ABKEHR VOM FÜHRUNGSANSPRUCH
GEBEN DIE USA EUROPA AUF?
USA, PENNSYLVANIA, 24.04.
◼️ Die Nachkriegsordnung Westeuropas basierte darauf, die Amerikaner drinnen, die Deutschen unten und die Russen draußen zu halten. Die faktische Beherrschung der Bundesrepublik durch eine späteres „versteinertes Besatzungsrecht" (Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags) ist eine Säule der amerikanischen Weltherrschaft. Riskieren die USA nun die Aufgabe dieser Position?
◼️ Die Äußerungen des amerikanischen Verteidigungsministers Pete Hegseth könnten in diese Richtung verstanden werden: „Die Zeiten, in denen die USA alleiniger Garant für die europäische Sicherheit waren, sind vorbei. Es ist längst überfällig. Europa muss die Führung der NATO übernehmen.“
◼️ Damit überlässt die US-Administration Europa den globalistisch eingestellten Kräften um Von der Leyen, Macron, Starmer und Merz. Und das sind, wie die europäischen Reaktionen auf die Rede von J.D. Vance bei der Münchener Sicherheitskonferenz zeigten, ihre schlimmsten ideologischen Gegner.
◼️ Die Antwort ist wohl ziemlich banal. Großbritannien, Frankreich oder Deutschland werden aufgrund ihrer Verschuldung, ihrer Offenen Grenzen und ihrer zunehmenden ethnischen Fragmentierung nie wieder eine Konkurrenz für die USA darstellen, sondern weiter auf die USA angewiesen sein. Das selbst schwächelnde US-Imperium konzentriert sich nun darauf, den wachsenden Einfluss Chinas einzudämmen. Die Bedeutung der EU für die USA geht zurück, die der Asean-Staaten, Japans und Australiens wächst. Im Pazifik spielt zukünftig die Musik. Russland stellt keine Gefahr für Europa dar. China aber expandiert und soll eingedämmt werden. #NatoUSA2025
@RoyalAllemand
Crazy World 🔥
Mehr auf 📱
https://t.me/CraziiWorld