt. Auch Ostereier können mit pflanzlichen Stoffen natürlich gefärbt werden.

Hier stelle ich dir einige Möglichkeiten vor
• Zwiebelschalen färben Ostereier ocker bis rotbraun
• Kurkuma färbt Ostereier gelb bis orange
• Brennnesselblätter verleihen Ostereiern eine gelbgrüne Farbe
• Rotkohl färbt Ostereier in schönen Blautönen
• Heidelbeer- oder Holundersaft zaubern einen lila Farbton
• Rote Bete färben Ostereier schön rot


So geht’s
• Eier zuvor mit etwas Essig abreiben damit die Farbe besser hält.
• Für das Farbbad etwa 2-3 Handvoll zerkleinerte Pflanzenteile in einen Topf mit 1 Liter Wasser geben und aufkochen.
• Für 20 Minuten leicht köcheln lassen.
• Pflanzenteile entfernen und ungekochte Eier in den Sud legen.
• Einen Schuss Essig hinzufügen und Eier für 10-15 Minuten darin kochen.
• Wenn man die Eier danach mit etwas Pflanzenöl einreibt, bekommen sie einen schönen Glanz.


inspirationen_einfachgutleben
12.04.2025, 09:40
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2765
Die Kraft von OPC

OPC kann aus Traubenkernen oder der Rinde bestimmter Kiefernarten gewonnen werden.

In diesem lesenswerten Artikel vom ZENTRUM DER GESUNDHEIT erfährst du noch mehr über die Wirkung dieses Multitalents.

Hier geht's zum Beitrag
11.04.2025, 17:16
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2764
🌲OPC – In der Rinde liegt die Kraft🌲

Die französische Küstenkiefer entwickelt eine widerstandsfähige, strukturierte Rinde.
In dieser äußeren Schicht speichert sie besondere pflanzliche Verbindungen - u.a. die sog. oligomeren Proanthocyanidine – kurz OPC. Diese sind vielen gesundheitsbewussten Menschen bekannt.

Entdeckt wurden sie durch den französischen Wissenschaftler Prof. Jack Masquelier, der das große Potenzial dieser Polyphenole erkannte.

OPC zählt zur Stoffgruppe der Flavanole und ist Teil der Familie der Flavonoide, auch bekannt als Bioflavonoide oder Vitamin P. Es gehört zu einer besonders wirksamen Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen. Sie übertreffen sogar deutlich Vitamin C, A oder E.
OPC gilt als eines des stärksten Antioxidantien und ist der wichtigste Partner des Vitamin C.

Im April erhältst du OPC insgesamt 30 % günstiger 💛

👉 OPC Pycnogenol® bei Waldkraft

20 % + 10 % Rabatt mit dem Code: einfachgut
11.04.2025, 17:16
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2763
Mehr über Waldbaden erfährst du hier.


inspirationen_einfachgutleben
11.04.2025, 11:03
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2762
"Der Wald gehört zu den besten Tankstellen, wo man seine Batterien wieder aufladen kann."

~ Ernst Ferstl


Unter Waldbaden (japanisch 'Shinrin Yoku' = 'ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen') versteht man das bewusste Erleben und Erspüren des Waldes mit allen Sinnen: Ein erdiger, frischer und holziger Duft strömt in unsere Nase; unsere Füße laufen über weiches Moos, knarzende Äste oder raschelndes Laub; unsere Augen werden von sanften Grüntönen gestreichelt, die auch unserer Psyche gut tun; wir lauschen dem fröhlichen Vogelgezwitscher und dem leisen Plätschern eines Baches...

Im Wald können wir den Alltag hinter uns lassen, unseren Geist zur Ruhe bringen und uns eins mit der Natur fühlen.

Waldbaden ist eine Wohltat und Erholung für Körper, Geist und Seele.

Bereits ein Aufenthalt von nur 20 Minuten im Wald kann das Stresslevel merklich senken und uns dabei helfen, unser Leben zu entschleunigen und wieder neue Energie, Kraft und Lebensfreude zu tanken.


inspirationen_einfachgutleben
11.04.2025, 11:03
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2761
"Die Sonne kann nicht ohne Schein,
der Mensch nicht ohne Liebe sein."

Johann Wolfgang von Goethe


inspirationen_einfachgutleben
10.04.2025, 09:52
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2760
Aktiviere deinen inneren Heiler

In jedem von uns wohnt ein innerer Heiler oder innerer Arzt, der von Natur aus die Kraft dazu besitzt, Krankheiten zu überwinden und unser Wohlbefinden zu fördern.

Von Albert Schweitzer (1875–1965) – deutsch-französischer Arzt, Forscher und Philosoph – stammen die folgenden Worte: „Das Beste, was wir tun können, ist, diesem Arzt, der im Innern von uns wohnt, eine Gelegenheit zur Wirkung zu geben.“

Zu den größten Feinden des inneren Heilers gehören Stress, ein ungesunder Lebensstil sowie negative Gedanken. Jeder kennt den Spruch "der Glaube kann Berge versetzen" und so hängt es auch hier in einem hohen Maße davon ab, ob wir unseren inneren Heiler durch destruktive Gedanken blockieren oder durch gute Gedanken fördern.

Positive und aufbauende Gedanken aktivieren den inneren Heiler bzw. die inneren Selbstheilungskräfte, sodass sich diese auf allen Ebenen zum Besten entfalten können.


inspirationen_einfachgutleben
10.04.2025, 09:51
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2759
Die Kraft der Erdung
so wirkt Erdung auf unseren Schlaf

Erdung bedeutet, dass unser Körper durch den direkten Kontakt mit der Erde elektrische Ladungen ausgleichen kann. Er kann dabei überschüssige Elektrizität abgeben und freie Elektronen aufnehmen, was für eine Harmonisierung des natürlichen Energiefelds sorgt.

Erdung ist eine hervorragende Möglichkeit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und auch den Schlaf nachhaltig zu verbessern.

In diesem Interview berichtet der anerkannte Erdungsexperte Thomas Zimpfer, welche positiven Effekte Erdung für das körperliche Wohlergehen und die Regeneration hat und wie man durch spezielle Erdungsbettwäsche eine tiefere und erholsamere Nachtruhe erreichen kann.

🎬 Hier geht's zum Beitrag.

Und hier findest du die Original Erdungsprodukte aus dem Beitrag:
👉 TZ-Gesundheit
 
Mit dem Gutscheincode erdung617 erhältst du auf alle Produkte bei TZ-Gesundheit 10 % Rabatt.

. . . . . . . . . . . . . . . .
9.04.2025, 17:59
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2758
Die Kraft der Erdung
so wirkt Erdung auf unseren Schlaf

Erdung bedeutet, dass unser Körper durch den direkten Kontakt mit der Erde elektrische Ladungen ausgleichen kann. Er kann dabei überschüssige Elektrizität abgeben und freie Elektronen aufnehmen, was für eine Harmonisierung des natürlichen Energiefelds sorgt.

Erdung ist eine hervorragende Möglichkeit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und auch den Schlaf nachhaltig zu verbessern.

In diesem Interview berichtet der anerkannte Erdungsexperte Thomas Zimpfer, welche positiven Effekte Erdung für das körperliche Wohlergehen und die Regeneration hat und wie man durch spezielle Erdungsbettwäsche eine tiefere und erholsamere Nachtruhe erreichen kann.

🎬 Hier geht's zum Beitrag.

Und hier findest du die Original Erdungsprodukte aus dem Beitrag:
👉 TZ-Gesundheit
 
Mit dem Gutscheincode erdung617 erhältst du auf alle Produkte bei TZ-Gesundheit 10 % Rabatt.

. . . . . . . . . . . . . . . .
9.04.2025, 17:58
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2757
Starke Kräuter für starke Nerven

Die Natur hält viele Kräuter und Heilpflanzen bereit, die eine beruhigende und ausgleichende Wirkung aufweisen. Nachfolgend stelle ich dir 5 wohltuende Kräuter vor, welche bei innerer Unruhe, Stress, Nervosität oder Schlafbproblemen helfen können.

Lavendel
Wirkt u.a. ausgleichend, angstlösend und hilft bei innerer Unruhe.

Hopfen
Hilft u.a. bei Schlafproblemen, Stress, Unruhe mit Herzklopfen und bei Nervosität.

Passionsblume
Wirkt u.a. schlaffördernd, spannungs- und angstlösend sowie beruhigend.

Melisse
Hilft u.a. bei Unruhe, Reizbarkeit, Nervosität sowie bei Einschlafproblemen. Melisse beruhigt auch den nervösen Magen und Darm.

Kamille
Wirkt u.a. angstlösend, nervenstärkend sowie beruhigend und hat sich auch bei Schlaflosigkeit bewährt.


Zubereitung
1 TL getrocknete Teekräuter mit 250 ml heißem Wasser aufgießen und zugedeckt für 5-10 Minuten ziehen lassen. Täglich 1-2 Tassen am Nachmittag und/oder am Abend genießen.


inspirationen_einfachgutleben
9.04.2025, 09:11
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2756
8.04.2025, 15:26
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2754
8.04.2025, 15:26
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2755
8.04.2025, 15:26
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2753
Die Wohnung wird oft auch als 'Dritte Haut' bezeichnet. Diese hat einen unmittelbaren Einfluß auf unser Wohlbefinden: Eine energiearme und ungesunde Umgebung schwächt uns auf Dauer, während uns eine gesunde und harmonische Umgebung stärkt und Kraft spendet.

Der Schlafplatz hat dabei oberste Priorität, denn im Schlaf finden Nacht für Nacht lebenswichtige Prozesse statt: Es werden z.B. Wachstumshormone und Hormone zur Zellregeneration gebildet, Stoffwechselprodukte abtransportiert sowie die Abwehrkräfte gestärkt. Ebenso werden vom Gehirn die Eindrücke des Tages verarbeitet. Ein guter Schlaf ist für die Gesundheit von Körper und Psyche von essentieller Wichtigkeit.

Möchtest auch du besser wohnen und schlafen?

Im Buch 📗 WOHN DICH GESUND vom Hans-Nietsch-Verlag bekommst du auf 300 kurzweiligen Seiten wertvolle Informationen und Inspirationen, wie du aus deinem Zuhause einen Kraftort machen kannst. Mit zahlreichen Illustrationen und Abbildungen.


inspirationen_einfachgutleben
8.04.2025, 15:26
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2750
8.04.2025, 15:26
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2751
8.04.2025, 15:26
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2752
5 Tipps für einen guten Schlaf

Gut geschlafen?
Wer gut schläft, lebt besser! Mit diesen Tipps kannst du deinen Schlaf verbessern:

• Iss abends weniger: Um deinen Stoffwechsel zu schonen, ist es besser, ein leichtes Abendessen zu dir zu nehmen und nach 19 Uhr nichts mehr zu essen.

• Lass deine Arbeit ruhen: Gegen 18 Uhr endet die produktive Zeit des Tages - stimme dich langsam auf Entspannung ein.

• Reduziere Blaulicht: Smartphones, Tablets & Co emittieren viel blaues Licht, welches die Melatoninproduktion stört. Schalte daher abends deine Geräte aus.

• Gehe gegen 22 Uhr ins Bett: Laut dem Ayurveda unterstützt die schwere und erdende Energie dieser Uhrzeit das Einschlafen.

• Finde deine entspannende Abendroutine: Nutze die besondere Zeit vor dem Schlafen für entspannende Dinge wie z.B. Dankbarkeitstagebuch schreiben, Abenspaziergang, lesen, bei Kerzenschein sitzen, meditieren...


inspirationen_einfachgutleben
8.04.2025, 10:08
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2749
Glück und Unglück 🍀
Eine Kurzgeschichte von Christian Morgenstern

Eines Tages lief einem Bauern das einzige Pferd fort und kam nicht mehr zurück. Da hatten die Nachbarn Mitleid mit dem Bauern und sagten: „Du Ärmster! Dein Pferd ist weggelaufen - welch ein Unglück!“

Der Landmann antwortete: „Wer sagt denn, dass dies ein Unglück ist?“

Und tatsächlich kehrte nach einigen Tagen das Pferd zurück und brachte ein Wildpferd mit.

Jetzt sagten die Nachbarn: „Erst läuft dir das Pferd weg - dann bringt es noch ein zweites mit! Was hast du bloß für ein Glück!“

Der Bauer schüttelte den Kopf: „Wer weiß, ob das Glück bedeutet?“ Das Wildpferd wurde vom ältesten Sohn des Bauern eingeritten; dabei stürzte er und brach sich ein Bein. Die Nachbarn eilten herbei und sagten: „Welch ein Unglück!“

Aber der Landmann gab zur Antwort: „Wer will wissen, ob das ein Unglück ist?“

Kurz darauf kamen die Soldaten des Königs und zogen alle jungen Männer des Dorfes für den Kriegsdienst ein. Den ältesten Sohn des Bauern ließen sie zurück - mit seinem gebrochenen Bein.

Da riefen die Nachbarn: „Was für ein Glück! Dein Sohn wurde nicht eingezogen!“

Glück und Unglück wohnen eng beisammen, wer weiß schon immer sofort, ob ein Unglück nicht doch ein Glück ist?

Christian Morgenstern
(1871-1914)


inspirationen_einfachgutleben
7.04.2025, 17:33
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2748
7.04.2025, 17:33
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2747
„Wann immer ein Gedanke kommt, lass die Schultern fallen und atme aus."
Mary Burmeister

Stress macht sich durch viele Symptome bemerkbar, u.a. auch durch verspannte Schultern. Wenn wir innerlich unter Spannung stehen oder Probleme wälzen, neigen wir dazu, die Schultern nach oben zu ziehen.

Das Hochziehen der Schultern ist ein Relikt aus früheren Zeiten, als der Mensch in lebensbedrohlichen Kampf- und Fluchtsituationen aus Angst vor dem berühmtberüchtigen Säbelzahntiger instinktiv die Schultern hochzog, um seine Halsschlagader zu schützen.

Mit dieser kleinen Übung kannst du deine Schultern entspannen und Stress abbauen:
Setze oder stelle ich bequem hin und atme tief ein. Ziehe dabei die Schultern so weit wie möglich nach oben. Halte sie für ca. 3-5 Sekunden. Atme nun langsam und kräftig durch den Mund aus und lasse dabei die Schultern locker nach unten fallen. Wiederhole das ein paar Mal und versuche, immer mehr Spannung loszulassen bzw. diese auszuatmen.


inspirationen_einfachgutleben
7.04.2025, 10:30
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2746
REZEPT

Ostereier
rohköstlich & gut

Ostern steht vor der Tür und da darf ein passendes Rezept natürlich nicht fehlen. Diese rohköstlichen Ostereier schmecken der ganzen Familie und sind gemeinsam mit Kindern im Nu selbst gemacht.

Das braucht's
Für die Füllung
• 200 g Kokosmus
• 200 g Mandeln
• 100 g Datteln, entsteint
• etwas Zitronenabrieb
• etwas Vanille
• 1 Prise Salz
Für die Glasur
• Zartbitterschokolade

So geht's
Alle Zutaten für die Füllung in einer Küchenmaschine zu einem leicht klebrigen Teig verarbeiten. Daraus Eier formen und für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, die Eier eintauchen und mit Kokosflocken, Pistazien- oder Mandelsplittern, Hanfsamen, getrockneten Fruchtstückchen u.v.m. bestreuen. Nochmals für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Variation
• gib in die Mischung ein Fruchtpulver deiner Wahl (z.B. Heidelbeere, Mango)
• alternativ zur Glasur kannst du die Eier auch in Carobpulver wälzen


inspirationen_einfachgutleben
6.04.2025, 09:37
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2745
"Die Natur ist die beste Apotheke."
Sebastian Kneipp

...getreu diesem Spruch gerade in der Apotheke gewesen. Sie hat rund um die Uhr geöffnet und immer alles frisch und kostenlos im Angebot. 🌿🌼


inspirationen_einfachgutleben
5.04.2025, 18:17
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2744
Unter Achtsamkeit versteht man einen Zustand bewusster Gegenwärtigkeit, in dem wir uns und unsere Umwelt mit allen Sinnen wahrnehmen.

Seinen Ursprung findet die Achtsamkeit in den alten buddhistischen Lehren. Achtsam zu sein bedeutet, mehr im Hier und Jetzt zu leben; die Gedanken weniger um das Vergangene kreisen zu lassen oder sich Sorgen um die Zukunft zu machen. Achtsamkeit senkt das Stresslevel und führt zu mehr Zufriedenheit, Glück und Ausgeglichenheit im Leben.

Wir können durch ganz einfache Dinge mehr Achtsamkeit in unseren Alltag bringen.

Hier stelle ich einige Möglichkeiten vor:
• Finde dein entspanntes Morgenritual.
• Nimm immer mal zwischendurch ein paar bewusste Atemzüge und spüre in dich hinein.
• Genieße deine Mahlzeiten in Ruhe und mit allen Sinnen.
• Nimm dir täglich Zeit, in die Natur zu gehen.
• Lasse den Tag in Ruhe und Dankbarkeit ausklingen. Wenn du magst, mache eine Entspannungsübung, schreibe in ein Dankbarkeitstagebuch oder meditiere am Abend.


inspirationen_einfachgutleben
4.04.2025, 17:21
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2743
Fingerströmen ✋🏻
Fortsetzung

Das Fingerhalten ist ideal, wenn man schnelle Unterstützung braucht und man nichts weiter dabei hat. Denn man braucht dazu nur seine Hände. Es ist aber auch dafür geeignet, um präventiv etwas Gutes für sich zu tun. Damit kann man sein Wohlbefinden buchstäblich in die eigenen Hände nehmen.

Ebenfalls ist es möglich, das Fingerströmen auch bei seinen Kindern oder anderen Menschen anzuwenden. Kinder nehmen diese Möglichkeit gern an und lernen diese Methode schnell. Damit können sie sich im Bedarfsfall selbst helfen.


So geht's
Strömen der Finger: Umfasse mit der lockeren Faust der einen Hand den entsprechenden Finger der anderen Hand und halte ihn für ungefähr 2-10 Minuten bis du ein Pulsieren der Energie wahrnimmst. Du kannst entweder gezielt nur einen Finger halten oder alle Finger der Reihe nach. Ströme aber immer beide Seiten, also sowohl die linke als auch die rechte Seite.

Strömen der Handinnenfläche: Hier liegen die Finger der einen Hand (oder der Daumen der einen Hand) in der Handinnenfläche der anderen Hand. Ströme auch hier beide Handinnenflächen, also sowohl links als auch rechts.


✋🏻 Daumen halten
löst Sorgen und Grübeln auf, stärkt die Magen- und Milzfunktionsenergie sowie unser Selbstbewusstsein, bringt uns in unsere Mitte

✋🏻 Zeigefinger halten
löst Angst und Unsicherheit auf, stärkt die Nieren- und Blasenfunktionsenergie, hilft uns, wieder zu vertrauen, stärkt unseren Lebenswillen

✋🏻 Mittelfinger halten
löst Wut, Ärger, Neid und Aggression auf, stärkt die Leber- und Gallenblasenfunktionsenergie, lässt unsere Kreativität wieder frei fließen

✋🏻 Ringfinger halten
löst Trauer, Kummer und Enttäuschung auf, stärkt die Lungen- und Dickdarmfunktionsenergie, hilft uns loszulassen und voller Hoffnung neu zu beginnen

✋🏻 Kleiner Finger halten
löst Bemühung und Überbelastung auf, stärkt die Herz- und Dünndarmfunktionsenergie, verhilft uns zu mehr Freude, Leichtigkeit und Gelassenheit

✋🏻 Handfläche halten
harmonisiert den ganzen Menschen, stärkt unser Urvertrauen, verbindet uns mit der unendlichen Energiequelle, verhilft uns zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ordnung


inspirationen_einfachgutleben
4.04.2025, 09:58
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2742
Fingerströmen ✋🏻
aus dem Jin Shin Jyutsu

Man kann unsere Finger durchaus als Quelle der Harmonie und Gesundheit betrachten, denn in jedem Finger beginnen und enden Energieströme. Diese Energieströme bzw. Energieleitbahnen sind mit unserem gesamten Energiesystem verbunden und stehen auch in direkter Beziehung zu unseren Organen und Körperfunktionen.

Im Jin Shin Jyutsu bzw. Heilströmen gibt es eine einfache & gute Methode, um Emotionen zu harmonisieren, Organe zu stärken und den gesamten Körper zu energetisieren: Das Fingerhalten bzw. Fingerströmen.

Das Fingerhalten kannst du täglich anwenden - sei es nun im Sitzen, Liegen oder Stehen. Ich halte meine Finger z.B., wenn ich als Beifahrer im Auto sitze, abends im Bett oder beim Anhören von Beiträgen – einfach dann, wenn meine Hände gerade frei sind.

Lies hier weiter.


inspirationen_einfachgutleben
4.04.2025, 09:56
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2741
Gekeimtes in Bio-Qualität von AHO

Bei AHO bekommst du Brot, Müsli, Mehl, Nudeln, Cracker & mehr aus gekeimten Getreide in hervorragender Qualität - alles bio, basisch, plastikfrei, nährstoffreich, vollwertig und in Rohkostqualität.

Die Produkte von AHO haben durch den kontrollierten Keimprozess auch einen geringeren FODMAP-Gehalt. Somit sind diese auch für einen geschwächten Darm verträglicher.

👉 Hier geht's zu AHO

Mit dem Gutscheincode einfachgut bekommst du 10 % Rabatt auf alles.


♡~♡~♡~♡~♡
3.04.2025, 18:13
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2740
Gekeimtes Getreide
Lebensmittel, die echte Energie schenken

Wusstest du, dass gekeimtes Getreide in vielerlei Hinsicht besonders wertvoll für uns ist?

Während herkömmliche Getreideprodukte zu einer Übersäuerung des Körpers beitragen, werden Lebensmittel aus gekeimten Getreide basisch verstoffwechselt - egal, ob es sich um Brot, Müsli, Mehl, Nudeln oder Cracker aus gekeimten Getreide handelt!

Beim Keimprozess werden durch aktive Enzyme auch die Vitalstoffe um ein Vielfaches erhöht. Man bekommt also deutlich mehr Vitamine, Mineralien und Spurenelemente als von herkömmlichen Getreideprodukten derselben Menge.

Ebenfalls sind gekeimte Getreideprodukte besser verdaulich, da Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette umgewandelt werden und Gluten reduziert wird.

Zudem werden Antinährstoffe (z.B. Phytinsäure) beim Keimprozess abgebaut, wodurch sich die Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen erhöht.

Gerade heutzutage, wo viele Menschen aufgrund vielfältigster Faktoren unter einem Mineralienmangel leiden ist es so wichtig, Antinährstoffe in der Ernährung zu reduzieren. Dazu leisten gekeimte Getreideprodukte einen wertvollen Beitrag.

Die Vorteile auf einen Blick:
• Vervielfachung von Nährstoffen
• Bessere Verdaulichkeit
• Bessere Bioverfügbarkeit
• Reduzierung von Antinährstoffen
• Basische Verstoffwechslung


inspirationen_einfachgutleben
3.04.2025, 18:12
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2739
3.04.2025, 18:12
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2738
Ballaststoffe sind für eine gesunde Darmflora und damit einhergehend ein starkes Immunsystem unentbehrlich und sollten täglich in die Ernährung integriert werden.

Eine ballaststoffreiche Ernährung kann dabei helfen, Verstopfung, Reizdarm sowie Hämorrhoiden vorzubeugen und sich u.a. auch günstig auf den Glukosestoffwechsel und die Insulinsensitivität auswirken. Zudem kann sich dadurch das Risiko verringern, an Volkskrankheiten wie z.B. Bluthochdruck oder Übergewicht zu erkranken.

Ballaststoffe können sogar Brustkrebs vorbeugen, da sie überschüssiges Östrogen im Darm binden.

Neben Flohsamenschalen, dem Spitzenreiter unter den Ballaststoffen, gelten nachfolgende Lebensmittel als ballaststoffreich:
• Obst mit Schale, Trockenobst
• Gemüse
• Nüsse, Samen
• Haferkleie
• Vollkorngetreide
• Pilze
• Hülsenfrüchte
• Vollkornreis
• Pseudogetreide


inspirationen_einfachgutleben
3.04.2025, 10:08
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2737
Der Löwenzahn 🌼
starke Heilpflanze und leckeres Frühlingsgemüse

Jeder kennt ihn - den Löwenzahn, der im Volksmund auch liebevoll Pusteblume genannt wird. Und sicher hat auch jeder schon einmal die Flugschirmchen weggepustet und sich dabei vielleicht sogar etwas gewünscht.

In diesem inspirierenden Beitrag erhältst du von Wolf-Dieter Storl einen großen Schatz an Hintergrundwissen rund um diese besondere Heilpflanze.

Hier kommst du zu dem Beitrag auf YouTube.


inspirationen_einfachgutleben
2.04.2025, 09:10
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2736
REZEPT

Löwenzahn-Oxymel
pure Frühlingskraft 🌼


Oxymel heisst übersetzt Sauerhonig.

Oxy = sauer
Mel = Honig

Es handelt sich dabei um ein uraltes Heilmittel, welches wir ganz einfach selbst herstellen können. Im Löwenzahn-Oxymel steckt die pure Sonnenkraft, die uns auf allen Ebenen stärkt.

So geht's
Sterilisiere zunächst alle Utensilien, die du verwendest für ca. 10 Minuten in kochendem Wasser. Vermische 6 Teile Honig mit 2 Teilen Apfelessig in einem großen Schraubglas. Gib deine frisch gesammelten Löwenzahnblüten (etwa 1 Teil; vorher gut abschütteln) dazu, alles miteinander ordentlich verrühren und das Glas verschließen.
Lasse das Glas für ca. 2-3 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen. Schüttle es täglich, um Schimmel zu vermeiden. Danach abseihen und in eine dunkle Flasche geben. Kühl und dunkel lagern und innerhalb weniger Monate aufbrauchen.

Ich gebe von dem Oxymel 1-2 EL in 1 Glas warmes Wasser und trinke es kurmäßig 1 x täglich vor einer Mahlzeit.


inspirationen_einfachgutleben
2.04.2025, 09:10
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2735
Frühjahrsputz mit Löwenzahn

Ein Frühjahrsputz bringt nicht nur unser Zuhause zum Strahlen, sondern tut auch unserem Körper ungemein gut. Der Löwenzahn ist hierfür der ideale Kandidat!

In diesem inspirierenden Video von Veriditas Heilpflanzen erfährst du, wie du den Löwenzahn für eine entschlackende Frühjahrskur einsetzen kannst.


inspirationen_einfachgutleben
2.04.2025, 09:08
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2734
Kraftblüte Löwenzahn

Der Löwenzahn zählt zu einer der anpassungs- und widerstandsfähigsten Pflanzen. Er ist ein Sinnbild für Kraft, Ausdauer und Stärke und gibt diese Energie auch an uns weiter.

Mythologisch betrachtet wird der Löwenzahn oftmals mit der Sonne in Verbindung gebracht. Seine leuchtend gelbe Blüte enthält die pure Sonnenkraft und macht ihn damit zu einem Symbol für Lebensfreude, Energie und Optimismus.

Der Löwenzahn weiß, sich zu helfen und ganz gleich, welchen Herausforderungen des Lebens du gerade gegenüberstehst, kann dich der Löwenzahn kraftvoll dabei unterstützen, die Dinge mutig und gelassen hinzunehmen.

Sammle daher jetzt im Frühjahr auch die goldgelben Blüten und gib diese in deinen Salat. Damit nimmst du diese Lichtenergie in dich auf und stärkst gleichzeitig Leber und Galle - die Organe, welche energetisch betrachtet für Mut, Vitalität und Lebensfreude stehen.


inspirationen_einfachgutleben
2.04.2025, 09:07
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2733
Der Löwenzahn, im Volksmund auch Pusteblume genannt, gehört zu den bekanntesten heimischen Wildpflanzen. Seinen Namen verdankt er den gezackten Blättern, die mit etwas Fantasie an Löwenzähne erinnern. Der Gattungsname Taraxacum leitet sich von 'taraxis' (Entzündung) sowie 'akeomai' (ich heile) ab.

Diese Heilpflanze wird seit jeher zur Unterstützung der Leber, bei Rheuma oder Verdauungsbeschwerden verwendet. Das Wildkraut wirkt u.a. leberunterstützend, harntreibend, verdauungsfördernd, stoffwechselanregend, mild galletreibend sowie appetitanregend.

Löwenzahn enthält wertvolle Bitterstoffe und eignet sich ideal für entschlackende Frühjahrskuren. Man kann ihn z.B. als Tee trinken (Blätter vor der Blüte sammeln), ihn im grünen Smoothie oder Salat verwenden oder ihn einfach pur frisch von der Wiese verzehren.

Die Blätter kann man das ganze Jahr über ernten und hat so immer gesundes wildes Grün direkt aus der Natur.


Telegram-Kanal I Bücher
2.04.2025, 09:07
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2732
Ihr Lieben 🌼
heute gibt es einen ganzen Schwung Inspirationen zu einem löwenstarken Wildkraut - dem Löwenzahn. Dieser hilft uns im Frühjahr besonders dabei, all die Winterschlacken rasch loszuwerden und versorgt uns auf allen Ebenen mit einer guten Portion Naturkraft.
Viel Freude beim Lesen und Umsetzen.
2.04.2025, 09:06
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2731
Repostar
53
1.6 k
Kleine Lichtmassage

Stress und emotionale Belastungen führen oftmals zu Verspannungen im Kieferbereich. Diese können sich in Form von Kieferproblemen (z.B. Schwierigkeiten beim Öffnen oder Schließen des Mundes, knackende oder knirschende Geräusche im Kiefergelenk, Schmerzen oder Verspannungen im Kieferbereich), Tinnitus oder Zahnschmerzen äußern.

Hast du Verspannungen im Gesicht oder in der Kiefermuskulatur, probiere gern folgende Lichtmassage aus. Diese ist besonders wohltuend am Abend, um Verspannungen des Tages auf einfache Art und Weise zu lösen.

So geht's
Schließe deine Augen. Komme zur Ruhe und atme einige Male bewusst ein und aus. Gehe nun gedanklich an die Stelle, die du 'behandeln' möchtest. Stell dir vor, wie du dort Licht hinein- und hinausatmest — so, als würdest du den Bereich ausgiebig mit Licht massieren.
Visualisiere, wie sich beim Ausatmen Verspannungen und Disharmonien lösen und spüre, wie sich dieser Bereich mehr und mehr entspannt.


Der Kanal rund um Zähne 🦷
@rundumgesundimmund
1.04.2025, 20:00
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2730
Zur Pflege von Narben gibt es eine Reihe bewährter Hausmittel. Davon stelle ich dir hier eine Auswahl vor:

• Pflanzenöle
Johanniskrautöl, Mandelöl, Löwenzahnwurzelöl, Ringelblumenöl, Olivenöl oder Kokosöl können die Regeneration der Haut anregen und das Narbenbild verbessern. Das Öl sanft in die betreffenden Stellen einmassieren.

• ätherische Öle
Lavendel, Geranium, Immortelle, Sandelholz oder Weihrauch wirken u.a. wundheilend, hautpflegend und zellregenerierend. Mit Pflanzenölen mischen (z.B. 4 Tropfen ätherisches Öl in 10 ml Trägeröl) und sanft einmassieren.

• Honig
Honig spendet Feuchtigkeit, kann der Narbenbildung entgegenwirken und unterstützt die Heilung.

• Zwiebelsaft
Kompressen mit Zwiebelsaft können wulstigen Narben entgegenwirken.

• Apfelessig
Kompressen mit Apfelessig können die Neubildung gesunder Haut anregen.

• Aloe Vera
Aloe Vera Gel verbessert die Hautstruktur, kann Narben vorbeugen und bei regelmäßiger Anwendung dabei helfen, Narben zu verblassen.


inspirationen_einfachgutleben
1.04.2025, 16:14
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2729
Überall blüht und sprießt es, der farbenfrohe Frühling hat endlich Einzug gehalten. Der Name April stammt vom lateinischen Begriff „aperire“ (öffnen) und bezieht sich vermutlich auf die sich öffnenden Knospen und Blüten - ein Inbegriff für Lebendigkeit und Schönheit. Wir können den April auch als Einladung betrachten, uns selbst für Neues zu öffnen.

Das Wetter kann im April bekanntlich durchaus wechselhaft sein - auf Sonne folgt Regen und manchmal schneit es sogar. Nicht umsonst heißt es: „April, April, der weiß nicht, was er will.“

In der Natur finden wir nun reichlich Wildkräuter, die uns jetzt kraftvoll unterstützen können. Dazu gehören z.B. Löwenzahn, Gänseblümchen, Brennnessel, Sauerklee, Brunnenkresse, Bibernelle oder Schafgarbe.

Ende April/Anfang Mai blüht auch der Weißdorn, der seit jeher als herzstärkendes Naturheilmittel gilt. Darauf verweist auch das alte Sprichwort: "Der Weißdorn mit seinen Blüten und Beeren kann deinem Herz viel Kraft bescheren!”


inspirationen_einfachgutleben
1.04.2025, 10:09
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2728
Gut zu wissen 🥕
Wenn man in den Möhrensaft ein paar Tropfen Öl gibt, können die fettlöslichen Vitamine besser vom Körper aufgenommen werden.
31.03.2025, 10:33
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2727
Schöne Haut kommt von innen. Hier stelle ich dir Lebensmittel vor, die der Haut gut tun:

Möhren
Möhren enthalten haufenweise Carotinoide, welche den Teint zum Positiven verändern können.
Tipp: z.B. frischgepresster Möhrensaft

Tomaten
In Tomatenmark ist Lycopin in hochkonzentrierter und gut bioverfügbarer Form enthalten. Dieser Pflanzenfarbstoff wirkt vorzeitiger Hautalterung entgegen, ist ein exzellenter Radikalfänger und soll die Haut zudem straffen.
Tipp: z.B. Tomatensuppe, Tomatensosse

Rote Bete
Rote Bete enthält reichlich Betain, welches antioxidativ wirkt und Alterungsprozessen der Haut entgegenwirkt.
Tipp: z.B. frischgepresster Rote Bete Saft, Rote Bete Salat

Grünes
In grünem Blattgemüse, Grünkohl oder Sellerie ist reichlich Chlorophyll enthalten. Dieser grüne Pflanzenfarbstoff soll bei unreiner Haut und Falten helfen.
Tipp: z.B. Grünes in Form von Salaten, grünen Smoothies oder Wildkräutern


inspirationen_einfachgutleben
31.03.2025, 10:33
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2726
"Die Seele nährt sich von dem,
worüber sie sich freut."

- Augustinus Aurelius


inspirationen_einfachgutleben
30.03.2025, 10:16
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2725
Es grünt so grün...🍃

Im Frühjahr können wir nicht nur Wildkräuter in Hülle und Fülle in der Natur ernten, sondern auch essbare Baumblätter, die jetzt besonders jung und frisch sind.

Dieses wilde Grün von oben enthält haufenweise Chlorophyll und ist eine wahre Gaumenfreude. Du kannst mit essbaren Baumblättern z.B. deinen Salat bereichern, sie einfach pur verzehren, einen Tee daraus zubereiten oder sie in Grüne Smoothies geben.

Von folgenden Bäumen kannst du im Frühjahr die Blätter verzehren:
• Birke (guter Vitamin-C-Lieferant)
• Buche (stoffwechselanregend)
• Haselnuss (blutreinigend)
• Linde (schleimlösend)
• Spitzahorn (reich an Antioxidantien)
• Wildkirsche (sehr aromatisch)
• Obstbäume wie Apfel, Birne, Pflaume (köstlich in Fruchtspeisen)
• Weißdorn (Herz-Freund)
• Fichte, Kiefer, Tanne (die jungen hellgrünen Triebspitzen sind u.a. bei Erkältungen gut)

Ernte bitte immer nur wenige Blätter pro Baum und nur von Bäumen, die du eindeutig zuordnen kannst.


inspirationen_einfachgutleben
30.03.2025, 10:15
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2724
In diesem Sinne
ein schönes Wochenende 🌼


inspirationen_einfachgutleben
29.03.2025, 10:42
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2723
Unbeschwert in den Frühling
👁👃👁

Was viele mit Freude empfangen, bringt für andere tränende, juckende Augen, Niesattacken und ein Gefühl ständiger Alarmbereitschaft.

Allergien betreffen inzwischen jeden dritten Menschen – aber warum reagiert der Körper so stark auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen oder Tierhaare?

Im neuen Artikel bei Spektrum Naturmedizin geht es um die Botschaft hinter diesen Reaktionen – und wie uns die Natur helfen kann, wieder mehr ins Gleichgewicht zu kommen.

👉 Für alle Belasteten hat Waldkraft eine Liste an Stoffen zusammengestellt, die in dem Artikel empfohlen werden und welche in dieser Zeit unterstützen können.

🌿 BIO Chlorella Presslinge
🪷 NAC - N-Acetyl-L-Cystein
🌺 Drachenblut - Sangre de Drago
🟡 MSM Premium
🫁 Lungenkraut
💚 Effektive Mikroorganismen - Floratur EM BIO

Du erhältst auf alle Produkte bei Waldkraft einen 10% Rabatt mit Code: einfachgut

. . . . . . . . . . .
28.03.2025, 16:30
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2722
„Was ohne Ruhepausen geschieht,
ist nicht von Dauer.“
– Ovid

Ist dir auch schon aufgefallen, dass die besten Ideen immer dann kommen, wenn du entspannt bist - z.B. in der Badewanne, Hängematte, Massage oder beim Spazierengehen?

Bei Stress ist genau das Gegenteil der Fall: Hier arbeitet der Sympathikus auf Hochtouren und wir sind im Kampf-Flucht-Modus. In solchen Momenten ist kein Platz für Intuition, Kreativität oder Inspiration.

Wenn wir dagegen entspannt und gelassen sind, sinkt der Cortisolspiegel. In diesem Zustand erzeugt unser Gehirn Alpha-Wellen, welche die Kreativität und Intuition fördern. Es entsteht Raum für neue Ideen, auf die unser Gehirn im normalen Arbeitsmodus nicht kommen würde. Untersuchungen zeigen, dass Alpha-Wellen sogar die Gedächtnisleistung fördern und die Intelligenz steigern.

Wir benötigen also neben aktiven Phasen genauso Zeiten der Ruhe und Entspannung, um unsere gewohnten Denkpfade zu verlassen und Platz für neue Ideen zu schaffen.


Telegram-Kanal I Bücher
28.03.2025, 10:30
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2721
Der Arzt der Zukunft

„Die Zeit wird kommen, wo die Tätigkeit des Arztes nicht darin bestehen wird, den Körper zu behandeln, sondern den Geist zu heilen, der dann seinerseits den Körper heilen wird. Mit anderen Worten: Der echte Arzt wird Philosoph und Lehrer sein, mit seine Sorge wird es sein, den Menschen gesund zu erhalten und nicht erst, wenn er krank geworden ist, seine Heilung zu versuchen.

Der wahre Arzt wird nicht nur den Körper mit Medizin, sondern vielmehr den Geist mit Grundsätzen behandeln.
Er wird die Menschen lehren, dass Frohsinn, Wohlwollen, edle Taten, Liebe, Güte auf den Körper ebenso wohltuend wirken, wie auf den Geist und dass ein frohes Herz die beste Arznei ist…

…und noch später wird eine Zeit kommen, wo jeder sein eigener Arzt ist, je mehr er mit den höheren Gesetzen des Lebens Übereinstimmung findet und die Kräfte seines Geistes nutzt."

Ralph Waldo Trine (1866 – 1958)


inspirationen_einfachgutleben
27.03.2025, 16:51
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2720
Gut zu wissen 🍌🍇🫐
Obst richtig miteinander kombinieren

Beim Verzehr von Obst sollte man einige Dinge beachten. Ein wichtiger Punkt ist die richtige Kombination der verschiedenen Obstsorten, um Verdauungsproblemen vorzubeugen.


Kombinationen

• Saure Obstsorten können mit halbsauren Früchten kombiniert werden.

• Süße Früchte können mit halbsauren Früchten kombiniert werden.

• Die Kombination von sauren mit süßen Früchten ist weniger empfehlenswert.

• Melonen isst man am besten alleine.


Übersicht Kategorien

Saure Früchte 🍋
Ananas
Zitrone
Orange
Grapefruit
Granatapfel

Halbsaure Früchte 🍐
Mango
Aprikose
Apfel
Birne
Kiwi
Pflaume
Pfirsich
Kirschen

Süße Früchte 🍇
Banane
Feige
Khaki
Trauben
Datteln
Papaya


inspirationen_einfachgutleben
27.03.2025, 11:24
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2719
REZEPT

Grüner Smoothie
mit Wildkräutern

Jetzt können wir schon überall köstliche Wildkräuter sammeln und diese z.B. für einen vitalisierenden und darmstärkenden grünen Smoothie verwenden. Das ist pure Lebenskraft!

Wie wäre es mit einer guten Handvoll frisch gesammelter Wildkräuter, wie z.B. Vogelmiere, Löwenzahn, Brennnessel oder Giersch?

Das braucht’s
• 250 ml gefiltertes Wasser
• 1 reife Frucht deiner Wahl (z.B. Apfel, Birne)
• 2 Handvoll frische Wildkräuter

So geht’s
Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und cremig mixen. Den Smoothie gut einspeicheln, d.h. kauend trinken, denn er ist eine vollwertige Mahlzeit.

Tipp
Hier kannst du nachlesen, welche Obstsorten sich gut miteinander kombinieren lassen.


inspirationen_einfachgutleben
27.03.2025, 11:24
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2718
Die Kraft der Dankbarkeit

Dankbarkeit ist ein Balsam für die Seele: Sie wirkt erhellend, kraftspendend und heilsam.

Studien zeigen, dass Dankbarkeit ebenfalls positive Effekte auf die körperliche Gesundheit hat: Dazu zählen u.a. eine Verbesserung der Schlafqualität, Stärkung des Immunsystems sowie eine geringere Neigung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Das Dankbarkeitstagebuch
Ein schönes Ritual ist, sich jeden Abend vor dem Schlafengehen drei Dinge in Erinnerung zu rufen, für die man heute dankbar ist. Man kannst diese entweder nochmals in Gedanken lebendig werden lassen oder sie in ein Dankbarkeitstagebuch schreiben.

Mit diesem einfachen aber kraftvollen Ritual schließt man den Tag mit einem guten Gefühl ab, auch wenn es an diesem Tag mal nicht so rund lief. Denn es gibt täglich so viele Dinge, für die wir von Herzen dankbar sein dürfen. Wenn wir uns dessen bewusst werden, ziehen wir immer mehr solche dankbaren Momente in unser Leben.


inspirationen_einfachgutleben
26.03.2025, 20:46
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2717
Für eine Sole-Kur (siehe hier) sollte man ausschließlich naturbelassenes Salz verwenden. Warum Kochsalz nicht zu den empfehlenswerten Salzarten zählt, erfährst du hier:

🧂Meersalz
• ursprünglichste Form, aus Meerwasser gewonnen
• reich an Spurenelementen & Mineralien
• enthält aufgrund der Meeresverschmutzung leider auch Schwermetalle und Mikroplastik
• als besonders edles Meersalz gilt Fleur de Sel

🧂Steinsalz
• auch Ursalz genannt
• in Salzbergwerken abgebaut
• reich an Spurenelementen & Mineralien
• auch das rosafarbene Himalaya Salz ist ein Steinsalz

🧂Kochsalz
• auch Speisesalz, Tafelsalz genannt
• raffiniertes Salz, Industrieprodukt
• besteht hauptsächlich aus isoliertem Natriumchlorid
• stark industriell verarbeitet
• enthält Zusatzsstoffe - darunter Rieselhilfen, wie z.B. Aluminiumhydroxid oder Natriumhexacyanoferrat (E 535)


inspirationen_einfachgutleben
26.03.2025, 10:33
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2716
Eine Mischung aus Wasser und Salz wird als Sole bezeichnet. Schon seit Jahrtausenden wird Sole als Heilmittel genutzt, z.B. zum Inhalieren bei Erkrankungen der oberen Atemwege oder äußerlich bei Hauterkrankungen.

Auch als Trinkkur kann Sole zur Anwendung kommen. Der Sole-Kur wird u.a. eine vitalisierende, entgiftende, entschlackende und entsäuernde Wirkung zugesprochen.

Herstellung einer Sole
Zur Herstellung einer Sole gibt man ca. 30 g naturbelassenes Salz in ein verschließbares Glas mit 100 ml gefiltertem Wasser. Innerhalb 1 Stunde hat sich das Salz aufgelöst und man erhält eine 26-prozentige gesättigte Salzlösung.

Anwendungsbeispiel Trinkkur
Von der Sole gibt man morgens 1 TL in 1 Glas gefiltertes warmes Wasser und trinkt dies nüchtern direkt nach dem Aufstehen.

Wichtig zu beachten
Zur Herstellung einer Sole sollte man gutes naturbelassenes Salz (z.B. Steinsalz, Himalayasalz) verwenden. Nur so kann die Sole ihre heilsame Wirkung entfalten.


Telegram-Kanal I Bücher
26.03.2025, 10:32
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2715
...gerade frisch im Garten und von der Wiese nebenan gepflückt - diese Wildkräuter kommen heute in meinen Kräuter-Dip.
🌿🌼🍃


inspirationen_einfachgutleben
25.03.2025, 15:47
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2714
Tipp 🌿

So erkennst du die Gundelrebe

In diesem hilfreichen Video von Lunaherbs erfährst du, an welchen Merkmalen du die Gundelrebe bzw. den Gundermann erkennst.


inspirationen_einfachgutleben
25.03.2025, 15:25
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2713
GUNDELREBE
Königin aller Entgiftungspflanzen

Gundelrebe bzw. Gundermann kann man fast das ganze Jahr über frisch ernten. Wir erkennen dieses Wildkraut u.a. an den kleinen zarten violetten Blüten, die man in der Blütezeit von etwa April bis Juni aus dem Gras herausblitzen sieht.

Gundelrebe wirkt u.a.
• stoffwechselaktivierend
• blutreinigend
• antientzündlich
• schleimlösend

Anwendungsgebiete
• Leber- und Gallebeschwerden
• Magen- und Darmerkrankungen
• Erkältungen
• Grippale Infekte
• Stoffwechselstörungen
• Blasenleiden

Du kannst Gundelrebe einfach pur essen oder dir ein schnell gemachtes Reinigungs- bzw. Entschlackungsgetränk zubereiten:

So geht's
Nimm eine Hand voll Gundelrebenblätter, 1 Liter Wasser und etwas frisch gepressten Zitronensaft. Gib alles in einen Krug und lasse die Mischung über Nacht stehen. Am nächsten Tag kannst du das entschlackende Getränk über den Tag verteilt trinken.


inspirationen_einfachgutleben
25.03.2025, 15:25
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2712
Ein Kraftort oder Kraftplatz ist ein Ort mit einer besonders hohen Energie, an dem man Stärkung, Entspannung oder eine Erweiterung des Bewusstseins erfahren kann.

Solche Orte findet man in der Natur häufig z.B. an Quellen, Bäumen, Wasserfällen, in den Bergen oder auf Lichtungen.

Wir können auch in unserer direkten Umgebung Kraftorte in der Natur finden oder uns z.B. in unserem Zuhause oder in unserem Garten einen kleinen Ort der Kraft und Harmonie erschaffen, an dem wir Energie tanken können.

Gerade in dieser doch sehr intensiven und mitunter auch anstrengenden Zeit brauchen wir solche Kraft-Tankstellen mehr denn je, um wieder mit der Schöpferkraft, Mutter Natur und unserer inneren Weisheit in Verbindung zu kommen.

Hast du auch einen besonderen Kraftplatz? An welchen Orten geht es dir gut? Wo kannst du Kraft schöpfen und wo geht dein Herz auf?


inspirationen_einfachgutleben
25.03.2025, 10:51
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2711
🌿 Bitter ist besser 🌿

Löwenzahn gehört zu den wenigen Pflanzen, die sich nicht haben zähmen lassen. Symbolisch betrachtet steht er u.a. für Mut, Widerstandskraft und Durchhaltevermögen.

Die Pflanze ist reich an Bitterstoffen, Flavonoiden, Vitaminen und Mineralstoffen, die den Körper auf vielfältige Weise unterstützen.

Bitterstoffe haben zahlreiche positive Eigenschaften für unser Wohlbefinden. Und sie sind heute wichtiger denn je, da unsere Ernährung überwiegend von Süße geprägt ist und Bitterstoffe immer mehr aus den Lebensmitteln rausgezüchtet wurden.

Wer Bitterstoffe wieder bewusst in den Alltag integriert, spürt oft, dass sich das Geschmacksempfinden verändert und der Heißhunger auf Süßes nachlässt. Unser Bauchgefühl bedankt sich.

Für ein echtes Geschmackserlebnis: Bis Ende März erhältst du 20% auf den Löwenzahnwurzel-Extrakt von Waldkraft.

🌿 Löwenzahnwurzel-Extrakt

+ 10% Rabatt mit dem Code: einfachgut
24.03.2025, 17:04
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2710
Zu früheren Zeiten pflegte man zu sagen "eine gute Medizin muss bitter schmecken" und in der Tat wurde einst den Bitterstoffen eine große Bedeutung beigemessen.

Heutzutage ist Bitteres eher rar in unserer Ernährung, denn zugunsten eines milderen Geschmacks wurden Bitterstoffe im Laufe der Zeit immer mehr aus Pflanzen rausgezüchtet. Dabei sind sie so wertvoll für unsere Gesundheit!

Bitterstoffe haben u.a. folgende Eigenschaften
• fördern die Verdauungstätigkeit
• stärken Leber, Galle & Bauchspeicheldrüse
• regen die Durchblutung an
• reduzieren Entzündungen
• helfen beim Abnehmen
• wirken basenbildend
• stärken das Immunsystem
• unterstützen die Blutbildung

Empfehlenswert ist es daher, regelmäßig Bitterstoffe in die Ernährung zu integrieren.
In Wildkräutern, wie z.B. Löwenzahn oder Schafgarbe stecken reichlich davon. Aber auch in Gemüse und Salat, wie z.B. Chicorée, Rosenkohl, Radicchio oder Artischocken sind reichlich Bitterstoffe vorhanden.


Telegram-Kanal I Bücher
24.03.2025, 13:55
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2709
Frischgepresster Selleriesaft ist ein beliebtes Detoxgetränk und soll laut Berichten zahlreiche positive gesundheitliche Effekte besitzen. Das grüne Kraftgetränk enthält nebst Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen auch ätherische Öle sowie wertvolle Bitterstoffe.

Laut verschiedenster Quellen hat Selleriesaft u.a. folgende Wirkung:
• unterstützt das Verdauungssystem
• entsäuert den Körper
• löst Harnsäure
• regt die Magensäureproduktion an
• stärkt das Herz-Kreislauf-System
• beugt Entzündungen vor
• unterstützt die Gelenkfunktion
• lindert Hautbeschwerden
• stärkt die Darmflora

Empfehlungen lauten, im Rahmen einer Kur morgens auf nüchternen Magen um die 250-500 ml frisch gepressten Bio-Selleriesaft zu trinken. Man kann auch etwas warmes Wasser dazugeben oder ein kleines Stück Ingwer mit entsaften, damit der Saft nicht zu sehr auskühlend wirkt.


inspirationen_einfachgutleben
24.03.2025, 10:13
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2708
Mit dem Gänseblümchen durchs Frühjahr 🌼

Aufgrund der oben beschriebenen stoffwechselanregenden, blutreinigenden und entgiftenden Wirkung wird das Gänseblümchen auch gern im Rahmen einer entschlackenden Frühjahrskur eingesetzt.

Hierfür kannst du einfach täglich ein paar Gänseblümchen "frisch von der Wiese" genießen oder du bereitest einen Frühlingssalat mit z.B. Löwenzahn, Brennnessel und Giersch zu.

Lass es dir gut schmecken!
23.03.2025, 12:20
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2707
Das Gänseblümchen zählt wohl zu den bekanntesten essbaren Wildkräutern. Der lateinische Name dieses zarten Blümchens lautet Bellis perennis, was so viel wie 'schön und ausdauernd' bedeutet: Die Schöne, die beinahe das ganze Jahr über wächst.

Die Wirkung wird u.a. beschrieben als:
• stoffwechselanregend
• blutreinigend
• appetitanregend
• schleimlösend
• reinigend
• entgiftend
• entzündungshemmend

Das Gänseblümchen wird traditionell zur Magen-, Galle- und Leberstärkung sowie bei Hauterkrankungen und Hautirritationen verwendet. In der Homöopathie und Spagyrik gilt es auch als Verletzungsmittel.

Laut der Ganzheitsmedizin kann das Gänseblümchen auch die Seele aufrichten und stärken. Es hilft z.B. bei seelischer Erstarrung und emotionalen Verletzungen.

Du kannst Gänseblümchen z.B. deinem Wildkräutersalat beifügen oder als liebliche Dekoration auf Süßspeisen geben.


Telegram-Kanal I Bücher
23.03.2025, 12:20
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2706
"Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick. Wenn wir wirklich im gegenwärtigen Augenblick leben, verschwinden unsere Sorgen und Nöte und wir entdecken das Leben mit all seinen Wundern."

Thich Nhat Hanh


inspirationen_einfachgutleben
22.03.2025, 11:34
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2705
Hier stelle ich dir eine feine Achtsamkeitsübung vor. Achtsames Gehen entspannt den ganzen Körper, lässt den Geist zur Ruhe kommen und bringt dich sofort ins Hier und Jetzt.

Anfangs reichen wenige Minuten achtsames Gehen aus. Du kannst diese Übung einfach zwischendurch in deinen Tagesablauf integrieren oder auch abends ausführen, um zur Ruhe zu kommen.

Die Übung kannst du z.B. zu Hause machen, aber auch wunderbar in der Natur.


So geht's
Setze achtsam und langsam einen Fuß vor den anderen. Atme dabei ruhig ein und aus. Nimm wahr, welche Stellen an deinem Fuß zuerst den Boden berühren, wie sich dein Fuß anfühlt und wie er langsam abrollt. Spüre, welche Muskeln beansprucht werden, wenn du deinen Fuß wieder vom Boden löst und wie (leicht) sich dein Fuß dabei anfühlt.


inspirationen_einfachgutleben
22.03.2025, 11:30
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2704
Waldkraft schenkt dir die Versandkosten

Bis zum 25. März bekommst du alle Bestellungen bei Waldkraft versandkostenfrei 🙂. Eine perfekte Gelegenheit, um dein Wohlbefinden zu stärken und gleichzeitig etwas Gutes zu tun: Waldkraft spendet nämlich pro Bestellung 1 Euro für Tiere in Not.

Doppelt sparen
Bereits reduzierte Produkte, wie z.B. Sets oder Produkte des Monats findest du hier:
👉 Angebote bei Waldkraft

Lass es dir gut gehen 🌞
21.03.2025, 19:37
t.me/inspirationen_einfachgutleben/2703
Os resultados da pesquisa são limitados a 100 mensagens.
Esses recursos estão disponíveis apenas para usuários premium.
Você precisa recarregar o saldo da sua conta para usá-los.
Filtro
Tipo de mensagem
Cronologia de mensagens semelhante:
Data, mais novo primeiro
Mensagens semelhantes não encontradas
Mensagens
Encontre avatares semelhantes
Canais 0
Alta
Título
Assinantes
Nenhum resultado corresponde aos seus critérios de pesquisa