Herzlich willkommen im "Supermarkt-Survival"! 🤪
ODER: von der Hoffnung zum Entsetzen - wenn man es wirklich wissen will...
Beispiele:
1️⃣ „Oh, ein Erdbeerjoghurt!“ – Zutatenliste: 0,1 % Erdbeerextrakt, dafür Aroma, Carrageen, Verdickungsmittel und Süßstoffe. Joghurt? Eher ein Chemiecocktail mit Milchspur. Zurück ins Regal.
2️⃣ „Frisches Brot - lecker!“ – Zutatenliste (kleingedruckt auf der Rückseite): Weizenmehl, Glucose-Fructose-Sirup, Emulgatoren, Enzyme, Konservierungsstoffe. Also Industriebrot – ein
FODMAP-Albtraum. Zurück ins Regal.
3️⃣ „Vegane Wurst – das ist sicher gesund!“ – Zutatenliste: Wasser, Sojaproteinisolat, Methylcellulose (aka Tapetenkleister), Farbstoffe, Geschmacksverstärker. Pflanzenkost? Eher ein Laborversuch. Schnell weg hier.
4️⃣ „Gesunde Frühstücksflakes!“ – Zutatenliste: Mais (35 %), Zucker, Glukosesirup, Farbstoffe, Palmöl, künstliche Vitamine. Maisflocken mit Zuckerkruste? Au Weia! Zurück ins Regal.
5️⃣ „Sportgetränk für mehr Power!“ – Zutatenliste: Wasser, Zucker, Farbstoffe, Säureregulatoren, künstliche Mineralien, Aspartam. Sportlich ist hier nur der Blutzuckeranstieg. Ins Regal damit.
6️⃣ „Light-Käse mit wenig Fett!“ – Zutatenliste: Wasser, modifizierte Stärke, Verdickungsmittel, Stabilisatoren, Konservierungsstoffe. Käse? Oder Plastik in Scheiben? Weit, weit weg damit.
Erkenntnis des Tages: Die meisten Regale sind keine Lebensmittelabteilung, sondern eine toxikologische Herausforderung.
Und wie immer:
Wer sich für eine "andere Medizin" interessiert, darf meinen kostenlosen Naturheilkunde-Newsletter anfordern:
❤️ https://www.naturheilt.com/newsletter/ ❤️